Darstellungsvarianten im Widescreen Cockpit

Mercedes E-Klasse

Hallo miteinander,

nachdem ich meinen neuen S213 fast zwei Wochen habe, fange ich langsam an zu spielen.

Im Internet geistern ein paar nette Varianten der Display-Konfiguration herum, die ich einfach nicht finde - siehe Bilder:

z.B.:
- Im KI die Kombination aus Drehzahlmesser und Eco-Anzeige.
- Im Comand die Statusanzeigen im "All Terrain" Modus - Schräglage, Lenkeinschlag ...
- Im Comand diverse Funktionsbereiche nebeneinander. Gefunden habe ich nur die Navi-Karte und das (wie ich finde blöde) Balkendiagramm für den Verbrauch.

Kann mir jemand helfen?

Ki
At
Beste Antwort im Thema

Und noch ein paar Bilder vom MJ808

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 25. Februar 2020 um 12:06:11 Uhr:


1/2017 Version 3.76
Wird in manchen Städten unterstützt. Barcelona (Foto), Berlin, München. Naher Zoom und Verkehrsfluss aus

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 25. Februar 2020 um 12:06:11 Uhr:



Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 10:28:43 Uhr:


Wow ... warum sieht das bei mir auch nicht so aus ? Was für ein Baujahr hast du denn? Und welche Version hast du auf dem comand ?

Nein ich glaube nicht das dass mit unterschiedlichen Städten zutuen hat . Ich hatte mal eine c Klasse Cabrio Facelift von 2018 als Leihwagen weil mein Auto beim Service war . Die c Klasse hatte die selbe Darstellung wie deine e Klasse . Meiner hat es aber nicht . Und mein Auto ist sogar von 2018. Wo kann ich denn nachschauen welche Version ich drauf hab ? Und kann ich das selber updaten wenn die Version schon veraltet ist ?

LG
Enrico

Zitat:

@SSkyMarshal schrieb am 25. Februar 2020 um 14:55:22 Uhr:



Zitat:

@Fahri52 schrieb am 25. Februar 2020 um 12:20:16 Uhr:


Jo soweit alles klar aber bei mir gibt es diese Welt Kugel nicht . Egal ob klassisch progressiv oder Sport

Wie gesagt... Das muss an der SD - Navigation liegen...

Naja , brauche es nicht unbedingt wäre halt nur cool gewesen .

@BenzCLS86 ich habe jetzt nicht ganz verstanden worauf du dich beziehst.
Ich kannte nur für mein Auto sprechen. Wenn ich in Barcelona bin, gibt es dieses hochauflösende Kartenmaterial. In Nürnberg nicht, dort sind nur normale 3D Gebäude in grau und ab und an mal ne Kirche oder die Kaiserburg in 3D Farbe.

Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 18:52:10 Uhr:



Zitat:

@mitschl007 schrieb am 25. Februar 2020 um 12:06:11 Uhr:


1/2017 Version 3.76
Wird in manchen Städten unterstützt. Barcelona (Foto), Berlin, München. Naher Zoom und Verkehrsfluss aus

Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 18:52:10 Uhr:



Zitat:

@mitschl007 schrieb am 25. Februar 2020 um 12:06:11 Uhr:

Nein ich glaube nicht das dass mit unterschiedlichen Städten zutuen hat . Ich hatte mal eine c Klasse Cabrio Facelift von 2018 als Leihwagen weil mein Auto beim Service war . Die c Klasse hatte die selbe Darstellung wie deine e Klasse . Meiner hat es aber nicht . Und mein Auto ist sogar von 2018. Wo kann ich denn nachschauen welche Version ich drauf hab ? Und kann ich das selber updaten wenn die Version schon veraltet ist ?

LG
Enrico

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:43:04 Uhr:


@BenzCLS86 ich habe jetzt nicht ganz verstanden worauf du dich beziehst.
Ich kannte nur für mein Auto sprechen. Wenn ich in Barcelona bin, gibt es dieses hochauflösende Kartenmaterial. In Nürnberg nicht, dort sind nur normale 3D Gebäude in grau und ab und an mal ne Kirche oder die Kaiserburg in 3D Farbe.

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:43:04 Uhr:



Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 18:52:10 Uhr:

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:43:04 Uhr:



Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 18:52:10 Uhr:


Nein ich glaube nicht das dass mit unterschiedlichen Städten zutuen hat . Ich hatte mal eine c Klasse Cabrio Facelift von 2018 als Leihwagen weil mein Auto beim Service war . Die c Klasse hatte die selbe Darstellung wie deine e Klasse . Meiner hat es aber nicht . Und mein Auto ist sogar von 2018. Wo kann ich denn nachschauen welche Version ich drauf hab ? Und kann ich das selber updaten wenn die Version schon veraltet ist ?

LG
Enrico

Dieses hochauflösende in 3d hatte die c Klasse in jeder Straße in Düsseldorf und Köln . Weiß nicht ob es an dem aktuellen System Update lag . Halt genauso dargestellt wie bei dir auf dem Bild .

Bist du so lieb und macht mal ne Aufnahme wenn du in Nürnberg bist ? Würde mal gerne sehen wie es bei dir aussieht wenn du im Lande bist :-) .

Weißt du zufällig wie man das comand online updatet oder zu Mercedes zufahren ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:24:56 Uhr:


Weißt du zufällig wie man das comand online updatet oder zu Mercedes zufahren ?

Alle Möglichen Softwareupdates kannst über dein Mercedes Me Portal tätigen.....

@BenzCLS86

Ich habe noch ein Bild aus der Anfangszeit sprich 2017 mit Softwarestand 0.62 gefunden. Das Bild entspricht aber dem jetzigen System 3.76 aber auch.

Genau, Kartenupdate per SD Karte, USB Stick oder online, wenn es das Comand selber macht.

Lieben Gruß
Michel

Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:24:56 Uhr:



Zitat:

@mitschl007 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:43:04 Uhr:


@BenzCLS86 ich habe jetzt nicht ganz verstanden worauf du dich beziehst.
Ich kannte nur für mein Auto sprechen. Wenn ich in Barcelona bin, gibt es dieses hochauflösende Kartenmaterial. In Nürnberg nicht, dort sind nur normale 3D Gebäude in grau und ab und an mal ne Kirche oder die Kaiserburg in 3D Farbe.

Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:24:56 Uhr:



Zitat:

@mitschl007 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:43:04 Uhr:

Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:24:56 Uhr:



Zitat:

@mitschl007 schrieb am 25. Februar 2020 um 21:43:04 Uhr:

Dieses hochauflösende in 3d hatte die c Klasse in jeder Straße in Düsseldorf und Köln . Weiß nicht ob es an dem aktuellen System Update lag . Halt genauso dargestellt wie bei dir auf dem Bild .

Bist du so lieb und macht mal ne Aufnahme wenn du in Nürnberg bist ? Würde mal gerne sehen wie es bei dir aussieht wenn du im Lande bist :-) .

Weißt du zufällig wie man das comand online updatet oder zu Mercedes zufahren ?

Asset.JPG

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 26. Februar 2020 um 08:28:53 Uhr:


@BenzCLS86

Ich habe noch ein Bild aus der Anfangszeit sprich 2017 mit Softwarestand 0.62 gefunden. Das Bild entspricht aber dem jetzigen System 3.76 aber auch.

Genau, Kartenupdate per SD Karte, USB Stick oder online, wenn es das Comand selber macht.

Lieben Gruß
Michel

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 26. Februar 2020 um 08:28:53 Uhr:



Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:24:56 Uhr:

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 26. Februar 2020 um 08:28:53 Uhr:



Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:24:56 Uhr:

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 26. Februar 2020 um 08:28:53 Uhr:



Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:24:56 Uhr:


Dieses hochauflösende in 3d hatte die c Klasse in jeder Straße in Düsseldorf und Köln . Weiß nicht ob es an dem aktuellen System Update lag . Halt genauso dargestellt wie bei dir auf dem Bild .

Bist du so lieb und macht mal ne Aufnahme wenn du in Nürnberg bist ? Würde mal gerne sehen wie es bei dir aussieht wenn du im Lande bist :-) .

Weißt du zufällig wie man das comand online updatet oder zu Mercedes zufahren ?

Vielen lieben Dank . Werde es mal versuchen per usb Stick ein Update drauf zuspielen .

LG
Enrico

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 26. Februar 2020 um 08:28:53 Uhr:


@BenzCLS86

Ich habe noch ein Bild aus der Anfangszeit sprich 2017 mit Softwarestand 0.62 gefunden. Das Bild entspricht aber dem jetzigen System 3.76 aber auch.

Genau, Kartenupdate per SD Karte, USB Stick oder online, wenn es das Comand selber macht.

Lieben Gruß
Michel

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 26. Februar 2020 um 08:28:53 Uhr:



Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:24:56 Uhr:

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 26. Februar 2020 um 08:28:53 Uhr:



Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:24:56 Uhr:

Zitat:

@mitschl007 schrieb am 26. Februar 2020 um 08:28:53 Uhr:



Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 25. Februar 2020 um 22:24:56 Uhr:


Dieses hochauflösende in 3d hatte die c Klasse in jeder Straße in Düsseldorf und Köln . Weiß nicht ob es an dem aktuellen System Update lag . Halt genauso dargestellt wie bei dir auf dem Bild .

Bist du so lieb und macht mal ne Aufnahme wenn du in Nürnberg bist ? Würde mal gerne sehen wie es bei dir aussieht wenn du im Lande bist :-) .

Weißt du zufällig wie man das comand online updatet oder zu Mercedes zufahren ?

Es hat geklappt vielen lieben Dank für deine Mühe . Update ist drauf nun sieht’s aus wie bei dir . Klasse

LG
Enrico

3D Kartenansicht

Welchen Vorteil soll diese Darstellung überhaupt haben??

Letztendlich geht’s bei einem Navi doch nur um die simple Frage, ob ich rechts, links oder geradeaus fahren muss ;-)

So ne 3D-Karte verwirrt nur und macht das System langsamer. Da geht’s mal wieder nur um den Showeffekt. Das ist kein Fortschritt.

Es gibt nicht umsonst den Spruch „Keep it simple, stupid“... (das „Kiss“-Prinzip). Aber Technikern ist das wurscht. Die machen, wenn sie ungezügelt arbeiten dürfen, immer das, was geht, und nicht das, was benötigt wird.

Daimler soll mal lieber zusehen, dass unsere Navigationssysteme die richtigen Routen anzeigen! Das klappt nämlich neuerdings überhaupt nicht mehr. Ein 80km Umweg auf einer 500km Strecke ist inakzeptabel.

Zum Glück gibt’s Google Maps...

Recht hat er, was die Routenführung betrifft. Katastrophe ist gelinde ausgedrückt. Dem Thema der 3d Darstellung kann ich allerdings einen Orientierungsnutzen abgewinnen. Das macht Google
Maps für Fußgänger mit der Kamera in Echtzeit und Echtbild heute auch/schon in der Version 3.0 vs Comand Online.

Zitat:

@A238ler schrieb am 27. Februar 2020 um 11:53:25 Uhr:


Welchen Vorteil soll diese Darstellung überhaupt haben??

Letztendlich geht’s bei einem Navi doch nur um die simple Frage, ob ich rechts, links oder geradeaus fahren muss ;-)

So ne 3D-Karte verwirrt nur und macht das System langsamer. Da geht’s mal wieder nur um den Showeffekt. Das ist kein Fortschritt.

Es gibt nicht umsonst den Spruch „Keep it simple, stupid“... (das „Kiss“-Prinzip). Aber Technikern ist das wurscht. Die machen, wenn sie ungezügelt arbeiten dürfen, immer das, was geht, und nicht das, was benötigt wird.

Daimler soll mal lieber zusehen, dass unsere Navigationssysteme die richtigen Routen anzeigen! Das klappt nämlich neuerdings überhaupt nicht mehr. Ein 80km Umweg auf einer 500km Strecke ist inakzeptabel.

Zum Glück gibt’s Google Maps...

Mecker Mecker und wieder Mecker . Der deutsche Michl ist nur am Meckern . Die 3d Ansicht hat den Vorteil das man sich anhand der Gebäude sehr wohl gut orientieren kann . Den zu 90% sind die Gebäude so abgebildet wie im realen Leben . Außerdem sieht’s schick aus . Was spricht den dagegen wenn die Navigation schönes Bild darstellt ? Mein Comand spinnt nicht und bringt mich exakt auch vor die Haustüre wo ich will . Unnötige Umwege nimmt der auch nicht wenn es nicht wirklich sein muss bzw. wegen Stau . Du solltet mal dein comand neu Kalibieren lassen wenn deiner nicht so funktioniert wie es soll.

Enrico

Zitat:

@A238ler schrieb am 27. Februar 2020 um 11:53:25 Uhr:


Welchen Vorteil soll diese Darstellung überhaupt haben??

Letztendlich geht’s bei einem Navi doch nur um die simple Frage, ob ich rechts, links oder geradeaus fahren muss ;-)

So ne 3D-Karte verwirrt nur und macht das System langsamer. Da geht’s mal wieder nur um den Showeffekt. Das ist kein Fortschritt.

Es gibt nicht umsonst den Spruch „Keep it simple, stupid“... (das „Kiss“-Prinzip). Aber Technikern ist das wurscht. Die machen, wenn sie ungezügelt arbeiten dürfen, immer das, was geht, und nicht das, was benötigt wird.

Daimler soll mal lieber zusehen, dass unsere Navigationssysteme die richtigen Routen anzeigen! Das klappt nämlich neuerdings überhaupt nicht mehr. Ein 80km Umweg auf einer 500km Strecke ist inakzeptabel.

Zum Glück gibt’s Google Maps...

Besser haben als gebrauchen anstatt gebrauchen und nicht zu haben

Zitat:

Daimler soll mal lieber zusehen, dass unsere Navigationssysteme die richtigen Routen anzeigen! Das klappt nämlich neuerdings überhaupt nicht mehr. Ein 80km Umweg auf einer 500km Strecke ist inakzeptabel.

Zum Glück gibt’s Google Maps...

Dem kann ich nur beipflichten.
Man kauft für viel Geld ein Navi, das unterm Strich nur hübsch anzusehen ist.
Auf einer Strecke vom Autohaus zu mir, 42 km, wurde mir eine Umfahrung von 37 km zusätzlich vorgeschlagen. Also angehaktem, bei Maps geschaut: kein Stau, keine Sperrung. Und Maps behielt recht.

Zitat:

@renmen schrieb am 27. Februar 2020 um 19:03:18 Uhr:



Zitat:

Daimler soll mal lieber zusehen, dass unsere Navigationssysteme die richtigen Routen anzeigen! Das klappt nämlich neuerdings überhaupt nicht mehr. Ein 80km Umweg auf einer 500km Strecke ist inakzeptabel.

Zum Glück gibt’s Google Maps...

Dem kann ich nur beipflichten.
Man kauft für viel Geld ein Navi, das unterm Strich nur hübsch anzusehen ist.
Auf einer Strecke vom Autohaus zu mir, 42 km, wurde mir eine Umfahrung von 37 km zusätzlich vorgeschlagen. Also angehaktem, bei Maps geschaut: kein Stau, keine Sperrung. Und Maps behielt recht.

Apple car play-> Google Maps und alle sind glücklich

Zitat:

@BenzCLS86 schrieb am 27. Februar 2020 um 13:32:50 Uhr:



Zitat:

@A238ler schrieb am 27. Februar 2020 um 11:53:25 Uhr:


Welchen Vorteil soll diese Darstellung überhaupt haben??

Letztendlich geht’s bei einem Navi doch nur um die simple Frage, ob ich rechts, links oder geradeaus fahren muss ;-)

So ne 3D-Karte verwirrt nur und macht das System langsamer. Da geht’s mal wieder nur um den Showeffekt. Das ist kein Fortschritt.

Es gibt nicht umsonst den Spruch „Keep it simple, stupid“... (das „Kiss“-Prinzip). Aber Technikern ist das wurscht. Die machen, wenn sie ungezügelt arbeiten dürfen, immer das, was geht, und nicht das, was benötigt wird.

Daimler soll mal lieber zusehen, dass unsere Navigationssysteme die richtigen Routen anzeigen! Das klappt nämlich neuerdings überhaupt nicht mehr. Ein 80km Umweg auf einer 500km Strecke ist inakzeptabel.

Zum Glück gibt’s Google Maps...

Mecker Mecker und wieder Mecker . Der deutsche Michl ist nur am Meckern . Die 3d Ansicht hat den Vorteil das man sich anhand der Gebäude sehr wohl gut orientieren kann . Den zu 90% sind die Gebäude so abgebildet wie im realen Leben . Außerdem sieht’s schick aus . Was spricht den dagegen wenn die Navigation schönes Bild darstellt ? Mein Comand spinnt nicht und bringt mich exakt auch vor die Haustüre wo ich will . Unnötige Umwege nimmt der auch nicht wenn es nicht wirklich sein muss bzw. wegen Stau . Du solltet mal dein comand neu Kalibieren lassen wenn deiner nicht so funktioniert wie es soll.

Enrico

Ich kann Dich beruhigen, Enrico:

Mein Wagen hat ein neues Widescreen, komplett neue/aktuelle Software und Antennen-Kalibrierung bekommen. Das Navi taugt nichts, auch nach dem Update. Das bin ich von Daimler nicht gewohnt.

Das Navi meines Ersatzwagens (ein neuer C300de mit EZ 2/2020) hatte zu meiner Überraschung übrigens genau den gleichen Quatsch angezeigt. Also ist das ein übergreifendes Problem. Hat nix mit „Deutschem Michel“ zu tun :-)

Dank Google, das schrieb ich ja schon, komme ich natürlich gut zum Ziel. Das Optimum ist das aber nicht.

Wenn Du nur zur Spaghetteria und wieder zurück fährst oder im Ort Deine Pizzas auslieferst, ist das ja schön. Dann bist Du von dieser schlechten Performance nicht betroffen. Gratuliere!

Deine Antwort
Ähnliche Themen