Darf man sein eigenes Auto auf einem öffentlichen Parkplatz unter Strom setzen?
Wie es der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen ob es rechtlich korrekt ist seinen eigenen Wagen, im öffentlichen Verkehrsraum unter unter Strom zu setzen?
Vorgeschichte, Letzte Woche war es ziemlich schwül bei uns in der Gegend und als ich vom Einkaufen und aus dem klimatisierten Wagen stieg, habe ich einen leichten Kreislaufkollaps bekommen. Um nicht umzufallen wollte ich mich kurz an der Dachkante des Passats meines Nachbarn abstützen. Zong da habe ich richtig einen gewischt bekommen und bin dann doch umgefallen 😠
Wie auch immer, heute habe ich meinen Nachbarn dann persönlich getroffen und ihn darauf angesprochen.
Er meinte er hat die Karosserie wegen der Marder und Kinder (!) unter Strom gesetzt, gleiche Spannung wie am Rinderzaun, würde niemanden umbringen und erlaubt ist es auch. Damit war das Thema für ihn gegessen.
Nun würde ich gerne wissen ob das tatsächlich der Wahrheit entspricht, vorallem im Hinblick auf die vielen Kinder die bei uns in der Straße spielen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Weil es nicht ausbleibt. Selbst die Fettfinger auf dem Lack sind schon zu viel.Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Woher weißt Du, daß hier Eigentum beschädigt wird?
Du hast irgendwelche Probleme, mal drüber nachdenken 😉
War Dein 999. Beitrag,
versuche wenigstens im 1000. etwas sinnvolles zu schreiben.
294 Antworten
Es gibt nun mal Kinder und Kinder und Saublagen.
Die Unterschiede resultieren aus der unterschiedlichen Erziehung.
Gegenüber von meiner Wohnung ist ein Parkplatz für 20 Fahrtzeuge.
An dem Tag standen 4 Autos dort, die auch die einzigen wahren die über Nacht dort stehen
geblieben sind. Ich sah dort einen mir unbekannten kleinen Jungen den ich später auch nie mehr
wiedersah. Er muss so 7 J alt gewesen sein.
Er viel mir auf. weil er sich an den Schachtleisten der Türen hochzog um ins Wageninnere zu schauen.
Ich kenne die Kinder alle hier in der Umgebung aber den hatte ich noch nie gesehen.
Als er an dem 3 ten Wagen war öffnete ich das Fenster und pfiff ihn an ,das er sich verziehen soll,
was dre Krausskopp auch sehr schnell tat.
Am nächsten Morgen wahren 3 Autos aufgebrochen.
ZUFALL???????
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Bereich
Wer drischt denn auf die Schule ein? Natürlich sind viele Eltern unfähig zur Erziehung, aber der Führerschein für Eltern ist halt sehr utopisch. Mit der Züchtigung an Schulen, könnte man zumindest eine kleine Abhilfe schaffen.
Wenn ich diese Gutmenschen schon sehe, wie sie stundenlang meinen, einem Kind mit erhobenen Zeigefinger pädagogisch beizubringen das sie etwas nicht dürfen: Nein Kevin, das darfst du nicht, Nein.... Stunden später und Kevin lotet immer noch seine Grenzen aus. Einmal ordentlich 5 Finger auf der Wange hinterlassen und Kevin weiß bescheid. Eine Watschen hat noch niemanden geschadet, aber heute wird das ja gleich als gewaltätiger Mißbrauch gewertet, aber später wundert man sich warum einem die "lieben Kleinen" auf der Nase rumtanzen.
*kopfschuettel*
Ich hatte als Zivi (ohne Berufsabschluss und ohne jegliche pädagogische Ausbildung) viel mit einem integrativen Kiga zutun (=für Behinderte und nicht behinderte, dazu gehören auch einige AD(H)S-Kiddies). Nachdem die Erzieherinnen mir einen Trick gezeigt hatten, kam ich auch mit den schlimmen Kindern ganz gut klar: Wenn ein Kind also was böses oder gefährliches macht, es an den Oberarmen festhalten, in die Knie gehen, um eigenen Kopf auf die Kopfhöhe des Kindes zu bringen. In deutlicher Sprache (nicht brüllen) "[Name des Kindes], schau mich an." sagen, bis es einen anschaut. Dann in einem kurzen prägnanten Satz das Problem aussprechen, also z. B. "Du darfst den [Name eines anderen Kindes] nicht schlagen! Hast du das verstanden?". Ggf. wiederholen. Das wirkt meistens. Wenn nicht, haben die Kiddis daheim sowieso komplette Narrenfreiheit, dann müssen andere Geschütze aufgefahren werden (z. B. gab's dort eine Heilpädagogin).
Ab und zu (aber nicht zu oft) die Kinder mit kleinen Süßigkeiten belohnen, wenn sie sich gut verhalten haben, bringt auch was, aber nur in kleinen Gruppen (also z. B. wenn eine kleinere Gruppe unterwegs ist).
notting
@Bunny Hunter
Bist Du verheiratet? Wenn ja, wieviele Kinder hast Du? Wenn keines dieser beiden Punkte zutrifft, ist Dein Beitrag reine Theorie! Du hast als Kleinkind/Kind nie Spielzeug zerstört? Schon aus reiner Neugier, was da innen drinnen sein könnte, wird manchmal gedreht und gemacht, bis das Teil in die Binsen geht. Du darfst auch nicht vergessen, dass ein Kind erst einmal die Folgen seines Handelns lernen muss und ob ein defektes Spielzeug stets ohne Tadel sofort ersetzt wird, wage ich zu bezweifeln.
Da sind mir zuviele Allgemeinplätze enthalten!
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@Roter-BereichDu wirst es nicht glauben: Auch meine Wenigkeit kennt noch die Rute, die über den stramm gezogenen Hosenboden niedergesaust ist oder auf Finger/Hand als sogenannte Pfötchen. Damals gab es im Lehrkörper aber richtige Sadisten - man müsste auch heute schon genau hinsehen, was dann da wie ablaufen würde.
Ja stimmt früher gab es auch Sadisten...und heute gibt es Pädagogen die die kleinen mit in den Keller nehmen. Aufpassen wem man sein Kind anvertraut sollte man zu jeder Zeit.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Aber warum willst Du diese Aufgabe den Schulen übertragen und plädierst nicht für obligatorische Erziehungskurse für Eltern?
Weil es im privaten Bereich ja immer so prima funktioniert, das Bildungspaket ist ja auch der absolute Kassenschlager /ironie off
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Authorität mit körperlicher Züchtigung durchzusetzen - ich weiss nicht!? Wobei ich auch manchmal denke, dass eine Ohrfeige im richtigen Moment ein probates Mittel wäre. Voraussetzung hierfür wäre aber das Einverständnis der Eltern, von denen wohl wieviel Prozent dem zustimmen würden??
Ich sag ja nicht das man die Kinder vermoppen muß, aber eine richtig angebrachte Ohrfeige kann Wunder wirken, vielleicht reicht die auch schon für für die gesamte Kindheit aus, wenn das Kind auf die von nottig erklärte Methode reagiert, ist sie sowieso überflüssig.
Langsam aber sicher trifften wir hier übrigens gehörig vom Thema ab...
Ähnliche Themen
@Hartz4Fahrer
Deine Beiträge verlieren zunehmend an Substanz. Was ist das für ein Mensch, der sich aus "politischen" Gründen nicht fortpflanzen möchte?🙄 Da bin ich ganz scharf auf die Erläuterung!!
Wenn Du wenigsten das V..... so geschrieben hättest - aber die feine Lebensart ist offensichtlich nicht Deine Stärke.😉
Zitat:
Der da wäre? Auf die Schnauze?
@xmisterdx:
Ich weiß ja nicht, welchem Ghetto du entsprungen bist, aber mir sind reichlich andere Möglichkeiten bekannt. Da du anscheinend nur an Provokation interessiert bist, bist du mir auch keine weiteren Worte wert, was auch immer deinen Fingern noch entspringen mag. Rechne also nicht mit weiteren Antworten!
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Bereich
Weil es im privaten Bereich ja immer so prima funktioniert, das Bildungspaket ist ja auch der absolute Kassenschlager /ironie off
Das Bildungspaket richtet sich, wenn überhaupt, nur an die guten Schüler...
Um Hauptschüler/Hauptschulen kümmert sich in diesem Land schon lange niemand mehr. Daher braucht man sich da auch nicht zu wundern, dass sowas dabei rauskommt...
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Man sollte ein Kind nur mit viel Planung in die Welt setzen. Vögeln geht immer aber die Verantwort fehlt oftmals.
Du sollst nicht von deinen Eltern auf Andere schließen.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ja, dein Eigentum ist egal aber nicht fremdes. Verstehst du den Unterschied nicht?Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ach weißte ich habe selbst 2 Kinder und im Flur einen großen Ikeaspiegel an der Wand hängen. Was meinste wie oft ich den saubermachen muss?
ich muss hier sogar ma den Hartzer recht geben
ich hab als Kind auch nicht einfach Fremde Autos angetatscht
ich hätte schon eine riskiert wenn ich nur auf den Parkplatz spielen gegangen wäre
aber die Erziehungen heute sind schon ein schlechter Witz
schon alt aber immer gut 😁 da sieht man mal richtig wie so eine antiautoritäre Erziehung wirkt
http://www.youtube.com/watch?v=UPthe3_rJEU
die Kinder heutzutage werden zunehmst asozialer
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich muss hier sogar ma den Hartzer recht gebenZitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ja, dein Eigentum ist egal aber nicht fremdes. Verstehst du den Unterschied nicht?
ich hab als Kind auch nicht einfach Fremde Autos angetatscht
ich hätte schon eine riskiert wenn ich nur auf den Parkplatz spielen gegangen wäre
aber die Erziehungen heute sind schon ein schlechter Witz
schon alt aber immer gut 😁 da sieht man mal richtig wie so eine antiautoritäre Erziehung wirkt
http://www.youtube.com/watch?v=UPthe3_rJEU
die Kinder heutzutage werden zunehmst asozialer
Das ist doch ein Kindergeburtstagvideo von Hartz4Fahrer!^^
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich muss hier sogar ma den Hartzer recht gebenZitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Ja, dein Eigentum ist egal aber nicht fremdes. Verstehst du den Unterschied nicht?
ich hab als Kind auch nicht einfach Fremde Autos angetatscht
ich hätte schon eine riskiert wenn ich nur auf den Parkplatz spielen gegangen wäre
aber die Erziehungen heute sind schon ein schlechter Witz
schon alt aber immer gut 😁 da sieht man mal richtig wie so eine antiautoritäre Erziehung wirkt
http://www.youtube.com/watch?v=UPthe3_rJEU
die Kinder heutzutage werden zunehmst asozialer
Das ist ja quasi Super-Nanny. Da sind wenn ich mal versehentlich reinzappe meistens einfach nur die Eltern mit der Erziehung allgemein total überfordert, ist also egal ob antiautoritär oder nicht, das Ergebnis ist im Endeffekt das gleiche.
notting
Ähm... gabs bei der Supernanny jemals nen Fall, bei dem eine antiautoritäre Erziehung das Problem war? Da sind doch nur Eltern, die ihre Kinder anschreien und verdreschen... und damit trotzdem keinen Erfolg haben...
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@Bunny HunterBist Du verheiratet? Wenn ja, wieviele Kinder hast Du? Wenn keines dieser beiden Punkte zutrifft, ist Dein Beitrag reine Theorie! Du hast als Kleinkind/Kind nie Spielzeug zerstört? Schon aus reiner Neugier, was da innen drinnen sein könnte, wird manchmal gedreht und gemacht, bis das Teil in die Binsen geht. Du darfst auch nicht vergessen, dass ein Kind erst einmal die Folgen seines Handelns lernen muss und ob ein defektes Spielzeug stets ohne Tadel sofort ersetzt wird, wage ich zu bezweifeln.
Da sind mir zuviele Allgemeinplätze enthalten!
Verheiratet nein, Kinder jain... die Kurze ist nicht von mir, sieht mich aber als Vater an, weil sie ihren Erzeuger nicht kennt (und dieser kein Interesse an ihr hat).
Ich würde ja nichts sagen, wenn Nachbars Junge irgendwas auseinander operiert, weil er neugierig ist. Wenn man ihm was sagt, was ihm gegen den Strich geht, dann flippt er aus und wird wütend. Letztens hat er ein ferngesteuertes Auto gegen das Auto seiner Mutter geworfen und ist danach drauf rumgehüpft. Hätte ich das früher gemacht, hätte es einen Anpfiff gegeben, er hat am nächsten Tag ein neues Auto bekommen, das Auto der Mutter würde wieder geflickt (Rückleuchte getauscht, Lackschaden interessiert keinen) und die Sache ist vom Tisch 🙄
Der Junge hört keinen Millimeter, er schleppt sein Spielzeug raus, lässt es dort liegen und es vergammelt... sucht er was und jammert deswegen, dann wird es halt neu gekauft. Die Eltern wiederum jammern, sie haben kein Geld... wenn ich sehe, wie viel Tausend Euro an Spielzeug drüben im Gelände vergammelt, jeder Toys"R"Us wäre neidisch 🙄 😕
Er hat irgendwo schon ein riesen Psycho-Problem, letztens stand er unten auf der Straße und hat geschrien wie aufgespießt, das halbe Ort dachte, er wurde angefahren... nein, sein Vater sollte zu ihm kommen, er wollte nicht nach Hause laufen den Vater holen, dieser solle gefälligst zu ihm kommen.
Dazu muss ich sagen, alle Kinder der Nachbarschaft sind sogenannter "Wildwuchs", gehen seltenst in den Kindergarten, in die Schule auch nur sporadisch, kaum konnten sie laufen, waren sie im Ort unterwegs und die Eltern wussten nicht mal wo 🙄 Bitte wo soll da die Erziehung stattfinden, wenn die alles dürfen? Der Kleine, 4 Jahre oder so, war letztens abends in der Dämmerung auf der Landstraße im Wald zu Fuß unterwegs unterwegs ins Nachbarort... meine Frau die Nachbarin informiert, die meint nur: "Der wird schon wiederkommen, wenn er Hunger hat!" 🙄
Ich habe unserer Kurzen auch beigebracht, wenn sie was kaputt macht, soll sie es sagen, damit ich mich drum kümmern kann. Bei eigenem Spielzeug ist es nicht so schlimm, aber wenn sie man in der Nachbarschaft was anstellen sollte. Sie sieht es auch ein, wenn etwas auf die Straße rollt (Ball z.B.), dann soll sie am Tor warten und uns Bescheid sagen, nen Ball kann man schließlich neu kaufen...
Vielleicht liegt es daran, dass wir ein Mädel haben, aber die baut bei weiten nicht so viel Mist wie der Nachbarsjunge... dabei ist sie nur knapp 1 Jahr älter, trotzdem irgendwie "reifer"... ich weiß nicht, wie genau ich es beschreiben soll. Auf jeden Fall gibt sie sich wenigstens Mühe, die Dinge zu verstehen...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Ähm... gabs bei der Supernanny jemals nen Fall, bei dem eine antiautoritäre Erziehung das Problem war? Da sind doch nur Eltern, die ihre Kinder anschreien und verdreschen... und damit trotzdem keinen Erfolg haben...
also in dem Video schauen eher die Eltern aus wie wenn sie ein paar verpasst bekommen 😁