Das Auto bringt mich zum Verzweifeln (so langsam träume ich von der Scheidung vom Groschengrab)

Mercedes E-Klasse S211

Hallo
Auch wenn ich Euch permanent mit den Problemen meines E320 CDI 4matik nerve muss ich es wieder bei Euch probieren weil selbst MB keinen Rat weiß außer Teile tauschen, tauschen, tauschen........
Fangen wir an mit dem Hauptproblem, das ruckeln!
Wenn das Auto mehr als 10 Minuten steht habe ich folgendes Problem:
Auto springt problemlos an! Gibt man gaaaaanz dezent Gas passiert überhaupt nichts und man kann irgendwann problemlos fahren!
Gibt man normal Gas, wie beim regulären fahren, fängt das Auto bei 2000 u/min heftigst an mehrfach zu ruckeln! Das fühlt sich in etwa so an wie in einem altem Benziner-Kadett bei dem der Verteilerfinger Schrott ist!
Es setzen auch nicht einzeln Zylinder aus sondern gefühlsmäßig alle!
Wenn man es schafft rechtzeitig vom Gas zu gehen passiert gar nichts! Man kann dann sofort wieder Gas geben und ganz normal fahren mit der vollen Leistungsspanne bis 240 km/h
Wenn man es nicht schafft rechtzeitig vom Gas zu gehen springt der Motor ins Notprogramm! Ich starte dann während der Fahrt Launch und lese den Fehler aus! Mir wird dann der altbekannte Fehler: "2510-1 Ladedruckregler Signalfehler" angezeigt! Lösche ich dann den Fehler während der Fahrt kann ich mit der vollen Leistungsspanne weiter bis 240!
Beide Varianten funktionieren dann stundenlang bis ich das Auto 5 Minuten abstelle.
Dann geht alles wieder von vorne los!
Gefühlsmassig habe ich das Problem seit das Wetter kalt geworden ist!
Ich habe auch schon die Optimierungssoftware wieder entfernen lassen und die Originale aufgefahren mit dem gleichen Ergebnis!
Mein Freundlicher würde alles die Teile Stück für Stück, wie Turbolader, Krümmer, Steuergerät tauschen bis der Fehler gefunden ist! Das ist für mich nicht realistisch bei einem 10 Jahre alten Auto! Hat vielleicht noch irgend jemand eine Idee was ich überprüfen könnte weil es ja eigentlich ein klasse Auto ist?

Das zweite Problem ist der Luftmassenmesser mit dem ich auch schon ewig "Huddel" habe. Seit unendlichen Zeiten besteht bei mir der Fehler: 2646-1 Prüfkomponente B2/6 (links Heissfilm-Luftmassenmesser) Wert ist über Schwellenwert! Ok habe ich gedacht, besorgst Dir ein gebrauchten, überprüften LMM weil das Geweih beim Freundlichen horrend teuer ist! Resultat war die gleiche Fehlermeldung! Heute habe ich vom Freundlichen ein Angebot bekommen Das Geweih mit beiden LMM, original von MB, in neu und weit unter 200 Euro. Das konnte ich nicht ablehnen. Also habe ich das Teil gekauft und eingebaut und was soll ich sagen? Die Diagnose zeigt Fehler: 2646-1 Prüfkomponente B2/6 (links Heissfilm-Luftmassenmesser) Wert ist über Schwellenwert! das war es also auch nicht und wieder einen Batzen Geld versenkt! Das alte Teil war komplett in Ordnung! Eine Strommessung auf dem Stecker ergab keine Unregelmäßigkeiten.

So langsam bin ich mit meinem Latein am Ende! Wenn ich das Problem jetzt nicht hin bekomme geht die Kiste weg und es gibt wieder einen S210-er- 320-er mit Reihensechser Dann mach ich zwar bestimmt Miese aber ich habe weit weniger Probleme als im letzten halben Jahr!
Vielleicht hat noch jemand eine Idee wonach ich zwischen den Jahren noch schauen kann!
MfG
Drago

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@harryW211 schrieb am 23. April 2017 um 18:33:02 Uhr:



Zitat:

@Otako schrieb am 23. April 2017 um 14:48:11 Uhr:


Ich hätte das Ding schon längst über den Jordan geschickt. Respekt.

Strukturiertes Vorgehen ist das nicht gerade.

Naja, je weniger Kompetenzen man hat, desdo weiniger kann man gezielt nachdenken.

Und den Tips des litauischen Arbeitskollegen (der mit der Erfahrung) ist wohl bis heute nicht nachgegangen worden...

Harry

Hallo Harry
Ich habe das Gefühl dass Dir meine Vorgehensweise nicht gefällt! Ok das ist Deine Sache!
Andererseits muss ich sagen dass mir das so was von "wurscht" ist Und wenn ich, nach Deiner Sichtweise, keine Kompetenz habe ist das auch meine Sache! Ich kann Dir auch sagen warum. Ich bin vor einiger Zeit zu einem Autoverkäufer gegangen und habe mir ein Auto angeschaut. Nachdem ich mich mit dem Mann geeinigt habe habe ich meinen Geldbeutel aufgemacht, habe den geforderten Betrag in bar herausgeholt und bin mit allen Papieren und dem Auto nach Hause gegangen. Will heißen, wenn ich soviel Mist baue wie ich kann, dann einen Henkel auf das Dach schweiße, es rosa anpinsele und als Handtasche benutze ist das ganz allein meine Sache! Ich habe Freude daran das Auto auf meine Weise in Ordnung zu bringen! Ob die Vorgehensweise falsch ist, ich das Auto kaput repariere und das dreifache des Fahrzeugwertes versenke ist allein meine Sache und mein Geld! Und wenn ich das Auto kaput repariere gehe ich zur Bank hole mir ausreichend Kohle und kauf mir einen neuen Benz den ich kaput reparieren kann!
Und zum litauischen Kollegen. Klar ist das machbar und einfach und würde auch funktionieren. In Litauen mag das auch vertretbar sein. In meinem Land und in meiner Sichtweise ist das jedoch Steuerhinterziehung, Betrug und somit strafbar. Ich habe es nicht nötig das Finanzamt zu "bescheißen" und zu betrügen! Mal abgesehen davon dass ich dann ein Auto fahren würde welches keine Betriebserlaubnis mehr besitzt und ich damit meinen Führerschein verliere mit dem ich das Geld verdiene welches ich bei meinen sinnlosen Aktionen hinausblase.
Wie das bei Dir aussieht weiß ich nicht, interessiert mich auch nicht und ist mir egal! In meiner Welt gibt es sowas nicht, basta!

Bissige Reaktion Ende!
Drago

1438 weitere Antworten
1438 Antworten

@Dragonar , abgesehen vom Thema 211er finde ich deine Geschichten immer wieder zum gröhlen... danke dafür 😁😁😁

Zitat:

@Dragonar schrieb am 15. Oktober 2021 um 13:43:53 Uhr:



Zitat:

@sir_toni schrieb am 15. Oktober 2021 um 13:11:33 Uhr:


Servus,
ich wollte schon Schade um den 211 er schreiben. Aber, der hats halt hinter sich. Den Renault, a ich meine die A-Klasse, naja, da bin ich dann auch bei Mani. Das wär mir zu hart. Trotzdem alles Gute mit deinem neuen PC auf Rädern.

Gruß Toni

Ja da ist wohl sehr viel "gegenderter" Kram drin so wie der 211-er mit dem Chrysler 300 C verwand war. Ich lasse mich überraschen und mehr Probleme als es bis heute gab kann es eigentlich nicht geben. Das ist schon aus Gründen der "Kausalität" gar nicht möglich!😉

Der 210 ist verwandt mit dem C300 😉 Kabelbäume und Vorderachse sind identisch.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 15. Oktober 2021 um 19:08:02 Uhr:


Der 210 ist verwandt mit dem C300 😉 Kabelbäume und Vorderachse sind identisch.

Hui liege ich so falsch? Ich dachte immer der 211-er mit seinem OM642-V6 ist ein Zwilling vom 300 C, wieder was gelernt!

Vielleicht ist er ja auch eine "Hybride" und man hat sich einfach im Daimler-Teileregal bedient, wo es passte. Hat schließlich auch die 5G-Automatik am OM642 ohne 4Matic, das ist doch auch eine exotische Kombination.

