DAS ERSTE TATSÄCHLICH SELBSTLEUCHTENDE NUMMERNSCHILD
Hallo A6 Fahrer,
Ihr kennt sicher alle das "selbstleuchtende Nummernschild" von 3M, welches leider keine Offizielle Freigabe für den A6 hat.
Da mich dieses Thema schon länger beschäftigt, und mir der dicke Rahmen von 3M nicht gefällt habe ich nach einer anderen Lösung gesucht und gefunden 🙂
Hier mal der Link: www.g-elumic.de/
Habe auch gerade noch ein Gespräch mit Hr. Sievers geführt, und Sie haben auch wie auf der HP bereits gezeigt auch die freigabe vom KBA.
Dieses Nummernschild ist nicht dicker wie das bereits vorhande Schild.
Auch sind bei diesem Schild keine Lastwiederstände mehr nötig, wie bei dem Schild von 3M.
Desweiteren wurde ich auf einen Feldversuch aufmerksam gemacht, in dem auch das vordere Nummernschild beleuchtet wird, und wir daran teilnehmen können.
Daher meine Frage an euch, gibt es hier jemmand der Interesse an einer Sammelbestellung hat ???
Ich würde es übernehmen.
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 74.- € pro Stück
Preis für das hintere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 65.- € pro Stück/ wenn wir eine Sammelbestellung machen und mehr als 5 Schilder zusammen bekommen.
Preis für das vodere Schild inkl. prägen und dem benötigten Material = 175.- € pro Stück/ wobei hier ein lebenslanger Erstazt der Firma geliefert wird, zum 01.07.08 kommt automatisch ein neues Schild, da die welche jetzt verbaut werden, in das Labor müssen für Tests, dieser Ersatzt ist kostenlos.
Sollte die Firma für die voderen Kennzeichen keine zulassung bekommen, dürfen die Fahrer, welche an dem Feldversuch teilgenommen haben, das Schild auch weiterhin fahren.
Also bin ich mal auf euere Meinungen gespannt.
Gruß
Stephan
P.S. Ich habe mit der Firma nichts zu tun, oder bekomme prämie.
Beste Antwort im Thema
Weils wesentlich geiler aussieht.... Und geblitzt wird eh immer von vorne, das hintere Nummernschild interessiert kein Schwein. Mir erschliesst sich auch der Sinn so mancher "Verbesserungs-/Tuningmaßnahme" hier nicht, also was solls.....
482 Antworten
Hat sich denn da endlich in der Größe der Schilder etwas getan, oder gibts die 'kleineren' 46er Schilder immernoch nicht? Es hieß mal vor einer ganzen Weile die würden bald auf den Markt kommen. Aber irgendwie finde ich garnichts mehr dazu.
frag doch einfach mal beim Hersteller Sievers nach
glaube, daß für "außergewöhlichere" Größen die Nachfrage zu klein ist, war zwar damals im Gespräch, aber denk nicht das es andere Formate gibt
Hallo,
hab mir auch das G-elumic letzte Woche bestellt,gestern Stempeln lassen und eben eingebaut.
Nun ja das es mal ausfallerscheinungen gab und gibt wußte ich ja aber das es ab der ersten sekunde flecke hat ist echt ätzend.
Habe es bei nem Schilder Vertrieb über Ebay bestellt,wie geht es jetzt weiter altes zurückschicken und denn neues bekommen oder?
Grüße Martin
Ähnliche Themen
Hallo,
ich denke Du hast bei der Ebay Aktion, eines der alten Kennzeichen bekommen.
Ich hatte eines der ersten Serie über 2 Jahre verbaut ohne probleme, durch unseren Umzug dieses Jahr habe ich direkt bei Hersteller ein neues bestellt, mit dem neuen Buchstaben, dies ist nun auch schon über 6 Monate am Fahrzeug und leuchtet noch wie am ersten Tag.
Muss dazu sagen das dass Kennzeichen laut Verpackung, über 72 Stunden einem Dauertest ausgesetzt war, bevor es an uns geliefert worden ist.
Gruß
Stephan
Hatte eben nochmal mit dem alten Kennzeichen verglichen und man sieht bei dem alten Kennzeichen auf der Rückseite halt nur die gepressten Zahlen und Buchstaben.
Bei dem G-elumic kann man auf der Rückseite aber zusätzlich außerhalb jedem Buchstaben und Zahl noch das Rechteck vom Stempel sehen womit gepreßt wurde.
Man merkt das es doch mit deutlich mehr Kraft gepreßt wurde als das alte normale Nummernschild,wobei es vom logischen her durch die Folie vorne drauf eigentlich umgekehrt sein müsste.
Werd den Schilder Vertrieb morgen früh mal anrufen,mal sehen was er dazu sagt.
Grüße Martin
Wenn der Verkäufer sich quer stellt, schicke mir eine PN ich gebe Dir dann die Kontakt Daten von der Hersteller Firma.
Gruß
Hatte denn heut morgen bei der Firma angerufen die das defekte Schild gesendet hatte.Dort wurde mir denn gesagt das ich beim Hersteller zwecks Garantie anrufen sollte.
Der Hersteller sagte das dieses Kennzeichen mit der Produktionsdatum 09/09 mit zu einer Kleinserie gehörte und das das Problem mit der Folie darauf bekannt sei.
Nun bat er noch um Fotos von dem defekten Schild und sendet mir denn ein neues zu nachdem es getestet wurde.
Hoffe denn das es nächste Woche da ist und vollflächig leuchtet.
Grüße Martin
Kleinserie, ist klar. Scheinbar wurde die gesamte "Kleinserie" mit dem Fehler hier ins Forum verkauft...
Das war mein Beitrag am 9. Februar diesen Jahres:
Zitat:
Original geschrieben von manni580
meins ist schon wieder defekt...Das 1. hat ca. 1 Woche gehalten, das 2. ca. 6 Wochen (diesmal ein Fleck im unteren Kreis der 8).
Naja, wenn das 3. Schild auch 6-mal so lang wie das 2. hält, dann bin ich ja schon zufrieden 😁
der letzte Austausch lief problemlos, mal schaun wie´s diesmal geht
trotzdem ärgerlich...😠
Ich bin ja nicht abergläubisch, aber das 3. Kennzeichen hat fast auf den Tag genau 36 Wochen ohne Probleme funktioniert...
bis jetzt...
es ist mal wieder ein Fleck im unteren Kreis der 8...😠
Muß jetzt wieder reklamieren, ist ja noch Gewährleistung. Ärgerlich ist auch, daß nun wieder die Heckklappenverkleidung "leiden" muss. Ich weiß nicht, wie lang die das noch mitmacht...
Also auf zu Nr. 4🙄
Ich bewundere echt die Geduld von manchem hier, ich glaube wenn das 3M plug and play passen würde hätte das mittlerweile fast jeder.
Zitat:
Original geschrieben von Clever Nickname
Ich bewundere echt die Geduld von manchem hier, ich glaube wenn das 3M plug and play passen würde hätte das mittlerweile fast jeder.
Also ich nicht, grins.
Stehe eher auf unleserliche, bzw. nach James Bond-Manier drehbare Kennzeichen.
Freiwillig würde ich es jedenfalls nicht noch besser sichtbar machen, aber jeder, wie er mag...
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von MR1580
Laut Hersteller haben die Ausfälle nichts mit Buchstaben oder Zahlen zu tun, sondern mit den verschidenen Spannungsflüssen der Fahrzeuge!
Besonders anfällig sind: Mitsubishi und der neue Opel Astra!
"Laut Hersteller der Kennzeichen!"
MfG
Absoluter BLÖDSINN!! Und ich weiss wovon ich rede.
Aber ruhig bleiben; ES KOMMT WAS NEUES AUF LED BASIS. S I C H E R !
Gibt es auch Kennzeichenverdunkelungssysteme, ich bin froh wenn man mein Nummernschild nicht sieht, zumindestens moechte ich nicht noch mit dem Finger (Beleuchtung) auf mein Kennzeichen aufmerksam machen! 😁
Ist natuerlich nicht ernst gemeint.....sorry.....😛