Danke für 190000 Km

BMW 5er E60

Obwol ich bei technischen Sachen sehr kritisch sein kann, möchte ich meinen (noch) E60 530da ein großese Lob ausprechen.
Von den insgesamt drei 5er, die ich bisher gefahren habe, alle so um die 200tkm und immer sehr gut ausgestattet, war dies der Beste.
Er brauchte keinen:
-Battereireset
-Austausch von Türdichtungen
-Austausch von Telefonsteuereinheiten
-Austausch von Antennenverstärkern
-Austausch von Radlagern
-usw.
Ich hatte so gut wie keine Mängel zu beklagen. Der Motor zieht noch immer durch wie nach den ersten Kilometern. Die Navi/Telefon Kombination (Professional) hatte nur ganz wenige Aussetzter und hat sich dann wieder selbst wieder gebootet.
Vergleicht mal das Navi der aktuellen E-Klasse mit dem des 5er, dann kommst Ihr reumütig wieder zurück. Mein Brötchengeber war der Meinung, ich müsste ab sofort E-Klasse fahren, konnte es aber nochmal verhindern und durfte einen weiteren 530da in monacoblau bestellen, der nächtste Woche geliefert werden soll.

Nach dem, was hier alles im Forum zu lesen ist, hoffe ich dass bei meinem Neuen die BT-Handykopplung mit dem Nokia 6230i, welches ich extra neu angeschafft habe, zuverlässig und gut fuktioniert, da ich sehr viel telefonieren muss.

Also nächste Woche kommt der unvermeidliche Abschied von meinem absolut zuverlässigen Dicken.

Trotz aller Sentimentalität freue ich mich riesig auf den Neuen.

Deißlinger

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris535d


...

Was ich allerdings sehr wohl als Nachteil der BMW Lösung sehe ist dass es eben bei der Handywahl zum Teil einschränkt bzw teilweise gänzlich versagt. Wieso sollte ich mich durch diese teure Lösung was vorschreiben lassen - das kanns ja wohl nicht sein.

Und der Witz ist dann ja eben, dass man auf einen Alternativlösung zurückgreifen muss - da muss BMW noch dazulernen.

...

Stimmt!

Audi 🙁 ist da etwas schneller und soll das Sim Access Protokoll schon können (Bitte deshalb kein Audi kaufen 😉 )

Ich habe den Eindruck, daß es bei BMW so ist, daß die ganz lange am alten hängen aber dann mit dem modernsten herauskommen (War auch die Meinung meines Verkäufers).

Gruß vom Wasserstoff

Ich hab grad erst meinen Audi verkauft 🙂

Der hatte übrigens eine BT Nachrüstung samt Ladestation von Nokia - was für ein Drecksding.

Zitat:

Original geschrieben von chris535d


Ich hab grad erst meinen Audi verkauft 🙂

Der hatte übrigens eine BT Nachrüstung samt Ladestation von Nokia - was für ein Drecksding.

Das klingt nicht gerade begeistert.

Die Audio Com soll nach Testberichten auch die beste sein. Aber ich bin da immer sehr skeptisch. Der MB hat nur deshalb gegen den 530i "gewonnen" weil er 30 Jahre Garantie gegen durchrosten bietet und BMW nur 6 Jahre. Die Zeitschrift, die damals den "Elch - Test" abdruckte hatte anschließend keine Anzeigen von MB mehr.

Nur dazu.

Gruß vom Wasserstoff

Falls du dich auf den Audi beziehst: mit dem war ich 5 Jahre lang top zufrieden (war Erstbesitzer). Eigentlich war er zu Schade um ihn zu verkaufen.

Nur die Gier nach neuem war halt grösser in mir und da ist mir mein 535d reingelaufen als Schnäppchen so wie ich ihn wollte bis auf DD und HUD. (kann ich aber verschmerzen)

Was das Nokia BT angeht: schlimmes Teil, viel zu filigran, die Halterung schlecht,wackelig und empfindlich. Die Sprachqualität war allerdings sehr gut.

Dafür hat es inkl. Einbau nur 220€ gekostet.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen