Daihatsu Sirion
Hi Leute.
Wie schon einigen bekannt sein Dürfte habe ich letzte Woche einen Fahrzeugwechsel gemacht.
Ich habe einen Daihatsu Sirion 1.0 in Schwarzperleffekt bestellt.
Dazu habe ich noch als Extra Kopfairbags geordert.
Für den Picanto (samt den HiFi Komponenten) habe ich 8700€ bekommen. Also in Zahlung gegeben. Der Letzte Kilometerstand war ca. 6300km.
Die Yamaha MT-03 habe ich wieder für den Vollen Kaufpreis Zurück gegeben. Streetfighter Maschinen sind halt doch nicht unbedingt was für mich. Später kaufe ich mir evtl. eine Supermoto.
Für den Sirion bezahle ich nach gutem Verhandeln 9500€. (Der Händler ist auch schon ein bekannter. Meine Schwester hat dort ihren Sonata auch für einen Guten Preis bekommen 😉 )
Der ist Bestellt und kommt in 3-5 Wochen.
Zum Kia: Der Hauptwechselgrund war eigentlich der Platz. Vorallem der Kofferraum reichte auf Dauer nicht aus.
Ansonsten würde ich mir jederzeit wieder einen Koreaner Kaufen, denn die Bauen wirklich Hochwertige und Schöne Autos, die sich nicht vor Europäischen oder Japanischen Autos Verstecken müssen.
Hat also nix damit zu tun, das ich keinen Koreaner mehr haben möchte.
Den Sirion fand ich schon immer gut, ich dachte aber der Platz im Picanto würde ausreichen.
Bin mit dem Picanto sehr Zufrieden gewesen und kann den auch echt nur empfehlen.
Zusätzlich habe ich mich noch auf etwas Original Zubehör durchgerungen:
- Chrom Türgriffe Außen
- Alu/Leder Schaltknauf
- Transparente Schutzfolien für Motorhaube, Ladekante und an den Einstiegsleisten
- Neue Konsole mit Doppel-DIN Schacht (Später baue ich noch ne neue kleine Soundanlage ein)
- Tieferlegungsfedern
- Velourfußmatten mit Rotem Rand
- Leder Passformsitzbezüge Vorne und Hinten mit Roten Nähten und Kanten
Dafür bezahle Nochmal 800€ drauf. Eigentlich würde der Spass ca. 920€ Kosten.
Gesamt dann 10300€
Zugelassen wird der Wieder erstmal über meinen Dad.
Bis dahin darf ich evtl. Civic-Hybrid oder Bus, Bahn und Fahrrad Fahren 😁
Mal sehen evtl. Kaufe ich später noch einen Satz Dotz Felgen.
Die sehen echt chique aus am Sirion....
Das erstmal in Kürze, weil hierüber in Anderen Threads schon etwas zuviel als OT gequatscht wurde. 😉
Grüße, Heron
213 Antworten
die triumph hat aber (wie bei daihatu) nen 3zylinder
allein aus dem grund würde ich gerne mal eine fahren.
die hornet hat versicherungsungünstige 10x ps im schein.
ansonsten würde ich nem einsteiger zu einer er6-n oder er6-f raten.
da wir jetzt offtopic sind könntest du ja nen neuen thread für motorradfahrende toyota fahrer starten
@racemove:
Nur wenn es zuviele Motorrad fahrer hier gibt, kann man ja sowas auch im Toyota/Lexus/Daihatsu Forum aufmachen.
Zur Triumph: Die gefällt mir optisch sehr gut, halt noch ein echter Café Racer. Allerdings zu British....Mein Dad meinte die sollen sehr oft Defekte Haben?
Falls es eine Hornet600 werden sollte, lass ich sie Natürlich bei alphatechnik Drosseln. 98PS versionen machen die auch.
Die ER6 Modelle gefallen mir Optisch nicht so sehr. Wenn Kawasaki, dann Z750.
Das seitliche Federbein gefiel mir ebenso wie bei meinem MT-03.
Den habe ich ja wieder zurückgegeben, weil die Bremsen zu schwach waren und etwas unkomfortabel. Habe kaum den Boden berührt. 😁 Oder ich bin zu verwöhnt... 😉
Bei der Monster habe ich noch etwas bedenken. Bin zwar kein Desmodromik-Fan, aber der Motor war trotz der schwachen Leistung, einfach geil 😁
Solange das hier noch mit Motorisierten Gefährten zu tun hat, ist doch ein wenig OT nicht schlimm.
Grüße
Hi
So heute durfte ich meinen Daihatsu abholen.
Allerdings weil die letzten Tage und Heute etwas planlos verliefen, konnte ich nicht mal Fotos schießen.
Müsst euch gedulden.
Trotz Tieferlegung fährt sich der Kurze Super Komfortabel und auch Zügig um Kurven.
Der Motor ist Super, fühlt sich so an als wenn man einen Zylinder mehr hätte. 😉
Erstmal schnell noch wie der Neue so ist (obwohl ohne Fotos)
- Also 1.0 in SchwarzPerleffekt
- Dazu Chrom Türgriffe Innen, eigentlich sollten es für Außen welche Werden, dann aber umentschieden.
- Diverse Transparente Folien an Motorhaube, Türeinstiegsleisten, Heckklappe
- Neue Doppel-Din Mittelkonsole ohne Radio. (Kommt ja alles noch)
- besagte Federn von Eibach
- Velourfußmatten mit Rotem Rand und Rotem Boon Logo.
- Schwarze Leder Sitzbezüge vorne und Hinten mit Roten Rändern. Obwohl es Kunstleder ist, sehen und fühlen die sich wie Echtes Leder an. Und sie Passen perfekt auf die Sitze.
Durch den Picanto konnte ich den Gesamtpreis auf 10300€ drücken, soviel zum Rabatt 😛
Noch hat den Wagen kaum einer zu gesicht bekommen, nicht mal meine Mom....
Mal schauen morgen damit zur Schule düsen. 😁
An den prollos vorbei...
Den Kurzen düfte ich wohl jetzt vorallem wegen dem Größeren Kofferraum wesentlich länger Behalten als den Picanto, der ja auch ein sehr gutes Auto ist.
Nur habe ich mich mit der felgen geschichte und dem Motorrad etwas verzettelt.
Entweder, Oder....
Das hart erarbeitete Geld....
Soviel auf die Schnelle...
Grüße, Heron
Hi
Mal einige kleine Eindrücke.
Der Wagen fährt sich eigentlich überall recht flott und sparsam.
Auch in der Stadt und auf einige Kleinen schlechten Feldwegen als Abkürzung zur Schule war er sehr Komfortabel.
Der Motor war auch bei Tempo 100 nicht Laut.
Hatte immer genug power, sogar zum Überholen reicht er voll.
Autobahn war ich noch nicht mit dem kurzen.
Obwohl ich heute bei Flotterer Fahrweise fast 30km zurückgelegt habe, bewegte sich die Tachonadel kaum.
Ich hoffe das Bleibt auch so weiterhin.
Ansonsten sehr tolles Auto. Bin voll Zufrieden.
Wie schon erwähnt, hats mich überrascht, wie Agil der Wagen mit den Federn ist. Und trotzdem noch komfortabel.
Un der Kofferraum war erstaunlich groß, alles Equipment passte locker rein.
Kann den eigentlich echt weiterempfehlen, als Alternative zu Polo und co.
Grüße
Ähnliche Themen
Ein paar Fotos von Deinem Sirion wären nicht schlecht, black-heart 😉
Allemal ein netter Wagen, in meinen Augen. Die Tage sah ich ihn in einem dunklen Blau, hat mir gut gefallen, allerdings gibt der Konfigurator bei Daihatsu diese Farbe gar nicht her - muss also eine Sonderlackierung gewesen sein, oder die Farbpalette hat sich geändert.
Bei mir steht evtl. bald ein Zweitwagen zur Disposition, da käme der Sirion vom Gefallen her grundsätzlich in Frage, fällt allerdings gleich auch wieder aus dem persönlichen Raster raus, da ESP nicht einmal optional zu haben ist - für mich ein Muss für ein Auto, in dem Kinder transportiert werden.
An anderer Stelle wurde kürzlich gesagt, ich glaube von Monegasse, dass ESP bei Kindertransport nicht so wichtig sei, da verantwortungsvolle Eltern mit Kind(ern) an Bord normalerweise sowieso entsprechend vorsichtig fahren - das tun sie wohl, ich auch, und trotzdem ist es gerade dann wichtig: jeder, der schon Kinder im Auto transportiert hat, weiss, wie schnell man von den Knirpsen eben mal abgelenkt werden kann, sich schnell mal umdreht, und schon ist das Risiko hoch, in eine Situation zu geraten, in der ESP hilfreich eingreifen könnte - es erhöht einfach den Faktor Sicherheit, wenngleich das System natürlich auch seine Grenzen hat.
Irgendwo habe ich gelesen, dass ESP ab 2011 für alle in den USA verkauften neuen PKW und Kleintransporter zur Pflicht wird - so wird es bei uns auch kommen, und das ist gut so.
Gruss... .
@SpyGe:
Ich gebe mir Mühe, bald Bilder nachzureichen.
Allerdings will ich erstmal nach dem HeimatKurztrip ein Wenig am Sound basteln.
Immerhin habe ich der Passiven Sicherheit etwas nachgeholfen, indem ich noch Kopfairbags geordert hatte.
Auch ohne ESP fährt sich der Sirion sehr Handlich und Sicher.
Liegt wohl vll. auch an den Tieferlegungs-Federn.
Im übrigen, habe ich ja auch schon an Kindersitzbefestigungen gedacht, weil die bei mir nicht in letzter Zeit auch immer wichtiger werden 😁
Grüße
Der Sirion durfährt auch ohne Tieferlegung oder ESP die Kurven recht suverän. Das Fahrwerk ist ordentlich abgestimmt und der Wagen im Vergleich zum Radstand sehr kurz. Auch das relativ geringe Gewicht kommt einer für ein Alltagsfahrzeug satten Straßenlage zu gute. Gleiches gilt für den Yaris, nur wirkt der aufgrund des höheren Gewichts schon wieder viel träger und nicht so leichtfüßig.
@spyge
versuche mal ein fahrwerktechnisch ordentliches Fahrzeug mit ESP (also nicht die alte A-Klasse) auf einem einsamen Parkplatz in den Regelbereich zu provozieren. Du wirst mir nach dieser Erfahrung sicher beipflichten, dass man mit Kindern an Bord (und auch sonst) so nicht verantwortungsbewusst autofährt. Ich weis es aus eigener Erfahrung, Ablenkung durch die Kinder ist durchaus gefährlich! Aber nicht wegen deshalb aus der Kurve zu fliegen!
Ich sag es immer wieder. Wer im öffentlichen Straßenverkehr auch nur annähernd in den Regelbereich von ESP kommt fährt verkehrt und sollte sein Verhalten überdenken.
Aus meiner Sicht kann ESP sogar gefährlich werden. Nämlich dann wenn sich
a) Fahrer in falscher Sicherheit wiegen oder
b) die Hersteller bei den Fahrwerken schlampen.
Die Physik wird auch ESP nicht ausschalten. Paradoxerweise waren Autos mit ABS Anfangs statistisch mehr in Unfälle verwickelt als solche ohne,- alle dachten jetzt rasen zu können. Wobei ich ABS für absolut sinnvoll halte!
Für mich wäre eine optionale Lösung die Beste! Wer es haben will kauft es gegen Aufpreis dazu, wer nicht spart das Geld. Ich würde es bei meinen Autos streichen.
monegasse
@ black-heart:
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Im übrigen, habe ich ja auch schon an Kindersitzbefestigungen gedacht, weil die bei mir nicht in
letzter Zeit auch immer wichtiger werden 😁
Hahaha, okay, allerdings: wenn du schon an Kindersitzbefestigungen gedacht hast (was ich nicht wirklich glaube - die ISOFIX-Kindersitzbefestigung ist ja eh serienmässig im Sirion), hättest du dir in dem Zusammenhang auch Gedanken über ESP machen können. Wenn du jetzt aber, in deinem Alter, zunächst einmal an gute Liegesitze gedacht hättest, noch vor ESP und Kindersitzbefestigungen, das hätte ich dann wiederum verstanden 😁
Was das angeht, punktet übrigens der Materia enorm in der Kleinwagenklasse: Heckscheibe und hintere Seitenscheiben sind serienmässig sehr dunkel getönt, und die Sitze lassen sich zu einer ziemlich ebenen Fläche umbauen mit wenigen Handgriffen 😉
Mein derzeitiger Favorit, was Kleinwagen angeht, war bis vor Kurzem übrigens neben dem Sirion, der ja leider aus dem Raster gefallen ist mangels ESP, der Lancia Ypsilon - wäre da nicht wie aus dem Nichts der neue Fiat 500 am Autohimmel aufgetaucht... .
@ Monegasse:
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
versuche mal ein fahrwerktechnisch ordentliches Fahrzeug mit ESP (also nicht die alte A-Klasse) auf einem einsamen Parkplatz in den Regelbereich zu provozieren. Du wirst mir nach dieser Erfahrung sicher beipflichten, dass man mit Kindern an Bord (und auch sonst) so nicht verantwortungsbewusst autofährt.
Jeder noch so verantwortungsbewusste Fahrer kann in gefährliche Situationen geraten. Die klassische Situation ist ja das Ausweichmanöver bei einem plötzlich auftretenden Hindernis. Droht der Wagen ins Schleudern zu geraten dabei, greift das ESP ein, um dem Schleudern entgegenzuwirken. Dass das System auch seine Grenzen hat, ist klar, und das habe ich ja oben auch geschrieben. Es ist einfach ein zusätzlicher Sicherheitsgewinn.
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Ich weis es aus eigener Erfahrung, Ablenkung durch die Kinder ist durchaus gefährlich! Aber nicht wegen deshalb aus der Kurve zu fliegen!
Nicht? Meine Frau, nebst Kind im Kindersitz auf dem Rücksitz, befuhr eine abschüssige, kurvenreiche Strasse, in einer Kolonne. ESP hatte der Wagen nicht. Erlaubte Geschwindigkeit: 70. Gefahrene Geschwindigkeit: 70. Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit wegen Kindergequängel - und schon ist sie ins Schleudern geraten und aus der Kurve geflogen. Der Wagen hat sich auf der abschüssigen Wiese neben der Strasse mehrmals überschlagen.
Verschiedene Fachleute, die ich danach befragte, gehen ausnahmslos davon aus, dass der Unfall mit ESP höchstwahrscheinlich nicht passiert wäre; die Betonung liegt allerdings auf 'höchstwahrscheinlich', denn um es 100 %ig sagen zu können, müsste der Unfall ja exakt unter den gleichen Bedingungen nochmal stattfinden, diesmal mit ESP - das ist nicht möglich.
Keine Sorge übrigens: ausser jeweils einem Schock und bei meiner Frau zusätzlich zwei angeknacksten Lendenwirbeln, die aber ohne bleibende Schädigung längst wieder verheilt sind (der Unfall war vor 2 Jahren), ist nichts grossartiges passiert (Wagen natürlich Totalschaden, aber Vollkasko).
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Ich sag es immer wieder. Wer im öffentlichen Straßenverkehr auch nur annähernd in den Regelbereich von ESP kommt fährt verkehrt und sollte sein Verhalten überdenken.
Durch riskantes Fahrverhalten in den Regelbereich des ESP zu kommen, ist eine Sache, eine ganz andere aber ist es, unverschuldet in den Regelbereich zu kommen (siehe oben).
Grüsse... .
@SpyGe:
Der Unterschied ist nur, dass ich inzwischen mehr oder weniger mit sicherheit sagen kann, dass Nachwuchs unterwegs ist!
Wird sich entgültig in der nächsten Woche feststellen.
Grüße
Mit 18???? 😕 😰 😕
meine Fresse.....
@Sven:
Nun, wird sich kommende Woche feststellen.
Auf jeden fall war es nicht ungeplant von uns beiden.
Grüße
Argh... weiter oben schrieb ich 'Lendenwirbel', es waren aber Brustwirbel; nicht wichtig, sage es aber der correctness wegen trotzdem.
Sorry, black-heart, als ich weiter oben etwas rumfrotzelte mit der Kindersitzbefestigung usw., ging ich davon aus, dass diese Aussage von dir...
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Im übrigen, habe ich ja auch schon an Kindersitzbefestigungen gedacht, weil die bei mir nicht in letzter Zeit auch immer wichtiger werden 😁
...scherzhaft gemeint war.
Demnach...
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
@SpyGe:
Der Unterschied ist nur, dass ich inzwischen mehr oder weniger mit sicherheit sagen kann, dass Nachwuchs unterwegs ist!
Wird sich entgültig in der nächsten Woche feststellen.Grüße
...war deine Aussage aber wohl eher NICHT scherzhaft gemeint. Missverständnis, sorry!
Gruss... .
Tipps für Luftfilter und andere Dinge beim Sirion M3
Hallo alle miteinander 🙂
Hoffe hier im richtigen Forum "gelandet" zu sein. Kann mir einer von Euch weiterhelfen?
Habe mir nun (endlich) nen kleineren geholt - den Sirion M3. Könnt Ihr mir Tipps geben in Sachen Luftfilter? Wollte gern einen etwas besseren einsetzen, finde jedoch "nur" einen für den 1.0er...
Ist dieser baugleich auch für die 1.3er Maschine? Und kann man den unproblematisch selbst wechseln? Hatte noch keine Zeit, um mal genauer unter die Haube zu schauen 🙂.
Im weiteren: Als Zubehör habe ich keine Griffschalen gefunden - hat jemand von Euch dazu einen Tipp? Hätte als Lösung nur, dass ich mir ne Folie zuschneide..
Danke erst Mal!
Reimund
@SpyGe: Jetzt hast du es offiziell: 6te Woche 😁
@sirion_dd:
Ist den ein Sportluftfilter wirklich notwendig?
Wegen dem Sound oder der Leistung?
Ich finde, der 3-Zylinder klingt auch so sehr kernig und zieht trotzdem für nur 70PS sehr gut durch.
Wenn du es aber brumm-brumm- mäßig haben willst, kanns ja auch nach Sportauspuffanlagen suchen.
Vll. hast du da mehr glück!
Grüße, Heron