Das beste Öl für meinen 525d?

BMW 5er E39

Hallo!

Der nächste Ölwechsel steht bevor, war bisher immer bei Bmw hab keine Ahnung was die bisher genommen haben.Möchte es diesmal selber durchführen. Kann mir jemand weiterhelfen was das beste für meinen dicken wäre? Lege sehr viel wert darauf immer das gleiche Öl zu verwenden, welche Marke usw. verwenden die Bmw Fackwerkstädten? Hat jemand eine Ahnung ?

Danke leute....

Beste Antwort im Thema

http://www.youtube.com/watch?v=Je8EjFjxylQ

Hier, den V8 Diesel aus dem E32 in nen E28 rin, und schon gibts nen 540d..😉
Altobelli, der hat aber regelmäßig Arbeit in seinem Antriebstrang.😁😉
bis 150km/h dürfte unter Vollast die Haftreibung in Gleitreibung übergehen.😁😉
ohne DSC gewiss eine fahrerische Aufgabe..

Zum Öl, BMW füllt Castrol ein, jedenfalls in 80-100% aller Fälle. LL01 wird empfohlen und ist best off für jeden E39 ohne DPF!
10W40 steht garnicht zur Debatte, egal was da los ist, es ist ein Teilsynthetisches Öl, welches durchweg schlechtere Eigenschaften hat als Vollsynthetisches Öl!
Man könnte da jetzt Seiten mit füllen, aber ein 10W40 auf einen E39 zu füllen kann man nicht als empfehlenswert betrachten.

Grüße
edit, quirli hat recht, so ist es richtig, Ölzettel anschauen und das Öl weiter nehmen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Machen wir auch. 😉
Es muss auch kein schlechtes Öl verwendet werden, es gibt durchaus gutes Öl zum günstigen Preis.
Von LL-Intervallen halte ich auch nix.

Zitat:

Original geschrieben von bmw2202


also muss ständig nachfüllen .... verbraucht recht viel und leckt überall :P

Dann würde ich erst das Triebwerk abdichten um den wirklichen Ölverbrauch ermitteln zu können.

Das 5W-40 Öl ist soweit ok.

Deine Antwort
Ähnliche Themen