Daewoo wird Chevrolet

na und, was haltet Ihr davon?

Ich finds völlich mistich.

Das ist nich mehr "mein" Chevrolet, so wie ich mir das vorstelle. Es ist schon traurig, daß die keine andere Möglichkeit mehr sehen, sich vernünftig auf dem Markt zu positionieren als mit diesen Mistautos.

Warum nicht weiter der preisgünstige Hersteller von Straßenkreuzern bleiben und Daewoo eben als eigenständige Marke nebenher laufen lassen?

Wenn man schon kleine Kisten will. nur durchn Chevy-Symbol an Heck und Haube wird das läängst noch kein Chevy.

Hoffentlich wird das kein Trend!

Gegrüßt

Marcus

109 Antworten

Wir glauben Dir alles.
Kommt immer darauf an, wie verbissen man die Sache sieht.

bentley_tacho.jpg (Letzte Seite dort):

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

"Chevrolet" Niva

Naja, zumindest ist der Image-Schaden für Chevrolet (durch den neuen Lada Niva) leicht wieder zu verbessern: GM sollte in den Autohäusern eine dänische Dogge auf eine Serviette sch... lassen, und dann steckt man ein Fähnchen mit Chevrolet-Emblem in den Haufen !

http://www.mahopa.de/bilder/lustige-forenbilder/funny.jpg

@Romiman O.o

Hab neulich mal einen daewooartiges scheiss Auto mit Chevrolet Emblem auf der Motorhaube gesehen und ich sag euch eins, dass sah so beschissen aus, das es mir das erste mal peinlich war in einem Chevy zu sitzen.

Eine Kurve weiter war ich aber wieder der geilste :-).

Ähnliche Themen

Der Untergang von Chevrolet

Ich weiß, sachlich war ich nicht. Mag auch sein, daß der Niva Daseinsberechtigung hat. Doch sollte Lada so ehrlich sein, und "Lada" ans Auto schreiben! Jedenfalls hatten Markennamen früher auch eine Bedeutung, so war ein Chevrolet ein robustes, preiswertes, (für amerikanische Verhältnisse) praktisches, vor allem aber GROßES und SCHÖNES Auto. Und ein Lada war und ist die Idee: "Zündkerzen mit Dach" für besch... Straßen !

Das kannst auch nicht nur immer sachlich sehen, sondern manchmal nur den Kopf schütteln.
BMW bastelt Minis, Benz Smarts, und verbuddelt noch Milliarden bei den Reiskochern.

Kannst Dich nur noch freuen, wenn Chevy nicht Deewo wird!

Vauxhall ist halt eine alte englische Marke, und die Heinis sind nun mal konservativ.
Als ich so'n Ding das erste Mal sah, hab ich auch erstmal herzhaft gelacht.
Vor allem beim Reliant Cimitar, das ist dieses Dreirad, wo der Bean mit rumhobelte.
Gab's mal in den 50er / 60er Jahren in D als Kleinlaster "Tempo Matador", frag mich aber nicht, wer den damals gebaut hat.

Klar wurde der Lada für miserable Straßen gebaut und ist wahrscheinlich eben so ein Derivat wie der Polski-Fiat.

Zitat:

Doch sollte Lada so ehrlich sein, und "Lada" ans Auto schreiben!

So sollte es eigentlich sein.

Daewoo heisst bald Chevrolet!!!

Super, ab nächstem Jahr verkauft GM die Daewoo Autos welweit unter Chevrolet! Chevi soll damit die Billigmarke von GM werden. Damit stehen uns dann Chevis mit 900ccm und ökologisch korrektem Dünnblechkleid ins Haus. Prima, ein Blazer K5 oder eine Corvette fahren dann in Gemeinschaft mit motorisierten Einkaufswagen unter einem Markenlabel! Kann nicht mal jemand bei GM anklopfen und sagen was die da für einen unsäglichen Sche.... machen?
Quelle: Berliner Zeitung vom 25/26.9.04
Astrodriver

Wieso, Chevrolet war doch schon immer die Billigmarke bei General Motors?

MfG

DirkB

Unerhört :-)

Chevrolet als Billigmarke. Kaum
Vorstellbar. Und dann noch im Zusammenspiel
mit diesen 1,5 Meter Mistteilen!
Und was wird mit Ersatzteilen für die schönen
alten Chevys?
Qualität aus Fernost.

Meine Meinung:

Keine Fusion und nichts dergleichen!

D_J

Das ist aber nur die halbe Wahrheit, in der Auto Bild stand vor zwei Wochen, das auch Lada unter dem Chevi Label verkauft werden soll und zwar weltweit.
Aber was solls, Ford verkauft doch auch den Fiesta und so unter dem Namen des Mutterkonzerns. Ausserdem läuft die gesamte Opel Palette vom Corsa aufwärts in Südamerika schon immer unter dem Namen Chevrolet.

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von amv8driver


Das ist aber nur die halbe Wahrheit, in der Auto Bild stand vor zwei Wochen, das auch Lada unter dem Chevi Label verkauft werden soll und zwar weltweit.
Aber was solls, Ford verkauft doch auch den Fiesta und so unter dem Namen des Mutterkonzerns. Ausserdem läuft die gesamte Opel Palette vom Corsa aufwärts in Südamerika schon immer unter dem Namen Chevrolet.

Jörg

naja aber ich denke es ist nochn kleiner unterschied zwischen opel und Daewoo& LADA

jedenfalls für mich...

und dann:
Warum wurde Americas only true sports car von einer Billigmarke gebaut? und wieso läuft einer der Kultwagen überhaupt (Impala / Caprice) auf diesem Label. Also für mich is Chevrolet keineswegs die Billigmarke...

und dann die Corvette die ja kein Chevy mehr is..

Naja Management is nich immer nachvollziehbar ...

Nicht schon wieder .... das Thema hatten wir erst vor kurzem: http://www.motor-talk.de/t396197/f45/s/thread.html

Also schaut euch mal die Fahrzeuge auf
www.vauxhall.co.uk an. Das ist alles das selbe wie es bei uns mit Blitz rumfährt. Auch hier wurde die Tradition begraben. Corsa hieß mal Nova, der Vectra hieß Cavalier oder der Omega trug den Namen Charlton, nur der Monaro ist in Deutschland nicht zu kaufen, ist schließlich ein ungeschminkter Holden.
Und auch Holden verkauft z. T. abgeänderte Opel siehe www.holden.com.au . das ist also nichts neues und Chevrolet wird es bestimmt nicht Schaden. Außerdem wird seit geraumer Zeit der Kalos bereits als Chevrolet Aveo verkauft siehe www.Chevrolet.com. Also keine Panik, nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.

@americanpatriot

Wenn ich einen Beitrag poste, hab ich keinen Bock erst mal das Archiv zu durchforsten ob vielleicht schon mal jemand was dazu oder einem ähnlichen Thema geschrieben hat. Also, bleib cool, musst den Thread ja nicht lesen.

@astrodriver

Bleib Du mal cool. Wer doppelt postet und keinen Bock hat die Suchmaschine zu verwenden soll sich nicht wundern darauf hingwiesen zu werden. Nicht mehr und nicht weniger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen