Dämmung für Türen
Servus miteinander,
ich hab grad glesen dass man in die heckklappe kein LS einbauen soll, zwengs klang und so 😉
deswegen:
1. was versteht ihr unter nem gescheiten "frontsystem"?
2. wie soll ich die türen dämmen?
3. welche LS könnt ihr bei einem guten Preis/Leistungs verhätlnis empfehlen?
gruß
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSX-R
Ne
Die HT´s = Hochtöner sind im Spiegldreieck zuhause.😉
Die endstufe kann man auch in nem Doppelten boden versenken.
einfach beim beifahrer n doppelten boden einziehen oder wie meinste des?
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSX-R
Hier mal die Pro version. 😉MFG
kannst du des bild iwie anders zugänglich machen? oder is der aufwand zu groß
weil ich in dem forum net angemeldet bin, u know? 😁
Die Endstufe KÖNNTE man dort verbauen, wo der Beifahrer seine Füße abstellt. Dort elegant einen zweiten Boden reingezimmert und dann sollte es nicht mal auffallen. Sind insgesamt ca 2 Tage Arbeit, wenn alles perfekt und ordentlich sein soll. Also ein Wochenende würde ich dafür einplanen.
Sag bescheid wenn es soweit ist, wenn ich flüssig bin komm ich dann mal für n Wochenende nach München, dann bauen wir es zusammen ein. 😉
lol ja ok mach ich :P
werd ma schaun was sich da bodentechnisch machen lässt 🙂
sollte ja auch wieda zugänglich sein...
wie schaut des mit frequenzweichen aus?
brauch ich die zwangsläufig auch oder nehm ich dann ne 4 kanal enstufe?
greez
4-Kanal sowieso
Jedoch würde ich an deiner Stelle Kanal 1 und 2 für das Frontsystem nutzen (was dann über eine Frequenzweiche laufen muss) und Kanal 3 und 4 nimmst du gebrückt für den Subwoofer.
Es gäbe auch noch andere Möglichkeiten, die deinen finanziellen Rahmen aber um ein Vielfaches sprengen würden 😉
Ähnliche Themen
Ich würde mich da mal anmelden
1. Sind das 5 seiten mit nem ganzen haufen bilder und der Passenden erklärung wie ers gemacht hat.😰
Einfach kopieren ist nicht möglich ohene ale bilder runtezuladen.
2. Entnhme ich nicht einfach bilder ohne vorhr zu fragen, es ist sein geistiges eigentum das er
zu verfühgung stellt.😉
Doppelter boden
Nachteil dein ersatzrad bleibt zuhause unsd man muss in Reifebnreperaturset mitnehmen.😉
Beim Carhifi kann man locker mehrer zig tausend Euro vergraben.
MFG
ja lol geil
schaut scho fit aus was der da so gebastelt hat^^
also ich wollt meine endstufe eigtl net in kofferraum bauen, sondern eher vorn lassen,
dann spar ich mir des ganze kabel geziehe nach hinten.
isn kondensator eigtl von großer bedeutung?
geht ja auch ohne, nur die spannungsspitzen werden doch geglättet, right?
Zitat:
Original geschrieben von Astra GSX-R
Beim Carhifi kann man locker mehrer zig tausend Euro vergraben.
Wem sagste das ... ? 😁 ... oder 🙁 ? Eigentlich eher 🙄 für die ganze Kohle, die umsonst war ... aber im Großen und Ganzen eigentlich } 🙂
ich nerv ja nur ungern^^
aber wie schauts denn dann eigtl mim bass aus?
und was meinst du mit brücken?
was hab ich davon?
fragen über fragen....sorry 😉
mein prob is einfach dass ich nix in kofferraum reinbauen kann
weder endstufe noch sonstigem zeug
weil ich mit dem auto doch relativ häufig große sache transportieren muss
deswegen komm bei mir auch diese ganzen fragen auf 😁
seits net bös' 😉
Niemand ist hier böse, nur weil du Fragen stellst.
Dafür ist ein Forum ja da, und bevor du irgendwas irgendwie einbaust, ist fragen die bessere Variante.
Wenn du dein Frontsystem vernünftig verbaust, so wie es dir hier vorgeschlagen wurde, dann brauchst du keinen Subwoofer.
Mit der richtigen Dämmung kann auch ein Frontsystem recht tief runterspielen. Es wird zwar nie einen Subwoofer ersetzen, aber für den normalen Hörer reicht es völlig.
Allerdings würde ich behaupten, dass man sich da dann nicht im Bereich um die 100 - 200 € aufhalten kann. zwischen 350 und 500 € sollte deine Grenze dann liegen. Höher ist gut, weniger ist eher schlecht.
Wenn kein Subwoofer verbaut wird, dann solltest du trotzdem zu einem 4-Kanal-Verstärker greifen. Somit hat dann jeder Hochtöner (in den Spiegeldreiecken) und jeder Tiefmitteltöner (in den Türen) seinen eigenen Kanal.
Vorschlag Endstufe
Vorschlag Frontsysten
Dämm-Material (2 - 3 Packungen nötig)
Mit den Versandkosten liegste da bei runden 300 €
Alles für die Verkabelung vorhanden ? Wenn nicht, dann schießte dir bei eBay noch ein Verkabelungsset mit 16mm² Querschnitt. Enthalten sind da ca 5 Meter PLUS-Kabel, 1 m Masse-Kabel, 5 Meter Chinch mit Remoteleitung. Die Remoteleitung ist wichtig. Die sorgt dafür, dass der Verstärker nur dann angeht, wenn auch das Radio an ist. Somit zieht dir das Teil nicht ungewollt die Batterie leer.
MfG BassSuchti
Bei Rock und Heavy Metall ist es eh nicht einfach nen sauberen Bass hinzbekommen.
Fertigteile ala Magnat kannste knicken.
Was da rauskommt ist eher ein undefiniertes gebrummel.
Anschluss-Set gute Quali
Und ein Powercab soll die Stromspitzen abfangen also Strom liefern.
Geht aber genausogeut eher sogar besser mit ner gescheiten 2ten Gel-Batterie.😉
@ BassSuchti
Naja man kann es auch richtig übertreiben.
So siehts bei Steve Maede aus.
Das ist aber dermassen Overkill, dat geht gar nicht.
Alleine die zwei Amps kosten um die 40-50.000€😰
Wasn daran übertrieben ?
Mit dem letzten Lotto-Jackpot wäre diese Ami da mein persönlicher Berater 😁
Na ich hoffe du hast dan abr auch die Testamentvordrucke im Handschufach.😉😁
ja klar isses die bessere variante, aber wman weiß ja nie wie die leute in den foren so drauf sind 😉
also dann nur 2 wege ls, hochtöner und ne frequenzweiche?
dann werd ich des dann ma bei gelegenheit so realsisieren 😁
kabel und so is scho alles vorhanden, brauch nur noch lautsprecher, frequenzweichen und des dämmmaterial --> danke für die links 🙂
@bass suchti:
was sagst du denn zur raveland xca 1600 endstufe?
Musikleistung (max.): 4 x 400 W
RMS Leistung: 4 x 180 W
RMS gebrückt: 2 x 360 W
Prinzip: 4-Kanal
Frequenzbereich: 10 - 50 000 Hz
Kenn ich nicht, ich hatte selbst nur als billige Alternativelösungen die XCA 1200.
Ich würde aber dann doch eher zur Carpower raten, die ich dir da im Link geschickt habe.
Wie gesagt, es kommt auch immer auf den Wirkungsgrad an. Allerdings haben ich bei beiden Endstufen bisher dazu keine Angaben gefunden. Die Carpower dürfte da aber etwas besser abschneiden.
Spar nicht am falschen Ende sonst kaufst du 2 mal und zahlst doppelt. Wobei die XCA und die Carpower ja beine "nur" 99 € kosten.
MfG BassSuchti