Darstellung Navi
Hallo,
was muss ich ändern oder updaten damit ich die folgenden Funktionen vom neuen A6 facelift habe?
Wahl aus drei Alternativrouten, mit Topographie-Karteneinfärbung und Anzeige von Sehenswürdigkeiten und Stadtmodellen in 3D. Scrollen der Karte mit Joystick, Routeninformation in Splitscreen-Darstellung
Das ganze sieht dann so aus
Beste Antwort im Thema
Na am Besten "updatest" du deinen A6...😁
Also auf diese "Tetris 3D"-Darstellung von ein paar europ. Metropolen, in die ich vielleicht eh nie mit dem Auto fahre, kann ich verzichten. Für genauso überflüssig halte ich diese Birdview-Funktion, die ich jetzt in meinem Dicken drinne habe. Die ganz gewöhnliche Kartendarstellung reicht mir völlig aus...und hat es auch 15 Jahre lang getan, als 1993 BMW mit seinem Siemens-VDO-Navi das erste Navi mit Kartendarstellung im 7'er brachte....
Für viel wichtiger als solche Gimicks halte ich eine einfache Bedienung der ganzen Bordelektronik (Navi, Klima, Radio, Auditive und visuelle Medien, Fahrzeugeinstellungen)...da ist Audi mit seinem MMI neben MB mit seinem Command eben führend. Daher halte ich die Weiterentwicklung von Sprachdialogsystemen für wichtig. Vielleicht kommt ja irgendwann auch ein visuell gesteuertes System, so wie es heutzutage schon in einigen Waffensystemen vorhanden ist....
Aber heute muss ja alles elektroisch im Auto "verspielekonsolt" werden, denn sonst kann man's nicht mehr als schicken hype verkaufen...🙄
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
Das wäre wirklich was nettes.Zitat:
Original geschrieben von andex
...Wahl aus drei Alternativrouten, mit Topographie-Karteneinfärbung....
...Routeninformation in Splitscreen-Darstellung...
Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
Sowas brauche ich wirklich nicht. Eine topografische Darstellung der Karte, mag noch sinnvoll sein, aber diesem Hype auf 3D-Teris-Gebäude kann ich nicht nachvollziehen.Zitat:
Original geschrieben von andex
...Anzeige von Sehenswürdigkeiten und Stadtmodellen in 3D...
Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
Da hätte ich lieber ein vernüftiges Sprachbediendsystem. Den Touch-Screen muss man dann aber auch immer schön sauber halten, denn die ganzen Fingerabdrücke auf dem Display sehen alles andere als toll aus.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Das bessere Bedienkonzept ist dar Touch Screen Monitor.Einfach wo drauf drücken und ich kann den Sender wechseln...Aber so hat halt jeder andere Vorstellungen von einem "idealen" System.
Grüße
WaWiBu
natürlich wäre ein superintelligentes Sprachbedienungssystem das Optimum.Aber da müssen wir noch warten,bis wir sagen können:Computer ! Warp 3
Alex.
Zitat:
Original geschrieben von ap11
Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
Das wäre wirklich was nettes.
Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
Sowas brauche ich wirklich nicht. Eine topografische Darstellung der Karte, mag noch sinnvoll sein, aber diesem Hype auf 3D-Teris-Gebäude kann ich nicht nachvollziehen.
natürlich wäre ein superintelligentes Sprachbedienungssystem das Optimum.Aber da müssen wir noch warten,bis wir sagen können:Computer ! Warp 3Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
Da hätte ich lieber ein vernüftiges Sprachbediendsystem. Den Touch-Screen muss man dann aber auch immer schön sauber halten, denn die ganzen Fingerabdrücke auf dem Display sehen alles andere als toll aus.
Aber so hat halt jeder andere Vorstellungen von einem "idealen" System.
Grüße
WaWiBuAlex.
😁 Dann brauchen wir den ganzen Zauber eh nicht mehr, sind dann ja viel zu schnell am Ziel 😁😁
WaWiBu
Zitat:
Original geschrieben von audirs64f
Hier: "Wenn ich intuitiv durch einfaches Hinschauen auf ein Headupdisplay oder durch klare Befehle ein Gerät steuern kann, ist dies m. E. einfacher als über umständliches Dreh-Drückstellen mittels unserer Extremitäten...."Zitat:
Original geschrieben von JensMan999
Wann & Wo bitte war es Knolfi zuviel, Klima oder Radio zu bedienen ? 😕😕Was du selbst gesagt hast gilt natürlich auch für dich: Erst lesen - dann meckern! 🙄
Dem letzten Satz von Dir stimme ich zu.
Jedoch hat Knolfi nicht gesagt, das er Klima und Radio nicht bedienen kann (wie Du eingangs behauptest) sondern angemerkt, wie es besser gehen könnte als zur Zeit. Dies ist schon ein großer Unterschied.
Des weiteren hat er später geschrieben, dass er dieses Fzg. nicht besitzt um an Spielereien Zeit zu verschwenden, sondern um die Leistung zu geniessen.
Gruß
Jens
Zitat:
Original geschrieben von audirs64f
Aber zwei gesunde Arme hast du schon noch, oder? Wofür fährst du so ein Auto, wenn es dir zuviel scheint die Klima oder das Radio zu bedienen?! Und Du schreibst etwas davon, dass du diese Tetris-Spielekonsolen-Darstellung nicht magst!? 😕Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Wenn ich intuitiv durch einfaches Hinschauen auf ein Headupdisplay oder durch klare Befehle ein Gerät steuern kann, ist dies m. E. einfacher als über umständliches Dreh-Drückstellen mittels unserer Extremitäten....So gibt es mittlerweile schon Kampjets, wo der Pilot nur mit seinen Augen ein Ziel anviesieren muss ohne dabei die ganze Maschine auszurichten, da im Headupdisplay das Fadenkreuz der Pupille folgt und durch einen kurzen Befehl kann er das Ziel markieren und seine Waffe abfeuern, ohne dabei die Feinjustierung der Maschine am Steuerknüppel durchführen zu müssen...
Ab ich schweife ab...
TE: Wenn du updaten willst, brauchst du wohl einen dicken Geldbeutel...oder den FL-A6.
Jetzt komme ich aber ins Grübeln,wozu man 2 gesunde Arme fürs MMI braucht?!Mit dem rechten Arm habe ich schon so einiges gedrehdrückstellert aber wie ich den linken Arm benutze ,ist mir bisher nicht in aller Deutlichkeit zutage getreten.Den nehme ich eigentlich immer zum Blinken oder zur Kurzzeitkörperpflege
Alex.😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
Das wäre wirklich was nettes.Zitat:
Original geschrieben von andex
...Wahl aus drei Alternativrouten, mit Topographie-Karteneinfärbung....
...Routeninformation in Splitscreen-Darstellung...
Gibt es bei Alpine schon seit Jahren . Man fragt sich nur , wer entscheidet , wann und ob so was beim KFZ Hersteller in die original Navi übernommen wird . Sind es Patentrechte , Kundennachfragen , andere elektronische Verriegelungen , Marktignoranz oder was weiß ich ?? Ich fand es sehr angenehm . Erstens kann man dem Gerät gleich sagen : Fahr heute über die A8 / A5 auf die A61 und morgen A7 / A6 auf die A61 . Und zweitens ist die Strecken/ Pausenplanung mit Infoliste und Splittscreen mehr als komfortabel. Natürlich nicht , wenn man nur 100 km abspult und/ oder keine Kinder dabei hat. Aber heute gibt es ja für jeden eine Gerät , das jedem alle Bedürfnisse befriedigt . Einziges Manko : man muß u.U. eine Nachrüstlösung nehmen ... aber auch da gibt es bessere Möglichkeiten als die Saugnapfgeräte . Kostet aber dann wieder genau so viel wie im Original. Da ist mit "Geiz ist Geil" nix los.
Noch ein Wort zur "visuellen Steuerung" von Knolfis Kampfjettheorie ... hoffentlich schaut der Pilot bei der Zielerfassung nicht mal gerade einer Fliege im Cockpit nach 🙄 ...
Hallo,
Gott sei dank gibt es in der Luft selten hübsche Mädels zu sehen😁. Wär glaub ich echt ein Problem😉
Aber Touchscreen halte ich für nicht so gut, was ist wenn was kaputt ist? Also ich wäre für eine vernünftige Sprachregelung. Was bei VW super war die Einstellung Eco für die Wahl der Route, was noch schöner wäre wenn z.B. die Ampelschaltzeiten hinterlegt wäre und ein kleines Kästchen schreiben würde mit welcher Geschwindigkeit man bei Grün durchfahren kann.
Gruß
Wusler
Zitat:
Original geschrieben von wusler
Hallo,Gott sei dank gibt es in der Luft selten hübsche Mädels zu sehen😁. Wär glaub ich echt ein Problem😉
Aber Touchscreen halte ich für nicht so gut, was ist wenn was kaputt ist? Also ich wäre für eine vernünftige Sprachregelung. Was bei VW super war die Einstellung Eco für die Wahl der Route, was noch schöner wäre wenn z.B. die Ampelschaltzeiten hinterlegt wäre und ein kleines Kästchen schreiben würde mit welcher Geschwindigkeit man bei Grün durchfahren kann.
Gruß
Wusler
Ich möchte auch nicht wissen ,was ein defekter Dreh-Drück...Steller bei Audi kostet
Alex.
Hallo Alex,
da hast Du wohl recht das es kein billiger Spaß ist, aber die Technik ist viel einfacher wie ein Touchscreen und mit Sicherheit viel viel billiger.
Gruß
Wusler
Schade das ein Beitrag vom Thema so weit abweichen kann! Ich habe diesen hauptsächlich gestartet, um zu erfahren, was ich machen muss damit man eine Auswahl aus drei Alternativrouten hat?
mfg Andex
Die Antwort steht im ersten Posting nach Deiner Eröffnung. Wenn Du jetzt noch aktuelle Datenstände , Updateversionen , Preise, Einbauanleitungen ... haben möchtest , wird es hier wohl eher nix werden . Einfach eine Navi DVD von 2008 einschieben und schwupps , juchhu ... das ist bei Audi so nicht gewollt. Da solltest Du Dich mal an Deinen 🙂 wenden. Es geht schon los mit der hier zu tode diskutierten Frage : welchen Stand hat Dein MMI , welchen Stand brauchst Du dafür und wie kommst Du dahin . Dafür gibt es allein schon wochenlangen Lesestoff .... auf den, ich persönlich, mich nicht zu 100 % verlassen würde sondern eher meinem 🙂 auf den Keks gehen würde.
Es sind bei "Selbstversuchen" im manigfachen Updatebereich schon manche Steuergeräte abgeraucht.
Zitat:
Original geschrieben von WaWiBu
Da hätte ich lieber ein vernüftiges Sprachbediendsystem. Den Touch-Screen muss man dann aber auch immer schön sauber halten, denn die ganzen Fingerabdrücke auf dem Display sehen alles andere als toll aus.
Wenn man sein Auto regelmäßig sauber hält, fällt das überhaupt nicht ins Gewicht.
Natürlich sollte man nicht vorher in der Majo-Frittentüte herumwühlen, das sollte klar sein 😉
Ich bin dieser Tage mal kurz einen Golf mit dem neuen Navi gefahren, und war einfach nur begeistert - entsprechend enttäuscht, als ich wieder umgestiegen bin in den Audi. Gerade bei komplizierteren Eingaben wie Telefonnummern oder Routenzielen, ist das MMI einfach nur extrem umständlich/langatmig. Intuitiver, als direkt auf das draufzupatschen was Du anwählen willst, geht es ja gar nicht.
Der Touchscreen ist meiner Meinung nach die größte Fortschritt für ein Navi momentan.
Aber das ist ja nicht die erste Entwicklung, die VW vor Audi im Programm hat 🙄
Wieso ist der Touchscreen Fortschritt?
Das ist ein alter Hut aus dem Hause Toyota/Lexus und wurde bis dahin immer als 'umständlich' von der deutschen Fachpresse verschrieen. Und drei Routen als Option - gähn. Seit mindestens 2001 Serienstand.
Aber willkommen bei der Erkenntniss, das einfach draufzeigen und schon eingegeben haben das denkbar einfachste Bedienkonzept ist.
Zitat:
Original geschrieben von lex-golf
Wieso ist der Touchscreen Fortschritt?
Das ist ein alter Hut aus dem Hause Toyota/Lexus und wurde bis dahin immer als 'umständlich' von der deutschen Fachpresse verschrieen. Und drei Routen als Option - gähn. Seit mindestens 2001 Serienstand.Aber willkommen bei der Erkenntniss, das einfach draufzeigen und schon eingegeben haben das denkbar einfachste Bedienkonzept ist.
Nun mal nicht so spitz hier werden !! 😁
Recht hast du allerdings
Alex.
Hallo,
im BMW benutze ich ein mobiles Navi mit Touchscreen- das neue und tolle Navigon 7210.
MMI ist mir trotzdem lieber, da man hier keine Fingertapper sieht. Ausserdem macht der MMI-Controller mehr Spaß zu bedienen.
turboengine
Zitat:
Original geschrieben von lex-golf
Wieso ist der Touchscreen Fortschritt?Aber willkommen bei der Erkenntniss, das einfach draufzeigen und schon eingegeben haben das denkbar einfachste Bedienkonzept ist.
Na dass erklkär' aber mal den Putz- und Polierfetischisten unter uns, die mit Staubtuch und Sidolin durch die Gegend fahren und an jeder Ampel das Armaturenbrtt absteuben....die werden ja wahnsinnig, wenn Sie nach jeder Eingabe die Fingerabdrücke mit Sidolin wieder vom Display polieren müssen😁😁😁