Darf man sein eigenes Auto auf einem öffentlichen Parkplatz unter Strom setzen?
Wie es der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen ob es rechtlich korrekt ist seinen eigenen Wagen, im öffentlichen Verkehrsraum unter unter Strom zu setzen?
Vorgeschichte, Letzte Woche war es ziemlich schwül bei uns in der Gegend und als ich vom Einkaufen und aus dem klimatisierten Wagen stieg, habe ich einen leichten Kreislaufkollaps bekommen. Um nicht umzufallen wollte ich mich kurz an der Dachkante des Passats meines Nachbarn abstützen. Zong da habe ich richtig einen gewischt bekommen und bin dann doch umgefallen 😠
Wie auch immer, heute habe ich meinen Nachbarn dann persönlich getroffen und ihn darauf angesprochen.
Er meinte er hat die Karosserie wegen der Marder und Kinder (!) unter Strom gesetzt, gleiche Spannung wie am Rinderzaun, würde niemanden umbringen und erlaubt ist es auch. Damit war das Thema für ihn gegessen.
Nun würde ich gerne wissen ob das tatsächlich der Wahrheit entspricht, vorallem im Hinblick auf die vielen Kinder die bei uns in der Straße spielen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Weil es nicht ausbleibt. Selbst die Fettfinger auf dem Lack sind schon zu viel.Zitat:
Original geschrieben von Erwachsener
Woher weißt Du, daß hier Eigentum beschädigt wird?
Du hast irgendwelche Probleme, mal drüber nachdenken 😉
War Dein 999. Beitrag,
versuche wenigstens im 1000. etwas sinnvolles zu schreiben.
294 Antworten
@TO:
Vielleicht war es einfach nur eine statische Aufladung und der Nachbar wollte dich mit seiner Aussage nur auf den Arm nehmen?
Von mir aus sollen sich die Leute an meinem Auto abstützen bevor sie stürzen, aber für entstandene Schäden haben sie dann im Falle eines Falles auch gerade zu stehen und sich selbstständig zu melden! Ansonsten droht mächtig Ärger, sollte ich es mal mitbekommen.
mfg
@Roter-Bereich
Die Schule ist zur Vermittlung von Wissen da. Wenn schon die Prügelstrafe, dann für jene Eltern, die zu schwach, zu faul oder zu unfähig sind oder waren, ihren Kindern die notwendige Erziehung angedeihen zu lassen. Komischerweise wird genau dieser Punkt immer ausgeblendet, wenn von Politikern die Defizite in der Erziehung angeprangert werden. Da drischt man lieber auf die Schule ein - welch ein Schwachsinn.
Zitat:
Original geschrieben von svendrae
@TO:Vielleicht war es einfach nur eine statische Aufladung und der Nachbar wollte dich mit seiner Aussage nur auf den Arm nehmen?
Von mir aus sollen sich die Leute an meinem Auto abstützen bevor sie stürzen, aber für entstandene Schäden haben sie dann im Falle eines Falles auch gerade zu stehen und sich selbstständig zu melden! Ansonsten droht mächtig Ärger, sollte ich es mal mitbekommen.
mfg
Glaubst du an den Weihnachtsmann? Die verdrücken sich dann still und heimlich. Genau wie hier im Beitrag : Fahrerflucht ohne Schaden.
Wenn man nichts sieht ist angeblich kein Schaden vorhanden.🙄
Sorry, wenn ich mich jetzt mal auf Hartzy´s Seite stellen muss, aber die Kinder der Nachbarn sind solche Pflegefälle, wie er sie beschreibt... Tatschen alles an, "bearbeiten" mit Fahrrad, Traktor, Schraubendreher usw. die Fahrzeuge in der Nachbarschaft, die Eltern bekommen nichts mit, weil sie nicht wissen, wo ihre Kinder rumlaufen 🙄 Die Mutter sagt immer nur: "Ach, wir sind ja gut versichert, lass die mal machen..."
Wie um alles in der Welt sollen die lernen, dass man so was nicht tut? Sie können ja machen was sie wollen und keiner stört sie dabei.
Der Kleine bildet schon starke Aggressionen aus, wenn ihm etwas quer kommt, dann flippt er aus... macht er sein Spielzeug kaputt, bekommt er nicht etwa die Meinung gesagt, nein, er bekommt schnellstmöglich neues 🙄
Bei dem würde es mich nicht wundern, wenn er später mal irgendwo randaliert, nur weil ihm eine Laus über die Leber gelaufen ist...
Genau aus diesem Grund habe ich mein Grundstück umzäunt, um meine Fahrzeuge und mein Eigentum zu schützen. Irgendwann hatte der Kleine raus, wie man die Gartentür auf bekommt und ist trotzdem hier rumgetiegert... Tür abgeschlossen, nun klettert er über den Zaun. "Werfe" ich ihn wieder zurück, motzt seine Mutter rum: "Lass ihn doch, der ist ja noch klein (4J.) und kapiert das nicht!"
Die Kinder sind nur ein Problem, das andere sind rücksichtslose Autofahrer...ok, gegen die hilft der Strom auch nicht, aber wenn man mit der Tür gegen ein anderes Auto schlägt, sollte man im eigenen Fahrzeug noch eine gezwiebelt bekommen. Ich parke sein Jahren nur noch in der hintersten Ecke des Supermarktparkplatzes und dann meist auf 2 Stellplätzen, damit mir keiner zu nahe komme kann. Früher habe ich auch weiter vorne im "Getümmel" gestanden und hatte täglich neue Macken im Auto.
... und somit sieht man, die beiden Themen gehören schon zusammen, als Kind dürfen die Kleinen alles und erlauben es sich später einfach, weil ihnen ja nie einer Benehmen beigebracht hat 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@Roter-BereichDie Schule ist zur Vermittlung von Wissen da. Wenn schon die Prügelstrafe, dann für jene Eltern, die zu schwach, zu faul oder zu unfähig sind oder waren, ihren Kindern die notwendige Erziehung angedeihen zu lassen. Komischerweise wird genau dieser Punkt immer ausgeblendet, wenn von Politikern die Defizite in der Erziehung angeprangert werden. Da drischt man lieber auf die Schule ein - welch ein Schwachsinn.
Im Grunde hast Du recht ...
Eine Sache hast Du aber nicht berücksichtigt und das sind Alleinerziehende. Ich gebe Dir mal ein Beispiel aus meinem Bekanntenkreis:
Die alleinerziehende Mutter arbeitet 42 Stunden in der Woche, der Vater zahlt "nur" seinen Unterhalt und kümmert sich sonst nie um sein Kind. Das bedeutet, dass die Mutter 7 Tage die Woche rund um die Uhr für ihren Sprössling zur Verfügung stehen muss ...
Um über die Runden zu kommen (sie braucht demnächst ein "neues" Auto) hat sie einen Zweitjob angenommen. Sie hat insofern Glück, dass sich aus unserem Freundeskreis mehrere um den Sprössling kümmern. Wenn dem nicht so wäre, hätte sie entweder keine Zeit für ihren Spössling oder könnte sich arbeitslos melden, da sie ohne Auto nicht zu ihrem Arbeitgeber kommt ...
Man sollte ein Kind nur mit viel Planung in die Welt setzen. Vögeln geht immer aber die Verantwort fehlt oftmals.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Jedenfalls nicht die unnötigen Fingerabdrücke irgendwelcher Assikinder zu entfernen. Wahrscheinlich hat sie pro Etage/Fahrstuhl was auch immer nur eine vorgegebene Zeit und dann ist sowas ärgerlich.
Ach weißte ich habe selbst 2 Kinder und im Flur einen großen Ikeaspiegel an der Wand hängen. Was meinste wie oft ich den saubermachen muss?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Man sollte ein Kind nur mit viel Planung in die Welt setzen. Vögeln geht immer aber die Verantwort fehlt oftmals.
Und Finger abhacken wenn die den Spiegel beschmieren.... [Achtung Ironie]
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ach weißte ich habe selbst 2 Kinder und im Flur einen großen Ikeaspiegel an der Wand hängen. Was meinste wie oft ich den saubermachen muss?Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Jedenfalls nicht die unnötigen Fingerabdrücke irgendwelcher Assikinder zu entfernen. Wahrscheinlich hat sie pro Etage/Fahrstuhl was auch immer nur eine vorgegebene Zeit und dann ist sowas ärgerlich.
Gar nicht, weil er bei der ersten "Berührung" durch Kinderhände kaputtgegangen ist? ;-)
notting
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Ach weißte ich habe selbst 2 Kinder und im Flur einen großen Ikeaspiegel an der Wand hängen. Was meinste wie oft ich den saubermachen muss?Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Jedenfalls nicht die unnötigen Fingerabdrücke irgendwelcher Assikinder zu entfernen. Wahrscheinlich hat sie pro Etage/Fahrstuhl was auch immer nur eine vorgegebene Zeit und dann ist sowas ärgerlich.
Ja, dein Eigentum ist egal aber nicht fremdes. Verstehst du den Unterschied nicht?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Aber bei Wiedereinführung des Züchtigungsrechts an den Schulen muss Hartzy seinen BMW abgeben und auf Pferdefuhrwerk umsatteln. So war es nämlich in grauer Vorzeit, als in den Schulen die Prügelstrafe gang und gäbe gewesen ist.
Graue Vorzeit? Du bist wohl noch sehr jung.
Züchtigung an Schulen ist gerade mal 40 Jahre her. Mir hat es jedenfalls nicht geschadet ein paar mal mit dem Rohrstock ein paar zwischen die Hörner zu kriegen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@Roter-BereichDie Schule ist zur Vermittlung von Wissen da. Wenn schon die Prügelstrafe, dann für jene Eltern, die zu schwach, zu faul oder zu unfähig sind oder waren, ihren Kindern die notwendige Erziehung angedeihen zu lassen. Komischerweise wird genau dieser Punkt immer ausgeblendet, wenn von Politikern die Defizite in der Erziehung angeprangert werden. Da drischt man lieber auf die Schule ein - welch ein Schwachsinn.
Wer drischt denn auf die Schule ein? Natürlich sind viele Eltern unfähig zur Erziehung, aber der Führerschein für Eltern ist halt sehr utopisch. Mit der Züchtigung an Schulen, könnte man zumindest eine kleine Abhilfe schaffen.
Wenn ich diese Gutmenschen schon sehe, wie sie stundenlang meinen, einem Kind mit erhobenen Zeigefinger pädagogisch beizubringen das sie etwas nicht dürfen: Nein Kevin, das darfst du nicht, Nein.... Stunden später und Kevin lotet immer noch seine Grenzen aus. Einmal ordentlich 5 Finger auf der Wange hinterlassen und Kevin weiß bescheid. Eine Watschen hat noch niemanden geschadet, aber heute wird das ja gleich als gewaltätiger Mißbrauch gewertet, aber später wundert man sich warum einem die "lieben Kleinen" auf der Nase rumtanzen.
@pizzaflitzer
Das Problem ist bei Alleinerziehenden wirklich oft gravierend! Was mir aber bei solchen Berichten immer auffällt: In der Regel besitzt jedes Kind doch zwei Großelternpaare für das Kümmern, aber irgendwie treten diese nur äußerst selten in Erscheinung. Warum wohl? Hat mit ihnen bereits die Auflösung der familiären Strukturen begonnen?
Zitat:
Original geschrieben von svendrae
Ansonsten droht mächtig Ärger, sollte ich es mal mitbekommen.
Der da wäre? Auf die Schnauze?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@pizzaflitzerDas Problem ist bei Alleinerziehenden wirklich oft gravierend! Was mir aber bei solchen Berichten immer auffällt: In der Regel besitzt jedes Kind doch zwei Großelternpaare für das Kümmern, aber irgendwie treten diese nur äußerst selten in Erscheinung. Warum wohl? Hat mit ihnen bereits die Auflösung der familiären Strukturen begonnen?
Also so wie ich das bei Klassenkameraden von Alleinerziehenden mitbekommen habe, ist der Kontakt zum Vater und seinen Eltern dann oft eher gering, also effektiv nur ein Großelternpaar, das oft auch noch weiter weg wohnt, weil sie ihm gefolgt ist.
notting
@Roter-Bereich
Du wirst es nicht glauben: Auch meine Wenigkeit kennt noch die Rute, die über den stramm gezogenen Hosenboden niedergesaust ist oder auf Finger/Hand als sogenannte Pfötchen. Damals gab es im Lehrkörper aber richtige Sadisten - man müsste auch heute schon genau hinsehen, was dann da wie ablaufen würde.
Aber warum willst Du diese Aufgabe den Schulen übertragen und plädierst nicht für obligatorische Erziehungskurse für Eltern? Authorität mit körperlicher Züchtigung durchzusetzen - ich weiss nicht!? Wobei ich auch manchmal denke, dass eine Ohrfeige im richtigen Moment ein probates Mittel wäre. Voraussetzung hierfür wäre aber das Einverständnis der Eltern, von denen wohl wieviel Prozent dem zustimmen würden??