Das Auto geht einfach nicht an
Hallo ,
habe einen Astra G Baujahr 1999 1,2 16V.
Als ich eines Tages mit dem Auto unterwegs war, kam plötzlich weißer Rauch aus der Motorhaube. Das Auto habe ich direkt angehalten. Nach einem erneuten Start ging das Auto nicht mehr an. Nur ein knallen entsteht beim Start sonst nichts. Jetzt steht das Auto bei mir daheim im Hof.
Habe bereits Zündkerzen gewechselt, neue Batterie und auch einen neuen Anlasser eingebaut alles nichts geholfen immer noch selbe Reaktion. Was kann ich noch tun? das Auto ist noch gut und ist erst 90000km gefahren.
Wäre für jede Hilfe dankbar!!!
Beste Antwort im Thema
http://juliusbeckmann.de/.../...ensor-austauschen-anleitung-hilfe.html
Da sind nochmal Bilder mit dem Einbauort, Wenn du einen Stecker abziehen kannst, und eine Schraube rausdrehen kannst, und natürlich auch umgekehrte Richtung, dann kannst du den selber wechseln.
80 Antworten
Was hat es aber damit zu tun das das Auto erst normal startete ich gefahren bin und das Auto Leistung verlor und qualmte ? Danach folgte ja dann das das Auto net mehr Anging und eher nach verbranntem Gummi roch
http://juliusbeckmann.de/.../...ensor-austauschen-anleitung-hilfe.html
Da sind nochmal Bilder mit dem Einbauort, Wenn du einen Stecker abziehen kannst, und eine Schraube rausdrehen kannst, und natürlich auch umgekehrte Richtung, dann kannst du den selber wechseln.
Nochmal bitte zu meiner Frage ...
Was hat es aber damit zu tun das das Auto erst normal startete ich gefahren bin und das Auto Leistung verlor und qualmte ? Danach folgte ja dann das das Auto net mehr Anging und eher nach verbranntem Gummi roch
Ähnliche Themen
http://www.motor-talk.de/.../...me-corsa-b-1-0-bj-98-t3882266.html?...
Da lese mal z.b. dort. Auch wenn es sich dort um ein anderes Fzg. handelt.
Zitat:
@Botan22 schrieb am 28. April 2016 um 11:48:16 Uhr:
Da steht aber nichts von Rauch und Leitungsverlusr
Dann benutze doch bitte mal die suche, es gibt auch Beiträge in dem was von dem Geruch nach verbranntem Gummi steht. Es muss ja nicht ein Baugleiches Fzg. sein.
Dann hast du halt einfach zwei Probleme unabhängig voneinander...
Sicher das der Leistungsverlust hat? Der Motor hat auch neu keine Leistung entwickelt.
Und weißer Rauch aus der Motorhaube ist wahrscheinlich Wasserdampf. War er denn zu heiß? Dann Bläst der über den Deckel am Ausgleichsbehälter ab. Oder ist einfach nur die Dichtung an dem Deckel durch und er hält den Druck im Wassersystem nicht mehr.
Aber man kann hier nur raten.
Wechsel erstmal den Sensor, dann mach den Motor an, fahr durch die Gegend und schau ob der Rauch wiederkommt und wenn ja woher..
bääm Problem gelöst.
Denn bei einem nicht laufenden Motor musst du dir um Leistungsverlust keine Gedanken machen
Zitat:
@Botan22 schrieb am 21. Mai 2016 um 11:45:46 Uhr:
Habe den Sensor eingebaut leider tut sich immer noch nichts also gar kein Geräusch vom Auto
Das ist ja eine ganz eindeutige Aussage 😕 😕 was bitte soll man sich darunter vorstellen.
Sind die Kontrollleuchten an (bei Zündung an) dreht der Anlasser, ist überhaupt noch Saft auf der Batterie ? Einige Angaben mehr sind oft hilfreich.
Zitat:
@corsa 3 schrieb am 25. April 2016 um 09:19:21 Uhr:
Das ist doch schon etliche male behandelt das Thema, will jetzt aber nichts falsches schreiben. Entweder war es der Kurbelwellensensor, oder der Nockenwellensensor. wie gesagt einer von beiden.
dann die zweite Möglichkeit... 🙂
Gruss
Was vorher nicht war und dieses Geräusch war sowohl zuhören als ich den nockenwellensensor mal ausgebaut habe und auch wieder eingebaut