Darf man nach längerer Wartezeit eine rote Ampel durchfahren?
Heute morgen stand ich an einer neuen Ampel. Es handelt sich an dieser Stelle um eine Einmündung an einer viel befahrenen Hauptstraße. Aus der Einmündung kommt regelmäßig ein Bus. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, warum man dort letzte Woche eine Ampel installiert hat. Die Busse hatten eigentlich keine Chance auf die Hauptstraße einzumünden, da der Verkehr einfach zu hoch war.
Nun fahr ich heute morgen an die Ampel hin - weit und breit keine Fahrzeug aus irgendwelcher Richtung zu sehen. Die Ampel schaltet vor mir auf rot. Auch sind keine Fußgänger zu sehen, die an der neuen Anlage hätten "warten" drücken können. Nun sehe ich in 100 Metern Entfernung einen Bus in seine Haltestelle stehen. Nach über einer Minute verlässt er diese, mündet vor mir auf die Hauptstraße ein und ist nach ein paar Sekunden schon nicht mehr zu sehen. Die Ampel steht immer noch auf Rot.... und schaltet nicht grün. Hinter mir bildet sich eine lange Warteschlange sowie gegenüber von mir in entgegengesetzter Richtung.
Nachdem nochmal ne Minute vergangen war, ist der Gegenverkehr einfach losgefahren. Kurz darauf bin ich nach insgesamt über 2 Minuten Wartezeit auch einfach losgefahren, der Verkehr hinter mir ist nicht gefolgt.
Was hättet ihr getan? Was war die Ursache für diese Kuriosität?
Beste Antwort im Thema
Wenn das hier ein Polizist liest, druckt er sich das aus und nimmt es als Geständnis. Dann ist Schluss mit lustig.
Ich habe so das Gefühl, das der TE trotzig ist wegen der neuen Ampel und daher so reagierte. In solchen Fällen gehts meistens direkt zur MPU.
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von noch190er
Laut Gesetzt darf man eine vermeintlich defekte Rote Ampel nach "ausreichender" Wartezeit überqueren, aber soweit ich weis -verbessert mich wenn ich falsch liege- liegt die Wartezeit so bei 15min. Jedenfalls keinesfalls bei 2min.!
Ne, 15 minuten sind zu lange, da kannst ja inzwischen Kaffee trinken gehn. Es sind 5 Minuten die du warten musst. Und danach kannst du dich langsam in die Kreuzung tasten, das ist dann nichtmehr Strafbar. Aber es darf halt auch nur so gefahren werden das kein Unfall entsteht, sonst bist du Schuld.
ihr diskutiert ja immernoch...
Eine rote Ampel, die nicht auf Grün umspringt, darf man frühestens nach fünf Minuten mit einem Fahrzeug passieren. Erst nach dieser Wartezeit ist offensichtlich, dass ein Defekt vorliegt. Der Autofahrer darf sich dann langsam in die Kreuzung hineintasten. Sollte es dabei zu einer Kollision kommen, hat der “Rotlichtsünder” trotzdem Schuld, so der ADAC.
Wer nach drei Minuten Wartezeit über eine rote Ampel fährt, weil er an einen Defekt glaubt, muss sich später vor Gericht keinen Vorsatz vorwerfen lassen. Nach Angaben des ADAC unterliegt er viel eher einem Verbots-Irrtum, für das er nicht unbedingt mit dem sonst üblichen Fahrverbot bestraft werden muss.
quelle:http://blog.rechtsanwalt.com/.../
Zitat:
Original geschrieben von Der_kleine_BMer
Ne, 15 minuten sind zu lange, da kannst ja inzwischen Kaffee trinken gehn. Es sind 5 Minuten die du warten musst.
Quellenangabe?
hi am besten ist er informiert sich mal bei seiner zuständigen polizeiwache... so geht man auf nummer sicher, denn unsere spekulationen bringen ihn auch nicht weiter.
mfg,
markus