Danke an die Fa Daimler Benz

Mercedes E-Klasse W211

Resümee der letzten Jahre mit meinen Daimlern
W210 Bj 96/1 : Durch und durchgerostet,verkauft, bis jetzt 250,000 km :Esp Pumpe def,Lenkung defekt, Federn ausgerissen und 3x gebrochen, Kupplung bei 180000km Druckplatte gebrochen,Fensterheber einer nach dem anderen...
2x lackiert und wieder rostig
W210 Bj 97/8 : Neue Türen, neuer Kofferraumdeckel neue Haube ,lackiert bis auf Dachmitte(der einzige auf Garantie rep), ein Jahr später wieder rundherum rostig ,- verkauft,bzw fast verschenken müssen
W202 Bj 99/5 : Buchstäblich *zerfallen*, verkauft bzw fast verschenken müssen
W203 sportcoupe, Bj 03/6 Rost überall sogar trotz Originalscheibe an der Dachkante,
von den Radläufen und der Kofferraumaufnahme ganz zu schweigen.(Bilder möglich,da dieser noch von meiner Frau gefahren wird)
W211 Bj 03/8 : Getriebeschaden 2x, bei 51000 bzw 58000 km, Alufras am Kofferraumdeckel innen, Traggelenke ausgeschlagen,.... verkauft
Danke Daimler

Beste Antwort im Thema

Leichenfledderer!
😁

237 weitere Antworten
237 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von einsachturbo



Zitat:

Original geschrieben von Tamino


Interessanter Thread. Hier im W211-Forum ist doch einzig relevant , ob W211 rosten. Und das können kompentent nur deren Besitzer und DC-Werkstattleute beurteilen.

Was interessiert hier eigentlich, ob W124 usw oder gar Fremdfabrikate rosten. Dafür gibt es eigene Foren.
Ein W124 ist ein alter Wagen, kein Oldtimer, sondern nur ein technisch vollkommen überholtes Fahrzeug mit nicht mehr tragbaren
Sicherheitsausstattungen, die mittlerweile auch kaum noch funktionieren dürften.
Andere Fahrzeuge stehen bei den aufgeführten Jahrgängen fast geschlossen auf dem Schrottplatz.

Dass der Threadersteller sich trotz des angeblichen Rostbefalls gleich mehrere Mercedes kauft, wirft ein seltsames Licht auf ihn. Mercedes kann sich freuen, denn auch ein Autowerk ist nicht auf jeden Käufer angewiesen.

HEY.

Du willst doch nicht sagen dass mein 124er !!!!MIT AIRBAGS!!!! (Plural) mit drei Sternen im ADAC Crashtest unsicher ist (natürlich nur solange die rostige Karosserie hält, zumindest was davon noch da ist).
Was sollen da die Jungs mit den neuen 5er BMW´s sagen, die haben doch auch nicht mehr.
Oder haben die nach dem ersten Crashdesaster nachgebessert :-)

Ich finde den Thread geil.

hat ja niemand gesagt das der 124er (Mopf2 96er) von meinem Vater unsicher ist, aber der 211er ist sicherer, wo hat der 124er denn ESP ? gehört doch auch zur Sicherheit und wo hat der 124er die weitern Airbacs die der 211er hat ? auch die Karosse ist Sicherer vom 211er.....der 210er ist auch nicht so sicher wie der 211er.....

http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/oberemittelklasse/eklasse2003detail.htm

LEUK

und der 210er

http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/edetail.htm

und wieso kauft man seiner Freudin einen 211er obwohl sie einen Fiat Seicento will ??? naaa ?? wieso ?

Hier > http://www.oeamtc.at/refresh/frameset.php?p=http://www.oeamtc.at/netautor/html_seiten/crashtest/mini/seicentodetail.htm

und spätestens dann sagt sie > Danke an die Fa Daimler Benz <

War doch gar nicht so ernst gemeint. 🙂

Is doch klar das jedes folgende Modell verbessert und sicherer wird. (zumindest bei Mercedes😰)

Wäre/ist ja schlimm wenn nicht.

Aber was ich krass finde, wie man sich bei einem Auto im allgemeinen Aufregen kann, das es kaputt geht, rostet oder sonstwas. Das ist ein Gebrauchsgegenstand!
Alles geht doch kaputt. Warum sind alle beim Auto so streng. (Doch nicht etwa weil man zu teuer gekauft hat). Und wenn es zu teuer/viel wird dann kann man es ja verkaufen und das nächste der finaziellen Situation anpassen.
Klar ist es ärgerlich und vor allem nervt es wenn der Wagen oft Mucken macht. Aber des machen die meisten Frauen auch. Und für die gibt man doch auch Kohle und Zeit aus 😁

Entweder Du hast Glück oder Pech. Was solls. Beim nächsten kommts anders.

UND ICH FÜR MEINEN TEIL SITZE IMMERNOCH LIEBER IM BENZ WENN DIE BREMSEN AUSFALLEN ODER IRGENDEIN GRAVIERENDER DEFEKT AUFTRITT.

Und wenns den Defekt gibt wirds halt nachgebessert. (Auch ohne Spoiler) Falls ihr wisst was ich meine.

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo allerseits!

Ich will nicht persönlich werden und nenne deshalb auch keine Namen, damit sich niemand verletzt fühlen muss! 😉
Es ist mir auch absolut unverständlich, weshalb man sich hier teilweise so verbal auseinander setzen muss.

Ich habe nichts gegen Fremdbesucher im Mercedes-Forum, aber warum habe ich immer wieder den Eindruck, dass diese, getreu den "Zeugen Jehovas", versuchen, einen Mercedesfahrer zum besseren Fahrzeug zu bewegen. 😉

Ich definiere mich nicht mit der Marke über meine Firma, sondern leiste mir das Auto als Privatvergnügen und nur für mich. Als Firmenfahrzeug ist mir absolut egal, was mir "unter den Hintern" geschoben wird, denn in diesem Moment ist ein Auto für mich wirklich nur ein Mittel zum Zweck, ein Gebrauchsgegenstand eben.

Spätestens wenn man die Preise im Premiumsegment vergleicht, dann wird klar, dass es zumindest da keine großen Unterschiede mehr gibt, die kaufentscheidend sein müssten. Ergo entscheidet doch nur der eigene Geschmack und so soll es auch sein. Ich habe mich mittlerweile an den Anblick des Bangle-Fünfers oder Siebeners gewöhnt, auch ein Audi hat durchaus gefällige Formen, aber mein Modell war und ist der W211. Ich wäre unglücklich, säße ich in einem Fünfer oder einem A6 und müsste all die schönen 211er an mir vorbeifahren sehen. Auch eine S-Klasse würde mir nicht gefallen, geschweige denn die Konkurrenzprodukte.

Es ist die innere Stimme, die Zufriedenheit und der Stolz auf das Fahrzeug an sich, die mich bei der Marke halten und nichts anderes. Und genau aus diesen Gründen kann ich Argumente, die auf Neid oder sonstigen Motiven beruhen, nicht nachvollziehen. Ich stehe zu meinem 211er und höre mir gerne Argumente von anderen an, solange sie sachlich bleiben. Ist das für die Mehrheit hier im Forum überhaupt nachvollzeihbar, was ich hier schreibe? 😉

In diesem Sinne,
repeter42

Alles richtig was Du schreibst.

Auch mir (hier oft geprügelten Kritisierer) -ob Du es glaubst oder nicht- gefällt der W211 im Vergleich zur Konkurrenz immer noch am besten !!!

Aber jeder wird doch trotzdem noch in einem Motortalk-Forum . . .
diskutieren und vergleichen dürfen, was man an diesem Modell gut oder schlecht findet ?

Was ist daran sooo schlimm?

Schlimm sind hier nur einige Leute, die keinerlei Kritik an ihrem
"heiligen Blechle" ertragen und sich jedesmal gleich unheimlich "aufführen".

Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Ist das für die Mehrheit hier im Forum überhaupt nachvollzeihbar, was ich hier schreibe? 😉

Neee, Hausverbot!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sippi-1



Zitat:

Original geschrieben von repeter42


Ist das für die Mehrheit hier im Forum überhaupt nachvollzeihbar, was ich hier schreibe? 😉
Neee, Hausverbot!!! 😁

Du sei mal ganz still und heize lieber schon mal die Kohlen vor. Das Grillfest ist doch noch nicht abgesagt oder?

Gruß repeter42

Zitat:

Original geschrieben von repeter42



Zitat:

E320 (V6) Avantgarde (W211), Bj. 10/2003 bis 10/2007,

Und was fährst du danach?

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



Zitat:

Original geschrieben von repeter42

Und was fährst du danach?

B I N G O !!!

Du bist der Erste, dem es aufgefallen ist, Glückwunsch! 😉
Na, was werde ich wohl fahren, wenn ich mich so für den W211 "in das Zeug lege?"

Ganz klar, ich bleibe der Marke treu. Heute hole ich mir den Nachfolger ab.

@ Rambello:
Gegen Diskussionen und Vergleiche wird wohl niemand etwas haben, aber es wird hier leider immer schnell persönlich.

Gruß repeter42

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Alles richtig was Du schreibst.
 
Auch mir (hier oft geprügelten Kritisierer) -ob Du es glaubst oder nicht- gefällt der W211 im Vergleich zur Konkurrenz immer noch am besten !!!
 
Aber jeder wird doch trotzdem noch in einem Motortalk-Forum . . .
diskutieren und vergleichen dürfen, was man an diesem Modell gut oder schlecht findet ?
 
Was ist daran sooo schlimm?
 
Schlimm sind hier nur einige Leute, die keinerlei Kritik an ihrem
"heiligen Blechle" ertragen und sich jedesmal gleich unheimlich "aufführen".

 Du armer Mensch, wenn es ja nicht so viel Arbeit wäre würde ich Dir mal alle von Dir geschriebenen Freds auflisten. Eine gesunde Kritik kann hier jeder von uns ertragen. Aber Du machst ja grundsätzlich alles schlecht was in Zusammenhang mit dem 211er steht und deshalb ist der Satz

" Auch mir (hier oft geprügelten Kritisierer) -ob Du es glaubst oder nicht- gefällt der W211 im Vergleich zur Konkurrenz immer noch am besten !!!

ganz einfach ein Witz.

PS. Rambello, mein 211er hat sogar seit gestern sogar drei Batterien. Ein davon steht in Rot im KI.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio

Eine gesunde Kritik kann hier jeder von uns ertragen.🙄

Zitat:

Original geschrieben von repeter42



Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



Und was fährst du danach?
B I N G O !!!

Du bist der Erste, dem es aufgefallen ist, Glückwunsch! 😉
Na, was werde ich wohl fahren, wenn ich mich so für den W211 "in das Zeug lege?"

Ganz klar, ich bleibe der Marke treu. Heute hole ich mir den Nachfolger ab.

@ Rambello:
Gegen Diskussionen und Vergleiche wird wohl niemand etwas haben, aber es wird hier leider immer schnell persönlich.

Gruß repeter42

Hallo repeter42 🙂

schön deine Postings zu lesen - ich wollte weder eine Markendiskussion noch einen "Bekehrungsversuch" anzetteln.

Ich war mit den MB's sehr zufrieden - hatte auch die lästigen Rostprobleme nicht.
Allerdings verursachten diverse Aussagen wie (nenne auch keine Namen 😉):

Zitat:

"Der Stern ist halt doch E m o t i o n pur , oder kaufen wir die Autos ja
doch nach Qualitäts-Komfort-Technik-Merkmalen ?"

"Eine gescheite E-Klasse kostet klar mehr als das Doppelte. Wer das nicht legen kann, muss halt unterklassig fahren und sich das dann schönreden. Armes Leben - Neid statt Genuss. Aber leider auch sehr deutsch..."

"M. E. handelt es sich bei ihm vorwiegend um Anschuldigungen auf Stammtischniveau, die sicher in einem mangelnden Selbstbewusstsein bzw. nicht aufgearbeiteten Frust aus seinem früheren Berufsleben begründet sind."

"Lasst dem Sabber-Lappen seine verquere Weltsicht, die ihn den Job gekostet hat. Mir als Neufahrzeugbesteller, also der einzigen Klientel, auf die Daimler achtet, wäre ein Wagen aus Edelstahl keine 5€ mehr wert. Mein Lastenheft hat Rostschutz nur insoweit drin, dass er die ersten 2-3 Jahre übersteht. Da ist Daimler also offensichtlich gar über meine Kundenwünsche hinaus gegangen."

"Du bist ein "potenzieller Interessent". Also nichts."

"... Und ich bin nun einmal ein typischer Besitzer eines neuen 211, genauer: meines jetzt dritten 211. Und Daimler macht Autos für Neuwagenfahrer. ..."

einen nicht unerheblichen Zorn auf derart arrogante und unsachliche Aussagen sowie persönliche

Angriffe das ich dazu mehr schrieb (das auch ich mich nicht, zumindest was den Ton anging nicht, mit Ruhm bekleckerte war mir dann danach auch klar 🙂).

Der W211 / S211 sind M.E. die elegantesten Autos ihrer Fahrzeugklasse. Wenn nun auch der Rest passt ist doch alles paletti - aber das hätte man auch sachlicher Vortragen können als oben zitiertes.

Nun freut mich zu lesen das der aktuelle E nicht nur Außen gut aussieht sondern auch den Anschein erweckt ein tadelloses Auto zu sein. Damit kommt er dann bei der nächsten Neubestellung wieder in die engere Wahl.

In diesem Sinne "Allzeit gute Fahrt" und viel Spaß mit dem neuem Auto 😉

P.S. Postings wo von Neid die Rede ist kann ich immer noch leiden wie Salz im Kaffee - aber ich bin ja noch jung - vllt. lerne ich noch die Ruhe zu bewahren wenn derartiges meine Aufmerksamkeit erregt. 😉

Hallo,

Ich schätze primär geht man an einen benz mit wesentlich grösserer Erwartungshaltung ran, als an einen Honda, Fiat, Ford und auch VW. Meiner Ansicht nach bekommt man mit einem Benz viel mehr als nur die dinge, die einem auf den ersten blick ins auge fallen....

-Der Fahrkompfort/fahrgefühl eines Benz ist unbeschreiblich.....
-Die Verarbeitung ist topp (auch wenn die viele nicht einsehen wollen)
-Sicherheitsaspekt

Mich bringt so schnell keiner von dem Premium Herstellern aus Deutschland weg....
...und euch ja wohl anscheinend auch nicht...

Und ich fahre keinen Mercedes, bin aber dennoch von ihren Produkten überzeugt.

Gruss Lanze

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


Hallo,

Ich schätze primär geht man an einen benz mit wesentlich grösserer Erwartungshaltung ran, als an einen Honda, Fiat, Ford und auch VW. Meiner Ansicht nach bekommt man mit einem Benz viel mehr als nur die dinge, die einem auf den ersten blick ins auge fallen....

-Der Fahrkompfort/fahrgefühl eines Benz ist unbeschreiblich.....
-Die Verarbeitung ist topp (auch wenn die viele nicht einsehen wollen)
-Sicherheitsaspekt

Mich bringt so schnell keiner von dem Premium Herstellern aus Deutschland weg....
...und euch ja wohl anscheinend auch nicht...

Und ich fahre keinen Mercedes, bin aber dennoch von ihren Produkten überzeugt.

Gruss Lanze

Sorry, aber wenn ich mir hier manche Beitraege von Nutzern anschaue, glaube

ich ehrlich gesagt nicht, dass die Erwartungshaltung hoeher ist...

Hier wird ueber viele Fehler hinweggesehen, dass ist bei "nicht Premiumherstellern" teilweise deutlich anders. Es werden die Fehler akzeptiert, aufgrund des Sterns.

Natuerlich erwartet man eine andere Qualitaet als bei anderen Herstellern, aber ich haette auch penibleres Hinweisen auf Fehler vermutet...

Denn wenn ich nen Auto fuer ueber 50k EUR kauf, muss das perfekt sein, und darf nicht die gleichen, oder sogar gravierendere Fehler haben als die Wagenklasse darunter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen