Daihatsu Sirion

Daihatsu

Hi Leute.

Wie schon einigen bekannt sein Dürfte habe ich letzte Woche einen Fahrzeugwechsel gemacht.

Ich habe einen Daihatsu Sirion 1.0 in Schwarzperleffekt bestellt.
Dazu habe ich noch als Extra Kopfairbags geordert.

Für den Picanto (samt den HiFi Komponenten) habe ich 8700€ bekommen. Also in Zahlung gegeben. Der Letzte Kilometerstand war ca. 6300km.

Die Yamaha MT-03 habe ich wieder für den Vollen Kaufpreis Zurück gegeben. Streetfighter Maschinen sind halt doch nicht unbedingt was für mich. Später kaufe ich mir evtl. eine Supermoto.

Für den Sirion bezahle ich nach gutem Verhandeln 9500€. (Der Händler ist auch schon ein bekannter. Meine Schwester hat dort ihren Sonata auch für einen Guten Preis bekommen 😉 )

Der ist Bestellt und kommt in 3-5 Wochen.

Zum Kia: Der Hauptwechselgrund war eigentlich der Platz. Vorallem der Kofferraum reichte auf Dauer nicht aus.

Ansonsten würde ich mir jederzeit wieder einen Koreaner Kaufen, denn die Bauen wirklich Hochwertige und Schöne Autos, die sich nicht vor Europäischen oder Japanischen Autos Verstecken müssen.
Hat also nix damit zu tun, das ich keinen Koreaner mehr haben möchte.

Den Sirion fand ich schon immer gut, ich dachte aber der Platz im Picanto würde ausreichen.
Bin mit dem Picanto sehr Zufrieden gewesen und kann den auch echt nur empfehlen.

Zusätzlich habe ich mich noch auf etwas Original Zubehör durchgerungen:

- Chrom Türgriffe Außen
- Alu/Leder Schaltknauf
- Transparente Schutzfolien für Motorhaube, Ladekante und an den Einstiegsleisten
- Neue Konsole mit Doppel-DIN Schacht (Später baue ich noch ne neue kleine Soundanlage ein)
- Tieferlegungsfedern
- Velourfußmatten mit Rotem Rand
- Leder Passformsitzbezüge Vorne und Hinten mit Roten Nähten und Kanten

Dafür bezahle Nochmal 800€ drauf. Eigentlich würde der Spass ca. 920€ Kosten.

Gesamt dann 10300€

Zugelassen wird der Wieder erstmal über meinen Dad.

Bis dahin darf ich evtl. Civic-Hybrid oder Bus, Bahn und Fahrrad Fahren 😁

Mal sehen evtl. Kaufe ich später noch einen Satz Dotz Felgen.
Die sehen echt chique aus am Sirion....

Das erstmal in Kürze, weil hierüber in Anderen Threads schon etwas zuviel als OT gequatscht wurde. 😉

Grüße, Heron

213 Antworten

Hi Heron,
dass du keinen Unterschied zw. Hankook, Yokohama und Bridgestont spürst, liegt daran, dass du als Normalfahrer wohl noch nie im Grenzbereich warst.

Bei normaler Fahrweise und normalen Situationen gibt es auch keine Unterschiede.
Mit einem Messgerät wirst du dann Differenzen feststellen können oder so Zeitgenossen wie Monegasse meinen dann, sie würde Komfortunterschiede spüren.

Aber erst bei einer Vollbremsung, bei Aquaplaning, im Kurvengrenzbereich oder mit Winterreifen im tiefen Schnee lassen sich wirkliche Unterschiede feststellen.

Von daher braucht es auch nicht die vom Krokodil genannten hohen Geschwindigkeiten.

Reifen sollten nicht viel älter als 4/5 Jahre sein.
Wenn in der DOT Nummer deiner neuen Reifen hinten 07 stimmt, geht das völlig in Ordnung.

mfg

Zitat:

Mit einem Messgerät wirst du dann Differenzen feststellen können oder so Zeitgenossen wie Monegasse meinen dann, sie würde Komfortunterschiede spüren.

Das stimmt schon. Das Fahrwerk und das Verhältnis Reifen/Felge (ungeferderte Masse) sind die entscheidenden Punkte. Reifen fallen dabei so gut wie gar nicht ins Gewicht. Der einzige, wirklich spürbare Komfortunterschied ist das Reifengeräusch. Das hängt aber vom Profil und dem Reifen an sich ab. Das kann man nicht nach Herstellern richten ala Michelin baut nur leise Reifen. In der Regel sind sportliche Reifen auf Grund des Profils etwas lauter.

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Reifen sollten nicht viel älter als 4/5 Jahre sein.
Wenn in der DOT Nummer deiner neuen Reifen hinten 07 stimmt, geht das völlig in Ordnung.

4/5 Jahre? In Verbindung mit '07' in der DOT-Nummer gehe ich davon aus, dass Du 4/5 Monate meinst, dann stimmt's.

Gruss... .

Nein, ein Reifen sollte nicht älter als 4-5 Jahre sein, denn dann nimmt die Haftung ab.

Ein NEUREIFEN sollte nicht älter als ka 3 oder 4 Monate sein, denn ist es für mich kein Neureifen sein.

Die oberste Aussage betrifft nicht Heron, sondern gilt allgemein, wenn man sich z.B. ein neues Auto kauft.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Nein, ein Reifen sollte nicht älter als 4-5 Jahre sein, denn dann nimmt die Haftung ab.

Ein NEUREIFEN sollte nicht älter als ka 3 oder 4 Monate sein, denn ist es für mich kein Neureifen sein.

Die oberste Aussage betrifft nicht Heron, sondern gilt allgemein, wenn man sich z.B. ein neues Auto kauft.

mfg

Aua... wird Zeit, dass ich mich von der 'Reifenfrage' hier verabschiede... .

Viel Spass mit dem Flitzer, Heron; mir gefällt der 'Kleine'.

Gruss... .

Zitat:

Aua...

Tut Aufklärung denn weh? 😕

@SpyGe und Sven:

Die Reifen und Felgen Frage wäre schon lange geklärt.
Zerbricht euch nicht die Köpfe drum 😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Tut Aufklärung denn weh? 😕

Ups... sorry driver, da hatte ich möglicherweise was falsch verstanden aufgrund der etwas unklaren Ausdrucksweise in Deinem obigen Posting.

Gruss... .

Haste es denn jetzt oder soll ich es in dir verständlichen Worten nochmal erklären? 🙄

mfg

Zitat:

Original geschrieben von driver.87


Haste es denn jetzt oder soll ich es in dir verständlichen Worten nochmal erklären? 🙄

mfg

Nee... nicht nötig, trotzdem danke!

Gruss... .

Erinnert sich noch jemand an den BMW 3er Compact von ebay, den ich auf Seite 4 (?) gepostet habe?

Der sieht jetzt so aus:
http://cgi.ebay.de/...07105QQihZ011QQcategoryZ9837QQrdZ1QQcmdZViewItem

😰 😰 🙁

mfg

@Sven: War der nicht noch heil, wo den zum ersten Mal gepostet hast? 😁

Grüße, Heron

Hi

Dann krempele ich das Thema nochmals raus, wegen kleinen Neuigkeiten.

Der Daihatsu Händler meines Vertrauens ( 🙂 ) rief mich heute an und bestätige mir, dass ich den Wagen am 18ten oder am 19ten Abholen kann. Dann auch samt dem Georderten Zubehör.

@Sven: Schlechte Nachrichten ( 😁) bezüglich der Felgen. Vorerst werde ich mir die nicht zulegen, wel einer meiner Equilizer vorgestern um die Ohren geflogen ist und ich auch noch mit meinem hard erarbeitetem Geld lieber eine Arlen-Ness Kombi Kaufen möchte. 😉

Soweit erstmal

Grüße, Heron

P.S. dazu kommt noch ein ganz schwieriges Thema: Welches Bike?. ZurZeit haben es mir die Ducati Monster 695 und die Kawasaki Z750 angetan....

die monster zwar schon etwas in die jahre gekommen aber immernoch traumhaft schön aber nicht übermäßig stark

die z750 wirkt dagegen moderner.

@racemove: Ducati Monster: Alt aber geil. 😁

Nur bei Geschwindigkeiten über 130kmh wirkte er bei der Probefahrt nicht sehr spurstabil. In Scharfen Kurven war der etwas wackelig.

Der Motor hat zwar ein geilen Sound und war gut ausbalanciert, wirkte aber für ca. 80PS zu schlapp.

Die Kawasaki ist aber einfach nur Perfekt...Besser als Sex.
Nur kam sie mir etwas schwer vor. Der hat noch einen Stahlrahmen glaube ich. Trotzdem super Handling.
Der Motor war super. Nur das Getriebe war beim Hochschalten schwergängiger als bei der Duc

Morgen fahre ich noch die GSR600 und nächste Woche irgenwann die Hornet600. Irgenwann noch vll. eine Triumph SpeedTriple just for fun, versteht sich. Der Dürfte schon ohne Zubehör den Finanziellen Rahmen sprengen 😉

(So eine Moto-Guzzi Breva wäre auch chique)

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen