Das aller letzte AP Karglas heute da und hat eine neue scheibe eingebaut jedoch no name leiste

VW Golf 3 (1H)

Hallo habe heute eine neue frontseitige bekommen von der firma

AP Autoglas Profi aus Köln

Haben die Scheibe ausgebaut die neue rein wahr ok aber die haben so ein no name leiste an die schreibe geklebt rechts und Links keine original vw leisten ? Und Mann kann in die Seite reinschauen . Hat einer von euch auch schonmal das machenlassen ? Was kann ich jetzt noch machen trann

Nochmal werde ich es nicht mehr machen lassen Dan bezahle ich lieber die 150 Euro sb

Beste Antwort im Thema

ja wie denn jetzt
wollen sie die scheibe aus rauchen (kann man glas rauchen?) oder tauchen ?

ich ruf meine sicherungen auch immer an und frag ob sie heile sind

sorry aber ich konnte mich nich beherrschen

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stiffmeister112


1 habe ich da Geld für Werkstatt , 2 kannst du deine b... anmachen einfach dir Sparren 3 . Habe ich gedacht das die gleiche Arbeit leisten .

Schluss Ende könnt ihr Euere b... Kommentare nicht einfach für euch behalten

Habe hier ja nur mal nachgefragt ist ja ein Forum wo Mann fragen darf oder ist es ein Forum wo hier nur B... Und beleidigte antworten bekommt

Wenn du was fragen wolltest hättest du: 1. Die Überschrift anders formulieren sollen ,und nicht den billig glaser gleich angreifen 😮. 2. Hättst du etwas sinnvoller schreiben sollen ( verständlicher)😕 . 3. Wie man in den wald reinruf so hallt es heraus. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von metalopa2712


3. Wie man in den wald reinruf so hallt es heraus. 🙄

Das wollte ich auch gerade schreiben, die Kommentare der Leute kommen nicht von ungefähr. Und Steve Jobs nach seinem Tod noch anzulasten, dass sein letztes Meisterstück nicht das Gelbe vom Ei sie, halte ich auch für ein Gerücht.

Ich persönlich würde diese Pfuscherbande nicht noch einmal an mein Auto lassen, aber im Rahmen der Nachbesserung bleibt keine andere Wahl! Ich hatte mal ähnlichen Keks mit Pitstop, Ende vom Lied war, dass ich nach mehrmaliger Nachbesserung irgendwann die Lust verloren hab, die Bremsscheiben runtergefahren hab und mir dann was richtiges gekauft hab.

Wenn du auf die Beiträge der Leute hier keinen Wert legst, darfst du hier halt nicht mehr fragen. Du stellst öffentlich Fragen, dann darf und kann auch JEDER antworten. Dann musst du halt auch mit den Antworten leben die kommen!

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von stiffmeister112


Habe hier ja nur mal nachgefragt ist ja ein Forum wo Mann fragen darf...

Jawohl hier darf man fragen!

Darum frage ich jetzt mal, wo das Foto des Sicherheitsstempels bleibt, damit man Dir auch Deine Fragen beantworten kann.

So balt ich Zeit habe kommt das Bild da ich jeden morgen von 4 bis 18 Uhr arbeiten bin und erst gleich daheim bin Bild kommt noch

Ähnliche Themen

Hallo TE,

blöd gelaufen mit deiner Scheibe, aber da dein Vater ne gute Erfahrung mit dem Laden gemacht hat, muss es ja nicht heissen, dass die immer Mist bauen. Kommt mal vor, auch wenn das nicht sein darf. Zum 🙂 würde ich auch nicht gehen, wer Apotheken-Preise zahlen will, so wie unser kluger "klausschwein", dessen Nick mir sehr gefällt, soll das ruhig tun. Hoffentlich sitzt die Scheibe beim nächsten mal richtig und wie ich sehe, ist die Scheibe schon eine von Pilkington und nicht verkehrt, komisch, dass dies unser Profi-Meister-Glaser schon auf dem ersten Foto nicht gesehen hat.

