Danke Audi für dieses Wunderschöne Auto, Herzlichen Glückwunsch Dicker zum 15 ten.
Ich möchte mich hiermit bei Audi für dieses Wunderschöne Auto bedanken was viele von uns ans Herz geschlossen haben.
Des weiteren möchte ich meinem Dicken zum Geburtstag gratulieren der diesen Monat 15 wurde. Er hat das Licht im Januar 1996 erblickt und wuchs dann bei seinem Erstbesitzer auf bis er Erwachsen wurde und musste dann noch zu 2 anderen Daddy sagen bevor er endlich in meine Hände fiel. Ich hoffe Ihm ein guter Freund und Begleiter seines Lebens zu sein und wünsche das selbe von Ihm.
Möge das H-Kennzeichen unser Ziel sein......... 🙄
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
..denke ihm wird viell. der Lappen weggenommen..Alex, cool das `de gleich da bist...😎
Wie schon letzte Woche in einem Thread hier geschrieben gibt es extrem verschiedenen Rostbefall, meist nat. weniger bei den Italien-Versionen.
Wenn ich mir beim Treffen Emanuel seinen angesehen habe, der hatte glaube ich auch soviel od. noch weniger KM runter als meiner und war einer der letzten 100er.. glaub meiner sieht in 10 Jahren noch nich so schlimm aus...Wobei die Jahre eigentl. weniger eine Rolle spielen, guckst du Marco seine fast identischen Plusis an, einer ein Klo, der andere grad aus der Vitrine genommen..
Gruß, Lars
Bei mir sehe ichs auch. Der A6 gammelt am Beifahrerkotflügel. Beim S4 hat keiner der beiden Kotis auch nur Rostansätze. Echt Top. Der A6 stand eben auch die letzten 14 Jahre die meiste Zeit draussen, der S wohl beim Rentner in der Garage.
Habe heute bei meinem A6 den Unterboden konserviert, für das Alter und die Laufleistung mehr als in Ordnung. Habe 2 kleine Stellen, wo der Unterbodenschutz fehlt, weil aufgessesen. Selbst da kein Anzeichen von Rost. Nur der Tank wird immer schlimmer.
Naja bei den Kotis haben die bei Audi definitiv zu 90% gefuscht...oder mit dem Schaumstoff den Bären abgeschossen!
Fast jeden A6 den man sieht hat an den Kotis Rost! Die die in nicht haben gehören entweder zu den 10% oder haben bereits neue verbaut oder rechtszeitig Schmutz und Schaumstoff entfernt!
Da meiner wohl lange in Bayern gefahren wurde...und wohl auch durch genug Schlamm(Pferdeweide von der Vorbesitzerin)vermute ich immer schön Feuchtigkeit von Innen!
ohja, vor dem Tank graut es mir auch noch.. der bekommt ja diesen Winter so schön Salz ab und das kriegste mit dem Kärcher nich aus den Ritzen..😠
Unterboden hab ich auch gleich machen lassen als ich ihn gekauft habe mit dem Dauerbodenzeugs..
So, ich mach mich mal für `ne Woche aus dem Staub und der Dicke bekommt wiedermal paar Alpenpässe zu sehen, nat. voll beladen mit 4 Leuten (meiner Gewichtsklasse..😉) und Gepäck sowie `ne volle Dachbox.
Der läuft hinterher gefühlt besser, wenn er sich mal richtig austoben kann🙂.
Schönes WE und seid lieb zueinander die Woche..😛
Tschüüü...
Also ich werde mir demnächst auch S4 Kotis verbauen, sofern ich ein paar bekomme die ersten nicht verrostet sind und zweiten der Verkäufer kein Kleinwagen dafür haben will. Welche in einem 1a Zustand zu finden ist schwierig. Hatte mal einen der wirklich nagelneue liegen hatte, wollte allerdings 500€ dafür haben. Ich glaub der hat sie immernoch. 😁 Meine Orginalen sind aber zum erstaunen komplett ohne Rost. Selbst wo ich sie abmontiert habe ist innen nicht eine Roststelle oder sogar nur ansatzweise was zu sehen. Da meiner eh komplett neu Lackiert wird werde ich auch den Lackfuzzi fragen ob er gerade an den Kotis und den Türen nicht etwas machen kann um das ganze etwas vorzubeugen und diese nicht nach zwei, drei Jahren gleich wieder anfangen zu Rosten. Komischerweise ist mein hinteres linkes Seitenteil was den Leitplankenschaden des Vorbesitzer noch zeigt auch in keinsterweise angerostet oder sonst was und das ist bereits 2 Jahre her. Ist noch Tip Top. Letzte Woche habe ich das Seitenteil für 57€ geschossen anstatt 280€ bei Audi ausgeben zu müssen. Solangsam wirds nur noch Seitenteil raus, neues rein Kotis und Stoßstange druf und ab zum Lackierer. Ich denke mal alles in allem bekommt meiner das zum 19. Burzzeltag.
Ähnliche Themen
Hinter der Rathausschale hinten recht am Tankeinfüllstutzen gammelt es auch gern.
Und unter den Wagenheberaufnahmen auch , beseonders wenn sie einen Riss haben.
Ansonsten ist die Bodengruppe aubsolut haltbar.
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
..denke ihm wird viell. der Lappen weggenommen..
richtig. dumm gelaufen und selber schuld. 9 - 12 monate
Zitat:
Original geschrieben von daspaulchen
richtig. dumm gelaufen und selber schuld. 9 - 12 monateZitat:
Original geschrieben von Larsavant
..denke ihm wird viell. der Lappen weggenommen..
Das ist aber scheisse, hatte mich schon drauf gefreut auch dich mal auf dem Treffen kennen zu lernen. Schade villeicht das nächste mal.....
Zitat:
Original geschrieben von daspaulchen
richtig. dumm gelaufen und selber schuld. 9 - 12 monate
wasn passiert? wie läuft das mit deinem Job dann?
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
wasn passiert? wie läuft das mit deinem Job dann?Zitat:
Original geschrieben von daspaulchen
richtig. dumm gelaufen und selber schuld. 9 - 12 monate
arbeitslos. 1,66 gepustet. erklärt alles. :-)
Zitat:
Original geschrieben von daspaulchen
arbeitslos. 1,66 gepustet. erklärt alles. :-)
shit....joa das erklärt alles! uncool sowas!
Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Das ist aber scheisse, hatte mich schon drauf gefreut auch dich mal auf dem Treffen kennen zu lernen. Schade villeicht das nächste mal.....
Naja....wenn er dahin will wäre das auch möglich! Ist für mich quasi ein Umweg von 30km...sprich no Problemo! @ Nico: musste nur bescheid geben!
Zitat:
Original geschrieben von flesh-gear
Hinter der Rathausschale hinten recht am Tankeinfüllstutzen gammelt es auch gern.
Und unter den Wagenheberaufnahmen auch , beseonders wenn sie einen Riss haben.
Ansonsten ist die Bodengruppe aubsolut haltbar.mfg
Wo bei mir viel Dreck und Feuchtigkeit drin war, war am übergang vom Kotflügel vorne zu den Türen. Wenn man die Radhausschalen weg macht sieht mans gut.
Zitat:
Original geschrieben von mit18a6fahren
Wo bei mir viel Dreck und Feuchtigkeit drin war, war am übergang vom Kotflügel vorne zu den Türen. Wenn man die Radhausschalen weg macht sieht mans gut.
bei mir war in der Falz soviel Dreck drinne....da hat es mich nicht gewundert, dass es da blüht.....mit dem Dreck hätteste ein ganzen Beet anlegen können!
Zitat:
Original geschrieben von Psychobiken
Naja....wenn er dahin will wäre das auch möglich! Ist für mich quasi ein Umweg von 30km...sprich no Problemo! @ Nico: musste nur bescheid geben!Zitat:
Original geschrieben von metinyueksel
Das ist aber scheisse, hatte mich schon drauf gefreut auch dich mal auf dem Treffen kennen zu lernen. Schade villeicht das nächste mal.....
werd auf jeden fall drauf zurückkommen. :-)