Darstellung Navi
Hallo,
was muss ich ändern oder updaten damit ich die folgenden Funktionen vom neuen A6 facelift habe?
Wahl aus drei Alternativrouten, mit Topographie-Karteneinfärbung und Anzeige von Sehenswürdigkeiten und Stadtmodellen in 3D. Scrollen der Karte mit Joystick, Routeninformation in Splitscreen-Darstellung
Das ganze sieht dann so aus
Beste Antwort im Thema
Na am Besten "updatest" du deinen A6...😁
Also auf diese "Tetris 3D"-Darstellung von ein paar europ. Metropolen, in die ich vielleicht eh nie mit dem Auto fahre, kann ich verzichten. Für genauso überflüssig halte ich diese Birdview-Funktion, die ich jetzt in meinem Dicken drinne habe. Die ganz gewöhnliche Kartendarstellung reicht mir völlig aus...und hat es auch 15 Jahre lang getan, als 1993 BMW mit seinem Siemens-VDO-Navi das erste Navi mit Kartendarstellung im 7'er brachte....
Für viel wichtiger als solche Gimicks halte ich eine einfache Bedienung der ganzen Bordelektronik (Navi, Klima, Radio, Auditive und visuelle Medien, Fahrzeugeinstellungen)...da ist Audi mit seinem MMI neben MB mit seinem Command eben führend. Daher halte ich die Weiterentwicklung von Sprachdialogsystemen für wichtig. Vielleicht kommt ja irgendwann auch ein visuell gesteuertes System, so wie es heutzutage schon in einigen Waffensystemen vorhanden ist....
Aber heute muss ja alles elektroisch im Auto "verspielekonsolt" werden, denn sonst kann man's nicht mehr als schicken hype verkaufen...🙄
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Na dass erklkär' aber mal den Putz- und Polierfetischisten unter uns, die mit Staubtuch und Sidolin durch die Gegend fahren und an jeder Ampel das Armaturenbrtt absteuben....die werden ja wahnsinnig, wenn Sie nach jeder Eingabe die Fingerabdrücke mit Sidolin wieder vom Display polieren müssen😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von lex-golf
Wieso ist der Touchscreen Fortschritt?Aber willkommen bei der Erkenntniss, das einfach draufzeigen und schon eingegeben haben das denkbar einfachste Bedienkonzept ist.
das könnte ein kleines logistisches Problem geben 😁
Aber da gibts dann bestimmt fleckfreie antistatische Autofahrertouchhandschuhe
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Das bessere Bedienkonzept ist dar Touch Screen Monitor.Einfach wo drauf drücken und ich kann den Sender wechseln-war das schön.Man schaue sich das neue 510er Navi bei VW an.Alex.
Moin,
"fast". Aber im Passat sitzt das RNS510 zu tief um wirklich wärend der Fahrt bedienbar zu sein.. schonmal ne Telefonnummer aus nem Telefonbuch oder ein bestimmtes MP3 im Unterverzeichniss gesucht? Wer das wärend der Autobahnfahrt macht, der fährt einige Sekunden im Blindflug... (ja, ja, soll man nicht, macht man aber trotzdem)
Komme vom RNS510 und freue mich auf das MMI 3G - vorallem auf die Navi/Telefon-Sprachsteuerung... endlich kein blödes rumgetippe (oder gedrehe - je nach Navi) mehr.... Ansage und losgehts...... (jedenfalls in der Theorie).
Ebenso sieht das Touchdisplay doch stellenweise sehr unsauber aus... 😉 (Nein, ich esse keine Schweinshaxe wärend der Fahrt)
LG,
Tom
PS: Ebenso sind die 3 Alternativrouten im 510er ein Witz... Schnellste/Kürzeste/Ökonomischste als "Alternative" darzustellen... najaaaaaaaaa, leicht sinnfrei auf Langstrecke...
Zitat:
Original geschrieben von lex-golf
Wieso ist der Touchscreen Fortschritt?
Das ist ein alter Hut aus dem Hause Toyota/Lexus und wurde bis dahin immer als 'umständlich' von der deutschen Fachpresse verschrieen.
[...]
Aber willkommen bei der Erkenntniss, das einfach draufzeigen und schon eingegeben haben das denkbar einfachste Bedienkonzept ist.
Ah, und weil die "Fachpresse" es umständlich findet, darf ich es nicht logischer und einfacher finden? Ist es einfach, eine Telefonnummer mit einem Drehknopf Zahl für Zahl zu "erdrehen" ?! Ich finde es wirklich blöde und extrem ablenkend, weil es alles andere als intuitiv ist.
Dass es den Touchscreen schon länger gibt, ist wohl klar (aber danke, dass Du es nochmal so nett ausformulierst 🙄 )
Erstaunlich ja, dass inzwischen jedes Popel-Navi einen Touchscreen hat, wenn es so wahnsinnig überflüssig ist. Gott herrjeh, welch Blasphemie das heilige MMI zu kritisieren - so kommt es mir gerade vor 🙄
Für mich war die nur kurze Erfahrung mit der Bedienbarkeit des VW-Navi eben so extrem positiv, dass ich das MMI nach dem Umstieg sofort wieder als umständlich emfpand. Entschuldige, wenn Dich dieser Umstand so stört 😁
Natürlich ist aber die Sprachbedienung die Optimallösung - gerade für die Verkehrssicherheit, keine Frage.
denke ich auch so: Die Sprachbedienung ist schon das Beste, da man echt sich relativ auf den laufenden Verkehr konzentrieren kann.
Ein Touchscreen wäre für mich eine Verschlechterung, da man immer den Finger auf dem Display sieht. Und das finde ich absolut störend.
Auch sitzt das neue RNs echt zu tief im Gegensatz zum MMI.
Von portablen Navis halte ich wegen der Sicherheit nicht viel. Ich möchte kein Geschoss im Auto haben. Außerdem stört mich der Kabelsalat.
Wenn man das 3G sieht (Navi, Telefon, DVD-Player, Adressbuch, SDS, MP3-Schnittstelle, Jukebox) ist der Preis nicht ganz so teuer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Ein Touchscreen wäre für mich eine Verschlechterung, da man immer den Finger auf dem Display sieht. Und das finde ich absolut störend.
Aber es gibt doch inzwischen bahnbrechende Erfindungen, die das vermeiden
http://www.pcgameshardware.de/.../😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von antietz
Ich denke, es dauert noch etwas, aber dann wirst du auch wieder bei Kufatec ein komplettes Kit für den Umbau bekommen.Da das aber auch nicht besonders günstig wird, ist es wahrscheinlich sinnvoller sich gleich einen neuen zu bestellen, oder auf die ersten Vorführer bzw. Fahrzeuge der WA zu warten 😉
Hi, kannst du vielleicht über PM mir eine detalierte Beschreibung zuschicken wie das ganze funtioniert mit dem TFL als LED !?
würde mich sehr freuen und wo man die dinger kaufen kann ,ich finde es ist super gelungen bei dir :-)
MfG
tuni
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
und hier noch ein Beispiel für Sprachsteuerung wie sie NICHT sein sollte 😉schönen Abend,
Tom
Suuuuuper!!!!!!!
Alex.