Daewoo wird Chevrolet
na und, was haltet Ihr davon?
Ich finds völlich mistich.
Das ist nich mehr "mein" Chevrolet, so wie ich mir das vorstelle. Es ist schon traurig, daß die keine andere Möglichkeit mehr sehen, sich vernünftig auf dem Markt zu positionieren als mit diesen Mistautos.
Warum nicht weiter der preisgünstige Hersteller von Straßenkreuzern bleiben und Daewoo eben als eigenständige Marke nebenher laufen lassen?
Wenn man schon kleine Kisten will. nur durchn Chevy-Symbol an Heck und Haube wird das läängst noch kein Chevy.
Hoffentlich wird das kein Trend!
Gegrüßt
Marcus
109 Antworten
Aus einem Spiegel Online Interview mit GM Europachef Henderson:
SPIEGEL: Auch gegenwärtig sind viele Entscheidungen kaum nachzuvollziehen. In Europa werden die Modelle von Daewoo künftig als Chevrolets verkauft. Chevrolet hat allenfalls in Rotlichtvierteln einen guten Namen. Begehen Sie da nicht schon den nächsten Managementfehler?
Henderson: Ehrlich gesagt, bei der westeuropäischen Kundschaft ist das Image von beiden Marken recht gering. Wir müssen also auf jeden Fall investieren, um eine Einstiegsmarke aufzubauen. Daewoo war fast bankrott, was die Kunden entsprechend verunsicherte. Zudem sieht man den Namen auf Toastern, auf Telefonanlagen und anderen Produkten. Chevrolet dagegen steht in vielen Märkten bereits für bezahlbare Autos. Es ist deshalb leichter für uns, Chevrolet auch in Europa aufzubauen.
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,323512,00.html
Zitat:
Original geschrieben von Airstrike
Aus einem Spiegel Online Interview mit GM Europachef Henderson:
SPIEGEL: Chevrolet hat allenfalls in Rotlichtvierteln einen guten Namen. Begehen Sie da nicht schon den nächsten Managementfehler?
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,323512,00.html
So ein Idiot!!!!! Zuhälter, Dealer und andere Kriminellen fahren öfters Mercedes, BMW und Lexus als Chevy. Und wenn dann eine neue Corvette aber das auch eher selten.
Zitat:
SPIEGEL: Chevrolet hat allenfalls in Rotlichtvierteln einen guten Namen. Begehen Sie da nicht schon den nächsten Managementfehler?
Tja, wie üblich: keine Ahnung, Hauptsache eine feste Meinung.
MfG
DirkB
Ähnliche Themen
Hab bei meinem GM Händler auch schon Das prospekt gelesen auf der Rückseite fand sich auch die Chevy Geschichte 🙂
http://www.trixxa.de/v8/chevy-history.jpg
Andererseits finde ich ist es für daewoo Fahrer auch nicht so einfach sich da umzustellen hatten doch ihre gründe waru sie den daewoo gekauft haben.
Im Prospekt steht zwar alles wird besser service bleibt gleich nur eben kann jetzt daewoo zu GM/Chevy Werkstatt und umgekehrt.
Tja und der Trend geht doch bei allen firmen dazu auch einen Kleinwagen unter ihrem Namen zu vertreiben wobei die Daewoos auch nicht alle soooo mini und schwach motorisiert sind.
Jedenfalls ist das hier eher ein Vorteil dass der Daewoo Händler auch GM macht , vereinfacht mir die Bestellung von Teilen.
Man man manche Leute hier strotzen ja hier vor Überheblichkeit, Ich fahre seit 7 Jahren einen Nubira
und das Auto ist nicht schlechter und nicht besser als
andere Marken . Hatte bisher nur Verschleissteile zu wechseln(Bremsen Aspuff Zahnriemen) .
Mittlerweise hat er 160000 Kilometer auf dem Buckel ohne Rost und Klappern.
Amerikanische Autos haben ja was man so hört einige Probleme mit ihre Zuverlässigkeit und Qualität
aber das nur am Rande.
@Otti
Was soll das denn jetzt? Rummeckern aber selber mit Vorurteilen kommen?
Chevrolet WAR und IST die mit Abstand wichtigste Marke im GM-Imperium.
Ja klar. Chevys sind totaler schrott - voll unzuverlässig. GM konzentriert sich nur auf Daewoo. nur Daewoo darf zuverlässige Autos bauen, damit auch jaa die Kunden auch nach 7 Jahren nichts zu meckern haben.
Ich versteh das ganze Brimbamborium hier nicht.....
Wollen hier einzelne Leute tatsächlich darüber hinwegsehen dass chevy schon länger auch kleinwagen baut?
Miete in Amerika mal nen Wagen aus der Kategorie Small an..... da bekommst du nen Chevy Cavalier der ist nicht größer als eion Escort, genauso ge- und verbaut, fährt so und ist einfach ein kleinwagen.....
Nix mehr mit groß und schön.....und das ist ein Chevy unter Chevylogo und nicht ein Lada oder Daweo....
Die Zeiten in den Amis nur gigantische Kisten verkauft haben sind einfach vorbei. Auch den Amis tränen die Augen wenn sie ihren Wagen volltanken auch wenn fast 4 liter sprit 1,50 kosten......
Wer sich aber hier hinstellt und die Amis als als schöpfer qualitativ hochwertiger fahrzeuge und alle Japaner als Billigschrott betitelt hat leider die realität verpennt.....
Letztens habe ich gelesen, daß die Verkäufer von Kompaktwagen in USA stark steigen - zu Lasten der SUVs/Geländewagen.
Dumm für die Amis ist halt, daß sie diese Nische nur unzureichend besetzt haben. Da fährt ihnen jetzt BMW mit 1ern und Minis vor...
Mit Plattformen kann man Geld verdienen, aber wenn Marke und deren Image nicht stimmen, wird das nichts. Daewoo und Chevrolet - das klingt für mich wie Mitsubishi mit Mercedes-Stern.
Gruß
Zitat! Zwei weiter oben
Troll Alarm!
Seit 7 Jahren? So lange gibt es den Nubira noch nicht!
Daewoo Nubira SX 1,6 Baureihe KLAJ
Erstzulassung 06/97
Wir haben das Jahr 2004 also 7 Jahre .
Aber was sagt Pisa dazu?
Baureihe wurde im März 1997 in Korea eingeführt und ab 06/97 in Deutschland verkauft.
Man sollte sich vorher informieren aber wer ist jetzt der Troll?
Nicht, dass mich so ein Nubria sonderlich kickt, aber den gibt es wirklich schon seit 7 Jahren.
GM verkauft den Opel Corsa in Brasilien übrigens schon seit vielen Jahren als Chevrolet Corsa.
In Wirklichkeit kräht kein Hahn danach, ob GM seine Daewoo jetzt in Deutschland Chevrolet nennt. Wird höchstens für Verwirrung sorgen, aber da sich diese Autos über den Preis verkaufen, ist es belanglos was für ein Name draufsteht. Der in den USA verkaufte Chevrolet Aveo ist übrigens auch ein Daewoo.
Es handelt sich bei Chevrolet nicht um eine Premiummarke, sondern um eine Marke für den Massenmarkt und das war trotz Corvette schon immer so. Dodge ist auch trotz Viper eine Marke für den Massenmarkt.
Hätten sie Daewoo in Cadillac oder Buick umbenannt wäre das viel merkwürdiger gewesen.
@otti
Dadurch werden deine Aussagen auch nicht besser.
Jaja wir Uscar-fahrer - haben alle eine eigene Tankstelle, denn unsere Autos schlucken alle weit über 30 Liter. Dass unsere Autos der reinste Müll sind, ist uns ganz egal, denn bei uns ist sowieso nichts Serie. Der Auspuff ist laut und er der TÜV-Prüfer ist unser Nachbar. Einen Kat gibt es erst gar nicht, denn die Amis fahren ja noch alle verbleit, oder?
Das wir mit unserem Auto nie weiter fahren wie wir die Dorfkirchturmspitze sehen ist klar - die Unzuverlässigkeit eben.
Aber um diese in den Griff zu bekommen liegen wir ja auch von Montag bis Freitag unter unseren Autos und schrauben den ganzen tag lang rum - nur um am Wochenende mal eben bei der Eisdiele vorzufahren um 15-16jährige Mädchen zu beeindrucken.
Ja,ist doch klar! Und Bush hat unsere volle Unterstützung - und oben auf dem Dach unserer Hinterhofwerkstatt wehen die "stars and stripes" einsam im Wind.
Wir spielen halt gerne mal Amerika, deswegen essen wir auch nur Hamburger den ganzen Tag.
Und wenn es den Reiskocher-fahrern nicht passt, dann wird halt an der nächsten Ampel gezeigt, wer hier der King ist. Genügend Grip haben die abgefahrenen Reifen ja noch...
Viele Grüße
Björn
😉 😁😁😁
Ich bring mal ein bissel Entspannung hier rein:
Anruf von Auto Bild bei der Daewoo-Hotline:
- AUTO BILD: Ich habe gehört, daß Daewoo zu Chevrolet wird. Das ist ja wohl ein Aprilscherz.
- Nee, das stimmt wirklich. Die Marke war ja schon General Motors zugeordnet.
- Dann kann meine Frau ihren Daewoo Matiz dort reparieren lassen, wo auch Buick, Pontiac und so weiter gewartet werden?
- Prinzipiell ja, aber Sie wenden sich quasi immer an den, ääh, Händler, den Sie bis jetzt hatten. Es werden ja eigentlich nur die Schilder getauscht.
- Apropos Schildertausch: Wo bekomme ich das neue Markenemblem für meinen Espero her? Man muß ja an den Wiederverkauf denken...
- Ja, natürlich. Also diesbezüglich...ääh...weiß ich das jetzt im Moment noch nicht. Da müssten wir selber mal nachfragen, waß da passieren soll. Am besten Sie rufen später noch mal an.
- Komme ich mit meinem Wagen jetzt auch in einen Chevy- oder US-Car-Club rein?
- Das, ääh ... das kann ich Ihnen gar nicht sagen. Da müssen Sie vielleicht später noch mal anrufen. Damit wir das in Erfahrung bringen können.
- Wo muß ich mein Auto eigentlich beim Wiederverkauf inserieren? Unter US-Fahrzeuge?
- Momentan ist vielleicht noch Daewoo angesagt, aber wenn Sie es in ein, zwei Jahren verkaufen, dann würde ich sagen Chevrolet, nä? Da müsste ich aber noch mal, aaä ... Rücksprache führen, ob man tatsächlich Ihre Embleme am Auto ändern kann.
- Dann melde ich mich besser später noch einmal.
- Ja, danke auch. Auf Wiederhören!
(AutoBild vom 15.10.04)
Gruß Michael