Frontscheibe in Dämmglas- Wer hat sie ??

VW Passat B6/3C

Hab mir überlegt ob ich nicht noch diese dämmende Frontscheibe nachbestellen soll. Könnte bei nen schwarzen Wagn von Vorteil sein wenn er mal längere Zeit in der Sonne steht.

Bei meinem jetzigen Golf ( dunkles blau ) erschlägt es einen manchmal regelrecgt wenn man in Sommer in den Wagen einsteigt. Gut mit Klima ist das dann auch wieder schnell behoben, aber er wäre sicher nicht schlecht wenn man ins Auto stiegt und die Temperatur ist in einem erträglichen Rahmen.

Daher nun die Frage ib jemand von euch mit der Scheibe Erfahrungen hat und ob es was bringt.

Danke !

23 Antworten

Moin,

erwarte bitte nicht zu viel von einer Dämmglasscheibe.
Wenn dein Auto in der Sonne steht, heizt es sich zwangsläufig auch über die anderen Scheiben und die Karossierie auf.
Offne im Sommer einfach einen kleinen Spalt das Fenster, dann kann Luft im Auto zirkulieren, das ist mehr Wert als Dämmglas.

Hi Marcus1202!

Ich finde am besten ein SD.
Das kann man auf Hubstellen somit kann die warme Luft nach oben entweichen und die Luft kann gut zirkulieren.

Bei einem geöffneten Fenster besteht die Gefahr das einige Langfinger ihr Finger nicht bei sich lassen können. :-(

Deswegen habe ich mir das SD auch dazubestellt.

Gruß Alex

ich habe eine Frontscheibe in Dämmglas..

Meine Frontscheibe ist eine in "Dämmglas".
Ob diese etwas "bringt" kann ich nicht sagen, denke eher weniger, deshalb nach meiner Ansicht "rausgeschmissenes" Geld.

Kann man auch besser investieren..................

Re: ich habe eine Frontscheibe in Dämmglas..

Zitat:

Original geschrieben von Cyberschorschl


Meine Frontscheibe ist eine in "Dämmglas".
Ob diese etwas "bringt" kann ich nicht sagen, denke eher weniger, deshalb nach meiner Ansicht "rausgeschmissenes" Geld.

Kann man auch besser investieren..................

naja bestellt hast du es damals aber trotzdem 😉

deshalb frage ich hier im Forum einfach mal nach.
Wenn das wirklich rausgeschmissenes Geld ist dan investier ich das auch lieber in was anderes.
Falls es Leute gibt die die Dämmscheibe für sinnvoll halten bzw Erfahrungen damit haben, würde ich überlegen diese noch nachzubestellen.

Ähnliche Themen

Ich habe Dämmglas genommen, also bis jetzt war das Wetter eben kühl, kann ich noch nicht erfahren, wie die Frontscheibe in der Sonne die Innentemperatur verbessern wird, aber für mich ist das kein "rausgeworfenes" Geld. Habe das Gefühl, im Innen ist es sehr leise, viel leiser als im meinem alten A6 Avant mit dem 2.5 150 PS TDI.
Also Dämmglas bringt auch schon etwas für die Innenraumisolierung ! ich bin im Vergleich mit einem 140 PS TDI ohne Dämmglas gefahren, und der Motor war mehr präsent..aber jetzt habe ich den 170 PS TDI genommen. Also Dämmglas und 170 PS TDI Motor = Stille im Innenraum 😁

hm, wenn durch das Dämmglas der Geräuschpegel im Fahrzeuginneren auch noch reduziert wird wäre das ja auch keine schlechte sache. Ich dachte imm das Dämmglas ist nur für die Hitzereflexion.

Zitat:

Original geschrieben von luxliem


Also Dämmglas bringt auch schon etwas für die Innenraumisolierung ! ich bin im Vergleich mit einem 140 PS TDI ohne Dämmglas gefahren, und der Motor war mehr präsent..aber jetzt habe ich den 170 PS TDI genommen. Also Dämmglas und 170 PS TDI Motor = Stille im Innenraum 😁

Das das Dämmglas damit etwas zu tun hat, glaube ich ja eher nicht. Die Motorgeräusche die man so hört, kommen doch nicht von draussen durch die Frontscheibe rein, sonder eher durch die Spritzwand, bzw. übertragen sich als Körperschall über die Karosserie.

Gruß

Klaus

P.S. Halte das Dämmglas auch für "rausgeschmissen Geld", kann es aber nicht wirklich beurteilen, da ich sie nicht habe.

Ich denke mal die Scheibe bringt beim geparkten Auto keinen Unterschied, aber während der Fahrt "knallt" die Sonne nicht so sehr wie ohne Dämmglas.

gruß SirBIB

P.S. Ich habe die Scheibe in Dämmglas

ach ja ich denke mal ich werd die Dämmglasscheibe noch nachbestellen, sofern nicht bereits zu spät.
Muss mal mit meinem Verkäufer quatschen ob das noch machbar ist.

Die Scheibe kostet € 300,- und darauf kommt es bei meinen fast € 30.000,- nun auch nicht mehr an.
Wenns was bringt freue ich mich und wenn nicht dann hab ich eben 300,- falsch investiert.

Zitat:

Original geschrieben von jollyswelt


Hi Marcus1202!

Ich finde am besten ein SD.
Das kann man auf Hubstellen somit kann die warme Luft nach oben entweichen und die Luft kann gut zirkulieren.

Bei einem geöffneten Fenster besteht die Gefahr das einige Langfinger ihr Finger nicht bei sich lassen können. :-(

Deswegen habe ich mir das SD auch dazubestellt.

Gruß Alex

Wider einiger Behauptungen anderer Schreiber - mein Solardach ist einfach SPITZE !

Auf Kipp gestellt, in der Sonne stehend, man ist nicht mehr so erschlagen, wenn man einsteigt. Die ca. 10-20°C Absenkung kann ich nur bestätigen !

Ein toller Luftzug geht durch das geparkte Auto, ohne die Batterie zu belasten ! Einfach toll das Teil !

@voks

naja wer das Geld für einen € 35.000,- bis € 40.000,- Wagen hat....
Der Mehrpreis für das Solardach war bei mir finanziell einfach nicht mehr drin 🙁
Daher die Überlegund zum Kauf des Dämmglasfrontscheibe

Zitat:

Original geschrieben von Marcus1202


@voks

naja wer das Geld für einen € 35.000,- bis € 40.000,- Wagen hat....
Der Mehrpreis für das Solardach war bei mir finanziell einfach nicht mehr drin 🙁
Daher die Überlegund zum Kauf des Dämmglasfrontscheibe

Also, dann spar Dir das Dämmglas. Ich kenne zwei, die das haben, bei denen ist es in der Sonne wesentlich wärmer als bei mir.

Ich würde das Geld dann lieber anders anlegen.

Was hast Du denn für eine Konfiguration ?

Oh. Marcus, habe die Konfiguration schon gelesen ;-))

Ist doch prima !

Hallo,

habe das Dämmglas mitbestellt. lt . auskunft meines freundlichen soll auch das Fahrgeräusch gedämmt werden zusätzlich zur Temperaturreduzierung.

Ich lass mich überraschen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen