Darstellungsvarianten im Widescreen Cockpit

Mercedes E-Klasse

Hallo miteinander,

nachdem ich meinen neuen S213 fast zwei Wochen habe, fange ich langsam an zu spielen.

Im Internet geistern ein paar nette Varianten der Display-Konfiguration herum, die ich einfach nicht finde - siehe Bilder:

z.B.:
- Im KI die Kombination aus Drehzahlmesser und Eco-Anzeige.
- Im Comand die Statusanzeigen im "All Terrain" Modus - Schräglage, Lenkeinschlag ...
- Im Comand diverse Funktionsbereiche nebeneinander. Gefunden habe ich nur die Navi-Karte und das (wie ich finde blöde) Balkendiagramm für den Verbrauch.

Kann mir jemand helfen?

Ki
At
Beste Antwort im Thema

Und noch ein paar Bilder vom MJ808

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
106 weitere Antworten
106 Antworten

Hunderte....???

Zitat:

@ultrax schrieb am 12. August 2019 um 18:46:49 Uhr:


Hunderte....???

Gehe von Hunderten aus. Lieber weniger als mehr :P

Ich glaube nicht, viele, sehr viele bemerken das milchige gar nicht. Mir wäre es ohne dieses forum auch nicht aufgefallen ;-)

Das vermute ich in dem Fall auch. ECO Anzeige mit Drehzahlmesser geht nicht mehr bei den neueren Modellen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 12. August 2019 um 14:48:32 Uhr:


Es wurde in der aktuelle Sofware-Version auf die Anzeige der Kühlwasser-Temperatur im Stil "Progressiv" verzichtet, in den anderen Stilen (Classic & Sport) ist sie noch vorhanden.
Das wechsel der Ansichten in dem jeweiligen Stil erfolgt nun mit dem linken Touchpad am Lenkrad.
Ansonsten ist noch der G-Meter als Darstellung dazugekommen.

Falls die Kühlwasser-Temperatur überhaubt nicht funktioniert, dann noch mal beim Freundlichen vorstellig werden, das darf nicht sein, dieser "Bug" wurde von mehreren MT-User ebenfalls nach wechsel auf ein neues Widescreen festgestellt und erfolgreich beim Freundlichen angezeigt.

Welche SW-Version ist drauf?

Zitat:

@renmen schrieb am 10. Februar 2020 um 22:59:27 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 12. August 2019 um 14:48:32 Uhr:


Es wurde in der aktuelle Sofware-Version auf die Anzeige der Kühlwasser-Temperatur im Stil "Progressiv" verzichtet, in den anderen Stilen (Classic & Sport) ist sie noch vorhanden.
Das wechsel der Ansichten in dem jeweiligen Stil erfolgt nun mit dem linken Touchpad am Lenkrad.
Ansonsten ist noch der G-Meter als Darstellung dazugekommen.

Falls die Kühlwasser-Temperatur überhaubt nicht funktioniert, dann noch mal beim Freundlichen vorstellig werden, das darf nicht sein, dieser "Bug" wurde von mehreren MT-User ebenfalls nach wechsel auf ein neues Widescreen festgestellt und erfolgreich beim Freundlichen angezeigt.

Welche SW-Version ist drauf?

Bei mir ?

3.76

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 10. Februar 2020 um 23:08:43 Uhr:



Zitat:

@renmen schrieb am 10. Februar 2020 um 22:59:27 Uhr:


Welche SW-Version ist drauf?

Bei mir ?

3.76

In der Tachoeinheit?

Ich habe dort diesen Softwarestand:
HW: 16/22
SW P0: 16/17.0
SW P1: 17/31.0
DiagV: 4102

Weiß jemand, ob das Widescreen Cockpit updatefähig ist?

Zitat:

@renmen schrieb am 11. Februar 2020 um 08:39:50 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 10. Februar 2020 um 23:08:43 Uhr:


Bei mir ?

3.76

In der Tachoeinheit?

Ich habe dort diesen Softwarestand:
HW: 16/22
SW P0: 16/17.0
SW P1: 17/31.0
DiagV: 4102

Weiß jemand, ob das Widescreen Cockpit updatefähig ist?

Nein, ist die SW Version vom COMAND

Hallo,

Ich hätte bezüglich der Darstellungsvarianten eine Frage und zwar folgende:

Warum gibt es zum Beispiel in der klassischen Ansicht der Rundinstrumente bei einem Fahrzeug die Ziffern, welche alle gleich groß dargestellt werden und bei manch anderen Fahrzeugen sind die Ziffern in den 20er Schritten mal groß und mal etwas kleiner. Im CLS und in der S-Klasse sind alle Ziffern gleich groß und das egal welche Ausstattungslinie gewählt wurde.

Lg

Warum stellst Du diese Frage hier im Forum?
Kann dir doch niemand beantworten
Stell sie an die Verantwortlichen in Maastrich.

Zitat:

@W.R. schrieb am 12. Februar 2020 um 09:50:12 Uhr:


Warum stellst Du diese Frage hier im Forum?
Kann dir doch niemand beantworten
Stell sie an die Verantwortlichen in Maastrich.

Warum? Darum! Vielleicht ist jemand darauf gekommen und deshalb warte ich noch auf Antworten.

Lg

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 11. Februar 2020 um 08:59:53 Uhr:



Zitat:

@renmen schrieb am 11. Februar 2020 um 08:39:50 Uhr:


In der Tachoeinheit?

Ich habe dort diesen Softwarestand:
HW: 16/22
SW P0: 16/17.0
SW P1: 17/31.0
DiagV: 4102

Weiß jemand, ob das Widescreen Cockpit updatefähig ist?

Nein, ist die SW Version vom COMAND

Ja, schön 😁
Ich wollte aber doch die Version der Tachoeinheit wissen.

Zitat:

@renmen schrieb am 12. Februar 2020 um 12:53:00 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 11. Februar 2020 um 08:59:53 Uhr:


Nein, ist die SW Version vom COMAND

Ja, schön 😁
Ich wollte aber doch die Version der Tachoeinheit wissen.

Das hattest Du aber erst nach meiner Antwort gefragt...

Zitat:

@renmen schrieb am 10. Februar 2020 um 22:59:27 Uhr:



Zitat:

@Der Vectra schrieb am 12. August 2019 um 14:48:32 Uhr:


Es wurde in der aktuelle Sofware-Version auf die Anzeige der Kühlwasser-Temperatur im Stil "Progressiv" verzichtet, in den anderen Stilen (Classic & Sport) ist sie noch vorhanden.
Das wechsel der Ansichten in dem jeweiligen Stil erfolgt nun mit dem linken Touchpad am Lenkrad.
Ansonsten ist noch der G-Meter als Darstellung dazugekommen.

Falls die Kühlwasser-Temperatur überhaubt nicht funktioniert, dann noch mal beim Freundlichen vorstellig werden, das darf nicht sein, dieser "Bug" wurde von mehreren MT-User ebenfalls nach wechsel auf ein neues Widescreen festgestellt und erfolgreich beim Freundlichen angezeigt.

Welche SW-Version ist drauf?

Ja, auf der Tachoeinheit.
Du hast ja auch schließlich darüber geschrieben...

Zitat:

@renmen schrieb am 12. Februar 2020 um 13:23:50 Uhr:


Ja, auf der Tachoeinheit.
Du hast ja auch schließlich darüber geschrieben...

Äh falsch, Du hattes einen Post von mir am 10.02.2020 zitiert, wo ich auf die geänderte Darstellung im COMAND einging

Zitat:

@Der Vectra schrieb am 12. August 2019 um 14:48:32 Uhr:
Es wurde in der aktuelle Software-Version auf die Anzeige der Kühlwasser-Temperatur im Stil "Progressiv" verzichtet, in den anderen Stilen (Classic & Sport) ist sie noch vorhanden.
Das wechsel der Ansichten in dem jeweiligen Stil erfolgt nun mit dem linken Touchpad am Lenkrad.
Ansonsten ist noch der G-Meter als Darstellung dazugekommen.

Falls die Kühlwasser-Temperatur überhaubt nicht funktioniert, dann noch mal beim Freundlichen vorstellig werden, das darf nicht sein, dieser "Bug" wurde von mehreren MT-User ebenfalls nach wechsel auf ein neues Widescreen festgestellt und erfolgreich beim Freundlichen angezeigt.

Hierauf hattes Du nach der SW Version gefragt...

Zitat:

@renmen schrieb am 12. August 2019 um 22:59:27 Uhr:
Welche SW-Version ist drauf?

Hier war kein Hinweis auf die Tachoeinheit....na, merkste was ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen