Das aus für DAB
http://www.focus.de/digital/multimedia/digitales-radio_aid_234529.html
17 Antworten
So eine %6gH/! ... und ich habe mir extra DAB im Auto einbauen lassen (vom Werk aus).
Hoffentlich senden ein paar Sender weiter...wäre echt schade bei der guten Digital-Radio-Qualität.
Gruß
Cossor
Wenn man mal ehrlich ist, so wird man zugeben, dass das derzeitige Musikangebot im Hörfunk zu 90 % unerträglich und absolut nervtötend ist. Daran ändert auch die digitale Übertragung nichts.
Und nur für News und einige interessante Wortsendungen ist die Anschaffung der überteuerten DAB-Geräte absolut nicht notwendig. Wenn man also im Auto vernünftige Musik hören will, so muss man das eben auf anderem Wege tun ... Möglichkeiten gibt es genügend.
Allgemein kann man sagen (und dies gilt selbstverständlich auch für digitales TV): so lange man nur an der Quantität der angebotenen Sender und nicht an der Qualität der Inhalte arbeitet, bleibt die Verbesserung deren Übertragung kaum mehr als Bauernfängerei und Abzocke. Denn Ekel-TV wird auch digital nicht appetitlicher und hip-gehoppelte Kommerz-Rapper-Weisheiten werden dadurch auch nicht intelligenter. Vom musikalischen Anspruch mal ganz zu schweigen.
Türenfritz
@ Frauenflüsterer:
Das kann ich nur zu 100% unterschreiben.
komisch. Gerade hatte man den Eindruck, dass die Verbreitung zunimmt. Ich hätte auch gerne einen DAB-Empfänger im Auto.
Na ja, der Beschluss heisst ja nicht, dass DAB eingestellt wird. Mal abwarten, wie es mit der Marktverbreitung weiter geht.
Grüße
Kai
Ähnliche Themen
Das ist natürlich für die DAB Gerätebesitzer keine gute Nachricht. Aber ich denke die künftige digitale Rundfunktechnik wird D(V)B-T Radio heißen. Die Sendetechnik gibt es ja schon und für den Stationären Betrieb kann der Verbraucher sein existierendes Equipment nutzen. So viel ich gelesen habe gibt es in Berlin schon ein Angebot an Digital Terrestrischem Radiosendern. Mobile Empfänger sind mir nicht bekannt.
Es ist natürlich für eingefleischte High End Autoradiohörer ein schwacher Trost daß die Musikeinspielung über einen USB-Stick eine hervoragende Möglichkeit darstellt stets optimalen Hörgenuß ohne großen Bedienungsaufwand zu genießen. Ich betreibe derzeit über einen USB-Switch einen 4G und einen 2G Stick ohne Probleme. Die stets inaktuellen, störenden Verkehrsfunkdurchsagen habe ich mittlerweile ganz abgestellt.
"USB-Stick aus Freude am Hören"
61driver
na super... soll ich jetzt noch umbestellen und den DAB Tuner wieder rausnehmen? 😕 Und wenn's irgendwann doch noch den Durchbruch gibt?
Zitat:
Original geschrieben von SFI
na super... soll ich jetzt noch umbestellen und den DAB Tuner wieder rausnehmen? 😕 Und wenn's irgendwann doch noch den Durchbruch gibt?
Auch wenn es zynisch klingt:
- Ohne Budget keine Investitionen d.h.: Das Netz wird wohl die nächste Zeit (Jahre) nicht ausgebaut.
- Beste Versorgung besteht in UK....aber dann ist das Lenkrad auf der falschen Seite (Sorry it's just a joke)... und ob man deshalb gleich emigrieren sollte?
Ich verstehe das Du "not amused" bist. Man sollte mal bei BMW anfragen was die dazu meinen. Die bieten schließlich das Feature für "a lot of money" als Zukunftstechnologie an.
EoT
Gruß
61driver
Zitat:
Original geschrieben von SFI
na super... soll ich jetzt noch umbestellen und den DAB Tuner wieder rausnehmen? 😕 Und wenn's irgendwann doch noch den Durchbruch gibt?
Wenn deiner schon im Februar kommt, wird wohl eine Änderung kaum noch möglich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Wenn man mal ehrlich ist, so wird man zugeben, dass das derzeitige Musikangebot im Hörfunk zu 90 % unerträglich und absolut nervtötend ist. Daran ändert auch die digitale Übertragung nichts.Und nur für News und einige interessante Wortsendungen ist die Anschaffung der überteuerten DAB-Geräte absolut nicht notwendig. Wenn man also im Auto vernünftige Musik hören will, so muss man das eben auf anderem Wege tun ... Möglichkeiten gibt es genügend.
Allgemein kann man sagen (und dies gilt selbstverständlich auch für digitales TV): so lange man nur an der Quantität der angebotenen Sender und nicht an der Qualität der Inhalte arbeitet, bleibt die Verbesserung deren Übertragung kaum mehr als Bauernfängerei und Abzocke. Denn Ekel-TV wird auch digital nicht appetitlicher und hip-gehoppelte Kommerz-Rapper-Weisheiten werden dadurch auch nicht intelligenter. Vom musikalischen Anspruch mal ganz zu schweigen.
Türenfritz
Volle Zustimmung, ist genau meine Meinung!
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Wenn man mal ehrlich ist, so wird man zugeben, dass das derzeitige Musikangebot im Hörfunk zu 90 % unerträglich und absolut nervtötend ist. Daran ändert auch die digitale Übertragung nichts.Und nur für News und einige interessante Wortsendungen ist die Anschaffung der überteuerten DAB-Geräte absolut nicht notwendig. Wenn man also im Auto vernünftige Musik hören will, so muss man das eben auf anderem Wege tun ... Möglichkeiten gibt es genügend.
Allgemein kann man sagen (und dies gilt selbstverständlich auch für digitales TV): so lange man nur an der Quantität der angebotenen Sender und nicht an der Qualität der Inhalte arbeitet, bleibt die Verbesserung deren Übertragung kaum mehr als Bauernfängerei und Abzocke. Denn Ekel-TV wird auch digital nicht appetitlicher und hip-gehoppelte Kommerz-Rapper-Weisheiten werden dadurch auch nicht intelligenter. Vom musikalischen Anspruch mal ganz zu schweigen.
Türenfritz
Sorry, ich finde, dass das ist Quatsch ist.
Ich höre auch oft MP3-Files (320 Bit) über die USB-Schnittstelle im 5er. Dennoch höre ich gerne Radio...und dort hört man den Unterscheid gewaltig heraus – zwischen analog und DAB – besonders, wenn man eine gute Anlage hat.
Gruß
Cossor
Hallo,
ich liebe es mit meinem DAB im E61 FL unterwegs stundenlang Deutschlandradio Kultur oder auch Bayern2 zu hören.
Bei der Detailinfo bekommt man bei Plattentipps Künstler und CD-Titel im Text angezeigt, bei Wortbeiträgen Titel und Autor, das ist sehr praktisch wenn man zwischendrin "einsteigt".
Man kann ja im Tuner einstellen dass er automatisch von DAB zu FM wechselt wenn der Empfang nicht optimal ist, da höre ich schon ziemliche Unterschiede auch bei Interviews ist das Klangbild viel sauberer und verständlicher. Bei Musik, wenn sie vom Genre passt, ist auch ein entsprechender Unterschied in der Transparenz zu erkennen.
Ich habe dazu das HIFI HighEnd Individual, das passt sehr schön, klingt recht analytisch, auch bei hohen Pegeln + Geschwindigkeiten.
(Für manche Mitfahrer aber nicht "warm" genug)
Im Auto finde ich DAB super, zu Hause gibt bei gutem Empfang auch guten FM-Klang.
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Sorry, ich finde, dass das ist Quatsch ist.
Ich höre auch oft MP3-Files (320 Bit) über die USB-Schnittstelle im 5er. Dennoch höre ich gerne Radio...und dort hört man den Unterscheid gewaltig heraus – zwischen analog und DAB – besonders, wenn man eine gute Anlage hat.
Wie ich sehe hast du meine Ausführungen ja zu 100 % verstanden ... insbesondere deine Bemerkung über den Unterschied zw. digital und analog interpretiert meine Gedanken zu diesem Thema vortrefflich *lach & kopfschüttel* 😛
Zitat:
Original geschrieben von Frauenflüsterer
Wie ich sehe hast du meine Ausführungen ja zu 100 % verstanden ... insbesondere deine Bemerkung über den Unterschied zw. digital und analog interpretiert meine Gedanken zu diesem Thema vortrefflich *lach & kopfschüttel* 😛Zitat:
Original geschrieben von Cossor
Sorry, ich finde, dass das ist Quatsch ist.
Ich höre auch oft MP3-Files (320 Bit) über die USB-Schnittstelle im 5er. Dennoch höre ich gerne Radio...und dort hört man den Unterscheid gewaltig heraus – zwischen analog und DAB – besonders, wenn man eine gute Anlage hat.
??? Was hast Du für ein Problem?
Ich habe sehr wohl verstanden was Du geschrieben hast. Du findest DAB unnötig und teuer. Deswegen hörst Du halt MP3, CD oder was weiß ich. Ich habe geschrieben, dass ich aber auch gerne Radio höre (hauptsächlich) und das möglichst in DAB-Qualität.
Also widerspreche ich deiner Meinung das DAB unnütz ist – also wer hat hier was nicht verstanden?!
Gruß
Cossor
Warum sollte ICH ein Problem haben wenn DU es immer noch nicht verstanden hast???
Versteh ich nicht .... 🙄