Danke Audi
Ich wollt mich grad mal nebenbei bei Audi bedanken. Nicht ironisch.
Nein auch nicht für den tollen Service. [Jetzt Ironie] Sondern für die 300TKM absolut mängelfreie Fahrt mit meinen B5Avant 1.9TDi. Den letzte seiner Art. Und es knistert noch nichts. Dabei halte ich mich weder an Wartungstermine noch an legeres Fahren.
Tomczyck wäre stolz auf mich :-P.
Danke Audi für 300TKM verschleißfreie Fahrt...Fortsetzung folgt...
Was schon immer im Audi nervt: Lahmes Gebläse (kann man das überhaupt so nennen), überforderte Scheibenwischer, Verrostete Kofferraum-Öffner-Elektronik und ein allgemein schlechtes Zusammenspiel der Aluminiumteile mit dem Lack *Blüh*
Ich mag ihn halt. Danke fürs >Zuhören<.
Micha
18 Antworten
Zitat:
Was für Probleme sollen passive Partikelfilter denn machen?
Na die Foren sind doch voll davon. Ich sage nur:
- Ölverdünnung
- Probleme bei ausschließlich bzw. extrem viel Stadtverkehr
- Kosten für den Austausch des Filters
Und im Verhältnis zu dem Russ der derzeit im Golf von Mexiko durch die Abfackelung entsteht ist die Russreduzierung der Umwelt doch eher gering.
Zitat:
Original geschrieben von carli80
Na die Foren sind doch voll davon. Ich sage nur:
- Ölverdünnung
- Probleme bei ausschließlich bzw. extrem viel Stadtverkehr
- Kosten für den Austausch des Filters
Das sind alles Dinge, die NICHT auf die passiven Nachrüstfilter zutreffen, sondern nur für aktive Partikelfilter gelten (die sog. ''Ab-Werk''-Systeme).
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Plötzlich? In allen Fällen haben die Umweltzonen doch mehrere Jahre Vorlauf.Zitat:
Original geschrieben von michaNeu
Hab den Rabauken grad verkauft, schweren Herzens. 321tkm hab ich geschafft. Durch das plötzliche Umweltzonen-ROT-Verbot ist Feierabend. Schade. Ihr findet mich jetzt im B6-Forum. Der neue hat jetzt schon mehr Macken als der Alte...Aber grüne Plakette🙄
Nein. In Stuttgart war das Rot-Verbot für ENDE 2011 geplant. Nun wurde es kurzfristig auf Juli 10 vorgezogen...
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Wer hat das denn bewiesen?Zitat:
Original geschrieben von michaNeu
Naja das Umweltzonen so effektiv sind wie der Tropfen Wasser auf den heißen Stein wurde ja tausendfach bewiesen. Fakt ist, das ich auch ohne Rußfilter grün habe (warum?) und sich nix geändert hat. Ja es lebe die Bürokratie.
Jeder Euro 4 Diesel bekommt die grüne Plakette, egal ob ein Partikelfilter verbaut ist oder nicht.
Der ADAC zum Beispiel. Welchen Sinn machen nun Umweltzonen, die ja auf Rußvermeidung spezialisiert sein sollen, wenn ich auch Grün habe auch ohne Filter aber mit Ruß?
Im übrigen habe ich gerade ein Rußproblem. Bin gerade an die Hauptstraße gezogen.Kreuzung.Mit Ampel. Fenster immer schwarz. Warum? Nicht wegen den Autos. Nein, weil diese verdammte Ampel 24Stunden am Tag, 7Tage die Woche ihr willkürliches Rot-Gelb-Grün-Spielchen treibt, obwohl die Kreuzung so Regelbedürftig ist wie das Abrollen einer Klopapierrolle. Danke Stuttgart für diesen Sch***. Hauptsache in 20oder so Minuten in Ulm. Mit S21. Für x-Milliarden und quasi die Abholzung des gesamten Stadtparks. Klasse Idee. Aber Plakettenverordnung. Das macht Sinn. *KOTZ*
*S21*DAGEGEN*
Aber das klingt doch schon besser:
Audi vs Ampel
Im übrigen sind die Schadstoffwerte des B6 um weiten höher als die des B5. Politik eben