Daewoo wird Chevrolet
na und, was haltet Ihr davon?
Ich finds völlich mistich.
Das ist nich mehr "mein" Chevrolet, so wie ich mir das vorstelle. Es ist schon traurig, daß die keine andere Möglichkeit mehr sehen, sich vernünftig auf dem Markt zu positionieren als mit diesen Mistautos.
Warum nicht weiter der preisgünstige Hersteller von Straßenkreuzern bleiben und Daewoo eben als eigenständige Marke nebenher laufen lassen?
Wenn man schon kleine Kisten will. nur durchn Chevy-Symbol an Heck und Haube wird das läängst noch kein Chevy.
Hoffentlich wird das kein Trend!
Gegrüßt
Marcus
109 Antworten
Hallo Leute das scheint ja ein empfindliches Thema hier zu sein aber wir als technisch verständige Leute sollten nicht so emotional an die Sache ran gehen.
Ich bin der Meinung das es technisch für Chevrolet sehr gut ist auf Daewoo Technik zurückgreifen zu können.
Ich selber habe mich auch vor Jahren mal für einen neuen Alero (ja ich weiss ist ein Oldsmobil ;-) )
interessiert leider kam mir die Motor und Fahrwerkstechnik so vor als wäre sie einen Opel Rekord entsprungen.
Übrigens stammen etwa 60 % der Teile meines Nubira nicht aus Korea mein Motor kommt von Holden aus Australien , ABS aus den USA, Andruckrolle aus Kanada, Stossdämpfer aus Deutschland ( Komplette Einzelradaufhängung MC Pherson) Elektronik von Delco, Gurte mit Straffer aus Österreich, F16 Opel Getriebe aus Deutschland . Der Chefkonstrukteur war ein deutscher und hat bei BMW damals den Z1 konstruiert. Übrigens verbaute Daewoo schon in meinen Modell Hochfeste Stähle . Korea ist auf diesem Gebiet eine Kapazität.
Wäre ich voreingenommen hätte ich mir nie einen Daewoo gekauft welcher übrigens 32000 DM gekostet hat ,das zum Preisargument, sondern einen biederen Golf. Aber ich wollte mal was anderes testen.
Interressiert michn Dreck von wo Daewou (was weiss ich wie man das schreibt) Teile zukauft um diese Hausfrauenfahrzeuge zu bauen.
Zitat:
Original geschrieben von chraben
Interressiert michn Dreck von wo Daewou (was weiss ich wie man das schreibt) Teile zukauft um diese Hausfrauenfahrzeuge zu bauen.
Du bist ja ganz schlaues Mensch ,kauf Dir ein Fahrrad.Wenn die Argumente ausgehen kommt nur noch verbaler Schrott aber so sind nun mal einfachere Menschen die muss es aber eben auch geben.Ich denke die meisten hier sind sachlich vernünftig denkende Menschen .Aber leider bringen genau solche Leute wie Du eine Marke oder Fahrzeugtyp in Verruf . Kauf Dir bitte in Zukunft keinen Chevrolet es schadet der Marke siehe Opel Manta.
Hallo Otti!
Hab mich da wohl etwas im Ton vergriffen. Wenn du Freude an deinem Daewoo hast, dann will ich sie dir auch lassen. Autos sollte man nicht schlecht machen!
Ähnliche Themen
Daewoo Chevrolet
Stimmt! Die Koreaner haben bewiesen, daß sie haltbare zuverlässige Autos bauen können. Nur wäre es eben wünschenswert, wenn auf einem Daewoo weiterhin Daewoo steht, und auf einem Chevrolet eben Chevrolet. Und der Chevrolet ist das große Ding aus Amerika, und der Daewoo das kleine praktische aus Korea. (Und das rustikale aus Russland sollte weiterhin Lada heißen!) Basta!
Aprpos Nubria, damit steigt Daewoo bzw Chevrolet jetzt auch in den Motorsport ein. Mit Opel hat man sich gerade aus der DTM zurückgezogen.
http://www.daewooeurope.com/de/info/news_events/tourenwagen.htm
Hi Leutz.
Mann, was freu ich mich auf so einen Thread:
"Hilfe, mein Chevy Nubira (1.6, 109PS) springt nicht an. Was kann ich tun?"
- „Na und?“
- „Spreng ihn in die Luft“
- „Kauf Dir nen richtigen Chevy, dann kannste wiederkommen“
Hand aufs Herz Leute, wie weit geht eure Solidarität?
Gruß Michael
Jetzt Daewoo, früher Toyota und Suzuki
Es gab doch schon ewig die (zunächst unter GEO fallenden) Asiaten, die als Chevrolet verkauft werden: Swift, Corolla und Vitara waren die Originale und verkauft wurden sie von Chevrolet-Händlern in den USA unter der Marke Chevrolet - das ging soweit, daß eine mir bekannte junge Dame der Meinung war, ihr Corolla-Chevrolet (wie hat der noch geheißen?) ist ein Original amerikanisches Auto - stimmt schon, er wurde in Californien gebaut, aber es würde ja auch keiner zu einem Touareg slowakisches Auto sagen, nur weil er dort gebaut wird.
lg
Dimple, bei dem Angebot, daß Chevrolet in den letzten Jahren in Europa hatte, wäre es fast gescheiter, diese als Daewoo zu verkaufen
Hallo Dimple,
z.B. der in Kanada verkaufte Chevrolet Epica ist eigentlich ein Daewoo. Chevrolet ist in den letzten Jahren (auch in den USA) zu einem richtigen Billigheimer verkommen. Motto: "Let Everyone Think You Paid More". Von daher verstehe ich die Aufregung nicht - wo ist denn da noch der Unterschied zu Daewoo? Durch die steigenden Benzinpreise wollen die Leute in den USA keine spritfressenden Hubraummonster mehr sondern wirtschaftliche Autos.
Aber bist du sicher, dass einige Toyota-Modelle in den USA als Chevrolet verkauft wurden? Toyota und General Motors sind doch zwei in Konkurrenz zueinander stehende Konzerne. Oder gab es da in der Vergangenheit mal ein Jointventure zwischen Toyota und GM?
Gruß
hb
Hallo hankblank,
Anbei ein Link , der den Chevrolet Prizm = Toyota Corolla zeigt.
lg
Dimple, Suzuki Swift = Chevrolet Metro, Suzuki Vitara = Chevrolet Tracker
Abwarten
Hi leute, ich muss auch mal meinen Senf dazugeben. Ich würde einfach mal sagen : Abwarten! Denn, BMW ist mit Rover ja auch gut auf die Schnauze gefallen. Und das ist ja kein Geheimnis das BMW da Millionen in den Sand gesetzt hat. Ich denke mit den Fusionen wird ein ganz anderes Ziel angesteuert, und zwar dieses lustige Wort : Gesammtflottenverbrauch. Warum baut wohl DMX eine a-klasse it 1,4l hubraum und BMW einen Mini?!? ;-) Das hat Gründe, die MÜSSEN ihren Verbrauch innerhalb der gesammten Fahrzeugflotte verringern und das machen die eben so. Wenn ich mich nicht irre gehört ja mitsubishi mit der Weile auch zu Mercedes(DCX)....
Naja ist ja alles schön und gut Chevrolet oder Daewoo. Fakt ist eins die Verkaufszahlen Daewoos sind in Deutschland deutlich höher als die Chevrolets.
Und das ist nun mal so und das wird auch seine Gründe haben. Daewoo ist bisher auch nicht negativ in der Pannenstatistik aufgefallen was für die Qualität spricht.
Ob ich ich mir wieder einen Daewoo kaufe weiß ich noch nicht so genau. Ich kann mir zwischenzeitlich auch ein Auto mit einen gut klingenden Namen leisten aber vielleicht siegt ja doch wieder die Vernunft über Statusgehabe.
dodge verkauft in usa lieber den sprinter - egal nen schönen ram nehme ich jederzeit
chevy / daewoo - egal ein cooler blazer bleibt ein cooler blazer
ich fahre ne art ford transit - yep, ab 5liter sehen die halt so aus
ich stand noch nie auf marken - nur auf autos
so gesehen ist mir das mit chevy und daewoo total egal - wir hatten schon daewoo radlader auf der baustelle bevor jennifer rush damals diesen nervigen song im werbefernsehen hatte
vielleicht profitiert chevy ja von dem projekt - daewoo ist ja nicht die kleine autofirma die nur alte e-kadett auf den markt bringt sondern ein riesen-konzern
aber wie dem auch sei - selbst wenn ford ab nächstes jahr nur noch tütensuppen auf den markt bringen würde bleibt mein dicker vor der tür
... p.s. ich liebe meine frau - ich begehre sie - ich bewundere sie - tage ohne sie sind verlorene zeit
warum ich das sage?? - die alte fährt nen smart