Das Ende der Zitrone (Opel) von GM
Hi!
GM hat nun den neuen Plan vorgelegt. Demnach sollen 26.000 Stellen außerhalb der USA gestrichen werden. Ein paar Werke sollen auch noch geschlossen werden. Ich finde es äußerst dreist von GM die Probleme die sie sich selbst zuzuschreiben haben auf Opel abzuwälzen. Noch dazu mit dieser Art. Die haben bis jetzt noch gar nicht zugegeben, dass sie eigentlich Opel schließen wollen. Nein sie wollen nur fast alle Mitarbeiter entlassen und Werke schließen. Der Insignia wird dann eben über den Wolken von Geisterhand zusammengebaut oder wie?
Anscheinend hat aber GM puncto Macht alles richtig gemacht. Nachdem ja schon in den letzten Jahren immer wieder davon geredet wurde das Opel alleine besser dastehen würde als nur eine kleine Zitrone von GM zu sein, verstehe ich nicht warum kein Plan B ausgearbeitet wurde um Opel und Saab in dem Fall das GM Pleite geht herauszulösen. Stattdessen hängen sich die von GME an GM an und sagen mein Name ist Hase wir Wissen von nix, ein Käufer könnt mal vorbeischaun (mit diesem Engangement wirds schon klappen ). Ja glauben die so wirds besser? In Island ist kürzlich die Wirtschaftsblase geplatzt, folglich sind die Autoverkäufe um fast 90% (!) eingebrochen. Schlechter Vergleich nur bei Opel ist die Zahl nicht mehr abwegig. Wer sollte jetzt noch einen Opel kaufen? Ohne Sicherheiten für Garantie, Ersatzteile und Restwert. Ich würds ehrlich gesagt nicht tun, auch wenn ich mir derzeit keine andere Marke vorstellen könnte. Mein Beileid an alle ehrlichen GME Mitarbeiter und ich hoffe natürlich noch immer an einen Käufer der dann auch gleich die unfähige Spitze nachhause schickt.
gruß
spitzer
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -MK-
Zitat:
Original geschrieben von TheRealBlizzard
Sehr interessant: Da versucht ein Schwerstkranker sich zu heilen, indem er das einzige verbleibende gesunde Körperteil amputiert???
Und dann versucht sich Obama an einer Herztransplantation an einem Sterbenden. Und wenn GM Entwicklungsbudget zusammenstreicht, bei dem Entwicklungsrückstand, den die eh schon haben, dann sind die noch toter!
Ich befürchte: Gelingt eine Loslösung von Opel nicht, sind Erst Opel (GM´s letzter feudal-herschaftlicher Akt: GM zerstört seine Ideen- und Entwicklungs-Schmiede) und in der zwangsläufigen Konsequenz daraus auch GM Geschichte.
Du übertreibst.
Opel hat von 1999-2005 tiefrote Zahlen geschrieben und wäre ohne GM's Hilfe und heftigen Sparmaßnahmen längst Pleite und vom Markt verschwunden. 2008 hat man als GME wieder tiefrote Zahlen geschrieben und davon dürfte Opel die Hauptlast tragen.
Und warum kam es denn zu diesen roten zahlen???
Weil man aus weiter Ferne (USA) Opel vorschreiben wollte,was für Modelle und Fahrzeuge für den europäischen Markt wohl die besten wären,ohne tatsächlich die Bedürfnisse und Tatsachen des deutschen und euroasiatischen Marktes verstanden zu haben.
Hinzu kamen immer neue verordnete Sparmassnahmen und das ebenfalls in den neunzigern von Detroit verordnete Sparprogramm von GM für Opel.
Das drückte die Qualität und die Modellvielfalt und vergrauzlte immer mehr Käufer.
Hätte man Opel machen lassen wie sie meist wollten, sähe einiges heute anders aus.
Was herrauskommt,wenn man die Opelleute machen lässt,sah man an neueren Erfolgsmodellen wie,Astra,Zafira,Meriva,Insignia usw.,von alten modellen mal ganz zu schweigen.
Diese Modelle verkauften sich teilweise super. (Insignia jetzt mal aussen vor,da nagelneu).
GM dachte Jahrelang,der eurasische Markt funktioniere genau so wie der amerikanische und ein Europäer hätte die selben Vorstellungen an ein Auto wie ein Amerikaner.
Dem ist und war aber
nieso gewesen und dieses Denken rächt sich nun und zieht die eigentlich gesunde und Inovative Marke Opel mit in den Abgrund!
omileg
Ähnliche Themen
91 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
man sollte sich mal gedanken machen, warum kein privater investor bei opel (im falle der eigenständigkeit) zu finden ist...
???
Es gab doch schon einige Interessenten in den vergangenen Wochen.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
man sollte sich mal gedanken machen, warum kein privater investor bei opel (im falle der eigenständigkeit) zu finden ist...???
Es gab doch schon einige Interessenten in den vergangenen Wochen.
Dachte ich auch...
Aber ich schätze das Interesse der Investoren wird noch größer sein, wenn die vielen Unklarheiten derzeit (zum Teil zumindest) gelöst sind.