Dacia Werbung ist Blöd, die sollen lieber für dieses Geld ESP einbauen
Ich weiß dass Dacia extrem viel Geld für die Werbung ausgibt (teuere "kreative" Werbeagenturen, viel Werbung in Auto-Zeitschriften und Internet). Ich glaube die sollen lieber dieses Geld für Einbau von ESPs und Investitionen in der Sichereitsausstattungen ausgeben. Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von azzurro4ever
...
Eine aktuelle Analyse der Unfalldaten zeige, dass sich der Anteil der Unfälle mit ESP um über 30 Prozent verringert. Quelle: ADAC fordert ESP serienmäßig"Wenn alle Fahrzeuge auf Europas Straßen mit ESP ausgerüstet wären, könnten 4.000 Menschen jährlich vor dem Unfalltod bewahrt und 100.000 weniger Menschen verletzt werden.", sagt Max Lang, Cheftechniker des ÖAMTC (Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club). Quelle.
Jo, und Rauchen ist nicht gesundheitsschädlich - gezeichnet Dr. Marlboro...
ESP kann sicher helfen, aber wenn ich schon Statistiken lese, bei wieviel Prozent der Unfälle ESP geholfen hätte, obwohl kein Fachmann beim Unfall dabei war und die Unfallsituation nur Aufgrund von Schätzungen bezüglich Geschwindigkeit, Bremsweg und vermutetem Streckenverlauf erfolgen kann, finde ich sowas schon ziemlich gewagt.
Wer will denn genau wissen, mit wieviel Km/h sich der Bauerntölpel-Golf an der Ortsweide zerlegt hat, welche Fahrmanöver er vorher noch gemacht hat und ausrechnet da das ESP etwas hätte richten können?
Aber was solls, wenn dir persönlich dieses System so wichtig ist, dann kaufe einen Wagen, der damit ausgerüstet ist und gut ist. Ich wünsche dir sehr, dass du niemals dieses System in Anspruch nehmen mußt...
Es gibt weiterhin Autos mit nur zwei Airbags, ohne Fahrspuassistent, ohne Fahrer-Wachhalteerkennung und ohne progressive Kanutschzone von mind. 2m. Sind alle Fahrer solcher Autos Bekloppte?
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von azzurro4ever
Ich will (wie ein typischer Ingenieur, ist ja schon bekannt 😉 ) bloß die technische Aspekte besprechen. Das Drama lassen wir erstmal außenrum. Wenn ein Arzt nach jede Operation eine Stunde weinen würde, hätte er nicht lange sein Job gemach.Zitat:
Original geschrieben von deville73
Du hattest es so geschrieben.
Dann lass uns - so unter Akademikern - doch einmal darüber sprechen, ob zusätzliche Hilfssysteme nun die Risikobereitschaft der damit ausgerüsteten Fahrer erhöhen oder nicht.
Zumindest im Falle der Einführung des ABS war es jedenfalls deutlich zu spüren, dass es so war.
Bis die Technikhörigen gemerkt haben, dass auch ABS die Physik bei Nässe, Glatteis und sonstigen Grenzfällen nicht außer Kraft setzen konnte.
Nach einigen Jahren und der Aufhebung zwischenzeitlich eingeräumter Versicherungsrabatte für ABS Fahrzeuge wurde auch dem Letzten klar, dass das nicht so war.
Und ich bin mir sicher, dass es dergleichen Beispiele noch mehr gibt.
Und, um wieder auf das Thema zurückzukommen:
Wird eine aggressive, zerstörerische Werbung für ein Fahrzeug dazu führen, dass in der Realität die Angriffe auf ebendiese Fahrzeuge zunehmen?
Zitat:
Original geschrieben von deville73
...
Und ich bin mir sicher, dass es dergleichen Beispiele noch mehr gibt.
ABS, Airbags, Gurtstraffer, ESP usw retten täglich Menschenleben. Wenn das nach deine Mentalität gehen würde, würdest du das alles abschaffen oder nicht pflichtig machen und damit vielen geretteten Menschen das Leben weg nehmen. Gott sei dank ihr seid in Minderheit.
@ deville 73: Eher nicht. Diese Werbung enthält einen hohen Symphatiebonus. Dieser wurde bisher weder so dargestellt, noch vermittelt.
Eben weil sie so die Klischees bediehnt, finde ich sie so genial. KEINER hat bisher von dieser Sicht ein Auto beworben. Allein, das nichts über Technikinhalte gesagt wird, nur der Spot selbst, soll Neugier wecken. Eine tolle Strategie. Und nicht teuer!!
Zitat:
Original geschrieben von bronx.1965
@ deville 73: Eher nicht. Diese Werbung enthält einen hohen Symphatiebonus. Dieser wurde bisher weder so dargestellt, noch vermittelt.Eben weil er so die Klischees bediehnt, finde ich ihn so genial. KEINER hat bisher von dieser Sicht ein Auto beworben. Allein, das nichts über Technikinhalte gesagt wird, nur der Spot selbst, soll Neugier wecken. Eine tolle Strategie. Und nicht teuer!!
Das ist eben das Problem mit diese Werbung. Die versucht Menschen von tatsächlichen und bekannten Problemen bei Dacia Modellen abzulenken. Die Botschaft heist: "Schaut, wir bauen Autos die so gut wie bei andere Herstellern und ihr sollte sich nicht schämen ein billiges Auto zu kaufen!". In Wirklichkeit ist das nicht der Fall, Dacia Modelle sind nicht so gut wie die renommierte Brands, die schneiden wirklich schlechter in Bereichen Sicherheit und Qualität. Das muss nicht verheimlicht werden und von Dacia-Fahrern nicht als Angriff angenommen. Bei Dacia Modellen wurde absichtlich auf Sicherheitsaspekten verzichtet um Kosten so niedrig wie möglich zu halten. Das hat dar Mutterkonzern Renault ja auch bestätigt.
Ich will dass Dacia besser und sicherer wird.
Ähnliche Themen
Zur Zeit ist das Image von Dacia fast gleich oder eine halbe Stufe höher als bei chinesischen Autos. Dabei muss man bemerken dass die Chinesen in letzte Crashs 4 Sterne verdient haben und von Experten gelobt wurden...
bei einigen habe ich das gefühl sie wissen nicht was sie tun (schreiben) oder es geht ihnen nur darum ein produkt( das sie wahrscheinlich nur vom hörensagen kennen) schlecht zu reden. ich bin nicht gegen air-bags oder abs aber alles andere was so an sogenannten sicherheitsrelevanten dingen eingebaut wird wo es allen ernstes fahrer gibt die der meinung sind die werden es schon richten. physik kann man nicht mit helferlein austricksen man sollte schon in der lage sein selber zu denken und zu lenken und da hapert es.
um die werbung anzusprechen es hat sich z.b. noch niemand über reifenwerbung aufgeregt die suggerieren das man auf schneebedeckter oder nasser fahrbahn einen unheimlich kurzen bremsweg hat oder, oder es gibt viele beispiele.
Gruß Günter
Zitat:
Original geschrieben von Günter
bei einigen habe ich das gefühl sie wissen nicht was sie tun (schreiben) oder es geht ihnen nur darum ein produkt( das sie wahrscheinlich nur vom hörensagen kennen) schlecht zu reden.
Deine Gefühle diesbezüglich täuschen dich. Wegen "vom hörensagen kennen" das stimmt, ich habe keine Möglichkeit mir 3 Dusters samt Dummies, Messgeräten und Hochgeschwindigkeitskameras zu beschaffen um selber Crashtests durchzuführen. Deswegen nutze als Grundlage die Ergebnisse die von Zahlreichen unabhängigen Experten in der Branche kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Günter
ich bin nicht gegen air-bags oder abs aber alles andere was so an sogenannten sicherheitsrelevanten dingen eingebaut wird wo es allen ernstes fahrer gibt die der meinung sind die werden es schon richten. physik kann man nicht mit helferlein austricksen man sollte schon in der lage sein selber zu denken und zu lenken und da hapert es.
