Das dynamische Kurvenlicht auf Led umstellen ??????

VW Passat B6/3C

Hallo an alle Experten,

kann man am C3 das dynamische Kurvenlicht auch auf LED Leuchten umstellen denn beim Bi-Xenon finde
ich sieht es durch die andere Lichtfarbe nicht so schön aus, finde ich.
Oder bekommt man ein Leuchtmittel mit einer anderen Lichtfarbe?

Gruß 😕

Beste Antwort im Thema

Nur aus Neugier, hast du dir überhaupt mal den Scheinwerfer angeschaut?
Bitte verstehe das nicht als Angriff, ich bin nur verwundert das man über alternative Leuchtmittel diskutiert aber anscheinend noch nichtmal den Aufbau der Scheinwerfer, bzw. dessen Funktion bescheid weiß.
Wie willst du dann das Leuchtmittel austauschen wenn du noch nichtmal weißt wieviele darin verbaut sind und wo sie sitzen?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Du meinst sicher das statische Kurvenlicht oder auch Abbiegelicht genannt. Beim dynamischen wird das Xenon benutzt und das willst du wohl nicht durch LED`s ersetzen.
Da sind normale H7 mit 55W drin. Da wirste nicht so einfach was mit LED`s finden was auch zugelassen ist.
Du kannst aber schauen das du welche mit einer anderen Farbtemperatur findest.
Was ich nicht weiß ist ob diese einen Chekwiderstand für CAN brauchen, soweit ich weiß aber nicht.

würd mich auch intressieren!
Das gelbe pippi-Licht siehtt richtig kömisch aus zum Xenon

richtig !😁😁😕😕

Zitat:

Original geschrieben von ersterv70


würd mich auch intressieren!
Das gelbe pippi-Licht siehtt richtig kömisch aus zum Xenon

Zitat:

Original geschrieben von michi4444


Oder bekommt man ein Leuchtmittel mit einer anderen Lichtfarbe?

Sofern die H7 da drin nicht allzusehr gedimmt werden, könnte man es mal mit diesen extra hellen von Philips oder Osram versuchen, die haben eine höhere Farbtemperatur (und teilweise ein kürzeres Leben) als Standard-H7, sind aber trotzdem zugelassen.

Aber ob die dann ggf. andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden - keine Ahnung.

Ähnliche Themen

.....na ich glaube nicht das mich das glücklich macht, habe das bei meinem alten Auto,
mal beim Abblendlicht gemacht und keinen Unterschied feststellen können.
Das hat nur einem was gebracht !

Dem Hersteller man merkt keine Veränderung!

aber Danke 😁

Ich habe die Philips Blue Vision drin. Die sind schon heller als die Standard H7. Die Lichtfarbe ist weiser und das passt eben besser zum Xenon.

....echt das hätte ich jetzt nicht gedacht!
Es sind doch zwei pro Seite drin ist doch richtig oder?
Sind das beides die selben?

Danke 🙄

Ne du hast nur eine pro Scheinwerfer.

bist Du sicher !!!!!!!! ich würde fast meine Hand ins Feuer legen
um zu sagen es sind zwei drinn!!!!🙂😕😎

Der Umbau auf LED-Leuchtmittel ist illegal, da es a) keine zugelassenen LED-Austauschleuchtmittel gibt und b) die Scheinwerfer nicht mit LED-Leuchtmitteln zugelassen sind.

Von Anfragen, die über die Empfehlung zugelassener Austausch-Halogen Leuchtmitteln (Premium, Nightbreaker, X-treme Power etc.) hinausgehen, bitte ich im Rahmen der Nutzungsbedingungen abzusehen.

Ergänzender Hinweis: Da alle LED-Leuchtmittel, die mir bekannt sind keinen definierten Ort der Lichtquelle besitzen, wie bei den Halogen-Leuchtmitteln der Glühdraht z.B. kann der entsprechende Reflektor der Leuchte keine definierte Lichtverteilung sicherstellen, sondern die Leuchte blendet in alle Himmelsrichtungen und in der Regel dann auch die entgegenkommenden Autofahrer. Aus diesem Umstand ist leicht eine "Verkehrsgefährdung" abgeleitet, mit den entsprechenden Konsequenzen...

Zitat:

Original geschrieben von michi4444


bist Du sicher !!!!!!!! ich würde fast meine Hand ins Feuer legen
um zu sagen es sind zwei drinn!!!!🙂😕😎

Das korrekte Satzzeichen für eine Frage ist dieses: ? Und es reicht eigentlich eins. Genau wie ein Leuchtmittel für das statische Kurvenlicht ausreicht und weshalb sich nur eines davon im Scheinwerfer befindet. 😉

Ähnliche Themen