1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Das Ende der Zitrone (Opel) von GM

Das Ende der Zitrone (Opel) von GM

Opel Vectra C

Hi!
GM hat nun den neuen Plan vorgelegt. Demnach sollen 26.000 Stellen außerhalb der USA gestrichen werden. Ein paar Werke sollen auch noch geschlossen werden. Ich finde es äußerst dreist von GM die Probleme die sie sich selbst zuzuschreiben haben auf Opel abzuwälzen. Noch dazu mit dieser Art. Die haben bis jetzt noch gar nicht zugegeben, dass sie eigentlich Opel schließen wollen. Nein sie wollen nur fast alle Mitarbeiter entlassen und Werke schließen. Der Insignia wird dann eben über den Wolken von Geisterhand zusammengebaut oder wie?
Anscheinend hat aber GM puncto Macht alles richtig gemacht. Nachdem ja schon in den letzten Jahren immer wieder davon geredet wurde das Opel alleine besser dastehen würde als nur eine kleine Zitrone von GM zu sein, verstehe ich nicht warum kein Plan B ausgearbeitet wurde um Opel und Saab in dem Fall das GM Pleite geht herauszulösen. Stattdessen hängen sich die von GME an GM an und sagen mein Name ist Hase wir Wissen von nix, ein Käufer könnt mal vorbeischaun (mit diesem Engangement wirds schon klappen 😉🙄). Ja glauben die so wirds besser? In Island ist kürzlich die Wirtschaftsblase geplatzt, folglich sind die Autoverkäufe um fast 90% (!) eingebrochen. Schlechter Vergleich nur bei Opel ist die Zahl nicht mehr abwegig. Wer sollte jetzt noch einen Opel kaufen? Ohne Sicherheiten für Garantie, Ersatzteile und Restwert. Ich würds ehrlich gesagt nicht tun, auch wenn ich mir derzeit keine andere Marke vorstellen könnte. Mein Beileid an alle ehrlichen GME Mitarbeiter und ich hoffe natürlich noch immer an einen Käufer der dann auch gleich die unfähige Spitze nachhause schickt.

gruß
spitzer

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Zitat:

Original geschrieben von TheRealBlizzard


Sehr interessant: Da versucht ein Schwerstkranker sich zu heilen, indem er das einzige verbleibende gesunde Körperteil amputiert???

Und dann versucht sich Obama an einer Herztransplantation an einem Sterbenden. Und wenn GM Entwicklungsbudget zusammenstreicht, bei dem Entwicklungsrückstand, den die eh schon haben, dann sind die noch toter!

Ich befürchte: Gelingt eine Loslösung von Opel nicht, sind Erst Opel (GM´s letzter feudal-herschaftlicher Akt: GM zerstört seine Ideen- und Entwicklungs-Schmiede) und in der zwangsläufigen Konsequenz daraus auch GM Geschichte.

Du übertreibst.

Opel hat von 1999-2005 tiefrote Zahlen geschrieben und wäre ohne GM's Hilfe und heftigen Sparmaßnahmen längst Pleite und vom Markt verschwunden. 2008 hat man als GME wieder tiefrote Zahlen geschrieben und davon dürfte Opel die Hauptlast tragen.

Und warum kam es denn zu diesen roten zahlen???

Weil man aus weiter Ferne (USA) Opel vorschreiben wollte,was für Modelle und Fahrzeuge für den europäischen Markt wohl die besten wären,ohne tatsächlich die Bedürfnisse und Tatsachen des deutschen und euroasiatischen Marktes verstanden zu haben.

Hinzu kamen immer neue verordnete Sparmassnahmen und das ebenfalls in den neunzigern von Detroit verordnete Sparprogramm von GM für Opel.
Das drückte die Qualität und die Modellvielfalt und vergrauzlte immer mehr Käufer.

Hätte man Opel machen lassen wie sie meist wollten, sähe einiges heute anders aus.

Was herrauskommt,wenn man die Opelleute machen lässt,sah man an neueren Erfolgsmodellen wie,Astra,Zafira,Meriva,Insignia usw.,von alten modellen mal ganz zu schweigen.

Diese Modelle verkauften sich teilweise super. (Insignia jetzt mal aussen vor,da nagelneu).

GM dachte Jahrelang,der eurasische Markt funktioniere genau so wie der amerikanische und ein Europäer hätte die selben Vorstellungen an ein Auto wie ein Amerikaner.
Dem ist und war aber nie so gewesen und dieses Denken rächt sich nun und zieht die eigentlich gesunde und Inovative Marke Opel mit in den Abgrund!

omileg

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Amen



Opel wird in Vergessenheit geraten wie Borgward, Glas, NSU und wahrscheinlich noch hunderte andere. Vermisst ihr die?

Amen

Hallo......

natürlich vermissen wir (ich zumindest ) diese Automarken . Es waren gute Autos und wurden in den Ruin getrieben, weil andere nicht wirtschaften konnten.

The Moose

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Zitat:

Original geschrieben von pakara


Und irgendwie haben die FOHs doch was mit Opel zu tun.Ich kann mich erinnern,dass an den Eingängen gross und breit Opel stand.Dass viele in Eigenregie arbeiten ist mir schon klar.Opel sollte sich vermehrt um solche Läden kümmern,denn so macht man keine gute Werbung.
Moin!

Na ja, einer "meiner" FOH`s ist gleichzeitig auch FSH (Freundlicher Skoda Händler)! Warum sollte Opel sich um Qualität eines Skodahändlers kümmern........?
Und solche oder ähnliche "Gemischtwarenhändler" sind heute keine Seltenheit mehr!

Da spricht ein Vertriebsprofi...

Jeder Opel Händler oder Servicebetrieb hat einen Vertrag mit Opel in dem jegliche Standards geregelt sind. Und wenn man diese Standards einhalten möchte, dann ist es die Aufgabe vom Hersteller, sich entweder von schwarzen Schafen zu trennen oder das Händlernetz zu "trainieren" und kontrollieren!

...und wir wissen alle, dass es unmöglich ist, ein 100%ig hochwertiges Händlernetz aufrecht zu erhalten. Ein schwarzes Schaf muss auch erstmal als solches erkannt werden.
Wir wissen auch, dass das kein Opel-spezifisches Problem ist sondern ein Problem ALLER Hersteller. Daher kann man diesen Fakt bei der Bewertung von Opel oder eines Opelfahrzeuges einfach getrost ausklammern. Darum ging's.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


...und wir wissen alle, dass es unmöglich ist, ein 100%ig hochwertiges Händlernetz aufrecht zu erhalten. Ein schwarzes Schaf muss auch erstmal als solches erkannt werden.
Wir wissen auch, dass das kein Opel-spezifisches Problem ist sondern ein Problem ALLER Hersteller. Daher kann man diesen Fakt bei der Bewertung von Opel oder eines Opelfahrzeuges einfach getrost ausklammern. Darum ging's.

Gruß, Raphi

Ne, kann man nicht.

Der Händler ist schließlich die Anlaufstelle des Kunden und da sollte alles zu 100 % passen. Und gerade beim Händlernetz hat sich bei Opel in den letzten Jahren sehr wenig getan. Andere Hersteller dagegen haben ordentlich in neue Bauten und Personalschulungen investiert, während bei Opel wenig passiert ist.

Händlerentwicklung, Vertrieb und After Sales sind ein wichtiger Bestandteil beim Verkauf von Autos für den sehr wohl Opel Hauptverantwortlich ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


...und wir wissen alle, dass es unmöglich ist, ein 100%ig hochwertiges Händlernetz aufrecht zu erhalten. Ein schwarzes Schaf muss auch erstmal als solches erkannt werden.
Wir wissen auch, dass das kein Opel-spezifisches Problem ist sondern ein Problem ALLER Hersteller. Daher kann man diesen Fakt bei der Bewertung von Opel oder eines Opelfahrzeuges einfach getrost ausklammern. Darum ging's.

Gruß, Raphi

Ne, kann man nicht.

Der Händler ist schließlich die Anlaufstelle des Kunden und da sollte alles zu 100 % passen. Und gerade beim Händlernetz hat sich bei Opel in den letzten Jahren sehr wenig getan. Andere Hersteller dagegen haben ordentlich in neue Bauten und Personalschulungen investiert, während bei Opel wenig passiert ist.

Händlerentwicklung, Vertrieb und After Sales sind ein wichtiger Bestandteil beim Verkauf von Autos für den sehr wohl Opel Hauptverantwortlich ist!

Doch kann man. Das ist maximal regional bedingt ein Nicht-Kauf-Argument, da evtl. kein Ausweichhändler zur Verfügung steht.

Nach meiner Erfahrung hier in der Umgebung und auch nach dem, was man hier so im Forum liest gibt es bei Opel nicht mehr Gurken unter den Händlern als anderswo auch. Die FOHs sehen oft arg gerupft aus, das stimmt wohl und ist verbesserungswürdig, aber nur weil bei Toyota, Audi, VW etc. die Cappuccinomaschine blitzt heißt das nicht, dass der Service gut ist.

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Doch kann man. Das ist maximal regional bedingt ein Nicht-Kauf-Argument, da evtl. kein Ausweichhändler zur Verfügung steht.
Nach meiner Erfahrung hier in der Umgebung und auch nach dem, was man hier so im Forum liest gibt es bei Opel nicht mehr Gurken unter den Händlern als anderswo auch. Die FOHs sehen oft arg gerupft aus, das stimmt wohl und ist verbesserungswürdig, aber nur weil bei Toyota, Audi, VW etc. die Cappuccinomaschine blitzt heißt das nicht, dass der Service gut ist.

Gruß, Raphi

Sei nicht böse, aber deine persönlichen Erfahrungen interessieren mich herzlich wenig. Und wir brauchen diese Diskussion auch nicht weiter zuführen.

Wenn ein Kunde vom Händler enttäuscht ist, dann ist was falsch gelaufen. Und für diesen Fehler kann nur Opel in Rüsselsheim verantwortlich sein. Und so kannst du die Firmenhierarchie noch weiter führen und die Schuld bei GM in Detroit suchen und fragen, warum die ihre Vertriebsorganisation in Deutschland nicht im Griff haben.

Aber dieses "ist ja nur ein Händler, hat nichts mit Opel zu tun" ist typische Schönfärberei ohne Fakten oder Inhalt...

Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Doch kann man. Das ist maximal regional bedingt ein Nicht-Kauf-Argument, da evtl. kein Ausweichhändler zur Verfügung steht.
Nach meiner Erfahrung hier in der Umgebung und auch nach dem, was man hier so im Forum liest gibt es bei Opel nicht mehr Gurken unter den Händlern als anderswo auch. Die FOHs sehen oft arg gerupft aus, das stimmt wohl und ist verbesserungswürdig, aber nur weil bei Toyota, Audi, VW etc. die Cappuccinomaschine blitzt heißt das nicht, dass der Service gut ist.

Gruß, Raphi

Sei nicht böse, aber deine persönlichen Erfahrungen interessieren mich herzlich wenig. Und wir brauchen diese Diskussion auch nicht weiter zuführen.

Wenn ein Kunde vom Händler enttäuscht ist, dann ist was falsch gelaufen. Und für diesen Fehler kann nur Opel in Rüsselsheim verantwortlich sein. Und so kannst du die Firmenhierarchie noch weiter führen und die Schuld bei GM in Detroit suchen und fragen, warum die ihre Vertriebsorganisation in Deutschland nicht im Griff haben.

Aber dieses "ist ja nur ein Händler, hat nichts mit Opel zu tun" ist typische Schönfärberei ohne Fakten oder Inhalt...

Sollte mich die Empfangsdame beim FOH schlecht behandeln, so ist dies nicht Opels schuld, sondern die der Empfangsdame...

Mit deinen Worten unterstellst du Opel das man gezielt die Mitarbeiter eintrimmt unfreundlich und unkompetent zu sein.
Es sind nunmal Menschen...
Und wenn ich jeden unserer Kunden der etwas unfreundlich ist, gleich die ganze Firma darüber bewerte... na dann gute Nacht...

Ach ich hab im Dezember ne Probefahrt für den Golf 6 über Volkswagen.de angefragt... ein Anruf kam bis jetzt... Mitte Januar... ohne Terminabsprache...

Deiner Ansicht nach liegt die Schuld nun in Wolfsburg, weil der Händler unfähig ist ein Termin mit mir zu machen...
Aha... gut zu wissen...

Zitat:

Original geschrieben von janvetter



Zitat:

Original geschrieben von -MK-


Sei nicht böse, aber deine persönlichen Erfahrungen interessieren mich herzlich wenig. Und wir brauchen diese Diskussion auch nicht weiter zuführen.

Wenn ein Kunde vom Händler enttäuscht ist, dann ist was falsch gelaufen. Und für diesen Fehler kann nur Opel in Rüsselsheim verantwortlich sein. Und so kannst du die Firmenhierarchie noch weiter führen und die Schuld bei GM in Detroit suchen und fragen, warum die ihre Vertriebsorganisation in Deutschland nicht im Griff haben.

Aber dieses "ist ja nur ein Händler, hat nichts mit Opel zu tun" ist typische Schönfärberei ohne Fakten oder Inhalt...

Sollte mich die Empfangsdame beim FOH schlecht behandeln, so ist dies nicht Opels schuld, sondern die der Empfangsdame...

Mit deinen Worten unterstellst du Opel das man gezielt die Mitarbeiter eintrimmt unfreundlich und unkompetent zu sein.
Es sind nunmal Menschen...
Und wenn ich jeden unserer Kunden der etwas unfreundlich ist, gleich die ganze Firma darüber bewerte... na dann gute Nacht...

Ach ich hab im Dezember ne Probefahrt für den Golf 6 über Volkswagen.de angefragt... ein Anruf kam bis jetzt... Mitte Januar... ohne Terminabsprache...

Deiner Ansicht nach liegt die Schuld nun in Wolfsburg, weil der Händler unfähig ist ein Termin mit mir zu machen...
Aha... gut zu wissen...

Hast du irgendwelche Erfahrungen im Automobilvertrieb oder im Personalbereich? Manche Unternehmen bauen ihren Mitarbeitern ein Grinsen in das Gesicht und legen ihnen Worte in den Mund, die sie so niemals sagen würden. Wer sein Personal nicht schult und kontrolliert, muss sich nicht wundern, wenn dann die Empfangsdame unfreundlich ist und der Kunde wieder beleidigt abdampft.

Wenn die Empfangsdame unfreundlich ist und von Opel nicht dementsprechend geschult wurde, dann ist es im Endeffekt nicht nur die Schuld von Opel sondern auch das Problem von Opel, wenn durch solches Fehlverhalten Kunden flötten gehen. Die logische Konsequenz kann dann nur sein, dass man sie schult oder ersetzt.

Also ich muss sagen, nach der Pleite bei Smart,
ja so muss man dort dass Serviceverhalten nennen,
bin ich sehr überrascht von den freundlichen Opelhändlern.🙂

Sehr kompetente Leute in der Kundenannahme.
Mir hat man auch schonmal in ner fremden Stadt, kostenlos Wasser und Kühlflüssigkeit nachgefüllt.🙄

Klar bei Bmw, hab ich zwar Supermodel's an der Annahme, dafür haben die aber dort auch nen Stundensatz,
wie bei ner Hostess.😁

jetzt wird es Ernst-->Saab Insolvenz

ein Königsweg oder Anfang vom Ende??

mfg Andy

Zitat:

Original geschrieben von -MK-



Zitat:

Original geschrieben von janvetter


Sollte mich die Empfangsdame beim FOH schlecht behandeln, so ist dies nicht Opels schuld, sondern die der Empfangsdame...

Mit deinen Worten unterstellst du Opel das man gezielt die Mitarbeiter eintrimmt unfreundlich und unkompetent zu sein.
Es sind nunmal Menschen...
Und wenn ich jeden unserer Kunden der etwas unfreundlich ist, gleich die ganze Firma darüber bewerte... na dann gute Nacht...

Ach ich hab im Dezember ne Probefahrt für den Golf 6 über Volkswagen.de angefragt... ein Anruf kam bis jetzt... Mitte Januar... ohne Terminabsprache...

Deiner Ansicht nach liegt die Schuld nun in Wolfsburg, weil der Händler unfähig ist ein Termin mit mir zu machen...
Aha... gut zu wissen...

Hast du irgendwelche Erfahrungen im Automobilvertrieb oder im Personalbereich? Manche Unternehmen bauen ihren Mitarbeitern ein Grinsen in das Gesicht und legen ihnen Worte in den Mund, die sie so niemals sagen würden. Wer sein Personal nicht schult und kontrolliert, muss sich nicht wundern, wenn dann die Empfangsdame unfreundlich ist und der Kunde wieder beleidigt abdampft.

Wenn die Empfangsdame unfreundlich ist und von Opel nicht dementsprechend geschult wurde, dann ist es im Endeffekt nicht nur die Schuld von Opel sondern auch das Problem von Opel, wenn durch solches Fehlverhalten Kunden flötten gehen. Die logische Konsequenz kann dann nur sein, dass man sie schult oder ersetzt.

Hmm... jede Firma schult seine Mitarbeiter...

Aber du musst zugeben das das Verhalten eines jeden Menschen nicht kontrolierbar ist, nur steuerbar...

Und wenn meine Empfangsdame ihre Tage hat, oder gerade ne Scheidung hinter sich, oder Kind ist schwer krank und deswegen etwas gereitzt ist, dann ist das halt so, da kann die tollste Schulung dahinter stehen...

Übrigends Menschen zu Maschinen machen... das gibts beim Militär... zum Glück nicht im Service-Bereich...

Dazu muss noch erwäht werden das die Händler allesamt eigenständig und für sich selbst verantwortlich sind. Wenn sich über einen bestimmten Händler Klagen häufen wird sich Opel auch Konsequenzen überlegen und Taten folgen lassen. Notfalls bekommt der Händler die Verkaufslizenz entzogen.
Es liegt im ureigenen Interesse des Händlers mit seinen Kunden anständig umzugehen. Aber auch der Händler kann sich weiß Gott was aufreißen wenn die persönliche Einstellung des Personals nicht stimmt. Da kann man Schulungen, Motivationtrainings usw. abhalten, wenn die persönliche Einstellung des Personals nicht stimmt, der extra verpflichtete Personal Trainer wie gegen eine Stahlbetonwand redet und alles nach dem LMAA-Motto läuft bringt das alles einen feuchten Zwieback.
Ich habe schon oft genug Kollegen und Kolleginnen darauf aufmerksam gemacht, daß nicht die Firma unser Gehalt zahlt sondern der Kunde und wenn sie so weiter machen brauchen sie sich nicht darüber zu wundern, daß sie in der Schlange beim Arbeitsamt stehen.

Gruß Oli

hallo zusammen!

ich verfolge seit beginn an das Tema!

und fahre einen schon 15 jahre alten corsa b der nicht der ab prämie zum opfer fallen wird!
weil es eine rubuste Technik ist !

 

ich bin erlich !

ich weine GM keine Trähnen nach! aus folgendem Grund!

 

GM ist der Raffgierige Mutterkonzern von Opel der wie ein Blutegel sich festgesetzt hat und nicht loss lassen kan!😠

 

für Opel Deutschland wäre es besser von GM trennen zu werden, da Opel die einzige Tochter Firma ist die gewinne einfähr!

 

so viel ich weis wolte die Dresen Gruppe Opel kaufen !

 

klar ist! mit einbussen ist zurechnen in der Zeit !

es muss aber nett sein das Opel weg vom Fenster ist , nur weil ein paar GM- Manager ihre zahlen schön haben wollen!

ps; an die anderen Autobauer!!

ich werde immer OPEL fahren egal wär das Ruder hatt!.

corsi 001

alles gm in die schuhe zu schieben....
so macht mans sich leicht, fakt ist opel werden immer weniger gekauft, schlechtes marketing, schlechte qualität.

nun sollen die steuerzahler ne wettberwerbsverzerrung bezahlen, die bei andren autobauern arbeitsplätze kostet.

ordnugspolitisch nicht nachvollziehbar.

man sollte sich mal gedanken machen, warum kein privater investor bei opel (im falle der eigenständigkeit) zu finden ist und der staat herhalten soll.

geld in eine sache (opel) reinzupumpen, das den bach runtergeht ist idiotisch. der staat sollte mal lieber das geld in schulen stecken.

lg

momend!:
es ist ein grosser unterschied bei Opel!

wen man die Quatals Gewinne ,und ich spreche von realen gewinnen!
die zwar abfahllend sind!
nach übersee abgetretten werden müssen !
zum GM- Muterkonzern und im gegenzug die verlusste anderer Tochterfirmen auf geladen bekommt . wie saap die 10 jahre lang verluste einfahren( machen!) ist das Richtig!?

Tema staat:

bei VW ist das schon lange praxis das der staat anteile hält!
wo ist denn da der unterschied für dich?
wen Opel aus den verband von GM ausgegliedert werden kann?
um dann staatliche hilfe zu bekommen!
unter Staatlicher aufsicht!

mal an die folgen real gedacht?
was im falle einer pleite pasiert?

da haste kein geld für schulen mehr!

dan geht alles in ALG 1 mit den folge kosten dazu!
blaubst du das ist billiger dan!?

corsi

Deine Antwort
Ähnliche Themen