Dämmmatte im Motorraum
Hallo zusammen,
Ich habe heute das erste mal die Motorhaube geöffnet und festgestellt das ich gar keine Dämmmatte an der Haube habe!!
Dynamik 1.6 cdti Automatik!! 12/2016
Ist das bei allen so???? Habe zwar mal gesucht und in einem andere Post etwas kurz angelesen aber dachte ich mal was neues auf.
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß ja, dass man in Foren gerne über alles diskutiert aber:
Ist dir/euch dein/euer Motor zu laut? Habt ihr das Bedürfnis unbedingt so eine zusätzliche Matte zu haben?
Andere Frage: wie sehr vermisst ihr die Haubenlifter? Wird die Haube täglich geöffnet, wöchentlich oder vielleicht nur einmal im Quartal oder gar noch seltener?
Man sollte sich beim kritisieren immer die Frage stellen wo man als Verantwortlicher denn jetzt Geld investieren sollte oder wo besser nicht. Du hast noch die Aufgabe mit den verkauften Autos Geld zu verdienen. Dann werden nun mal relativ unwichtige Dinge gespart und lieber in entscheidende Punkte investiert, die für den Großteil der Kunden mehr Sinn machen.
119 Antworten
Kann jmd ein Bild von der Matte posten? Ich will endlich wissen ob ich auch so eine tolle Matte habe... WattLink gab es auch nur bei den ersten Fahrzeugen, danach als der Astra gut ankam wurde einiges weggelassen und die Preise angehoben...
Also mein 1,6 Turbo hat keine Dämmmatte aber dafür WattLink Hinterachse... ist natürlich schwer zu sagen ob die was ändert am fahrverhalten wenn man es nicht ohne kennt...
Ähnliche Themen
Zitat:
@bobygorilla schrieb am 24. Februar 2017 um 05:21:17 Uhr:
Die Wattlink kann man doch als extra bestellen bei einigen Kombinationen.
Hier im Forum haben sich einige beschwert, dass die WattLink Achse nicht bei ihrem Fahrzeug verbaut wurde oder nur bei höheren Motorisierungen serienmäßig ist. Ich habe einen 1.4 Turbo und hab die WattLink (MJ 2016, EZ 11/15) Diese gab es aber irgendwann als Sonderausstattung.
Bei mir unter der Motorhaube habe ich glaube ich eine Dämmmatte. Zwar nur etwa so groß wie der Motor selbst, aber da scheint was zu sein.
Zitat:
@timo144 schrieb am 23. Februar 2017 um 22:29:34 Uhr:
Also mein 1,6 Turbo hat keine Dämmmatte aber dafür WattLink Hinterachse... ist natürlich schwer zu sagen ob die was ändert am fahrverhalten wenn man es nicht ohne kennt...
Wir hatten vor dem 1.6 Turbo den 1.4 Turbo ohne Watt Link. Das Fahrverhalten ist besser. Besonders der Komfort. Auch das Geräuschverhalten. Das Poltert nicht so stark wenn man über Schlaglöcher fährt.
Aber will jetzt hier nicht weiter vom Thema abweichen.
"WattLink Hinterachse
(nur für 1.4 ECOTEC® Direct Injection Turbo [110 kW] mit 6-Gang-Schaltgetriebe und
1.6 CDTI [100 kW], Serie für 1.6 ECOTEC® Direct Injection Turbo und 1.6 BiTurbo CDTI)"
So steht es in der Preisliste MJ2017.5 für 250Euro.
Denke somit weiß jeder wo wann das Teil verbaut ist.
Das weiß man nur für den aktuellen Zeitpunkt.
Frühe Fahrzeuge mit 150PS Benziner hatten es, spätere nicht mehr. Als Extra bestellbar wurde es ja auch erst später. Ist fast wie eine Lotterie. Auf manche nExportmärkten ist es auch anders. Ich finde, man hätte es ruhig jedem Astra spendieren können. Ich finde mein Auto ausgesprochen unkomfortabel.
Weiß man eigentlich inzwischen genaueres über diese ominöse Akustikpaket? Welche Fahrzeuge haben es? Ist es eine Sonderausstattung? Ich habe bei zwei Händlern gefragt und keiner wusste was obwohl bei dem einen sogar Fahrzeuge standen mit und ohne Akustikpaket.
Mein K St inno hat auch keine Dämmmatte verbaut. Was ich allerdings auch billig finde ist, diese mickrige motorhaubenstange. In meinen beiden H's waren Dämpfer verbaut.
Dämpfer dürfen nicht mehr verbaut werden soviel ich weis wegen dem Unfallschutz für Personen . Hab dummerweise nen MB gekauft und dort gibt es die Dämpfer auch nicht mehr .