Dämmglas
Welche Vorteile bringt eigentlich Dämmglas?
Beste Antwort im Thema
Die Frontscheibe in Dämmglas ist ausschließlich zur Hitzedämmung bzw. zur Verminderung der durch die Sonneinstrahlung verursachten Hitzeentwicklung im Bereich derselben.
33 Antworten
Moin,
ich habe den Passat nun seit 6 Monaten (=20 tkm). Da ich viel Autobahn fahre entschied ich mich das Dämmglas zu ordern. Ein Kollege der zeitgleich seinen Passi (fast baugleich) oderte, entschied sich dagegen.
Daher kann ich relativ genau beurteilen (so denke ich) was es bringt ...
Ich habe das Gefühl, das die Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten (V> 140 km/h) merkbar geringer sind. So lässt es sich vielleicht auch erklären, das wenn ich bei 140 km/h über meine Freisprecheinrichtung (Business-P., NOKIA 6230i) telefoniere der Geprächspartner das Gefühl hat, der Wagen würde stehen.
Zitat:
Original geschrieben von Supergrooby
Moin,
ich habe den Passat nun seit 6 Monaten (=20 tkm). Da ich viel Autobahn fahre entschied ich mich das Dämmglas zu ordern. Ein Kollege der zeitgleich seinen Passi (fast baugleich) oderte, entschied sich dagegen.
Daher kann ich relativ genau beurteilen (so denke ich) was es bringt ...Ich habe das Gefühl, das die Windgeräusche bei hohen Geschwindigkeiten (V> 140 km/h) merkbar geringer sind. So lässt es sich vielleicht auch erklären, das wenn ich bei 140 km/h über meine Freisprecheinrichtung (Business-P., NOKIA 6230i) telefoniere der Geprächspartner das Gefühl hat, der Wagen würde stehen.
Vielen Dank für diesen Bericht ! Ich habe auch den Passat mit Dämmglas bestellt und war nicht sicher, es wäre eine gute Wahl. Auf der Beschreibung war nur geschrieben, Reduzierung von IR Strahlungen, aber nicht über bessere Dämpfung ! und von allen Berichten über Passat, scheinen die Windgeräusche oberhalb von 130 Km/h das Problem zu sein !
Hallo,
das Dämmglas hat auch nichts mit der Geräuschkulisse zu tun.
Dann müsste man schon eine Doppelverglasung o.ä. anbieten.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
Hallo,
das Dämmglas hat auch nichts mit der Geräuschkulisse zu tun.
Dann müsste man schon eine Doppelverglasung o.ä. anbieten.Euer SunShine
Wie kommst Du zu dieser "kühnen" Aussage? Es gibt diverse Tests und Berichte über eine Reduzierung des Geräuschpegels bei Fahrzeigen mit Dämmglas. Ich kann diese Berichte nur Bestätigen.
Ähnliche Themen
Hallo,
wie soll den nur durch eine extra beschichtete bzw. anders bedampfte Frontscheibe die Geräuschdämmung funktionieren ???
Zumal es ja auch Klimakomfort heisst,
steht ja dick und fett in der Preisliste.
Bin beides ausgiebig probegefahren und konnte keinen
grossen Unterschied feststellen.
Auch mein Freundlicher wies mich daraufhin, dass es sich hier
um eine Hitzedämmung handelt und nicht um eine
Geräuschdämmung.
Euer SunShine
Moin,
mir liegt die Aussage des Freundlichen vor, das es sich dabei um zwei aufeinander liegende Scheibe handelt zwischen denen es diese "besondere Folie" gibt. Dies ist auch der Grund, weshalb diese Scheibe nicht mit der Frontscheibenheizung kombiniert werden kann.
Gruß,
Supergrooby
Hallo,
stimmt, klingt auch logisch.
Mein Freundlicher hat irgendwie doch keine Ahnung wie so oft.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von Supergrooby
Moin,
mir liegt die Aussage des Freundlichen vor, das es sich dabei um zwei aufeinander liegende Scheibe handelt zwischen denen es diese "besondere Folie" gibt. Dies ist auch der Grund, weshalb diese Scheibe nicht mit der Frontscheibenheizung kombiniert werden kann.
Gruß,
Supergrooby
Ich habe gemerkt, du hast die Doppelverglasung, sind alle Fenster so doppelverglast ?? vielleicht liegt da die Erklärung ??
Ich habe keine Doppelverglasung! Wenn überhaupt hat sie mein Passat. 🙂
Bestellt wurde von mir die Dämmglas-Option für die Frontscheibe.
Servas!
Von wegen Windgeräuschen. Ich habe kein Dämmglas (glaube auch nicht dass das etwas bringt - anders z.B. bei Audi mit Doppelverglasung) und habe keine Windgeräusche. Das einzige was ich auf der Autobahn höre sind Abrollgeräusche. (Zumindest bis 160, schneller war ich noch nicht). Allerdings vertstehe ich nicht warum es bei VW und Audi so hohe Abrollgeräusche gibt. Bei meinem früheren Omega hat man praktisch keine gehört, aber der war eben auch eine Klasse höher... Alles in allem trotzdem wesentlich leiser als mein alter A4 (obwohl meine Freundin sagt, dass man schlechter telefonieren kann...)
Ciao,
Nukl
Hi,
im VAG Konzern ist Dämmglas meist mit der Doppelverglasung gleichzusetzen. Allerdings bietet m.E. nur Audi im Moment diese rundrum an, dann aber auch für einen dicken Aufpreis. Es reduziert schon die Geräusche, hauptsächlich an der Frontscheibe aber die Sonneneinstrahlung und entlastet damit die Klimanalage und führt somit auch zu weniger Geräuschen weil sie langsamer laufen kann.
Ich hab es auch auf meiner Wunschliste, wie so vieles andere auch.
Skoda bietet für den Octavia (bis auf die Heckscheibe) ebenfalls Dämmglas rundherum an. 😉
Ansonsten um es nochmal zu präzisieren...
- Doppelverglasung
- Reduzierung der Geräuschkulisse
- Reduzierung der Wärmeenstrahlung
- Verschlechterter GPS/GSM Empfang (sofern Empfänger IM Fahrzeug)
lt Konfigorator in Österreich :
Frontscheibe in Dämmglas
(erhöhter Klimakomfort durch infrarot-
reflektierende Beschichtung)
damit ist ja klar das es keine Geräuschdämmung bringt....
das gibts nur bei audi oder skoda..... :-(
lg claus
Auch die Dämmglas-Frontscheibe verminderst schon die frontal auftreffenden Wind und Motorgeräusche leicht, im direkten Vergleich merkt man es meiner Meinung nach - mir persönlich reicht schon der Effekt, das sich das Leder dann nicht mehr so sehr aufheizt.