Dämpfer vom 3,2 Liter in TTCQ 165kw?

Audi TT 8N

Hi zusammen,

habe die Möglichkeit sehr günstig an fast neue (5000km gelaufen) Dämpfer vom 3,2 Liter zu kommen. Kann ich die auch in meinem TTCQ verbauen? Oder gibt es da Unterschiede?

Teilenr von den Dämpfern: 8N0413031AD. Dann steht da noch 30K3H3 VWA (??).

Wäre für ne Info dankbar.
Schönes Wochenende allerseits.

Sven

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frapos1


du sollst ja auch nich
SO mit deinem rumgurken.

Der VW Bus is doch geil!!!!!!!

Moin

Zitat:

Original geschrieben von sTTefan


siehste, so sehe ich das auch. Beim DSG wäre es dann eine Verstärkte 7Scheiben DSG-Kupplung, die es standfest macht.

Ich habe langfristig das hier ins Auge gefasst:

Turbonachrüstung für Audi TT 3.2 V6 DSG Einladerversion
400PS/515Nm/280km/h/0,8bar Ladedruck

Das soll das DSG (zwar mit anderer Kupplung) problemlos und dauerhaft mitmachen.

Stefan

Nunjut. Wie es halt so mit infos is, mal stimmen se mal nicht. Ich hatte nur bedenken, da hier wer mit nem 3.2er was gleiches vor hatte und ihm abgeraten wurde. Vielleicht hab ich da dann nur die hälfte mitgehört 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von frapos1


Nunjut. Wie es halt so mit infos is, mal stimmen se mal nicht. Ich hatte nur bedenken, da hier wer mit nem 3.2er was gleiches vor hatte und ihm abgeraten wurde. Vielleicht hab ich da dann nur die hälfte mitgehört 😁 😁

derjenige möge sich hier zu Wort melden, damit wir den Irrtum von dessen Berater aufklären können 😁

Stefan

das wird er wohl leider nicht machen 😉 nunja ick frag nochmal, vielleicht gibt es unterschiede. mir war aber so das es einen neue version vom dsg gibt die ohne probleme nen turboumbau mitmacht.

fragen kostet ja nix 😁

Ähnliche Themen

sei so gut. Würde mich brennend interessieren, was es damit auf sich hat.

Stefan

Hi

gestern mal wieder entspannt geschmoft und das dsg thema mal am rande einfliesen lassen. Also das serien DSG (alte liegt irgendwo bei 400 NM alles drüber ist glückssache. Das ding mit den kupplungsscheiben ist halt so das die scheiben zwar halten aber das getriebe fliegt auseinander 😉

Es soll wohl nen umbausatz fürs dsg geben, mitten ende 07. Aber ich denk mal nen neues kommt auf den gleichen preis.

Ok das wären jetzt meine infos. Ich hab aber auch schon oft erwähnt das man auch glück haben kann und das teil ewig hält 😉

Ich lass mich auch gerne eines besseren belehren. Die 6 gang sind ja auch nicht für über 400 nm ausgelegt, halten tun se aber imo trotzdem bei uns. Na mal schaun.

nunja, das mehr Leistung auch eine höhere Belastung des Materials fordert, ist ja normal.

Aber schonmal danke für die Info.

Gruß
Stefan

wenn ick noch nen link im netz finde meldsch mir nochmal

Deine Antwort
Ähnliche Themen