1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Darf eine Kupplung vibrieren????

Darf eine Kupplung vibrieren????

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

vor ca. 3Wochen wurde meine Kupplung wegen eines Knarzgeräusches aus dem Getriebe getauscht. Das Knarzen ist auf alle Fälle bisher mal weg, jedoch fühlt sich die Kupplung nach wie vor bzw. wieder ganz seltsam an.

Man merkt im Pedal immer ein Vibrieren vom Motor, das ganze verstärkt sich noch wenn man die Klimaanlage einschaltet.
Tritt man das Pedal durch bzw. läßt man die Kupplung kommen merkt man immer wieder kleine Hänger, d.h. sie läuft nicht durchgängig. Eher in etwa "ruckartig".

Habe mehrere Leute mal probefahren lassen, alle meinen das das nicht normal ist. Laut Werkstatt wurden Kupplung, Kupplungsmechanik und eine Woche vorher auch der Hydraulikzylinder getauscht.

Als ich das Auto in WOB abgeholt hatte was das ganz sicher nicht so. Ich habe mittlerweile schon fast Panik damit wieder zum Händler zu fahren. Wäre das Auto 5 oder mehr Jahre alt hätte ich damit kein Problem, aber nicht nach 5 Monaten und 8000KM. Das Vibrieren ist bei längerer Fahrt richtig unangenehm.

20 Antworten

Am Freitag wurde bei meinem Wagen wegen dem Pedal-Ruckeln noch der Kupplungsgeber/nehmer getauscht.

Mit dem Ergebnis das nach bisher ca. 200km das Ruckeln endlich weg ist. Das Pedal läuft jetzt schön durchgängig ohne Hänger/Ruckler. Es geht auch etwas schwerer, was ich jetzt allerdings als viel angenehmer empfinde als der Zustand vorher.

Seit Freitag fahren auch seltsamerweise meine Fenster bei einmaligem Betätigen der Fensterheber komplett hoch. Vorher mußte ich immer den Schalter gedrückt halten. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber irgendwie zieht das Auto jetzt auch besser.

Am Pedal liegt es sicher nicht, aber vielleicht wurde ja ein Update gemacht 😉

meine kupplung knart seid heute!! muss ich schlimmes erwarten?? auch ein wechsel??? ich fahr morgen aufjedenfall hin........(hab auch ein 1.6er)

gruss martin

Mach die Haube auf und lasse jemand die Kupplung betätigen, wenn das Knarzen aus dem Getriebe kommt wirst du wohl das Problem auch haben.

Soll angeblich nicht dazu führen das man liegenbleibt, aber es nervt doch gewaltig, vor allem weil es immer lauter wird...

Habe ein ähnliches Problem. Mir scheint nur, dass nicht das Pedal vibriert, sondern dass der Wagen beim Anfahren mit schleifender Kupplung etwas ruckelt. Besonders deutlich ist dieser Effekt im Rückwärtsgang zu erkennen. Möglicherweise liegt dies an der anderen Übersetzung. Der Effekt ist aber auch mehr oder weniger deutlich im 1. Gang zu bemerken.

Der Händler findet nichts und meint, das hänge mit den Magermixmotoren zusammen, die immer etwas unrund laufen. Bei der Leerlaufdrehzahl mag der Händler Recht haben, nicht aber beim Anfahren mit gleichzeitigem Gas geben und einer Drehzahl von 1500 Umdrehungen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ähnliche Themen

Zitat:

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ja, fühlt sich an, als wenn die Kupplung rupfen würde. Passiert aber nur, wenn mein Wagen kalt ist. Werkstatt tippt bei mir auf irgend so ein Zweimassenschwungrad oder so ähnlich. Soll ein bekanntes Problemchen sein. Mein Problem daran ist, dass es noch nicht gezielt reproduzierbar und somit kein Garantiefall ist.

Kommt aber auf den Motor drauf an, mein 1,6er-Benziner hat z.B. kein Zweimassenschwungrad....

Deine Antwort
Ähnliche Themen