Dacia zersägt VW Passat Variant in Logan-Werbespot

VW Passat B6/3C

http://dacia.de/tvspot.php

166 Antworten

Tja,

lustige Werbung, aber wer braucht schon so eine Kiste,
nur damit sich mal finanziell schwaecher Gestellte mal ein neues
Auto leisten koennen ?!?
Dann lieber einen guten ausgereiften Gebrauchten.

Hatte mal das grosse Glueck mit so einem Wagen mitfahren zu duerfen,
das ist wirklich nur was fuer ausgewiesene Puristen, KEIN Luxus,
alles wird auf ein Minimum reduziert.
Geht gar nicht, sorry. 😁

Euer SunShine
....dann lieber einen ZhoungHua oder so aehnlich......der ein paar Knoeppe
mehr.....

Jetzt bin ich wieder beruhigt 😉

Als ich letztens meinen Passat abgeholt habe, verriet uns der VWler bei der Werksführung, das im Passat hochfeste Stähle verbaut werden, die selbst die Feuerwehr im Notfall nicht mit ihren Kneifzangen durchtennen kann.

Dank an Dacia, dass sie hier den Gegenbeweis angetreten haben !!!

Der Spot ist doch witzig - weiter so!

Gruß carbon

Aber wo bitte gibt ein so großes Sägeblatt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Tja,

lustige Werbung, aber wer braucht schon so eine Kiste,
nur damit sich mal finanziell schwaecher Gestellte mal ein neues
Auto leisten koennen ?!?
Dann lieber einen guten ausgereiften Gebrauchten.

Hatte mal das grosse Glueck mit so einem Wagen mitfahren zu duerfen,
das ist wirklich nur was fuer ausgewiesene Puristen, KEIN Luxus,
alles wird auf ein Minimum reduziert.
Geht gar nicht, sorry. 😁

Euer SunShine
....dann lieber einen ZhoungHua oder so aehnlich......der ein paar Knoeppe
mehr.....

SunShine, ob du es glaubst oder nicht, ich bin eigentlich auch ein Fahrzeugkäufer, der nicht auf den letzten Euro achtet und spass am Auto hat.

Im Laufe der Jahre, immer wenn ein Neukauf ansteht und man das favorisierte Modell in der gewünschten Konfiguration komplettiert hat, wünsche ich mir ein back-to-the-roots-Auto. - einfach nur fahren.

Früher konnte man den Komfort noch dazukaufen, heute kannst du ihn noch nichtmals mehr abbestellen.

Früher ging kaum ein Auto technisch K.O., da verrosteten sie höchstens, heute rostet keiner mehr da geht alle Nase lang die Technik K.O.

Wie gesagt, genau diese Gedanken gehen mir dann doch immer wieder durch den Kopf wenn man den mittlerweile doch happigen Endpreis der Hersteller für ihre Automobile sieht.
Ich, und wahrscheinlich auch du holen dann einmal tief Luft und kaufen trotzdem. Andere drehen sich dann um und kaufen eben nicht, und gehen dann zu Dacia oder sonstigen Billigmarken. Warum ? Sie bekommen für das Geld, was unsereins schon bei Zulassung des Fahrzeuges an Wertverlust hat ein komplettes Auto mit Sorgenfreiheit für ein Paar Jahre, was will man eigentlich mehr ?
Als Ersatz für meinen Firmencaddy könnte übrigens durchaus ein Logan Kombi die Hauptrolle spielen, selbst ein Skoda Roomster Praktik ist da ne ecke teurer.
Ich fahre nebenbei just for Fun einen 1er Golf Cabrio. Glaube mal nicht, daß der irgendeinen Luxus hat. Ach ja doch: er hat von innen einstellbare Aussenspiegel (manuell) .
Aber: es macht trotz des fehlenden Luxus-Elektronikkrams Spass zu fahren.

Ähnliche Themen

Hi,

jo, aber der 1er Golf hat Flair und Charme.
Es ist ein Klassiker und nicht eine haessliche Ente,
die von vornerein auf BILLIG gepappt wurde.
Das ist ein riesen Unterschied.

Euer SunShine

Mhmmm......also hätte ich nicht die finaziellen Mittel mir einen Passat zu Leisten wo der 15% Rabatt schon fast so viel sind wie ein Neuer Dacia Logan, ich kein Interesse daran hätte mein Geld in alte Spritschluckende Schüsseln zu stecken, wenn ich ein Rund um Sorglos Paket haben wollte, dann würde ich auch zum Dacia greifen.

Mein Kumpel fuhr Jahrelang nur große Spritfressende Wagen die er für kleines Geld erworben hatte wo aber die Reperaturkosten höher waren nach 2 Jahren als der Anschaffungspreis.

Jetzt steht ein Kind ins Haus und sie brauchen nur einen Wagen der Zuverlässig und günstig ist.

Und genau da trifft der Dacia genau den Punkt. Ich finde den Wagen klasse, da er alles bietet was gerade so nötig ist um sicher von A nach B zukommen. 5 Jahre Garantie, die ersten Service Kostenlos....und und und......

Gruß Schulle

Ok,

zugegeben, wenn man wirklich nur von A nach B kommen will und
zu grossen Einschnitten gezwungen ist, ok.
Aber ist ja oft so, Auto kaufen die eine Sache, Auto unterhalten
die andere Sache.
Aber so richtig mit dem Dacia anfreunden kann ich mich einfach nicht.
Jedem das Seine.

Euer SunShine

da find ich die werbung mit soviel porsche (drei bremsscheiben) für 8500€ besser !
oder den fussmatten,lenkrad,rädern etc eines gewöhnlichen kombis !

ohne viel getöse & tamtam hat einfach genial gemacht hat das die botschaft einfach besser rübergebracht 🙄

Hehe,

vielleicht kommt ja noch ein neuer Spot,
.....mit soviel wie im Bentley ein Lenkrad aber dann ohne Holzapplikation....😁

Sorry, aber irgendwie troztdem billig gemacht.
Naja, wenn der Dumpingpreis das einzige Argument ist, dann wird es
auch schwer mit irgendwelchen qualitativen Dingen zu punkten.
Die gibt es naemlich beim Dacia nicht. 😁
Einfach nur ein sagen wir mal maessiges Auto ohne SchnickSchnack fuer
wenig Geld, Hauptsache GEIZ IST GEIL.

Euer SunShine
....nene, ist irgendwie so halbseiden das Ganze.....

ich finde man müsste den logan doch am besten mit nem phaeton vergleichen, wird ja beides in handarbeit gefertigt 😁

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


.... qualitativen Dingen zu punkten.
Die gibt es naemlich beim Dacia nicht. 😁

Moin,

da würde mich jetzt einfach mal interessieren, wie oft Du schon in einem Dacia gesessen bist oder seit wie vielen Monaten Du einen fährst. Irgendwo musst Du ja Deine Informationen her haben.

Gruß

Martin

Hehe,

bin einmal ausgiebig mitgefahren, die eine Erfahrung hat mir gereicht. 😁

Euer SunShine

@Jockerschulle,

ganze deiner Meinung.

@Sunshine,

Es kann doch durchaus sein, das sich ein gut betuchter Familienvater einen Dacia Logan holt, dafür aber andere Prioritäten im Leben hat und das Auto weiter hinten angesiedelt ist.

Weshalb kaufen sich denn nur finanziell schwächer gestellte in unserer Gesellschaft nur den Logan ?

In meinen Augen ein klares Vorurteil.

Man kann nicht aufgrund des Fahrzteuges auf die finanzielle Kaufkraft eines einzelnen schliessen, das ist in meinen Augen unvertrebar.

Ich setze das gesparte Geld lieber in andere Luxusgüter um ( Skifahren in Aspen ; Weihnachten in Alaska, Sommerurlaub auf Hawai ),und fahre Privat einen Opel GTS und Arbeitsmässig einen Golf V Tour.

Natürlich käme auch für mich kein Dacia in Betracht, aber sollte ich mal wirklich kein Geld mehr haben und ich bentöige einfach nur ein Fahrzueg um von A -> B zu kommen, so würde ich eventuell auch dorthin schielen, da mir ein Gebrauchter mit mehr Austattung keine so überzeugende Garantie bietet als der Neuwagen.

Selbst der Roller meiner Frau ist toll, aber mal ehrlich, wenigstens ein Dach über dem Kopf, damit man nicht nass wird.

Es hängt jeweils vom Betrachtungswinkel ab.

Hochmut kommt vor dem Fall.

Hi,

kann man so unterschreiben, jeder kann seine Cent nur einmal ausgeben oder besser gesagt sollte,
und wie ich schon sagte:
Jedem das Seine.

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Hehe,

bin einmal ausgiebig mitgefahren, die eine Erfahrung hat mir gereicht. 😁

Euer SunShine

Dann haben wir unterschiedliche Auffassungen zum Begriff Qualität. Unter Qualität verstehe ich ein zuverlässiges Fahrzeug. Sind nette Gimmicks und Annehmlichkeiten integriert, die ebenfalls einwandfrei funktionieren, umso besser! Die Qualität jedoch einzig und alleine auf den Umfang an Ausstattung zu reduzieren, kann nicht der richtige Ansatz sein.

Zudem muss man immer bedenken, zu welchem Zweck ein Fahrzeug benötigt wird. Reisst ein Aussendienstler 50.000 km pro Jahr auf Autobahnen ab, kann man durchaus den Wunsch nach gehobener Ausstattung und Motorisierung verstehen. Braucht jedoch eine Otto-Normal-Familie nur einen günstigen Neuwagen, um von A nach B zu kommen, den Kinderwagen und einen Kasten Cola zu transportieren und gleichzeitig die Annehmlichkeiten einer Garantie zu geniessen, führt es fast zwangsläufig zu einem Dacia (auch wenn ich diesen, persönlich, potthässlich finde).

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen