Dämmmatte im Motorraum
Hallo zusammen,
Ich habe heute das erste mal die Motorhaube geöffnet und festgestellt das ich gar keine Dämmmatte an der Haube habe!!
Dynamik 1.6 cdti Automatik!! 12/2016
Ist das bei allen so???? Habe zwar mal gesucht und in einem andere Post etwas kurz angelesen aber dachte ich mal was neues auf.
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß ja, dass man in Foren gerne über alles diskutiert aber:
Ist dir/euch dein/euer Motor zu laut? Habt ihr das Bedürfnis unbedingt so eine zusätzliche Matte zu haben?
Andere Frage: wie sehr vermisst ihr die Haubenlifter? Wird die Haube täglich geöffnet, wöchentlich oder vielleicht nur einmal im Quartal oder gar noch seltener?
Man sollte sich beim kritisieren immer die Frage stellen wo man als Verantwortlicher denn jetzt Geld investieren sollte oder wo besser nicht. Du hast noch die Aufgabe mit den verkauften Autos Geld zu verdienen. Dann werden nun mal relativ unwichtige Dinge gespart und lieber in entscheidende Punkte investiert, die für den Großteil der Kunden mehr Sinn machen.
119 Antworten
Naja eigentlich bleibt dann ja nur eine Änderung mit dem Wechsel des MJ.
Meiner ist ein MJ16.5 - wie gesagt mit Akustikscheibe, S/S, Diesel und keine Ahnung was noch wichtig ist.
Evtl erfolgte der Wegfall der Matte bei einigen Varianten mit MJ17?
Könnte mir vorstellen bei allen Benzinern und bei Diesel ohne Akustikscheibe
:-D das wird es sein
Ähnliche Themen
Zitat:
@Astra@Tobi schrieb am 16. Januar 2017 um 20:10:12 Uhr:
Die Dämmatte hängt von S/S ab. Ohne S/S keine Dämmatte.
Kühne Theorie - kannst Du die auch untermalen?
Kennt denn jemand den konkreten Nutzen der Matte?
Also habe ich einen Nachteil wenn ich sie nicht habe?
Bin schon fast geneigt meine auszubauen um zu gucken ob und wie er lauter wird.
Zumindest der 1.4er kam mir schon ohne Matte extrem leise vor...also ist es vllt kein Akustikthema
Die Matte ist in erster Linie zur Schalldämpfung nach außen hin gedacht, deswegen fiel sie zuerst bei den Benzinern weg, die laufen ja eh leiser als die Diesel.
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 22. Januar 2017 um 23:03:41 Uhr:
Kühne Theorie - kannst Du die auch untermalen?Zitat:
@Astra@Tobi schrieb am 16. Januar 2017 um 20:10:12 Uhr:
Die Dämmatte hängt von S/S ab. Ohne S/S keine Dämmatte.
Ich hab S/S und keine Dämmmatte, dazu Modeljahr 2016.5 und Quickheat....
Ich habe kein S/S Modelljahr 2015/11. Aber MIT Matte!
Ich denke, die machen Schnick, schnack, schnuck sobald ein Fahrzeug auf dem Band ankommt.
Anscheinend haben nur die starken Diesel eine Dämmmatte verbaut.
Wir haben einen Astra k 1.6 Turbo 200ps. Mit laminierter Frontscheibe: keine Matte vorhanden
Dabei gibt es ein Video von AusfahrtTV auf YouTube die den 1.6 Turbo mit 200ps testen. Dort war aber eine Matte verbaut.
Ich würde keine Nachträglich einbauen. Die Hitzeentwicklung ist sehr groß. Wenn man mal die Hand auf die Haube legt verbrennt man sich die Finger. Vieleicht haben sie die deshalb weggelassen?
Oder sie bauen die Matte deswegen ein. Je nach Wagenlackierung...ich habe schneeweiß, also kein Zweischichtlack!