Darf ich vorstellen, mein Neuer...
Liebe Gemeinde!
Da doch Einige unter uns schon hart auf den bestellten G05 warten, mache
ich mal diesen thread auf!
Mein G05 ist unterwegs, soll letzte Novemberwoche bei meinem Händler sein und dann
an mich übergeben werden!
Sobald die ersten G05 geliefert worden sind, postet bittet Fahreindrücke bzw
Bilder...!
Ich werde es auch machen...
Auf einen schönen Erfahrungsaustausch freut sich
julmar
Beste Antwort im Thema
Heute dann endlich meinen M50d übernommen.
Anbei erste Fotos.
2210 Antworten
Und hier unser Neuer... Februar 2021 soll er kommen...
@Quaternione wow das ist mal eine außergewöhnliche Bestellung! Die Farbe ist schon sehr selten und die kleinen Felgen werden auch extrem selten bestellt!
Sau cool mal wieder was anderes zu sehen. Bin auf Bilder im Februar gespannt 🙂
Tja, es war die einzige Farbe, die uns gefiel. Irgendwie hat BMW langweilige Farben, Weiß hatten wir schon, Schwarz hat der andere und Blau der jetzige X3. Den Rest finden wir so lala.
Ich lege wert auf Komfort, Felgen sind mir nicht wichtig. Mit den 19 Zoll statt 20 oder 21 und dem Luftfahrwerk erhoffe ich mir ein noch komfortables Dahingleiten.
Ähnliche Themen
Mir gefällt deine Konfi auch sehr - alles drin, was man braucht! Was mich noch interessiert, sind deine Überlegungen zu zwei Bereichen:
Farbkomibination:
- Brauchst du wirklich das Laserlicht? Die blauen Elemente beißen sich mit dem schönen Ametrin, und einen wirklichen (kleinen) Mehrwert bieten die Laser nur, wenn du häufig nachts auf langen, geraden Strecken unterwegs bist, die dann ein kleines bisschen besser ausgeleuchtet werden. Die Adaptiven LED-Scheinwerfer sind bereits ein Quantensprung gegenüber Xenons und kommen dich 650 EUR billiger zu stehen.
- Hattest du die Gelegenheit, das schwarze Leder in Kombination mit Ametrin zu sehen? Ich hab Ametrin noch nie live gesehen, kann mir aber vorstellen, dass es (vielleicht) auch mit Coffee und (bestimmt) auch mit Elfenbein harmonieren wird.
Rückbank:
- Wenn du für die hinteren Sitze auf die Heizung verzichtest, gehe ich davon aus, dass dort entweder nur selten jemand sitzt oder Kindersitze installiert sein werden. In beiden Fällen lohnt es sich, das Travel&Comfort-System anzuschauen, um auf den hinteren Sitzen USB-Anschlüsse zu haben und eine kleine Ablage oder Halterung anbringen zu können.
Vermutlich hast Du Recht, was das Laserlicht angeht. Aber erstens bin ich ein Spielkind und dann haben wir alles genommen, was mehr Sicherheit bringen könnte
Elfenbein sieht natürlich total chick aus mit Ametrin, fragt sich nur wie lange, Brauntöne sind nicht unser Ding, also haben wir uns für klassisches (langweiliges) Schwarz entschieden, aber dafür das feinere Leder genommen. In der Kombination sehr stilvoll und zeitlos.
Ja, richtig vermutet. Mit dem Wagen wird hauptsächlich meine Frau fahren, eigentlich natürlich viel zu groß der Wagen für uns, unser X3 jetzt reicht uns schon völlig, aber der neue als Diesel? oder der PHEV nur mit 4 Zylinder und kaum elektrische Reichweite ...Außerdem komme ich so wieder zu den Komfortsitzen, die ich schmerzlich vermißt habe (man wird ja nicht jünger) und zur Luftfederung.
Bis auf gelegentliche Urlaubsreisen oder Besuche bei Kindern und ganz neu Enkel sollten wir mit der elektrischen Reichweite täglich immer hinKommen. Aufgeladen wird an der Steckdose im Carport auf unserem abgeschlossenen Grundstück über Nacht, also sind wir eigentlich der Idealfall für diesen Wagen.
Das bzgl. Travel&Comfort habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden. Hinten wird sehr selten jemand sitzen, und wir schon gar nicht. Wir sind auch nicht die Video/Netflix etc. Nutzer. Ablagen hat der Wagen ja auch genug.
Ich denke, du wirst mit deiner Bestellung viel Freude haben 🙂
Und ja, Travel & Comfort bringt dir keinen Nutzen, wenn niemand auf der Rückbank sitzt - brauchst es also nicht.
Bezüglich Komfort kann ich dich beruhigen. Ich fahre auch Luftfederung und 19Zoll und muss sagen was Komfort angeht ist der X5 so einfach ein Genuss und man muss beim Parken nicht auf Kantsteine achten, sehr angenehm.
Das ist gut zu hören, wobei der 45e ja 250kg oder so schwerer ist.
Ich hatte die letzten zwei Wochen im Urlaub Zeit, mich mal detaillierter mit den ganzen Features zu beschäftigen. Ist schon erstaulich, was da alles an sinnvollem (und manchmal auch eher sonderbarem ;-) ) verbaut ist.
Auch die Testberichte scheinen ja überwiegend positiv zu sein.
Laserlicht würde ich auch weglassen. Der einzige Unterschied ist knapp 100 Meter mehr Sicht beim Fernlicht. Allerdings muss das Gelände dazu Flach und die Luft klar, ansonsten hast Du zu 90 % der Fälle eh innerhalb von 700 Metern ein Hindernis, wo auch das Laserlicht nicht durchleuchten kann. Ich sehe den Sicherheitsaspekt nicht beim Laserlicht...
Es sieht gut aus, aber mehr auch nicht. Mir war es das nicht Wert
Das Laserlist ist Nice-to-Have aber die Optik ist natürlich schon Top. Der Preis von 2.000,- € wird noch etwas relativiert, weil man ja fairerweise zumindest die Adaptiven LEDs buchen sollte, sodaß sich der Aufpreis von Laser auf 1.300,-€ reduziert wird. Die adaptiven LEDs sind schon echt empfehlenswert und dienen auch der Sicherheit.
Ich konnte das Laserlicht jetzt etwas über eine Woche testen und muss sagen ich bin froh es genommen zu haben (ich komme von einem 5er mit adaptivem LED und kann damit den Unterschied, denke ich beurteilen).
Was noch nicht erwähnt wurde und definitiv ein Vorteil ist, ist die Wellenlänge des Laserlichts, d. h. die Farbe. Sie ist dem Tageslicht sehr ähnlich, damit ist die Umgebung für unsere Augen viel besser sichtbar/wahrnehmbar. Sowohl meine Frau als auch ich sind begeistert.
Zitat:
@Quaternione schrieb am 13. September 2020 um 00:21:36 Uhr:
......
Aufgeladen wird an der Steckdose im Carport auf unserem abgeschlossenen Grundstück über Nacht, also sind wir eigentlich der Idealfall für diesen Wagen......
Naja. Mit Steckdose ist das relativ "mühsam", und Idealfall nur wenn der Strom aus erneuerbarer Energie zB am Dach des Carport kommt 😉
Zitat:
@BMW_GT schrieb am 14. September 2020 um 16:31:51 Uhr:
Ich konnte das Laserlicht jetzt etwas über eine Woche testen und muss sagen ich bin froh es genommen zu haben (ich komme von einem 5er mit adaptivem LED und kann damit den Unterschied, denke ich beurteilen).
Was noch nicht erwähnt wurde und definitiv ein Vorteil ist, ist die Wellenlänge des Laserlichts, d. h. die Farbe. Sie ist dem Tageslicht sehr ähnlich, damit ist die Umgebung für unsere Augen viel besser sichtbar/wahrnehmbar. Sowohl meine Frau als auch ich sind begeistert.
Was vorhin oben gemeint war ist, dass das Laserlicht sich nur unter idealsten Bedingungen einschaltet. Erst dann kommen deine genannten Vorteile "ans Licht". Dh kein Laser, kein Unterschied.
Zitat:
Und hier unser Neuer... Februar 2021 soll er kommen...
Endlich mal kein schwarzer mit M-Paket. Die gibt´s ja wie Sand am Meer. Schon mal Manhattan-Green im Original gesehen. Tolle Farbe (Im Konfigurator echt schlimm aber in Youtube-Videos sehr schön).