Dämmung für Türen

Opel Astra F

Servus miteinander,

ich hab grad glesen dass man in die heckklappe kein LS einbauen soll, zwengs klang und so 😉
deswegen:

1. was versteht ihr unter nem gescheiten "frontsystem"?
2. wie soll ich die türen dämmen?
3. welche LS könnt ihr bei einem guten Preis/Leistungs verhätlnis empfehlen?

gruß

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Noch so einer der nur reinkackt um mal was geschrieben zu haben 🙄

Zum einen hat er im selben Beitrag geschrieben, dass ich die Bezeichnungen heute bekomme, da es ihm gestern zu spät war,
zum anderen war zu diesem Zeitpunkt vorhin kein Kennzeichen sichtbar, sonst hätte ich ja wohl nicht gefragt du Spezialist.

Jetzt komm wieder runter und schreib bitte nur dann, wenn du auch wirklich was zum Thema hast ... am besten etwas Konstruktives, was auch hilfreich ist. Spam gibts hier im Forum genug.

Halt Stop Bremse.

Du Pappnase hast ihn gefragt, was fuer Musik er hoert, obwohl sein Avatar ganz klar ein bekanntes Zeichen von Metallica ist. (sei jetzt bitte nicht direkt angepisst, wir sind hier in einem Forum wo Kerle [und ggF Maedels] an ihren Autos schrauben-es gibt wichtigeres).

Zum Themenstarter:

Also, ich habe ein JVC Radio drin, keine Ahnung wieviel Leistung das hat, kann nicht soviel sein hat damals $120 gekostet, also Pi mal Daumen 70Euro. Die Lautsprecher die vorne drin sind KOENNTEN die originalen sein, da irgendwer aber schonmal Kabel fuer eine Anlage verlegt hat sind das evtl. andere. Keine Ahnung. Dann habe ich mir bei www.preisvergleich.de 3-Wege Lautsprecher von Blaupunkt geholt (Kosten mit Versand 25Euro oder so...vlt waren es auch 30). Loecher waren in der Hutablage schon drin also habe ich die da reingeschraubt, angeklemmt und die alten hinteren LS abgeklemmt. Und ich gehe mit dir jede Wette ein, dass sich mein preiswertes System genauso gut anhoert als was fuer 100-200 Tacken, wo jemand die Tuer auseinander gebaut hat und irgendein Daemmungszeug verbaut. Bei mir schepperts auch ordentlich und ja, der Bass hoert sicht z.T. sehr dumpf an aber bei 90% aller utz-utz Techno hoert man's nicht und bei Metal schon gar nicht. Also gib nicht zuviel aus, das Preis/Leistungsverhaeltnis stimmt irgendwann nicht mehr. Weiterhin: 400W Endstufe heisst 400W. Wenn sie dir durchpfeifft, ist 2 Jahre Garantie drauf. Wo soll da das Problem sein?

hm ich hab die endstufe selber nur geschenkt gekriegt, und die is ws auch scho n bissl älter :P

und wie du hatt ichs bis vor kurzem auch und der sound war schon ok, aber es hat halt so die gewissen brillianz gefehlt u know?^^

ach ja und zwengs avatar:
bevors da wieda stress gitb das hatt ich glaub ich zudem zeitpunkt noch net drin 😉
aber sonst isses gut 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von drummer89


ach ja und zwengs avatar:
bevors da wieda stress gitb das hatt ich glaub ich zudem zeitpunkt noch net drin 😉
aber sonst isses gut 🙂😁

Psssht, Ruhe da!

Es gibt ja bei solchen Sachen die Faustregel: Bei offenem Fenster darf man den Motor bei 4000u/min nicht hoeren und der Spiegel muss an der Ampel vibrieren. Bei mir vibriert er nicht 🙁

@ djtose1983

Kurz gesagt, dein Beitrag war einfach nur frei von jeglichem Sinn. Wenn du gerne mal jemanden in Sachen Car-Hifi beraten möchtest, dann kannst du das machen. Ich reiße mich nicht drum, andere Leute zu beraten. Der Vorteil an meinen Aussagen bezüglich Car-Hifi ist jedoch, dass den Personen damit dann auch wirklich geholfen ist.
Ich würde vorschlagen, der nächste, der sich hier über Car-Hifi beraten lassen will, gehört dir.
Um drummer89 kümmere ich mich jetzt.

@ SteinOnkel

Machen wir es einfach ... du möchtest, dass ich mich nicht gleich angepisst fühle.
Okay, dann möchte ich dir hiermit auf eine freundliche Art mitteilen, dass wir uns doch mal beim Eistee zusammensetzen sollten, damit ich dir mal ausführilich den Unterschied zwischen "Klang" und "Hauptsache kommt was raus" beschreiben kann.
In die Hutablage gehören Grundsätzlich keine Lautsprecher. Die hat ja ihren Namen nicht umsonst. Es gibt hier schöne Beiträge über Hutablagen. In die Suchfunktion einfach mal "Hutablagenseuche" eingeben.
Ebenso sind 400 W nicht = 400 W
Es gibt den Maximalwert, der ist aber absoluter Schwachsinn, da er nur für Promotionzwecke auf das Gerät gedruckt wird.
Der einzig wahre Wert ist die Leistung in RMS.

Beispiel:
Bei mir im Auto sind 2 Verstärker, die jeweils 2000 W RMS an 1 Ohm liefern. Das ist die echte Leistung, die Im Endeffekt erreicht werden kann, wenn die geforderten 14,4 V Spannung anliegen.
Vergleicht man das jetzt mit einer Endstufe von Ebay (oder anderen inkompetenten Märkten) wird einem sehr schnell auffallen, dass dort zwar 1000, 1600, 2400 W auf den Verstärkern draufsteht, aber nicht mal annährend verwirklicht werden kann. Meist sind es 4-Kanal-Endstufen, die mit diesen Werten locken. RMS Leistung ist dann meist um die 4 x 60 W pro Kanal.
Interessant ist auch immer Die Absicherung bei Verstärkern.
Ich habe hier einen rumliegen, der ist mit 1200 W RMS angegeben. 1200 W : 12 V = 100 A
Abgesichert ist er jedoch mit 80 A, was eine Leistung von höchstens 960 W zulässt.
Der Wirkungsgrad des Verstärkers liegt bei 41%. Nun rechnen wir einfach mal 960 : 100 x 41 = 393,6
Dieser Verstärker hat also unter optimalen Bedingungen an 14,4 Volt eine RMS-Leistung von 393,6 Watt. Diese allerdings auch nur gebrückt an 2 Ohm. Da es aber ein 2-Kanal-Verstärker ist, hab ich mit Glück um die 100 Watt RMS pro Kanal @ 4 Ohm zur Verfügung. Zieht man dann noch in Betracht, dass man auch mal im Stand hört, wo keine 14,4 Volt anliegen, sondern vielleicht zwischen 12,4 und 13,8, kann man nochmal ein bisschen von der Leistung streichen. Gehen wir von ca 80 Watt RMS aus, die tatsächlich aus dieser tollen 1200 W Endstufe an 4 Ohm rauskommen.

Du siehst ... Watt ist nicht immer gleich Watt.

Ich hoffe, durch diese kleine Erklärung konnte ich etwas aufklären, was die Sache mit den Leistungsangaben angeht. Solltet ihr noch weitere Fragen haben oder meine Aussagen nicht wirklich glauben wollen, dann wendet euch einfach an die Jungs und Mädels ausm Car-Hifi-Bereich hier auf Motor-Talk. Die werden euch das bestätigen.

@ drummer89

Der Name der Endstufe kommt mir bekannt vor. Hab ich schön öfter von gelesen.
Soweit ich ausm Internet ersehen konnte, hat sie 4 x 40 Watt RMS Leistung.
Nicht wirklich viel, aber man kann sie vorsichtig nutzen, bis das Geld für eine größere Endstufe da ist.

Das Problem was auftritt, wenn die Endstufe zu wenig Leistung abgibt, ist das Clipping. Dabei entsteht eine Gleichspannung, die dir jeden Lautsprecher zerstören kann.
Der Lautsprecher an sich hat ja seine Schwingspule, die sorgt für die Bewegung der Membran. Wenn dort nun eine Gleichspannung anliegt, geht die Schwingspule zwar in eine Richtung, aber nicht mehr zurück. Durch die fehlende Ventilation und daher mangelnde Kühlung, brennt die Schwingspule durch. Sehr unangenehm vom Geruch her und wenig vorteilhaft für die Lautsprecher. Darum gilt die Regel, dass die Leistung des Verstärkers immer höher liegen soll, als das, was der Lautsprecher verkraftet.

Beispiel Subwoofer: Ein Subwoofer deren RMS-Wert bei 300 Watt liegt, kann Schaden nehmen, wenn er die ganze Zeit nur mit 80 Watt RMS betrieben wird. Wenn man dann mal richtig aufdrehen will, tritt das genannte Clipping auf. Die Endstufe gibt alles und hält die Schwingspule nur noch oben. Keine Ventilation und kaputt ist der Subwoofer.
Nutzt man nun jedoch einen Verstärker der 500 Watt leisten kann, dann wird sich bei zu hoher Lautstärke zuerst der Subwoofer komisch anhören. Jeder vernünftige Mensch regelt die Lautstärke dann wieder runter, somit wird der Subwoofer nicht überlastet.

Ebenso verhält es sich bei alles anderen Lautsprechern auch. Die Grundregel ist und bleibt nun mal, dass die Verstärkerleistung immer höher sein sollte, als die Leistung, die ein Lautsprecher verkraftet.

MfG BassSuchti

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


@ djtose1983

Kurz gesagt, dein Beitrag war einfach nur frei von jeglichem Sinn. Wenn du gerne mal jemanden in Sachen Car-Hifi beraten möchtest, dann kannst du das machen. Ich reiße mich nicht drum, andere Leute zu beraten. Der Vorteil an meinen Aussagen bezüglich Car-Hifi ist jedoch, dass den Personen damit dann auch wirklich geholfen ist.
Ich würde vorschlagen, der nächste, der sich hier über Car-Hifi beraten lassen will, gehört dir.
Um drummer89 kümmere ich mich jetzt.

Du kannst das Thema "Provokation" zwar nicht sein lassen, aber stiltechnisch schon besser. Wir beide waren nie Freunde, sind es nicht und werden es nicht. Und wir beide denken: "Drauf geschissen!!!" Aber dennoch sollte ein "Dialog" zweier, die zusammen über ein halbes Jahrhundert hinter sich haben, sozialer ablaufen. Ich für meinen Teil möchte vorschlagen, dass Kriegsbeil zu begraben, den Klappstuhl rauszuholen und sich wieder auf das Wesentliche des Forums zu konzentrieren!!!

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


@SteinOnkel
...
In die Hutablage gehören Grundsätzlich keine Lautsprecher.

Da muss ihm recht geben!!!

Überlege mal was passiert, wenn Du mit 60 km/h oder mehr auf ein anderes Fahrzeug semmelst!!! Die Lautsprecher werden Dir ganz unfreundlich entgegenfliegen. Ergo: Das ist lebensgefährlich!!!

Gruß Ich

Zitat:

Original geschrieben von djtose1983



Du kannst das Thema "Provokation" zwar nicht sein lassen, aber stiltechnisch schon besser. Wir beide waren nie Freunde, sind es nicht und werden es nicht. Und wir beide denken: "Drauf geschissen!!!" Aber dennoch sollte ein "Dialog" zweier, die zusammen über ein halbes Jahrhundert hinter sich haben, sozialer ablaufen. Ich für meinen Teil möchte vorschlagen, dass Kriegsbeil zu begraben, den Klappstuhl rauszuholen und sich wieder auf das Wesentliche des Forums zu konzentrieren!!!

Äähm, dieser Vorschlag von mir sollte keineswegs eine Provokation darstellen. Es war ein Vorschlag. Die Tatsache, dass wir nie Freunde waren, kann ich bestätigen, jedoch haben wir uns in den Anfängen besser verstanden als in den letzten Beiträgen. Deinen Vorschlag mit Axt und Stuhl nehm ich gern an. Vielleicht sollte man diese Stühle irgendwann mal direkt vor einen Tisch stellen, dann sehen wir beide, dass wir nicht die sind, für die wir uns hier scheinbar die ganze Zeit halten, bzw gehalten haben 😉

Ich hab schon von vielen Leuten gehört, dass man mich Live erlebt haben muss, um mit mir klarzukommen. Aber bisher kamen diese Leute dann auch alle mit mir klar.

Also dann, auf ein friedliches Miteinander.

Zitat:

Original geschrieben von djtose1983



@SteinOnkel
...
In die Hutablage gehören Grundsätzlich keine Lautsprecher.

Da muss ihm recht geben!!!

Überlege mal was passiert, wenn Du mit 60 km/h oder mehr auf ein anderes Fahrzeug semmelst!!! Die Lautsprecher werden Dir ganz unfreundlich entgegenfliegen. Ergo: Das ist lebensgefährlich!!!

Gruß Ich

Ja moment. Wir gehen jetzt mal davon auf, dass die Hutablage und die LS fest sind. Und ich meine nicht "zieh da nicht so dran rum" -fest sonder so fest, dass man da Goldbarren dranhaengen kann. Vorraussgesetzt, man hat welche.

Zitat:

Original geschrieben von BassSuchti


Deinen Vorschlag mit Axt und Stuhl nehm ich gern an. Vielleicht sollte man diese Stühle irgendwann mal direkt vor einen Tisch stellen, dann sehen wir beide, dass wir nicht die sind, für die wir uns hier scheinbar die ganze Zeit halten, bzw gehalten haben 😉

Coesfeld - Spandau??? 487 km??? Das werde ich mir zweimal überlegen?!?! 😁 Treffen wir uns zwischen Hannover und Braunschweig, ..., liegt ziemlich mittig!!! 😁

Aber wie Du schon gesagt hast, haben wir uns anfangs besser verstanden und daran sollten wir wieder versuchen anzuknüpfen.

Zitat:

Original geschrieben von SteinOnkel


Wir gehen jetzt mal davon auf, dass die Hutablage und die LS fest sind.

Selbst wenn Du die LS bombenfest in der Ablage hast, verringerst Du die Gefahr nicht. Im Gegenteil will ich annehmen, da dann des Gesamte mit voller Wucht in Bewegung kommt. Ich nehme an, dass Du die Ablage mit Schrauben und ggfl. Muttern im Plastik gesichert hast. Ob eben jenes Plastik eine solche Kraft übersteht, würde ich nicht riskieren wollen.

Ich gebe Dir echt als Rat, die Dinger hinter rauszunehmen und Dir stattdessen ein ordentliches Frontsystem anzuschaffen. Zudem erhälst Du ein viel besseres Klangbild.

@ All
Also erstmal zurück auf null.

Punkt 1
LS sind in der Hutablag schlichweg nie zu empfhelen.
Ich hatte auch so ne jugendsünde.
So bitte nicht nachmachen

Punkt 2
Für die LS vorne kannste die alten LAutsprecher nehmen und dies zu Adapterringen umarbeiten.
Die Anleitung stamt von BassSuchti.
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=504906
Und scho0n sind 20€ gesparrt, zumal die ringe besser passen und stabiler sind als die gklauften.

Punkt 3
Die vorderen Türen sollten schon gedämmt und abgedichted werden.
Sprich die Löcher am innnblech der türe sollten auch verschlossen werden.
Es empfielt sich hierzu Alubutyl zu nehmen da es Leichter ist ind auch in sich steifer
durch das Aluminium ist.
Türblech vorher mit bremsenreiniger oder verdünnung säubern, bevor die matten aufgklebt werden.
So sollte es fertig aussehen

Ist zwar nur Bitumendämmung die deutlich schwerer ist als das Alubutyl, aber auch das hilft.
Aber bitte nicht das zeug ausm Baumarkt, das auf dächern benutzt wird
es sei denn du stehst auf Teergestank.

Punkt 4
Die Endstufe kannste zwar nehmen aber ich würde die Kanäle brücken.
Dadurch haste für die Vorderen LS mehr listung zu verfühgung.
Allrdings musste dan erstmal etwas sparen für denn weiteren Ausbau.
Dürften dann statt dn 4X40 so um die 2X90-100W/RMS sein.

Punkt 5
Vergiss die 4X25 Watt deines radios.
Die angaben sind meist bei 14,4Volt die nur die wenigstem im Fahrzug haben.
Im normalfall wirste um die 4X 15 W/RMS eher weniger haben.
Hat der TE eigentlich schon mal gposted von welchem hersteller sein Radio ist??
Ohne Preamp out hat die ganze sache keinen sin.
High low adapter kosten wenn se was TAugen sollen auch gleich mal eben um die 80€

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSX-R



Punkt 5
Vergiss die 4X25 Watt deines radios.
Die angaben sind meist bei 14,4Volt die nur die wenigstem im Fahrzug haben.
Im normalfall wirste um die 4X 15 W/RMS eher weniger haben.
Hat der TE eigentlich schon mal gposted von welchem hersteller sein Radio ist??
Ohne Preamp out hat die ganze sache keinen sin.
High low adapter kosten wenn se was TAugen sollen auch gleich mal eben um die 80€

MFG

danke für deine tips 🙂

radio is von aiwa, älteres modell, mit 4 x 45 W, is nicht das beste aber taugt meiner ansicht nach

was bedeutet TE? 😁

TE = Themenersteller bzw. TS = Themenstarter

ah ok danke 😁

AIWA ? Die bauen auch Heimanlagen ... raus damit, wenn Geld für was besseres da ist.

Vorschlag: Pioneer DEH 3000 oder 4000, wenn möglich 5000
Als Verstärker sollte eine 4 Kanal von Carpower vollkommen ausreichend sein, was deine Bedürfnisse angeht.
Kanal 1 und 2 für die Front und Kanal 3 und 4 gebrückt für den Sub.
Das Frontsystem an sich sollte gut überlegt werden. Vielleicht mal irgendwo probehören, wenn es dir möglich ist. Aber achtung, jedes FS klingt anders. Das hängt auch teilweise vom Auto und dessen Türvolumen ab.
Am besten wäre, wenn du dort Probehörst, wo es schon mit Dämmung verbaut ist, vorzugsweise Astra F, da deiner ja auch einer ist.

MfG BassSuchti

@ djtose1983

komm einfach zum Treffen im Juni 😉

ja werd mir n neues radio bei gelegenheit anschaffen

wenn ich n FS einbau, dann einfach in die türen jeweils n 2-wege-ls
und die zwei hochtöner links und rechts aus amaturenbrett, richtig?^^

nur einprob hab ich dann noch, und zwar:
wob bring ich meine endstufe unter?^^

Ne
Die HT´s = Hochtöner sind im Spiegldreieck zuhause.😉
Die endstufe kann man auch in nem Doppelten boden versenken.

Hier mal die Pro version. 😉

Und so sieht ne richtig Subendstufe innen aus 😁

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen