Das elende 0w40 Thema

Audi A4 B6/8E

Moin,
ich war bis jetzt ein stiller mitleser und konnte mir hier viele fragen durchs lesen ersparen... Doch nun bräuchte ich doch mal hilfe...
Erstmal zu meinem Auto. Es ist ein Audi A4 B6 mit der 2.0 Maschine mit 131 PS.
Seit zwei Jahren fahre ich mit dem 0w40 von Mobil 1 und kann mich eigendlich nicht beschweren. Die letzten zwei Jahre habe ich die Ölwechsel selber durchgeführt dies ist mir leider nicht mehr möglich und deshalb wollte ich es nun machen lassen. Nun finde ich jedoch keine Werkstatt die mir das 0w40 raufmachen möchte... das Argument ist immer das gleiche, auf der mobil homepage wird das öl nicht für mein Fahrzeug empfohlen. Das die freigabe trotzdem vorhanden ist scheint die nicht zu interessieren. Also überlege ich jetzt wieder auf das vorgegeben 5w30 zu wechseln. Kann ich das so ohne Motorspülung machen lassen ? und wie sind die erfahrungen von dem 5w30 gegenüber dem 0w40 ? Der eine empfielt nicht mehr zu wechsel und der andere sagt es ist unproblematisch... was stimmt den nun ?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und seit nicht alzu genervt von einer weiter 0w40 frage...

Beste Antwort im Thema

Du als Auftraggeber, drückst der Werkstatt den 5L Kanister 0W40 in die Hand und sagst, einfüllen. Norm erfüllt, Sache für dich erledigt. Und selbst wenn die Norm nicht erfüllt wird->vermerk im Serviceheft. Trotzdem erledigt.

Wenn sich die Werkstatt aus fadenscheinigen Gründen weigern sollte, verliert sie halt einen zahlenden Kunden. Bumm aus. (Einzig allein die Argumentation das kein Kundenöl eingefüllt wird, kann ich nachvollziehen, aber das war es auch schon)

Anders gesagt, du als Fahrzeugbesitzer lässt dir doch nicht von der Werkstatt vorschreiben was in DEIN Fahrzeug rein soll, wenn du doch mit 0W40 alles richtig machst??

30 weitere Antworten
30 Antworten

Danke Chefkoch!

Deine Antwort
Ähnliche Themen