Der Freundliche wird dir viel erzählen und auch andere schlecht reden, wobei er dir wahrscheinlich die gleiche Scheibe eingebaut hätte. Also nicht alles glauben. Viel Glück mit der Geschichte.

@klausdasschwein: Das ist ein Technikforum, falls dir das noch nicht aufgefallen ist und vom Sinn ist alles klar. Wenn es dir nicht klar ist und du den ksm-Modus einschalten willst, dann kannst du das gleich tun indem du dir mal Gedanken zu deiner katastrophalen Zeichensetzung machst. Desweiteren schreibst du alles klein, ich nehme an, dass dies was zu heissen hat, wenn ich mir deine Kommas so geschwind ansehen, habe sie dir fett nachgetragen. Einfach nur peinlich und dann noch den TE anmotzen....jeder soll schreiben wie er kann.

Zitat:

Original geschrieben von klauschwein


aber echt es ist so typisch, es muss immer billig und noch billiger sein und bloß keine kohle auf den tisch legen. was hast du jetzt davon ... von mir kein mitleid und wenn dir was an deinem auto liegt, dann bring es in eine fachwerkstatt und sichere die arbeitsplätze von leuten, die auch steuern zahlen und nicht von einem heini, der mit einem zelt auf den parkplatz steht, versicherungen über den tisch zieht und dir ne scheibe für billig billig macht. 

aber mach ruhig weiter so ... wer billig kauft, kauft 2X und hat noch ne menge ärger!
ich freu mich, dass du dich so angeschissen hast und hoffer ermacht dir noch eine rein, die scheisse ist ...

MfG  😁

Danke VentusGL, meinen Namen nur mit einem "s" und alles ist schick! Danke für die Mühe. 🙂
Find ich gut ... Kleinschreibung = Faulheit.

Klauschwein kein Thema, will dir nur die Augen öffnen. Und deine Privatnachrichten kannst du dir sparen.

@TE: Hab nachgesehen, bei mir kann ich auch unter die Leisten schauen.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


@TE: Hab nachgesehen, bei mir kann ich auch unter die Leisten schauen.

Hatte ich bereits auf Seite 1 geschrieben.

Aber eine Bestätigung ist nie verkehrt.

Zitat:

Original geschrieben von VentusGL


und wie ich sehe, ist die Scheibe schon eine von Pilkington und nicht verkehrt, komisch, dass dies unser Profi-Meister-Glaser schon auf dem ersten Foto nicht gesehen hat.

Dass die Scheibe von Pilkington ist, oder zumindest mit "Pilkington" gelabelt ist, hatte ich bereits gesehen.

Aber der TE wollte ja wissen, woher die Scheibe kommt. Leider kann man aus dieser Kameraperspektive die relevanten Ziffernkombination nicht erkennen. Theoretisch kann dort auch Pilkington draufstehen, ohne dass die Scheibe von Pilkington hergestellt wurde.

Hallo so die Leute kamen heute nochmal sie sagten ist richtig eingebaut der war Karosserie Bauer hat ehr gesagt und abebbtet schon 9 Jahren bei der Firma jetzt und ehr hat gesagt er kann die Scheibe tiefer setzen aber Dan würde es guitschen da Dan kein gelber mehr unten drunter ist .

Da die Scheibe und die leiste rechts oben an der Ecke genau bündig ist wie die Karosserie 2 mm schaut die oben über und die leiste auch wie ihr auf den Bild sehen könnt das Wehr normal

Gut 2 mm kann man auch weg schauen aber Mann will es ja richtig machen habe ja 460 Euro gezahlt da mein Auto ja noch ein Hagelschaden hatte und die Versicherung es schon aufgenommen hatte beim Hagelschaden .

