1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk1
  7. Dämpfer Heckklappe Kaputt?

Dämpfer Heckklappe Kaputt?

Ford Focus Mk1

Bei meinem 2000er Focus Turnier bleibt die Heckklappe nicht oben . Ich denke das die Dämpfer kaputt sind, was meint ihr? Normal kann es ja nichts anderes sein. Mit welchen kosten muss ich bei einer Neuanschaffung rechnen?
mfg, jockel.

Bin um jede Antwort dankbar.

33 Antworten

Der hat mit Sicherheit keine Endlagendämpfung. Das sind ganz einfachen, wie sie zu Hauf verkauft werden.

Hat jemand schon die Lift-o-mat von Stabilus aus der Bucht probiert?

Das ist zumindest eine Herstellerfirma, die auch für die Fahrzeugindustrie herstellt. Die sind zwar dreimal so teuer wie die hier gezeigten Billigteile, aber viel billiger als vom FFH. Leider ist ja die Entlagendämpfung nicht zu erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Striker75



Hat jemand schon die Lift-o-mat von Stabilus aus der Bucht probiert?

Zitat:

Hallo, ich habe die Stabilus seit ca einem Monat verbaut , die sind echt super und nur zum empfehlen. Die sind mit dämpfung.
und die billig ebay dinger kann man vergessen. Stabilus ist ist ja erstausrüster bei vielen Autobauern. mfg

Danke, dann weiss ich ja welche ich nehme, wenn meine nicht mehr wollen.

An dem anderen Focus von uns sind diese Billigdinger drin. OK, sie verrichten ihren Dienst. Aber die nichtvorhandene Endlagendämpfung ist schon heftig. Die Orginal Ford sind mir zu teuer gewesen.

Bei meinem FoFo sind die Dämpfer auch hinüber gewesen, habe mir dann gestern morgen diese hier für 17,20€ gegönnt:

http://www.ebay.de/itm/200730895156?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1497.l2649#ht_1305wt_1062

Lieferung ging extrem schnell, waren heute da!! 🙂
Einbau war in 5 Minuten erledigt, allerdings etwas verwirrend da diese Dämpfer anders an den Kugelköpfen gesichert werden als die Originalen.
Man muss dort einen Sicherungstift seitwärts in die Kugelkopfaufnahme der Dämpfer stecken, allerdings befindet sich in der Aufnahme noch ein stück Federstahl das die Kugelkopfaufnahme in Position hält, die Haltestift gehen allerdings erst rein, wenn man die Dämpfer mit richtig Kraft aufgesteckt hat, also so das sich der Kugelkopf HINTER dem Federstahl befindet, dann gehen die Sicherungsstifte auch rein.
Es ist allerdings sehr viel kraft notwendig um das zu bewerkstelligen, soviel das man denkt, man würde nichts ausrichten, und dann macht es doch *klack* und der Dämpfer steckt in der Aufnahme 😁

Dämpfen tuhen diese am ende des Hubweges sogar auch, zwar viel weniger als die Originalen, allerdings schon merkbar 😉

liebe Grüße,
rulioky.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen