Daihatsu Sirion
Hi Leute.
Wie schon einigen bekannt sein Dürfte habe ich letzte Woche einen Fahrzeugwechsel gemacht.
Ich habe einen Daihatsu Sirion 1.0 in Schwarzperleffekt bestellt.
Dazu habe ich noch als Extra Kopfairbags geordert.
Für den Picanto (samt den HiFi Komponenten) habe ich 8700€ bekommen. Also in Zahlung gegeben. Der Letzte Kilometerstand war ca. 6300km.
Die Yamaha MT-03 habe ich wieder für den Vollen Kaufpreis Zurück gegeben. Streetfighter Maschinen sind halt doch nicht unbedingt was für mich. Später kaufe ich mir evtl. eine Supermoto.
Für den Sirion bezahle ich nach gutem Verhandeln 9500€. (Der Händler ist auch schon ein bekannter. Meine Schwester hat dort ihren Sonata auch für einen Guten Preis bekommen 😉 )
Der ist Bestellt und kommt in 3-5 Wochen.
Zum Kia: Der Hauptwechselgrund war eigentlich der Platz. Vorallem der Kofferraum reichte auf Dauer nicht aus.
Ansonsten würde ich mir jederzeit wieder einen Koreaner Kaufen, denn die Bauen wirklich Hochwertige und Schöne Autos, die sich nicht vor Europäischen oder Japanischen Autos Verstecken müssen.
Hat also nix damit zu tun, das ich keinen Koreaner mehr haben möchte.
Den Sirion fand ich schon immer gut, ich dachte aber der Platz im Picanto würde ausreichen.
Bin mit dem Picanto sehr Zufrieden gewesen und kann den auch echt nur empfehlen.
Zusätzlich habe ich mich noch auf etwas Original Zubehör durchgerungen:
- Chrom Türgriffe Außen
- Alu/Leder Schaltknauf
- Transparente Schutzfolien für Motorhaube, Ladekante und an den Einstiegsleisten
- Neue Konsole mit Doppel-DIN Schacht (Später baue ich noch ne neue kleine Soundanlage ein)
- Tieferlegungsfedern
- Velourfußmatten mit Rotem Rand
- Leder Passformsitzbezüge Vorne und Hinten mit Roten Nähten und Kanten
Dafür bezahle Nochmal 800€ drauf. Eigentlich würde der Spass ca. 920€ Kosten.
Gesamt dann 10300€
Zugelassen wird der Wieder erstmal über meinen Dad.
Bis dahin darf ich evtl. Civic-Hybrid oder Bus, Bahn und Fahrrad Fahren 😁
Mal sehen evtl. Kaufe ich später noch einen Satz Dotz Felgen.
Die sehen echt chique aus am Sirion....
Das erstmal in Kürze, weil hierüber in Anderen Threads schon etwas zuviel als OT gequatscht wurde. 😉
Grüße, Heron
213 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von black-heart-88
Ich habe mich auch mal ein bisschen unter anderem bei Premio Tuning nach den Felgen umgeschaut.
Hier der Sirion in Schwarz mit den Jeweiligen Felgen und Tieferlegung als Screenshots
Hier die Exclusive Line Z Flash in 6.5 x 15''
http://img170.imageshack.us/my.php?image=53974063hd4.jpgUnd hier die Dotz Brands Hatch Black auch in 6.5 x 15''
http://img122.imageshack.us/my.php?image=59588703tm3.jpgGrüße, Heron
Glückwunsch, der Sirion sieht wirklich sehr gut aus. Generelll finde ich, dass die Japaner gerade im KLeinwagenbereich sehr schöne Autos bauen, und Daihatsu hat sich doch recht still und leise (zumindest für mich) zu einer wirklich überzeugenden Automarke gemacht.
In diesem Fall würde ich wie von dir schon geschrieben die Exclusive Line nehmen, sieht richtig schick aus. Mach auf jeden Fall viele Fotos, wenn das Auto da ist.
Thema Felgen
was hälst Du von diesen?
http://www.autohaus-jokisch.de/daihatsu/images/sirion-neu-1.jpg
monegasse
Thema ESP: finde es schwach, dass es ESP im Sirion nicht mal optional gibt. Wer es nicht haben möchte (warum auch immer) könnte dann ja darauf verzichten bei der Bestellung.
Diese Fahrzeugklasse ist auch als Zweitwagen interessant, in denen bekanntlich oft Mütter ihre Kinder transportieren; für sicherheitsbewusste Mütter, die Wert auf ESP legen, kommt der Sirion somit nicht mehr in Frage, obwohl das ja sonst ein gutes Wägelchen zu sein scheint.
Grüsse... .
@Monegasse: Mir gefallen Silberne Felgen an Schwarzen/Dunkelfarbigen Autos nicht sehr.
Zu groß und sportlich wirken sie außerdem und das gefällt mir an dem Sirion auch nicht besonders.
Laut Premio-Tuning kostet die Dotz 126€, die Exclusive Line 97€
Sind die Preise in Ordnung oder kennt ihr ein Günstigeres Angebot?
Hier im Niederrhein gibt es sehr sehr wenige Tuningshops und die Haben meistens auch nur standard Alufelgen.
Ich glaube ich besorge mir eher die Z-Flash in 6.5 x 15''.
Dann wäre aber noch meine vorher gestellte Reifenfrage zu klären.
Wären M+S Reifen zu empfehlen?
Welche Reifengrößer wäre Idealer mit den Felgen:
185/55R15 oder 195/55R15 ?
@SpyGe: Nun, ESP wäre sicher gut, aber der Sirion fährt sich auch so sehr leichtgängig und exakt. Sogar für mich als Neuling.
Danke und Grüße, Heron
Ähnliche Themen
Bei Winterreifen immer das kleinste/schmalste Format wählen, das grad noch erlaubt ist. Die greifen dann besser und das ist wichtiger als ESP!
ESP als Serienausstattung ist eine oft geführte Diskussion. Ich behaupte, wer vernünftig fährt, braucht es nicht. Ganz im Gegensatz zu ABS und Winterreifen die jedes Auto haben sollte. Eine junge Mutter wird die Kurven auch nicht wie ein Rennfahrer angehen. Wenn schon nicht aus Verantwortungsgefühl so doch, weil sie es vermeiden wird, dass ihr Kind die Sitze vollkotzt. ESP wird heute oft wegen schlechter Fahrwerke als Feigenblattlösung verbaut (siehe alte A-Klasse) das braucht der Sirion definitiv nicht. Man muss schon sträflich mutwillig vorgehen, um dieses Fahrzeug aus dem gutmütigen Bereich zu provozieren.
monegasse
Zitat:
@Sven: Ja wir wissen dass du bei der Tiefer, Breiter, Härter Fraktion bist. Für mich ist so ein 3er nichts.
Nö, der E46 hat so ein geiles Fahrwerk, da muss nichts mehr dran gemacht werden. 😉
Hab grade gesehen, dass du die Felgen von reifen.com hast.
Würde dir empfehlen, die Felgen online zu kaufen. Die Auswahl ist ungleich größer.
Ich würde mir nie schwarze Felgen kaufen, bei weißen Autos okay, aber in meinen Augen haben Felgen silbern zu sein. Die kommen sonst gar nicht zur Geltung und ich kann mir das Geld sparen. 🙄
Du scheinst auf Vielspeichenfelgen zu stehen, ist auch gar nicht mein Geschmack. Sieht zerbrechlich aus und reinigen kannste auch vergessen.
Was man bei der Auswahl der Felgen auch berücksichtigen sollte, sind die hinteren Bremsen.
Scheiben oder Trommeln? Wie groß?
So mickrige Scheiben oder hässliche Bremstrommel ruinieren die ganze Optik.
Würde dir zu auch zu 16" raten, zu kleine Felgen gehen auch gar nicht. 🙁
Die Felgen sollten 2" größer sein als die orginalen. Ist besonders wichtig, wenn du den Wagen tiefer legst.
Sollten es doch die 6,5j breiten Felgen werden, dann solltest du 195er Reifen kaufen.
Sieht besser aus und du hast auch Ruhe mit Bordsteinen. Wenn der Reifen zu klein für die Felge ist, steht das Felgenhorn so raus und ruckzuck bleibst du am Bordstein hängen.
Zitat:
Warum muss den unbedingt der 1.3er rein um zu den Felgen zu Passen?
Weil große Felgen Leistung ziehen. Ist bei dir aber nicht so wichtig, da du noch ne zivile Felgengröße willst.
Hab mal meine Favoriten angehängt:
http://www.reifen.com/.../search.do?...
http://www.reifen.com/.../search.do?...
Oder etwas ausgefallener:
http://www.reifen.com/.../search.do?...
mfg
@Sven: Da siehst du mal wieder wie unterschiedlich wir sind und noch unterschiedlichere Geschmäcker haben....
Die Felgen die du Favorisierst finde ich z.B. überhaupt nicht schön.
Trotzdem gut, wie du dir einen Sirion vorstellst. 😉
(Eigentlich hatte ich bei Premio-Tuning gesucht, wusste garnicht das Reifen.com das selbe System hat...)
Ich finde schwarze Felgen passen, schön. Vorallem mit einem Chromrand wie die Dotz Felgen.
Für mich wirken 16'' Zöller auf dem Sirion etwas zu groß.
Zitat:
Weil große Felgen Leistung ziehen. Ist bei dir aber nicht so wichtig, da du noch ne zivile Felgengröße willst.
Siehst du? Von daher sind 15''er Optimal.
Die Reifendimension wäre geklärt denke ich, danke!
Jetzt heißt es: Welcher Hersteller/Modell?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Bei Winterreifen immer das kleinste/schmalste Format wählen, das grad noch erlaubt ist. Die greifen dann besser und das ist wichtiger als ESP!
ESP als Serienausstattung ist eine oft geführte Diskussion. Ich behaupte, wer vernünftig fährt, braucht es nicht. Ganz im Gegensatz zu ABS und Winterreifen die jedes Auto haben sollte. Eine junge Mutter wird die Kurven auch nicht wie ein Rennfahrer angehen. Wenn schon nicht aus Verantwortungsgefühl so doch, weil sie es vermeiden wird, dass ihr Kind die Sitze vollkotzt. ESP wird heute oft wegen schlechter Fahrwerke als Feigenblattlösung verbaut (siehe alte A-Klasse) das braucht der Sirion definitiv nicht. Man muss schon sträflich mutwillig vorgehen, um dieses Fahrzeug aus dem gutmütigen Bereich zu provozieren.
monegasse
Eine Grundsatzdiskussion wollte ich hier eigentlich nicht führen über ESP, die gibt's bereits in anderen Threads zur Genüge.
Eines steht jedoch fest: Du stehst mit Deiner Meinung nicht alleine da - und ich auch nicht. Ich spreche allerdings aus Erfahrung, nur werde ich diese hier jetzt nicht kund tun... nein das werde ich nicht 😉
ich würde echt keine 15" nehmen. Die sehen an nem Starlet gut aus, aber nicht an einem größerem und moderneren Sirion.
Wie beschissen zu kleine Felgen aussehen, kannst du an Yarissols Auto sehen (er möge es mir verzeihen).
Premio Tuning sagt mir rein gar nichts. 😕
Zitat:
Jetzt heißt es: Welcher Hersteller/Modell?
Meinst du welcher Felgenhersteller?
Solange es keine ATU Felgen sind, ist alles okay. Habe noch nie von Felgen gehört, die kaputt gehen.
Bei reifen.com wirst du schon nichts falsch machen.
Als Reifen kann ich dir Contis empfehlen, habe mit denen sehr gute Erfahrung gemacht.
Bridgestone, Dunlop, Pirelli sind aber auch nicht verkehrt.
mfg
@Sven:
Ich meinte eigentlich den Reifenhersteller. Da blicke ich nicht ganz durch. Wie gesagt, am besten Recht leise und mit wenig Rollwiederstand in 195/55 oder andere 195er.
Für den Sirion gibt es auch Zubehörfelgen von Daihatsu in 15''. Ich habe einen 1.3er damit auf dem Händlerhof stehen sehen, wirkte Optimal. 16er wären sicher zu groß. (für mch zumindest)
Zitat:
Premio Tuning sagt mir rein gar nichts.
Evtl. als Goodyear ? Onlineshop ?
Zitat:
16er wären sicher zu groß. (für mch zumindest)
Ja, für dich. 😉
Wenn du dich schon festgelegt hast, wird das seine Gründe haben. Ok, Thema Felgengröße abgehackt. 😉
Bei den Reifen kannst du nicht viel falsch machen. Kauf irgendeinen Reifenherstellen, du wirst keinen Unterschied merken.
Alles andere ist Einbildung. Ich höre keinen Unterschied und ich hab für sowas ein super gehör.
Goodyear kannst du auch kaufen, wirst nichts auszusetzen haben.
mfg
Sven, deine Meinung in allen ehren ( 😁 ) aber ich will auch mal andere Meinungen einholen 😉
Grüße, Heron
Du wirst nicht viele anders lautende Meinungen hören. 😉
PS: Der ADAC gehört nicht zu mir. 🙄 😛
Hi, Heron,
dann will ich auch mal.
Bei dem Sirion ist doch schon alles vorgegeben, so viele Möglichkeiten hast du ja nicht. Wie aus der Diskussion mit Driver schon deutlich wurde, ist der Rest Geschmackssache.
Du brauchst dir weder über die Inneneinrichtung Gedanken zu machen, du hast dich ja schon für Leder entschieden, noch musst du dich um Tests für Hochgeschwindigkeitsreifen kümmern.
Conti, Michelin, Bridgestone oder andere - ich würde nach der Optik des Profils gehen, denn die Reifen sind ja so klein, dass es da kaum größere Preisunterschiede geben kann. Und die Felgen sind doch auch reine Geschmacksache. Mir persönlich gefallen die filigraneren (für mich Ideal die vom IS250) sehr gut, aber ich kann das natürlich nicht begründen, du kannst genauso gut schwarze, wuchtigere nehmen. Oder eben auch genau umgekehrt.
Ich würde, wenn es keine Schwierigkeiten macht, immer die größere Felge nehmen. Aus optischen Gründen. Ob aber die Serienfelge bei diesem kleinen Auto nicht schon groß genug ist, alles andere bereits wieder übertrieben wirkt - keine Ahnung, musst du entscheiden.
Viel Spaß dabei,
Happycroco
@black-heart-88
meine ganz ehrliche Meinung:
Lass die Serienräder drauf, und kauf für das Geld etwas wovon Du auch was hast. Z.B. wie schon mehrfach erwähnt das schöne Webasto-Panoramadach. Technisch gesehen bringen die breiten Aluräder für normale Autofahrer nur Nachteile:
- Schlechter Geradeauslauf
- Hohes Gewicht / ungefederte Massen (ja Alufelgen sind schwer!)
- Schlechterer Komfort
- Nässeempfindlichkeit / Aquaplaning
- Sehr schlechtes Glätteverhalten (Schnee)
- Hohe Lenkkräfte
- Mechanische Empfindlichkeit (Bordstein)
- Schlechte Chemische Resistenz (Winter Salzstreuung)
- Höhere Unwuchten (größere Ausgleichsgewichte)
dem Gegenüber stehen wenige Vorteile
+ Optik
+ Besseres Kurvenverhalten für Rennfahrer
+ Eintrittskarte für Breiter Stärker Schneller Club ???
monegasse