Daihatsu Charade GTti

Daihatsu

Hallo

Könnt ihr hier ein paar eindrücke von dem oben genannten auto posten, hab schon mit der suchfunktion herumhantiert aber net wirklich was gfunden und über google kommt ma a zu kane gscheiten seiten.
wollt mir das auto eigentlich nur spaßhalber holn, hat 140.000tkm oben kosten würd er 1400 ? is der preis oke ?
hab mir hald dacht bei dem preis is nix verhaut.

Beste Antwort im Thema

Ich finde es eigentlich schade das Daihatsu für sich in Europa keine Zukunft mehr sieht.

Vor 25 Jahren bin ich eigentlich eher mehr durch Zufall zu einem Daihatsu Charade Gtti gekommen. Mein erster Neuwagen. Kaufgrund - er war der billigste seiner Klasse.

Und dann hab ich das kleine Giftstück kennengelernt.
Golf GTi - na und? R5 von Gutmann war am Berg kein ernst zu nehmender Gegner. NSU oder BMW 2002tti oder der blaue Audi 100 von der zivilen Streife - alles hat der kleine mit seinem Dreizylinder und seinem unglaublichen Leichtgewicht am Berg hinter sich gelassen.

Ich hab mich nach knapp 2 Jahren und 145.000km absolut problemlosen KM später allen Ernstes nur schwer von dem kleinen Biest getrennt. In meinem automobilen Herzen hat Daihatsu sicherlich seinen Platz.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lex-golf


Ich finde es eigentlich schade das Daihatsu für sich in Europa keine Zukunft mehr sieht.

Vor 25 Jahren bin ich eigentlich eher mehr durch Zufall zu einem Daihatsu Charade Gtti gekommen. Mein erster Neuwagen. Kaufgrund - er war der billigste seiner Klasse.

Und dann hab ich das kleine Giftstück kennengelernt.
Golf GTi - na und? R5 von Gutmann war am Berg kein ernst zu nehmender Gegner. NSU oder BMW 2002tti oder der blaue Audi 100 von der zivilen Streife - alles hat der kleine mit seinem Dreizylinder und seinem unglaublichen Leichtgewicht am Berg hinter sich gelassen.

Ich hab mich nach knapp 2 Jahren und 145.000km absolut problemlosen KM später allen Ernstes nur schwer von dem kleinen Biest getrennt. In meinem automobilen Herzen hat Daihatsu sicherlich seinen Platz.

Der 2002tii usw war doch sicher ein ganz anderer Jahrgang ! Oder nicht? 3 Zylinder sind in meinen Augen immer ein Kompromiss. Zudem denke ich das der daihatsu in Sachen fahrsicherheit dem Golf gti und BMW nicht entgegen zu setzen hat oder hatte. Denke ein gutes Auto für sparfüchse. Sonst nichts. Optik und Innenausstattung in meinen Augen auch Müll! Gut 1990 war ne andere zeit! Aber da war ist mir mein E30 doch lieber??

Der 2002 war zu der Zeit ein gesuchter Gebrauchtwagen Wagen für Junge Wilde die "neu" mit Leistung nicht stemmen konnte. Und exclusiv selten waren die gebraucht dazu. Und wehe der Turbo war mal wieder fällig. Meinen hab ich auf der A5 abgefackelt. Ersatz wurde der GTti.

Weiss nicht ob sich jemand dafür noch interessiert.....Aber wenn ich nur Charade GTti lese,ist bei mir direkt Alarm Stufe Rot angesagt.Oh man, wie vermisse ich dieses Auto.Hatte 2 Stück und war hin und weg von denen.
Heute einen zu bekommen ist fast unmöglich.Wenn ich dieses Auto sehe,ist es für mich immer wie eine Zeitreise.
Ich liebte den Wagen ohne Ende.Die beschleunigung war sowas von enorm.Golf GTI,Kadett GSI....alles kein Problem.

Ich hatte hier in den Bergen nur einen Wagen vor dem ich Respekt hatte. NSU 1000 TTS oder1200TT der letzten Baujahre. Sass dort einer drin mit Herzblut für den NSU fing die Sache an Spass zu machen. Gut aufgebaute NSU hatten knapp 100PS bei 700kg Gewicht. Das ware fast identische Werte zum Daihatsu GTti. Ein E30 fuhr sich später dagegen wie ein träger Sack Mehl.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen