darf man kurzzeitig 250 fahren?
hallo
wollt mal fragen. darf man kurzzeitig mit einem 330i 250km/h fahren wenn man mit winterreifen fährt die für 210km/h ausgelegt sind? ist es gefährlich für ca. 1-2 min top speed zu fahren?
reifen sind folgende 225/45/17 H also bis 210 km/h
43 Antworten
lastindex
hi,
die tragfähigkeit des reifens ist im lastindex festgelegt, bei einem 205/55 R16 91 V sagt dann z.b. die 91, dass der reifen 615 kilo tragen kann bis 210 km/h.
ab 210 km/h sind für die schnelleren reifen (v, w, y, zr) ablastungen in der tragfähigkeit vorzunehmen.
bei einem w- reifen sind dann z.b. bei 250 km/h nur noch 95% tragfähigkeit vorhanden.
(quelle: bridgestone/ technischer ratgeber reifen für pkw/4x4/ transporter)
deshalb werden auch z.b. auf bmw w- und y- reifen verbaut, obwohl ja alle eigentlich bei 250 abgeregelt sind. so haben diese reifen bei den 250 km/h eine fast volle tragfähigkeit entsprechend ihrem lastindex.
ciao!
Der Kollege Vento lernt es aber auch nie. Großes Gejammer im E46 Forum, weil nach irgendwelchen Driftversuchen die Felge im Eimer war und er zu schnell um die Kurve gefahren ist...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
...und jetzt der neue Selbstversuch, wie lange man mit H-Winterreifen 250km/h fahren kann 🙄
Wenn Du Dein Auto auf dem Parkplatz beim Driften schrotten willst, ist das ja noch o.k., aber andere gefährden auf der Autobahn beim Selbstversuch, wie lange man 250km/h fahren kann, muss nicht sein. Sorry, aber das mußte jetzt einfach mal gesagt werden.
omg es war nicht für mich gedacht weil
a) der e46 nicht schneller ist als 240 ist
b) ich den e46 nicht im winter fahre
c) es für nen bekannten ist für den ich schreib
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
omg es war nicht für mich gedacht weil
a) der e46 nicht schneller ist als 240 ist
b) ich den e46 nicht im winter fahre
c) es für nen bekannten ist für den ich schreib
a) trotzdem zuviel für H-Winterreifen
b) bei Schnee kann man schön driften
c) dann rate dem schnell davon ab und falls er es doch tut, steig nicht ein
😛 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
omg es war nicht für mich gedacht weil
c) es für nen bekannten ist für den ich schreib
Das ist wahrscheinlich der gleiche Bekannte wie bei mir, neulich habe ich mich mit einem befreundeten Arzt über Schmerzen beim Wasserlassen unterhalten, die "ein Bekannter von mir" hat ... 😁
Ist jedenfalls heldenhaft von Dir, die Schelte im Forum für einen anderen einzustecken (siehe Kommentar von Tirreg)
Pit
Zitat:
Original geschrieben von PitJ
Das ist wahrscheinlich der gleiche Bekannte wie bei mir, neulich habe ich mich mit einem befreundeten Arzt über Schmerzen beim Wasserlassen unterhalten, die "ein Bekannter von mir" hat ... 😁
Ist jedenfalls heldenhaft von Dir, die Schelte im Forum für einen anderen einzustecken (siehe Kommentar von Tirreg)
Pit
ich hab keine lust das mir der reifen um die ohren fliegt. also ich hab eine ernste frage gestellt und ihr zieht das ins lächerliche. ich habs ja verstanden. und ich schreibe deshalb wenig weil ich einfach nur mitlese.
ihr solltet vielleicht noch die Tachoabweichung mit einbeziehen. Die Geschwindigkeitszulassung ist auf "echte" km/h ausgelegt. Bin auch der Meinung das die Toleranz mind. 20% ist.
Re: Re: Re: darf man kurzzeitig 250 fahren?
Zitat:
Original geschrieben von seamoon
...ich hoffe mal das ich das irgendwie falsch verstehe, ansonsten sehe ich diese Aussage mal als SchnickSchnack an. Wenn ich einen "H"-Reifen haben, kann ich damit solange 210km/h fahren bis der Tank leer ist, egal ob Sommer oder Winterreifen.
Grüße
Nein!
Um einen Reifen für eine bestimmte Geschwindigkeit zugelassen zu bekommen muss nachgewiesen werden, das er die Zulassungsgeschwindigkeit bei ordnungsgemäßen Luftdruck und maximaler Beladung 10 Minuten standhalten kann - danach darf er sich ganz legal verabschieden.
Bei Pirelli (von denen kenn ich die Daten) wird auf 20 Minuten getestet.
Der Punkt ist...du wirst nur selten 10 Minuten 210 fahren können - diese setzt nämlich 35 Kilometer freie Bahn vorraus....
Zitat:Original geschrieben von seamoon
...ich hoffe mal das ich das irgendwie falsch verstehe, ansonsten sehe ich diese Aussage mal als SchnickSchnack an. Wenn ich einen "H"-Reifen haben, kann ich damit solange 210km/h fahren bis der Tank leer ist, egal ob Sommer oder Winterreifen.
Grüße
Nein!
-----------------------------
jetzt wird es ja langsam doch noch interessant! Liebe Frikadelle, bitte noch zwei Sätze der Erklärung dazu!!
Viele Grüße
Centimorgan
Zitat:
Original geschrieben von VentoGL75
ich hab keine lust das mir der reifen um die ohren fliegt. also ich hab eine ernste frage gestellt und ihr zieht das ins lächerliche. ich habs ja verstanden. und ich schreibe deshalb wenig weil ich einfach nur mitlese.
Schon verstanden. Aber wer sich für nicht wenig Geld ein Auto kauft, dann aber die 20 EURO pro Reifen spart und sich hier dann noch "Absolution" abholen will, hat, gelinde gesagt, einen an der Waffel.
So wie ich. Der auch mal mit plattem RFT viel zu lang und teilweise zu schnell fuhr. War ´ne Dummheit!
Pauschalaussagen und Formeln
Ich finde es generell immer problematisch mit Pauschalangaben oder Faustformeln zu arbeiten, da zu viele spezifischen Dinge nicht berücksichtigt werden, z.B. der Zustand des Reifens (Alter, Abnutzung, Spur und Sturzeinstellung, Unterschiedliche Herstellerspezifikationen). Da müsst Ihr die Räder schon auf einen Prüfstand nehmen. Ich könnt mir vorstellen, dass manche Autofahrer mit Reifen unterwegs sind, die vom Zustand her noch nicht einmal an die "normalen" Grenzen der Hersteller heran kommen, ohne kaputt zu gehen.
Also ich bin bei den Angaben jetzt vorsichtiger.
Als ich mein Auto geholt habe dachte ich auch keine Sekunde an die Reifen und bin Autobahn losgefahren, waren dann halt 160er. Gefahren bin ich so um die 200, als ich daheim war, hat's die Reifen total verzogen und die haben geeiert, Reifenmann hat gemeint, dass die kurz vorm Platzen waren... soviel dazu.
Hi,
auf wunsch des Thresdstellers, schließe hier nun.
MfG
* * * c l o s e d * * *
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet