DAS ERSTE TATSÄCHLICH SELBSTLEUCHTENDE NUMMERNSCHILD

Audi A6 C5/4B

Hallo A6 Fahrer,
 
Ihr kennt sicher alle das "selbstleuchtende Nummernschild" von 3M, welches leider keine Offizielle Freigabe für den A6 hat.
Da mich dieses Thema schon länger beschäftigt, und mir der dicke Rahmen von 3M nicht gefällt habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und gefunden 🙂
 
Hier mal der Link: www.g-elumic.de/
 
Habe auch gerade noch ein Gespräch mit Hr. Sievers geführt, und Sie haben auch wie auf der HP bereits gezeigt auch die freigabe vom KBA.
 
Dieses Nummernschild ist nicht dicker wie das bereits vorhande Schild.
Auch sind bei diesem Schild keine Lastwiederstände mehr nötig, wie bei dem Schild von 3M.
 
Desweiteren wurde ich auf einen Feldversuch aufmerksam gemacht, in dem auch das vordere Nummernschild beleuchtet wird, und wir daran teilnehmen können.
 
Daher meine Frage an euch, gibt es hier jemmand der Interesse an einer Sammelbestellung hat ???
 
Ich würde es übernehmen.
 
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 74.- € pro Stück

Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 65.- € pro Stück/ wenn wir eine Sammelbestellung machen und mehr als 5 Schilder zusammen bekommen.

Preis für das vodere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 175.- € pro Stück/ wobei hier ein lebenslanger Erstazt der Firma geliefert wird, zum 01.07.08 kommt automatisch ein neues Schild, da die welche jetzt verbaut werden, in das Labor müssen für Tests, dieser Ersatzt ist kostenlos.
Sollte die Firma für die voderen Kennzeichen keine zulassung bekommen, dürfen die Fahrer, welche an dem Feldversuch teilgenommen haben, das Schild auch weiterhin fahren.
 
Also bin ich mal auf euere Meinungen gespannt.
 
Gruß
 
Stephan
 
P.S. Ich habe mit der Firma nichts zu tun, oder bekomme prämie.

Beste Antwort im Thema

Weils wesentlich geiler aussieht.... Und geblitzt wird eh immer von vorne, das hintere Nummernschild interessiert kein Schwein. Mir erschliesst sich auch der Sinn so mancher "Verbesserungs-/Tuningmaßnahme" hier nicht, also was solls.....

482 weitere Antworten
482 Antworten

Hallo Leute,
 
bin gerade wieder aus dem kurz Urlaub zurück gekommen, und kann mich nun wieder die nächsten Tage um euere Fragen kümmern.
 
Eine bitte ahbe ich an alle, welche nun ein Kennzeichen haben wollen, egal ob hinten oder vorne oder beide.
 
Schickt mir bitte eine PN mit eurem Kennzeichen, sowie Adresse und Telefon Nummer.
Schreibt auch dazu was Ihr wollte vorne hinten oder beide.
 
Werde nun mal die neuen Beiträge lesen und sortieren, und dann versuchen zu beantworten.
 
Hoffe mal das meine Kennzeichen morgen eintreffen, um euch ein Real Bild zeigen zu können.
 
Gruß
 
Stephan

hi!
Bis wann musst du es denn jetzt wissen?
bin gespannt auf die Bilder!

Hallo Mike,
 
ich wollte die Bestellung am 12.12.07 abschliessen zum ersten, das die Schilder noch vor Weihnachten kommen.
 
Was nicht heißt das ich keine weiteren Sammel Bestellung mehr machen würde.
 
Gruß
 
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von (R)audi8h


hört sich ja garnicht so unübel an die sache für´s hintere schild !
 
schön ist das es nicht so "dick" aufträgt wie das von 3M , wenn man es ohne kennzeichenhalter montiert !
die frage ist ob das neue schild auch plan auf dem kofferraumdeckel aufliegt ! ? ich denke dabei an den übergang vom kabel auf das schild ?
 
werden diese eng anliegenden dichtringe ( wenn man das leuchtschild durchbohrt ) mitgeliefert ?
 
 
was ist mit der originalen nummernschildbeleuchtung zu tun ? mit kabeldieben den strom für das sln an der original beleuchtung abgreifen und dann die leuchtmittel der originalen beleuchtung einfach rauslassen ? der inverter des sln produziert einen wiederstand , sodass das fis nicht meckert ?
 
MFG : raudi dernichtabgeneigtwäre🙂

 Hi Raudi 😉

Kannst es Dir ja dann bei mir ansehen 😉 wo du mich findest weist du ja!!!

Gruss

Andy

Ähnliche Themen

also wenn dann wäre ich gerne bei der ersten bestellung mit dabei , andy ! könnten ja dann einen arbeitskreis anberaumen , zur montage des sln´s 😁 !

wie teuer war das schild nun ? 64 euro zuzüglich versand ? wohin geht die überweisung , nachtfalke oder
sln hersteller ?

der gedanke das ich den kofferraumdeckel durchbohren muss schmerzt schon ein wenig 😰 !

MFG : raudi

Ich werde bei mir nicht bohren sondern das Kabel durch die Kennzeichenbeleuchtung führen- müsste so gehen wie ich mir das vorstelle...
 

wenn man das schild so hoch setzen kann das es direkt unter der beleuchtung bzw. unter dem öffnungshebel sitzt wäre das eine alternative zum bohren ! aber wie sieht es dann mit der optik aus wenn das schild so hoch hängt ? hmmmm.....

MFG : raudi

Ich will das Schild ja nicht versetzen sondern so lassen wie es ist und das Kabel hochführen.
Man sieht dann ggf. ein kleines Stück kabel, dass würde mich aber nicht stören..
 
 

Bild 2

ja gut , wenn dich das nicht stört das man das kabel ein wenig sieht !

muss gleich mal bei meinem gucken in wie weit man den spalt zwischen oberen nummernschildende und griffmulde sieht !

MFG : raudi

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Ich werde bei mir nicht bohren sondern das Kabel durch die Kennzeichenbeleuchtung führen- müsste so gehen wie ich mir das vorstelle...

Das ist eine Prima Idee und wenn das Kabel wirklich so lang ist wie in den Produktzeichnungen der Montageanleitung, dann sollte das auch klappen!

Mir gefällt nämlich auch nicht der Gedanke meinen an Kleid zu rücken! Außerdem weiß wohl jeder das Audi somit auch alle Lackgarantieansprüche abweisen würde!

hier nochmal die pdf:
http://www.g-elumic.de/G-Elumic%20Nummernschild%20Montageanleitung.pdf

Cu Meg

Ich werde dann vom Einbau berichten- ich werde es sofort angehen wenn es geliefert wurde!
 

Beim A6 mit den Kennzeichenmulden braucht man kein einziges Loch bohren - weder in die Mulde noch in die Klappe !
Wenn man die Verkleidung der Klappe abmacht, sieht man warum 🙂
Ich habe bei dem 3M 4 Löcher für Verschraubungen in die Plastikmulde gebohrt - aber gewollt, damit das 3M ganz flach in der Mulde aufliegt - das Blechkleid blieb gänzlich "ungelocht" 😉

So Leute da ich heute nochmals mit Hr. Sauer gesprochen habe, kann ich nun auch noch ein paar Antworten Liefern.
 
Zitat:
Original geschrieben von manni580

-entnehme der Antwort von Herrn Sauer, daß man das Elumic-Kennzeichen also auch durchbohren kann, ohne daß das Ding kaputt geht -- Ja man kann es durchbohren ohne das etwas am Schild beschädigt wird
 
Zitat:
Original geschrieben von manni580
 
-wie sieht es aus mit einer evtl. Beschädigung durch häufiges reinigen mit Wasser, besonders mit Hochdruck z.B. in der Waschbox, gibt es hier was zu beachten? -- Es gibt nichts zu beachten, es kann nichts beschädigt werden
 
Zitat:
Original geschrieben von manni580
 
-kann z.B. beim entfernen der alten TÜV-Plakette (durch abkratzen, wie es ja gemacht wird) die Schutzschicht oder sogar die elektrolumineszierende Folie Schaden nehmen? -- Wenn es unter normalen Umständen abgekratzt wird, und nicht mit einen Messer tief geschnitten wird passiert nichts, ich persönlich würde einfach darauf hinweisen um sicher zu sein, sei es beim TÜV oder Händler!!
 
Zitat:
Original geschrieben von manni580
 
-hat der Inverter einen Dimmer verbaut, oder wie wird die beschriebene abnehmende Leuchtkraft kompensiert? -- Ja es ist ein Dimmer verbaut, welcher die helligkeit automatisch nachregelt.
 
Zitat:
Original geschrieben von Master_ChB
 
Nur würde ich wissen wollen ob die Schilder einen Plakettenwechsel wirklich überleben. -- Ja überleben sie, wenn  wie bereits ein paar Zeilen höher geschrieben vorgegangen wird.
 
Zitat:
Original geschrieben von Master_ChB
 
 wie viele sind es bis jetzt ? -- Aktuell gültige Bestellungen habe ich 3 für vorne, welche auch am Feldversuch Teilnehmen, und 6 für hinten.
 
Zitat:
Original geschrieben von (R)audi8H
 
die frage ist ob das neue schild auch plan auf dem kofferraumdeckel aufliegt ! ? ich denke dabei an den übergang vom kabel auf das schild ? -- Ja es kann plan auf dem Deckel aufliegen, das Schild ist an der dicksten Stelle ca. 6,2 mm stark, wenn man es mit Schaumstoff etwas hinterlegt das es nicht klappert, ist das kein problem.
 
werden diese eng anliegenden dichtringe ( wenn man das leuchtschild durchbohrt ) mitgeliefert ? -- Nein werden sie nicht, bekommt man aber in jedem guten Baummarkt.
 
was ist mit der originalen nummernschildbeleuchtung zu tun ? -- Lampen einfach rausnehmen
mit kabeldieben den strom für das sln an der original beleuchtung abgreifen und dann die leuchtmittel der originalen beleuchtung einfach rauslassen ? -- Ja genau so machen
 
inverter des sln produziert einen wiederstand , sodass das fis nicht meckert ? -- Genau so ist es.
 
Zitat:
Original geschrieben von Mike A3
 
Bis wann musst du es denn jetzt wissen? -- Ich werde am 12.12. bzw. 13.12. die Bestellung an Hr. Sauer schicken.
 
bin gespannt auf die Bilder! -- Hoffe das ich die ersten Bilder morgen liefern kann, wenn sie Schilder bei mir eintreffen.
 
wie teuer war das schild nun ? -- Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 65.- € pro Stück/ wenn wir eine Sammelbestellung machen und mehr als 5 Schilder zusammen bekommen.
 
wohin geht die überweisung , nachtfalke oder sln hersteller ? -- Das kläre ich noch werde ich dann, allen Personen welche ein Schild bekommen per PN zukommen lassen.
 
So ich hoffe nun alle Fragen beantwortet zu haben.
Hr. Sauer hat mir heute nochmals Bilder zukommen lassen welche ich nun auch noch poste hier.

und das nächste Bild.

Deine Antwort
Ähnliche Themen