Darum ist Honda die Königsklasse: ZERO TOLERANCE CAR

Honda

check this out!
*****************

Honda delSol vti
1,6 l Hubraum
322 kW (430 PS) @ 10.000 rp/m
Drehmoment: 681 Nm
20 psi (1,379 bar) Ladedruck...

http://www.honda-tech.com/zerothread?id=844105
...mein gott - es ist voller sterne... ich sag' nur eins:
ENDLICH ZERO TOLERANCE!!!

Hier etwas für die Aug' und Ohr':
http://www.fullboost.com.au/vidzz/fullBOOST_mas2004_crx.avi

Deswegen liebe ich Honda.
...so, ich muß mich jetzt erst mal erholen.
n-e-o

85 Antworten

aber bei einem kleinem motor sind doch die wellen und lager kleiner als beim gößeren motor und der kleine motor braucht bessere konstruktionweise als der große,oder?

noch ne frage dazu:
man kann ja nich den ladedruck unbedingt vergleichen sondern müßte dazu sicher die kraft vergleichen die auf die kolben bzw kurbelwelle wirkt untersuchen. stimmt mir damit zu?
beide motoren besitzen ja nich die gleiche kompression, steuerzeiten hub und etc...

Die Lagerflächen und so sind kleiner. Aber weil der Hubraum kleiner ist, wird auch dementsprechend weniger Druck ausgeübt.

Ganz ganz grob überschlagen heisst 1,3 bar Ladedruck, dass beide Motoren gut das doppelte aushalten müssen wie original. Ist also für beide gleich schwierig.

@ baloo : jo
@ protec : um genau zu wissen welcher motor durch den ladedruck "höher " belastet ist als der andere müsste man die genauen " zünddrücke " kennen .

und wenn bauteile größer sind ( ich meine jetzt bewegte ) ist die belastung bei gleicher drehzahl nicht proportional größer sondern in der 2.ten potenz.

was grob bedeutet : beim 1.6er wiegen pleuel und kolben ( mitbolzen , ringen und clipsen ) sagen wir mal so ca 800 gramm -1 kg - was bei gleicher drehzahl bedeutet das ein kolben ( etc ) mit kram von nem größeren motor der genau das doppelte wiegt nicht nur die doppelte belastung für das lager ist , sondern die vierfache .

mal ganz abgesehen davon das bei den größeren kolben ( zylindern ) ganz andere strecken im motor zurückgelegt werden .
und das sind wir wieder bei dem thema " mittlere kolbengeschwingdigkeit " ....was aber eigentlich hier nicht das thema ist , das trifft eigentlich nur auf extrem erhöhte drehzahlen zu .....

bei den hgp turbo´s ( sind ja alles vr6 motoren ) ist es nunmal so , das hier eine wesentlich größere menge luft umgesetzt wird in kürzeren zeiteinheiten ...der motor hat immerhin 50 % mehr zylinder !!!
vergesst das nicht : leistung ist immer " luftdurchsatz" am ende der rechnung .
und wenn man mit 50 % mehr zylindern und dem doppelten hubraum nicht mit dem halben druck ( ladedruck ) ne ähnliche spitzenleistung rausholt , hat man was falsch gemacht !

Also ihr lieben,

Richtig ist das die meisten autos ihre vor und nachteile haben.So auch die Hondas,

Man beachte aber in sachen motorhaltbarkeit:
Honda ist der grösste motorenhersteller der Welt und macht alles mit motoren ausser Kettensägen (wegen der sicherheitsauflagen in dem bereich)

So nun aber zu dem was wirklich spass macht, fakt ist das Honda gewisse Motorenteile auch für renomierte deutsche Fahrzeughersteller herstellt und liefert, so kommen z.B.: diverse Motorenteile von Mercedes direkt aus dem Hondawerk.Und Mercedes ist da nicht der einzige.Hab hier ein schönes diagramm auf dem angezeigt wird an wen Honda alles Motorenteile liefert, ich such mal nen Scanner dann stell ich das mal hier rein.

Gruss

Ähnliche Themen

Es hat ja auch niemand behauptet, dass Honda keine sehr guten Motoren baut. Allerdings hat das nichts mit dem Auto zu tun, um das es hier geht, weil in dem Motor kein einziges Honda-Teil mehr steckt. Das Blockgehäuse ist noch original, aber sogar die Laufbuchsen sind Tuningteile. Sämtliche beweglichen Teile stammen nicht von Honda, vom Ölmessstab vielleicht mal abgesehen.

ja also das die komponenten ausgetauscht sind is klar. ansonsten könnte man ja gleich sein fenster aus dem fenster werfen anstatt einfach nen turbo mit dem ladedruck rauf zusetzen.

@edgar

also wenn ich das jetzt mit dem ladedruck richtig verstanden hab müßte man idealer weise aus einem motor der 200% hubraum hat 50% mehr zylinder und in diesem fall wären es 0,65 bar ladedruck auch die gleiche leitungs erzielen können, sofern alle anderen komponenten im gleichen verhältnis stehn oder wie?

ja also das die komponenten ausgetauscht sind is klar. ansonsten könnte man ja gleich sein geld aus dem fenster werfen anstatt einfach nen turbo mit dem ladedruck auf den standardmotor rauf zusetzen.

@edgar

also wenn ich das jetzt mit dem ladedruck richtig verstanden hab müßte man idealer weise aus einem motor der 200% hubraum hat 50% mehr zylinder und in diesem fall wären es 0,65 bar ladedruck auch die gleiche leitungs erzielen können, sofern alle anderen komponenten im gleichen verhältnis stehn oder wie?

theroretisch ja . gleiche bzw , proportionale drehzhal vorausgesetzt.

weil : wenn die umgeseztte energiemenge ( ok da kommen dann die faktoren wirkunsgrad und reibungsverluste die bei nem 6 zylinder ja dann auch höher sind , weil mehr teile .....etc )
gleich ist .

also der durchsatz an " luft " durch die zylinder .

aber wie schon gesagt .....müsste .

durch vollkommen falsche kennfelder , monsterdrücke und vollkomen flusstechnische dummheit geht das auch schief.

im grunde aber : jau !
wenn man nen 4 zylinder mit 2 bar aufbläst ( 2 liter hubraum )
hat man theoretisch den selben " luftduchsatz " bei gleicher drehzahl wie bei nem 8 zylinder mit 4 litern hubraum und 1 bar !

rein theoretisch .
und genau deshalb hat der honda mit 1.soundsoviel druck die gleiche leistung bei doppelter drehzahl wie der 3.2 liter mit 0.6 bar ....
zumindest so grob .

welcher nun davon länger hält .......
kommt bei gleicher qualität der abstimmung ( wenn das mapping nicht vermurkst ist )dann rein auf die bewegten massen an ....und da dürfte der honda schlechter abschneiden weil 10.000 / min sind doch etwas materialmordend ......
der vw dürfte real gesehen die 5500 touren zig mal länger haltern als der honda die 10000......

was allerdings , und das geht an die honda fraktion , nix damit zu tun hat das der vw den besseren motor hat !
sondern schlicht und ergreifend mit physikalischen gesetzen ..und die gelten eben für alle !
gott sei dank

jo is klar das drehzahl schon an der lebensdauer des motor nagt.
aber ich glaub auch nicht das man mit dem crx dauernd die 10.000 umdrehungen durchwandern will. wenn man dabei soviel geld reingesteckt hat geht es denkeich ma um das was machbar is und nich zum nutzen eines alltags autos das jeden an seine vmax grenze kommt oder ähnliches.wenn man solch ein auto hat egal ob den hgp getunten,den crx oder andere,dann wird man ihn sicher nich gleich verblasen wollen und den lader dauernd kalt hochjagen.
okay danke für deine erklärung.

bitte bitte

aber ein kleiner einwand .....

wer von uns , mich eingeschlossen , tunt ein auto für so einen haufen geld , und nutzt dann nicht das potential ?
ich bau mir doch keinen motor für zigtausende euro , mit dem ziel der stärkste zu sein , um dann wenn ich leistung will ( auffahrten , beschleunigungsduelle ..etc ) nicht hochzudrehen .

na gut es gibt ja auch die sog. " dyno queen´s " baloo hat das ja auch schon oft angesprochen .

da wird dann gezeigt was technisch auf dem prüfstand kurz mal machbar ist .
aber im realen leben wird die kiste dann nach , behaupte ich jetzt einfach mal , 10 betriebsstunden so fertig sein wie ein anderer motor nach 250 tkm .
oder er verreckt mit nem bumms .....

sinn ?

ach ja was vergessen .

das soll jetzt mal alles nicht den crx schlechtmachen .
hut ab , wer es schafft ein funktionierendes kit in der klasse mit der leistung so abzustimmen .
da sind bei der abstimmung bestimmt schon einige motoren eingegangen .

wer seine kiste so aufmotzt und damit wettbewerb fährt ( der junge hier macht ja offensichtlich beschleunigungsrennen damit ) der weis auch was das ding an wartung braucht und hat meist auch das nötige kleingeld für solche " scherze " .

ich möchte damit nur mal eben wieder sagen das es auch für hondamotoren nicht möglich ist nen großserienlader in nen krümmer zu klatschen , den chip anzupassen und mit x bar ladedruck dann den wilden zu machen .
das geht schneller schief wie der tank leer ist !

hallo will mir hier irgendjamand angst machen das ich hier rausfliege man man man ich versteck mich lieber wieder, eh du fliegst du fliegst na super so angst hat ich noch nie mein gott, ist hier eigentlich jemand über 16 nein das glaub ich kaum, habt ihr überhaupt ein führerschein? Habt ihr euch eigentlich gefragt warum die deutschen keine motorräder an dem man bringen weil sie mit so kleinen motoren nicht umgehen können. also ihr pfeifen wenn ihr mich rauskicken wollt dann ist es mir sowas von egal ich leg ein großes stück scheise drauf ich versager (mein aber ganz bestimmte personen die wissen schon wen ich meine) die sich nicht angesprochen fühlen die meine ich auch nicht und kommt hier nicht mit dem scheiss hier fühlt sich keiner angesprochen.. viel spass euch komischen freaks noch. ich dachte hier gibt es richtige hondafreaks nicht solche pfeifen die irgendwelche deutschen autos mit 2.8liter haben und gegen nissan oder honda mit 1.8 litern kläglich versagen und dann noch stolz drauf sind und dumme argumente bringen, oder vw fahre die meinen sich einzumischen. ach noch was das video wo ich den vr6 durchnehme hab ich einigen geschickt die können es ja reinstellen ich brauch das niemanden beweisen. wie gesagt kauft euch was deutsches und macht kein paranoia mehr ihr freaks

Zitat:

Original geschrieben von nischtak


gach noch was das video wo ich den vr6 durchnehme hab ich einigen geschickt die können es ja reinstellen ich brauch das niemanden beweisen.

Ich schreib dir eine PN ob du mir doch bitte mal das Video schicken könntest, hab bis heute noch keine Antwort von dir bekommen also was ist gibts das Video oder nicht?

ich hab nur ein analoges modem aber egal dir hab ich es gerade gesendet, also wer das video CRXvs.VR6 haben will soll bei hommer nachfragen und noch was der vr6 hat mehr hubraum und mehr ps und trotzdem verloren soviel zum thema honda vs VW und r32 vs s2000 wird genauso ablaufen, wenn er es schon mit einem nissan 200sx1.8 turbo schwer hat

@nischtak

danke fürs Video hab?s bekommen, wer?s auch haben will soll?s sagen mit DSL gehst ein bisschen schneller als mit Analogen Modem.

Ähnliche Themen