Das erste Jahr in meinem C4!
Hallo Citroen C4 Gemeinde,
Hiermit möchte ich euch mitteilen das ich nun das erste Jahr in bzw.mit meinem c4 verbracht habe.
Bis auf zwei drei kleinere Sachen hab ich eigentlich auch nix zu meckern.
Die erste Sache ist das mit dem Abblendlicht.Nach knapp einem dreiviertel Jahr sind beide Birnen am selben Tag kaputt gegangen.
Nach dem Wechseln in der Werkstatt hat zumindest die rechte Birne durchgehalten.Die Linke ist leider nach zwei Monaten erneut kaputt gegangen,es stand also ein weiterer Besuch in der Werkstatt an.
Nach Auskunft des Meister lag es wohl an zu losen Befestigungsklammern der Birnen,die dann eine Art
"Kurzschluss" verursacht haben.
Naja Schwamm drüber,ist ja nix grösseres.
Das 2. was mir aufgefallen ist,ist das der rechte Scheibenheber ne Macke hat.
Manchmal drückt man den Knopf in Richtung öffnen der Scheibe und nix passiert.Wenn man dann den Knopf
in Richtung schliessen drückt,geht die Scheibe plötzlich runter.Danach passiert leider gar nix mehr bis man die Tür öffnet,danach funktioniert wieder alles wies sein soll.
Ich habe mal unten ein Foto vom Kilometerstand vom gestrigen Tag drangehängt.Also dem Tag wo mein Auto genau 1 Jahr alt wurde.
Die Kilometer bin ich alle selber gefahren und hab sie auch selber bezahlt!!!!
Gruß Robert
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TCC4
Nochmals zur Servolenkung.Also bei mir packt die Servolenkung unmittelbar nach starten des Motors.Denke es ist weniger als eine Sekunde.
Bei unserm C5 ist das auch so. Unser C3 allerdings (110HDI) hat auch so etwa 2 Sekunden bis die Servo voll da ist
Seh ich jetzt aber nicht so als Problem.. Motor an -> anschnallen -> Servo passt
Zitat:
Original geschrieben von ancalagon
Motor an -> anschnallen -> Servo passt
SCHWUMWELTVERUTZER! Richtige Reihenfolge: Anschnallen -> Motor an -> Losfahren (wer im C3 zum Rangieren die Servo braucht, gehört in nen Rollstuhl!)
Gruß,
Skorrje
Seh ich auch nicht unbedingt als Problem an ist eher ne Gewöhnungssache (die 2 sec. hab ich auch noch Zeit) ging eher darum ob es normal ist oder ob da ein Schaden droht....
Hallo zusammen,
jetzt hab ich aber langsam die Faxen dicke!!!!
Jetzt ist mir gestern beim Rausfahren aus einer Parklücke,morgens kurz vor 5,die fünfte H7 Birne kaputt gegangen!!
Mein Auto ist jetzt ein bischen über ein Jahr alt und 5 Birnen in einem Jahr ist schon ganz schön heftig.
Ich war am 22.07.08 das letzte mal in der Werkstatt zum Birnenwechsel und nachgucken woran es denn nun liegen könnte.Was der Meister gemacht hat hab ich ja schon am Anfang des Threads geschrieben.
Es wäre toll wenn mir vielleicht einer der Spezialisten hier vielleicht mal einen anderen tip geben kann woran das noch liegen kann.
Wenn das so weiter geht könnte das ganz schön teuer werden in den nächsten 3-4 Jahren,schliesslich soll das auto ja noch so lange halte.
Vielen Dank schonmal für eure Tips und Ratschläge.
Gruß Robert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Robert1980
Jetzt ist mir gestern beim Rausfahren aus einer Parklücke,morgens kurz vor 5,die fünfte H7 Birne kaputt gegangen!!
Mein Auto ist jetzt ein bischen über ein Jahr alt und 5 Birnen in einem Jahr ist schon ganz schön heftig.
Gruß Robert
Dazu passt: Ich hatte mal einen Ford, neu gekauft, innerhalb von 4 Jahren sind mir 5 Batterien kaputt gegangen und der Auspuff war nach 2 Jahren verrottet, mußte komplett erneuert werden.
Aber toi, toi, toi, nach 3 Monaten läüft mein C4 wie 'ne 1.
2 Kritikpunkte: Die Duftpatronen halten nicht sonderlich lange und der Verbrauch, unter 10 Liter tut sich da nix.
@ Robert1980, wegen deinem Problem vielleicht mal Citroen Postert in Oberhausen aufsuchen oder die Werksvertretung in Köln.Ein Insider sagte mir, in diesen beiden Werkstätten ist jeweils ein Meister der Plan hat.Sagte man mir hinter vorgehaltener Hand, da bekannt sei, daß es von Werkstatt zu Werkstatt eklatante Qualitätsunterschiede gibt.
Lösung für das Problem der häufig durchbrennenden Scheinwerferbirnen soll ein von Citroen angebotener Widerstand sein, der direkt vor die Scheinwerferfassung geklemmt wird und die Spannungsspitzen rausnimmt. Kostet ca. EUR 20-30. Kann man sich aber - wenn man weiß wie - auch für ca. EUR 2,50 selbst bauen. Ich habe diesen Widerstand nicht, aber bei mir ist nur gleich nach dem Kauf mal eine Birne durchgebrannt. Da habe ich direkt beide Seiten (selbst!) gewechselt und seitdem ist Ruhe. *aufholzklopf*
Mehr Sorgen würd mir ja der Verbrauch machen, fahre die 2-Liter-Maschine und hab grad 7,4 Liter/100 km, die letzten 2 Tankungen sogar eher unter 7 Liter. Der 1,6-er ist zwar ein bisschen als Saufziege bekannt, aber wie man bei S P R I T M O N I T O R sehen kann, wird selbst diese alte Brezel im Schnitt mit 8,3 Litern bewegt, die besten schaffen 6,6! Am meisten soll beim 1,6-er helfen, die Gänge nicht so weit auszudrehen (max. bis 2.000 Touren, dann schalten) und nicht schneller als 120 km/h zu fahren.
Ich fahr jetzt seit 3 Monaten ca. 6000 Km meinen C4 Coupe. Bin total zufrieden, Verarbeitung, Preis/Leistung, Motor und vor allem das Design. Fahr den 136 HDI sehr flott, 100% Landstraße mit 5,2 l. Das ist doch mal ein WERT !!
Hallo, zu den Glühlampen habe ich was "lustiges" beizutragen: Hatte mir im Internet zwei sauteure Markenglühlampen ("Xenon"-Licht) ersteigert und die nach einer wahren Odyssee auch eingebaut, beide Lampen gingen aber innerhalb von zwei Monaten kaputt. Die wiedereingesetzten Orginallampen halten bis heute... Zum Spritverbrauch: Bei sinniger Fahrweise 6,8 - 6,9l/100km (Langstrecke, keine Autobahn, früh schalten, max. 110-115km/h, viel Tempomat), weniger habe ich noch nicht geschafft.
Moin Moin!
Ich habe mein C4 Coupe nun seit 3,5 Jahren!
Es ist ein schönes Auto,der Motor HDI110 geht ganz ordentlich!
Das einzige dauerhafte Problem,ist mein Tempomat! Er geht fast gar nicht mehr "an"!
Immer die gleiche Fehlermeldung:"Geschwindigkeitskontrolle defekt-Service"!🙁
Aber es soll,so meine Werkstatt,eine neue Software kommen,die dann das Problem beheben soll!🙂)
Das wäre dann der 25 Werkstatt besuch,wegen diesem "Problem"!
Naja,seit geraumer Zeit fahre ich eh nur noch ohne Tempomaten!
Nach einer Kilometer Laufleistung von ca. 65500km ging meine rechte Abblendlicht-Birne ins Jenseits!
Nach dem ich rein profilagtisch dann beide Birnen wechseln lassen hatte,ging die rechte nach 450 km wieder kaputt!
Also nach einer effektiven Brenndauer von ca. 200 Minuten! 🙁
Sonst habe ich absolut nichts negatives an diesem Auto auszusetzen!
Mein Spritverbrauch liegt zwischen 4,5-5,2 Liter Diesel,je nach Reifen und Wetter!
Ach,meine 4 Bremsscheiben sind allerdings schon recht verschlissen/eingelaufen!Mein TÜV-Onkel riet mir,das nach weiteren 20000km,erneuern zu lassen!
Dann hätte mein C4 ca 85000km runter! Ist das noch im normalen Rahmen mit dem Verschleiß????
Gruß Frank aus Cux
Zitat:
Original geschrieben von Strikersen
Ach,meine 4 Bremsscheiben sind allerdings schon recht verschlissen/eingelaufen!Mein TÜV-Onkel riet mir,das nach weiteren 20000km,erneuern zu lassen!
Dann hätte mein C4 ca 85000km runter! Ist das noch im normalen Rahmen mit dem Verschleiß????
Joh, die im C4 sind nicht gerade für die Ewigkeit gebaut. Meine müssen jetzt bald nach ca. 55.000 km runter. 🙁
also bezüglich meiner bremsscheiben kann ich mich wirklich nicht beschweren.ich mach heute noch regelmässig einen kopfnicker wenn ich grad mal in gedanken bin und ein wenig zu fest auf die bremse trete.
und die freundin lässt sich damit übrigens auch ganz vorzüglich ärgern,wenn sie gerade mal in "völlig nutzlosen" schminkspiegel guckt um die frisur zu richten. ;-)
mein auto hat jetzt ziemlich genau 50100km auf der uhr.nach einem jahr und kanpp einem monat.
gruß robert
Zitat:
Original geschrieben von Robert1980
also bezüglich meiner bremsscheiben kann ich mich wirklich nicht beschweren.ich mach heute noch regelmässig einen kopfnicker wenn ich grad mal in gedanken bin und ein wenig zu fest auf die bremse trete.
und die freundin lässt sich damit übrigens auch ganz vorzüglich ärgern,wenn sie gerade mal in "völlig nutzlosen" schminkspiegel guckt um die frisur zu richten. ;-)
mein auto hat jetzt ziemlich genau 50100km auf der uhr.nach einem jahr und kanpp einem monat.gruß robert
Moin Moin!
Uhhii,na Du fährst ja viel mit deinem C4!😰
Aber nach weiteren 35000 km wird sich kein weiteres Haar von deiner Frau im Schminkspiegel verirren!😁
Die Bremsen sind dann wirklich durch!🙄
Aber egal,ich werde die mehreren Hundert Euronen noch in dieses Auto reinstecken! Es ist schon ein geiles Auto!
Wenn er mich dann noch weitere 85000 km,von "A" nach "B" bringt,bin ich äußerst zufrieden!😎
Naja,und die kleinen "elektronischen Zipperlein" gehören bei Mercedes,BMW,Audi und VW eh schon zum guten Ton!😁