Natürlich kann man es machen und die "helferlein" machen das auch, bis zu gewissem Grad/Geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Günter
um die werbung anzusprechen es hat sich z.b. noch niemand über reifenwerbung aufgeregt die suggerieren das man auf schneebedeckter oder nasser fahrbahn einen unheimlich kurzen bremsweg hat oder, oder es gibt viele beispiele.
Von wem ist diese Werbung jetzt? Kenne ich leider nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
Stimmt. Airbag habe ich bis heute auch noch keinen verbraucht. Aber der greift auch nicht in die Fahrdynamik ein. Deshalb lasse ich ihn drin. Wiegt ja nix. Aber eines habe ich gelernt: Abstand halten ist die EINZIGE UND BESTE Möglichkeit, die Berührung mit anderen Fahrzeugen zu vermeiden. Lässt sich sogar mathematisch beweisen. Und das werde ich auch weiterhin so halten.
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
Wieder die übliche "Was-wäre-wenn"-Situation. Aber auch hier ist ein vernünftiger Abstand der einzig wahre Vorteil, weil man garnicht erst in die Situation kommt, plötzlich und unerwartet am Lenker rumzureissen. Und ja, ich habe auch schon bei Sicherheits-Lehrgängen am Lenker rumgerissen... Solche Situationen sind bei vernünftiger Fahrweise gar kein Thema. Und wenn mal schlagartig direkt vor meinem Wagen ein Elch auftaucht, dann werde ich so verblüfft sein, dass ich garantiert das Rumreissen vergesse...Zitat:
Zweitens will ich nicht hinter dir auf der Autobahn sein wenn auf deinem Dacia bei 130 km/h ein vordere Reifen platzt (z.B. irgendein Müll von LKW angefahren) und das Auto fängt an heftig zu schleudern.
Nochmal ganz langsam zum Mitschreiben: Wenn alle, die so heiß auf Sicherheits-Helferlein sind, einfach die simpelsten Regeln aus der StVO berücksichtigen würden, dann wären kilometerlange Staus Vergangenheit und die Abschlepp-Unternehmen müssten sich nur noch um den Transport von liegengebliebenen HighTech-Kisten prügeln, bei denen eine hochgezüchtete Assistenz-Elektronik in den beliebten Zustand "Spinnt" gegangen ist...
Naja, ich habe zwar nur 30 Jahre Fahrpraxis, aber ich kann das alles voll unterschreiben! ABSTAND ist der wichtigste Sicherheitsassistent!
Leider hält ihn nur der geringste Teile der Kraftfahrer für notwendig!
Der schöne positive Nebeneffekt beim Abstand halten: die Bremsen halten länger, weil man einfach weniger bremsen muss und auch der Kraftstoffverbrauch wird geringer (gleichmäßige Fahrweise - weniger bremsen und beschleunigen)
Zitat:
Original geschrieben von azzurro4ever
ABS, Airbags, Gurtstraffer, ESP usw retten täglich Menschenleben. Wenn das nach deine Mentalität gehen würde, würdest du das alles abschaffen oder nicht pflichtig machen und damit vielen geretteten Menschen das Leben weg nehmen. Gott sei dank ihr seid in Minderheit.
Mein alter Kombi war, trotz ABS, bei Nässe in Kurven NICHT lenkfähig! Und das war kein technischer Fehler. Festgestellt habe ich das während eines Fahrsicherheitstrainings. Viele Leute wissen sowas gar nicht! Mit dem ESP verhält es sich wahrscheinlich ähnlich.
Dein Beispielvideo ist eher völlig ungeeignet, eine Werbung für ESP zu machen. Bei der Fahrsituation hätten die jungen Leute sich ihr ESP an den Hut stecken können, der Wagen war ausgeregelt, da ist nichts mehr mit Stabilisieren, weder mit Können, noch mit Technik.
Hirn muss eben immer mitfahren, erst dann ist ein solcher zusätzlicher elektronischer Helfer hilfreich. In allen anderen Fällen verleitet er eher zu der Annahme, dass "noch was drin ist" und es wird mehr Risiko gefahren.
Mich würde ein ESP im Dacia nicht stören, aber als KO-Argument für den Kauf/Nicht-Kauf taugt das, nach meiner Meinung, nicht...
Zitat:
Original geschrieben von dermondeoreiter
Dein Beispielvideo ist eher völlig ungeeignet, eine Werbung für ESP zu machen. Bei der Fahrsituation hätten die jungen Leute sich ihr ESP an den Hut stecken können...
Zustimmung. Ich persönlich finde es sogar überaus geschmacklos und anmaßend, solche Fahrweise auch nur in die Nähe von den Überlegungen der Ingenieure zu bringen, die sich mit dem Thema ESP befassen. Hier kann ich nur sagen: Außer Übermut nix im Kopf, hoch gepokert und verloren. Traurig genug, aber sowas hat in dieser Diskussion eigentlich garnichts verloren.
...bei mehr als zwei Dritteln aller Unfälle verlören Autofahrer die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kommen von der Fahrbahn ab. Hier leiste das Elektronische Stabilitätsprogramm als aktives Sicherheitssystem wertvolle Dienste. Eine aktuelle Analyse der Unfalldaten zeige, dass sich der Anteil der Unfälle mit ESP um über 30 Prozent verringert. Quelle: ADAC fordert ESP serienmäßig
"Wenn alle Fahrzeuge auf Europas Straßen mit ESP ausgerüstet wären, könnten 4.000 Menschen jährlich vor dem Unfalltod bewahrt und 100.000 weniger Menschen verletzt werden.", sagt Max Lang, Cheftechniker des ÖAMTC (Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club). Quelle.
Sehr schön. Und hat das irgendetwas mit dem von dir angebotenen Video zu tun? Und steht dort auch, dass die Hauptursache aller Unfälle zu schnelles Fahren und zu geringer Sicherheitsabstand sind?
Das Hauptproblem im Strassenverkehr befindet sich nach wie vor zwischen Lenkrad und Fahrersitzlehne...
Da nützen alle Helferlein nix.
Zitat:
Original geschrieben von azzurro4ever
...
Eine aktuelle Analyse der Unfalldaten zeige, dass sich der Anteil der Unfälle mit ESP um über 30 Prozent verringert. Quelle: ADAC fordert ESP serienmäßig"Wenn alle Fahrzeuge auf Europas Straßen mit ESP ausgerüstet wären, könnten 4.000 Menschen jährlich vor dem Unfalltod bewahrt und 100.000 weniger Menschen verletzt werden.", sagt Max Lang, Cheftechniker des ÖAMTC (Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club). Quelle.
Jo, und Rauchen ist nicht gesundheitsschädlich - gezeichnet Dr. Marlboro...
ESP kann sicher helfen, aber wenn ich schon Statistiken lese, bei wieviel Prozent der Unfälle ESP geholfen hätte, obwohl kein Fachmann beim Unfall dabei war und die Unfallsituation nur Aufgrund von Schätzungen bezüglich Geschwindigkeit, Bremsweg und vermutetem Streckenverlauf erfolgen kann, finde ich sowas schon ziemlich gewagt.
Wer will denn genau wissen, mit wieviel Km/h sich der Bauerntölpel-Golf an der Ortsweide zerlegt hat, welche Fahrmanöver er vorher noch gemacht hat und ausrechnet da das ESP etwas hätte richten können?
Aber was solls, wenn dir persönlich dieses System so wichtig ist, dann kaufe einen Wagen, der damit ausgerüstet ist und gut ist. Ich wünsche dir sehr, dass du niemals dieses System in Anspruch nehmen mußt...
Es gibt weiterhin Autos mit nur zwei Airbags, ohne Fahrspuassistent, ohne Fahrer-Wachhalteerkennung und ohne progressive Kanutschzone von mind. 2m. Sind alle Fahrer solcher Autos Bekloppte?