Ähnliche Themen

Aus Faulheit aus Wikipedia für dich kopiert:

Alle Modellversionen teilen sich die LX-Plattform von Chrysler, die zahlreiche Komponenten der Mercedes-Benz E-Klasse (Baureihe 210) enthielt und auch als Plattform des Dodge Charger fungierte. Maßgeblich übernommene Teile sind neben dem Fahrwerk die vorderen Sitzkonsolen, der Kabelbaum, die Lenksäule, das Fünf-Stufen-Automatikgetriebe und ein vom 4MATIC-System abgeleiteter Allradantrieb.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 15. Oktober 2021 um 21:23:03 Uhr:


Aus Faulheit aus Wikipedia für dich kopiert:

Alle Modellversionen teilen sich die LX-Plattform von Chrysler, die zahlreiche Komponenten der Mercedes-Benz E-Klasse (Baureihe 210) enthielt und auch als Plattform des Dodge Charger fungierte. Maßgeblich übernommene Teile sind neben dem Fahrwerk die vorderen Sitzkonsolen, der Kabelbaum, die Lenksäule, das Fünf-Stufen-Automatikgetriebe und ein vom 4MATIC-System abgeleiteter Allradantrieb.

Na gut Du hast mich wieder erwischt. Ich habe ja nie abgestritten dass du in Sachen Mercedes eine Koryphäe bist deren Wissen meinem weit voraus ist. Aber deshalb nerve ich Dich ja auch immer, das ist der Nachteil des "Wissenden"
Aber danke Dir für die Information
Achim

Wenn ich ein Moderator wäre, dann würde ich Drago kurzum zum 211er Ehrenmitglied ernennen.
Und einem Ehrenmitglied ist es nicht gestattet das forum zu verlassen bzw. den Wagen zu verkaufen. 😁

Ernsthaft: ich finde es auch schade, Dragos Beiträge waren immer sehr nett zu lesen. Allerdings kann ich Drago verstehen. Irgendwann ist Feierabend. Wenn die Karre nicht mehr zuverlässig laeuft, dann hat die Freude bald ein Ende. Ginge mir genauso, wobei ich wahrscheinlich nicht so viel Geduld wie Drago gehabt haette.

Der Neue,... nee, ich sag nix.( CLAs gefallen mir optisch einfach so was von überhaupt nicht,.....). Ich wünsche Drago auf jeden Fall viel Glück und in erster Linie einen zuverlässigen Wagen mit dem er wieder glücklich wird.

Gruesse ans 211er Ehrenmitglied.

Hallo
Heute war der Tag der Trennung, ich habe mein dickes Baby ausgeräumt. Am Anfang war ich wirklich noch etwas wehmütig weil es ja doch mein Baby war!
Meine Trauer hat sich aber etwas gemildert weil ich jetzt weiß dass mein Dicker nicht den "Teilespendertod" stirbt oder dass ihm in Afrika das Herz herausgerissen wird damit er die nächsten 20 Jahre noch als "Taxi-Benzinhure" in Nigeria dahinvegetieren muss!
Das Auto geht zwar ins Ausland wurde aber vom Onkel meines Schrauberkollegen aus Litauen gekauft, der die Maschine dort überholt und das Auto weiterfährt. Selbst wenn er das nicht macht, was ich nicht glaube, müsste es mir eigentlich egal sein! (Was es nicht ist! 🙁 ) Wir haben uns auf €1500 geeinigt was eigentlich passt und meinen Erwartungen entsprach. Was mich an der ganzen Sache nur etwas ärgert ist dass ich das Auto noch einmal über den TÜV gefahren habe. Die 6 Wochen hätte ich auch überziehen können! Schlimm waren die 30 Ankäufer ,die sich bei mir gemeldet hatten, weil diese Menschen sowas von unverschämt, dreist und frech sind dass es jeder Beschreibung spottet und genau der Vorstellung entspricht die man von diesen Leuten hat. Ich kenne einige Araber und Afrikaner aber keiner verhält sich auch nur ansatzweise wie diese Menschen. Denen scheint das Image ihrer Zunft vollkommen egal zu sein, denen geht es scheinbar nur ums reine Geldverdienen
Zum Schluss hat sich mein guter Benz aber noch einmal von seiner ganzen "tollen" Seite gezeigt, wie ich ihn kenne und wie man es von ihm erwarten kann! Nachdem ich das Auto auf die Bühne gefahren habe, ihn seiner Alus und seiner Spurverbreiterungen beraubt hatte stellte ich ihn auf die Winterfüße um ihn an seinen Stellpatz zu fahren. Als ich ihn startete war plötzlich ein metallisches Rasseln zu hören was nach ca. 5 Sekunden verschwand. Eine Überprüfung ergab dass wohl der Kettenspanner langsam über den Jordan geht. zum Schluss meldete das Auto auch noch das ABS und EPC nicht verfügbar sind was er vorher auch nicht gemacht hat. Für mich war das entweder ein Abschiedswinken nach der Art meines Dicken oder ein Zeichen von ihm dass jetzt endgültig Schluss sein muss! Dem Käufer war es egal weil er eh die Maschine auseinander nehmen will! Am Kaufpreis änderte sich nichts!
Jetzt sind mir von meinem Auto nur noch die speziellen Kennzeichen (die kommen auf meinen neuen Benz), die Alufelgen (kommen wenn möglich auch auf meinen neuen Benz), das Nokia-Handy der Freisprechanlage und jede Menge Erinnerungen geblieben. Und natürlich noch ein Konvolut an Steuergeräten, Kabelbäumen, und anderen Dingen die sich im Laufe der Jahre angesammelt haben. Damit kann ich mir noch ein persönliches Bedürfnis erfüllen auch wenn das jetzt unheimlich "schleimerisch" anhört. Ich werde die Sachen jetzt mal sortieren und auflisten und unserem @Mackhack als Geschenk anbieten weil dieser Mann im Laufe der Jahre zu einem richtigen Freund für mich geworden ist. Egal was ich an Sorgen hatte und vor welchen unlösbaren Problem ich stand, er hatte immer ein offenes Ohr für mich wofür ich ihm unendlich dankbar bin! Er kann sich davon aussuchen was er möchte und bekommt das von mir über den Teich geschickt (oder wohin auch immer) als "Dankeschön" für seine Geduld!
Donnerstag soll das neue (gebrauchte) Auto abholbereit sein. So lange fahre ich mit meinem "Oldie" damit ich als alter "Ossi" mal wieder für ein paar Tage von der verwöhnten Benzfahrerei wegkomme und wieder mal mitkriege wie sich körperliches Autofahren anfühlt!
Ich bleibe Euch auf jeden Fall erhalten solche Leute wie Euch findet man sehr selten!
Euer Drago

Irgendwann kommt die Zeit für jedes Auto, du hast da eh ganhz viel auf dich genommen. Dafür kriegst du von mir die "Goldene Ananas" virtuell überreicht. 😁

Was hast du nun vor? Ganz was anderes, was ähnliches, dasselbe nochmal oder Fahrradfahren?

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 16. Oktober 2021 um 15:37:17 Uhr:


Irgendwann kommt die Zeit für jedes Auto, du hast da eh ganhz viel auf dich genommen. Dafür kriegst du von mir die "Goldene Ananas" virtuell überreicht. 😁

Was hast du nun vor? Ganz was anderes, was ähnliches, dasselbe nochmal oder Fahrradfahren?

Hallo und Guten Abend
Wir haben schon gekauft, am Donnerstag holen wir ihn ab. Ist zwar nicht ganz das was ich mir vorgestellt habe aber mehr wollten wir unserem Geldbeutel nicht zumuten. Wir sind nach folgenden Kriterien vorgegangen. Diesel, Baujahr und Zweckmäßigkeit. Wir haben uns für einen CLA 220 CDI, Baujahr 2018 mit etwas über 29500 Kilometern entschieden. Natürlich muss ich noch ein paar Änderungen vornehmen. Die Erste wird eine Anhängekupplung sein aber dieses Mal eine Neue weil gebrauchte Teile sind sehr dünn gesät. Zusätzlich erst mal eine Garantie die alle Reparaturen die nächsten 3 Jahre bezahlt.
Ich werde mich mal meinen kleinen Oldtimern widmen und den armen Kerlen helfen die sich immer noch mit ihren 211-ern quälen müssen.
Aus diesem Grund werde ich auch hier aktiv bleiben es wird noch genug zu tun geben!
Bis dahin
Drago

1
2

Hey Drago,
den Schmerz kann ich nachvollziehen da ich seit kurzem auch 211-frei bin. Dein Fred wird uns fehlen, der war immer extrem unterhaltsam und spannend wie lange Du das durchhälts. Fast wie eine Sitcom, nur besser. Viel Erfolg mit dem CLA!

Schmerzen der neuen Art gibt es reichlich,da man zukünftig nur sehr wenig bei den neuen wird selber machen können und neues nicht unbedingt länger hält als das alte das für länger ausgelegt war. Aber ein neuer Fred ist immer eine gute Sache und vielleicht gesellen sich die alten dann auch zu den neuen ...?

Hallo und Guten Abend
Auch wenn mein neues Auto nicht mehr zur Gruppe gehört kann ich meine Story auch mit dem neuen Auto noch ein kleines bissel weiter führen! Zumindest am Anfang geht es im alten Trott weiter.
Zum 211-er weiß ich jetzt genau was damit passieren wird. Der Mann der es gekauft hat lässt es jetzt hier in Deutschland auf seinen Neffen zu und bringt es wirklich erst einmal nach Litauen. Dort wird er es komplett überholen lassen was Rost betrifft, die marode Maschine und das heulende Differenzialgetriebe wieder heil machen. Der Plan ist dass der Wagen dann mit ihm nach Portugal auswandert weil er dort seinen Lebensabend als Rentner verbringen will weil er dort ein Haus gekauft hat. Dorthin hat er mich auch eingeladen und ich denke dass ich dort lieber mal hinfahre weil es da mit Sicherheit wärmer ist!
Zum neuen Auto möchte ich sagen dass ich jetzt mittlerweile der Meinung bin dass sich entweder die Firma Mercedes mit ihren Vehikeln gegen mich verschworen hat oder dass es telepathische Konversation zwischen Fahrzeugen gibt. Ich schwöre dass sich meine 2 Mercedes definitiv nicht persönlich gesehen haben. Zwischen den Autos waren mindestens 200 Meter Abstand und sie konnten sich nicht sehen als ich mit meinem Dicken da war! Trotzdem muss da ein Austausch stattgefunden haben. Gestern habe ich den neuen Benz abgeholt. Die Fahrt voller Freude und Glückseligkeit dauerte genau 4,2 Kilometer und somit 11 Minuten. Und plötzlich leuchtete die altbekannte Kontrolllampe im Display wieder auf die ich aus meinem 211-er mehr als gut kannte und dort zeitweise deaktiviert hatte weil ich keinen Leistungsverlust hatte und sie einfach nur genervt hat. Da ich schon fast zu Hause war gab es lediglich ein Telefonat mit dem Händler der mich zur Hauptstelle der Firma in unserer Stadt schickte. Mit den Besuchsdetails will ich euch nicht langweilen. Nur so viel vielleicht dass mein Besuch nach 16 Uhr stattfand, dementsprechend die Motivation des Mitarbeiters war und die nicht mal einen annähernd vernünftiges Diagnosesystem hatten. Mit dem uralten Guthmann-Tester konnte er wenigstens den Fehler löschen der natürlich heute Morgen wieder auftrat. Zum Glück hat das Auto keinen Leistungsverlust. Für mich ist aber wichtig dass dort registriert ich dass ich den Fehler gleich reklamiert habe Morgen früh habe ich einen Termin bei dem Händler der mir das Auto verkauft hat. Scheinbar haben die auch keinen vernünftigen Tester und ich nehme meine SD mit. Dann lese ich das Auto vor Ort aus und sie sollen die Teile oder das Teil besorgen und dürfen es Dienstag einbauen Laut dem "Guthmann-Ding" soll es die Lamdasonde und die Drosselklappe sein. Ich berichte also noch einmal was rausgekommen ist!😕
Euer Drago

1

@Drago
Neues gebrauchtes Auto und gleich die A....karte gezogen mit der MKL!

Du hast aber wirklich die Pechsocken angezogen bekommen mit den Autos!
;-)

Drago, Du frisst das Pech wirklich mit'm Schöpflöffel... mein Beileid 🙁

Aber wie hab ich auf Seite 87 so schön geschrieben? Hättest Dir mal nen schönen W116 gekauft... der läuft und läuft und läuft... usw. usw. Und wenn mal wirklich was kaputtgeht - Ratschenkasten, Zange, Maulschlüssel, Hammer - und alles passt wieder 😁

LG und trotzdem viel Glück,
Mani

Deine Antwort
Ähnliche Themen