Werde mal zu karglass fahren und die mal fragen ob das so richtig ist vw sagt oder will sich raushalten

Sagen nur ja schöne Arbeit ist es jetzt nicht

Mit der Scheibe sagen die das das Ei er der besten Scheiben ist und. Audi und was weis ich auch alle einbauen einer der 2 besten Scheiben stimmt das ?? Marke pilkington

schaut mal in rot schaut über den rahmen . und die leite dan auch aber mehr . ist das auch so bei eüch ???

ist bei vielen herstellern erstausrüster.

Hallo zusammen,

Pilkington ist einer der weltweit grössten Hersteller von Autoscheiben und beliefert nahezu jede Fahrzeugmarke als OE-Zulieferer mit Scheiben.

Diese Scheibe wurde von Pilkington North America Inc. gefertigt und ist grün getönt mit einer Gesamtdicke von 4,9-5,0 mm.

Dass die Seitenleisten überstehen ist ganz normal und hat auch nichts mit dem Sitz der Scheibe zu tun, denn die Leiste liegt nicht auf der Scheibe auf, sondern ist am Fahrzeugrahmen festgeklebt.

Allerdings ist die Aussage des Monteurs auch nicht richtig. Die Scheibe kann gar nicht so tief hineingedrückt werden, so dass die Klebeschicht zu dünn wäre, denn die Scheibe bekommt bei der Produktion eine umlaufende PU-Raupe, welche ein zu tiefes Eindrücken der Scheibe verhindert.

Auf dem Bild im Beitrag vom 16. Oktober 2011 um 14:52:42 Uhr sieht man allerdings, dass die Leiste oben auf inneren Seite absteht. Dass kann dadurch kommen, wenn die Seitenleiste oben auf der Leiste der WS ansteht, oder einfach nicht genügend angedrückt wurde.

Es ist auf dem Bild schwer zu erkennen, aber es sieht fast so aus, als gehöre die Scheibe im oberen Bereich ein wenig mehr an die Karosserie angedrückt, damit die Seitenleiste dort nicht aufstehen kann und damit dann auch der 1cm am Dachbereich sauber abschliesst.

ok danke

allso ehr meine er kann es tauchen und weniger kleber machen und mehr reindrücken aber dan würd die quitschen .

hat ehr zu mir gesagtund wenn ehr es machen sollte ich was unterschreiben das ich dan keine gewährleistung mehr habe wenn die kaput geht .

das wollte ich aber jetzt nicht .

was aber sein kann das ehr keine lust mehr hate die scheibe auszutauchen und mir das erzählt das ich dan nein sage .

ich werde mal zu kar glass fahren und die fragen wenn nicht kommt die nek jahr neu .

kein bock die scheiss firma nochmal anzurufen .

können ja noch nicht mal richtig reden keine Deutschen leute .

Zitat:

Original geschrieben von stiffmeister112


können ja noch nicht mal richtig reden keine Deutschen leute .

Ich denke es gibt Ausländer,die Deutsch besser in Wort und Schrift können als DU es uns hier vorführst.

Diese aussage ist aller unterste Schublade. 😠

Zitat:

Original geschrieben von stiffmeister112



können ja noch nicht mal richtig reden keine Deutschen leute .

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen... 😉 - jeder hat seine Schwachpunkte 😛

Es geht um den Scheibeneinbau, dabei sollte man es belassen. Wenn nächstes Jahr sowieso eine andere Schreiben rein soll, weil es halt Schiete aussieht, dann würde ich auf eigenes Risko nochmals nachbessern lassen. Kannst dabei nur gewinnen, d.h. dir evtl. die neue Scheibe sparen.

Viel Glück 🙄

<Diese Scheibe wurde von Pilkington North America Inc. gefertigt und ist grün getönt mit einer <Gesamtdicke von 4,9-5,0 mm.

Baut eine VW Werkstatt diese Marke auch ein ?
Meine Orginalscheibe ist von Sekurit.
Gibt es Unterschiede in der Gesamtdicke ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen