DAS ERSTE TATSÄCHLICH SELBSTLEUCHTENDE NUMMERNSCHILD
Hallo A6 Fahrer,
Ihr kennt sicher alle das "selbstleuchtende Nummernschild" von 3M, welches leider keine Offizielle Freigabe für den A6 hat.
Da mich dieses Thema schon länger beschäftigt, und mir der dicke Rahmen von 3M nicht gefällt habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und gefunden 🙂
Hier mal der Link: www.g-elumic.de/
Habe auch gerade noch ein Gespräch mit Hr. Sievers geführt, und Sie haben auch wie auf der HP bereits gezeigt auch die freigabe vom KBA.
Dieses Nummernschild ist nicht dicker wie das bereits vorhande Schild.
Auch sind bei diesem Schild keine Lastwiederstände mehr nötig, wie bei dem Schild von 3M.
Desweiteren wurde ich auf einen Feldversuch aufmerksam gemacht, in dem auch das vordere Nummernschild beleuchtet wird, und wir daran teilnehmen können.
Daher meine Frage an euch, gibt es hier jemmand der Interesse an einer Sammelbestellung hat ???
Ich würde es übernehmen.
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 74.- € pro Stück
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 65.- € pro Stück/ wenn wir eine Sammelbestellung machen und mehr als 5 Schilder zusammen bekommen.
Preis für das vodere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 175.- € pro Stück/ wobei hier ein lebenslanger Erstazt der Firma geliefert wird, zum 01.07.08 kommt automatisch ein neues Schild, da die welche jetzt verbaut werden, in das Labor müssen für Tests, dieser Ersatzt ist kostenlos.
Sollte die Firma für die voderen Kennzeichen keine zulassung bekommen, dürfen die Fahrer, welche an dem Feldversuch teilgenommen haben, das Schild auch weiterhin fahren.
Also bin ich mal auf euere Meinungen gespannt.
Gruß
Stephan
P.S. Ich habe mit der Firma nichts zu tun, oder bekomme prämie.
Beste Antwort im Thema
Weils wesentlich geiler aussieht.... Und geblitzt wird eh immer von vorne, das hintere Nummernschild interessiert kein Schwein. Mir erschliesst sich auch der Sinn so mancher "Verbesserungs-/Tuningmaßnahme" hier nicht, also was solls.....
482 Antworten
Hallo zusammen,
also gerade sind meine zwei Schilder angekommen, von Hr. Sauer.
Wenn es mir heute reicht möchte ich noch zum Siegeln fahren, und es heute Abend montieren.
Hier mal die ersten Bilder, ich kann euch sagen, das neue Schild ist nicht dicker als das alte.
Gruß
Stephan
und weiter
Ähnliche Themen
und nun das letzte.
Wie gesagt ich werde schauen ob ich die neuen Schilder heute Siegeln lassen kann, und später dann noch montieren.
Um euch dann auch Bilder im eingeschalteten Zustand zu senden.
Bin mal auf die blicke von der Rennleitung gespannt wenn das vordere Schild auch leuchtet und alles ganz legal ist.
Gruß
Stephan
P.S. das vodere Schild ist genau so dick wie das hintere.
Sieht interessant aus.
Wie sieht es nun mit der Lieferung aus?
Es wäre gut wenn ich die eine Woche vor Weihnachten bekommen würde denn danach bin ich erstmal für 2 Wochen im Urlaub!
Wie sieht es nun preislich aus- sollte sich nichts mehr am Preis tun werde ich jetzt auch privat bestellen und hoffen das er mir
so ggf. auch den Nachlass gibt.
Mfg
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Sieht interessant aus.
Wie sieht es nun mit der Lieferung aus?
Es wäre gut wenn ich die eine Woche vor Weihnachten bekommen würde denn danach bin ich erstmal für 2 Wochen im Urlaub!
Wie sieht es nun preislich aus- sollte sich nichts mehr am Preis tun werde ich jetzt auch privat bestellen und hoffen das er mir
so ggf. auch den Nachlass gibt.
Mfg
Andy
Für mich wäre auch in erster Linie wichtig, ob das noch vor Weihnachten da ist, nachdem ich nur über die Festtage Zeit für einen Einbau hätte. PN hast du (Nachtfalke) ja schon von mir, aber klappt das zeitlich?
Gruß
Hallo also wie ich schon so oft geschrieben habe, ich werde die Bestellung am 13.12.07 zu Hr. Sauer geben. und er hat mir versprochen das die Schilder noch vor Weihnachten kommen werden.
@ Andy kannst gerne selber bestellen, was aber eigentlich nicht Sinn und zweck diesen Threads hier war oder ????
Wegen Preisverhandlungen werde ich erst nochmal mit Hr. Sauer sprechen.
Gruß
Stephan
P.S. Aber je mehr wir sind um so leichter wird es vielleicht am Preis etwas zu machen, aber Andy fällt ja schon mal raus, da er selber bestellt.
Ich habe nicht gesagt das ich selber bestelle - ich habe lediglich gefragt ob es möglich wäre ggf. eher zu bestellen bzw. den ersten Pack jetzt abzuschicken und den rest dann am 13. wäre auch eine Möglichkeit.
Wieviele sind wir denn nun insgesamt? gibts schon eine Feste Zahl (inkl meiner wenigkeit)
PS: Ich fahre am 19-20 hier los (7 Tage ist recht kurz) - Wollte vorher das noch mit der Zulassungstelle dann abklären. Ansonsten kann ich das Kennzeichen erst
mitte Januar montieren..
noch eine technische Frage: in der Beschreibung auf der Hersteller Homepage steht etwas von 85V-135V Spannungsaufnahme aus dem Bordnetz. Ist das nicht enorm viel (mit den Folgen für die Batterie insbesondere bei ausgeschaltetem Motor)? Bin auf dem Gebiet nicht so bewandert.
nochmal zum vorderen SLN wenn ich in der Testphase das Auto wechsel bekomme ich ein neues Gutachten, oder? Und ein Ersatzkennzeichen gibt es nur bei Defekt, nicht wenn ich an ein neues Auto ne andere Nummer bekomme? Wie sieht es nach der Testphase aus wenn ich mein auto wechsel das Kennzeichen aber mitnehme, darf ich dann legal damit weiter fahren?
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
noch eine technische Frage: in der Beschreibung auf der Hersteller Homepage steht etwas von 85V-135V Spannungsaufnahme aus dem Bordnetz. Ist das nicht enorm viel (mit den Folgen für die Batterie insbesondere bei ausgeschaltetem Motor)? Bin auf dem Gebiet nicht so bewandert.
Dafür ist der Converter da- die Tatsächliche Stromaufnahme liegt bei 0.2A ... das ist nichts!!!
Der Converter wandelt die Gleichspannung in eine Wechselspannung mit einer Frequenz und der Spannung von 85-135V um ..
@ Nachtfalke du hast ne PN
na, da spricht doch ein elektriker ...........was andy .😁..?
so also , ich nehme dann auch eins ( falke du hast ne pn ) !
nochmal zur sicherheit : das strassenverkehrsamt wird sich beim siegeln der neuen leuchtplatte nicht quer stellen ???
das schild ist mit ABE , EG zulassung o.ä. ?
nicht das es auf dem amt dann heisst : neee , was ist das denn für ein schild ? kennen wir nicht , wird auch nicht gestempelt 😰 ! ???
tja und ansonsten möchte ich ein dickes lob für Stephan los werden !!! super das du dich um alles kümmerst , fragen beantwortest , bilder einstellst usw. ! super 🙂 !
MFG : raudi