Dacia und Pannen? Wie anfällig sind sie wirklich?
Hallo..😁😁
Habe interessehalber mal nach der Pannenstatistik vOn Dacia gegoogelt🙄
Aber ich fand außer Berichte in Foren über kleinere Pannen keine Auflistung über Dacia 😕
Ist der Dacia hier noch so neu oder so GUT 😁😁😁😁 daß er nirgendwo auftaucht??😎
Würde mich freuen...
Was habt IHR für Pannen-Erfahrung mit Dacia??
LG Schutzengel🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von EinarN
Habe Heute die Gelegenheit gehabt, hier in Duisburg mich mit 2 Taxi Fahrern mich zu Unterhalten:FAHRER 1
- Dacia Logan SEDAN Gekauft von den Unternehmen in 2004 [...]
mhm dabei gibt es den Logan bei uns erst seit mitte 2005 😕
Zitat:
[...] und das er alls Eingefleischter Merzedes Fann sich für den MURKS was Die Deutsche Autoindustrie Baut Sich Regelrecht Schähmt !!!
aufjedenfall!!! 😁
Zitat:
Ich habe Ihn nicht Gesagt das Ich aus rumänien Komme und das Ich die Autos Kenne
Wenn Du so sprichst wie Du schreibst, musst Du das auch nicht 😉 *Spaß*
Zitat:
[...]
Der Fahrer Ein Junger etwa in Mein Alter oder Mehr, etwa so um die 26 - 27, Fähr Privat ein Audi, hat den MCV in Oput Seit Anschaffung, Fährt WIE EIN HENKER (Nach Unser Gesprech Fuhr er Los zu ein Auftrag mit Quitschenden Reifen und Fast am Driften),[...]
Spätestens hier musst Du doch selber lachen, oder? 😁
Nee jetzt mal im ernst, EinarN Deine Beiträge sind einfach zu köstlich, soviel Spaß hat man in keinem VW, Ford (oder was weiß ich wo ich mich gleich wieder zurück ziehen soll) Forum. Vielen Dank 😁
262 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pieb
@Abbey - Ich hatte die spontane Idee mir mal nen Duster anzuschauen, oder sind die "Sandero Freunde" für alle Modelle?
Es gibt eine separate Duster Community. Dort kann man Dir natürlich mehr speziell zum Duster sagen.
Nichtsdestrotrotz kannst Du natürlich bei uns gern reinlesen als Gast 🙂
Es gibt auch bei den Sandero-Freunden einige, die einen Duster fahren, manchmal auch als Zweitwagen ... *grins*
Jedenfalls gibt es eigene Erfahrungsthreads für den Duster.
Zitat:
Original geschrieben von pieb
@Abbey - Ich hatte die spontane Idee mir mal nen Duster anzuschauen, oder sind die "Sandero Freunde" für alle Modelle?
Fürn Duster
guggstu hier...
Duster Community kann ich für Duster Neugierige sehr empfehlen.
Ähnliche Themen
Danke, nach den Sandero Freunden bin ich auch gleich auf die Duster Community gestoßen, werd mich mal reinlesen.
Zitat:
Original geschrieben von Draculix
Jedenfalls gibt es eigene Erfahrungsthreads für den Duster.
Der Duster ist gerademal 8 Monate, der Sandero 2 1/2 Jahre auf dem Markt
Man sollte die Wagen erstmal 100.000 km gefahren haben,
dann lassen sich aussagekräftige Erfahrungen erstellen.
@Esprit...
Im Prinzip richtig, da aber die Modelle Logan, MCV, Sandero und Duster weitgehend gleiche technische Baugruppen in verschiedenen Mäntelchen sind, kann man durchaus die bisherigen Erfahrungen übertragen. Zumindest kann ich das mit meinem MCV (100.000 km) und dem Sandero (40.000 km).
Zitat:
Original geschrieben von Esprit ATP Tour
Der Duster ist gerademal 8 Monate, der Sandero 2 1/2 Jahre auf dem MarktZitat:
Original geschrieben von Draculix
Jedenfalls gibt es eigene Erfahrungsthreads für den Duster.
Man sollte die Wagen erstmal 100.000 km gefahren haben,
dann lassen sich aussagekräftige Erfahrungen erstellen.
Nach Deiner Logik machen dann ja auch diverse Tests von Zeitschriften u.a. bei Neufahrzeugen keinen Sinn.
Ja natürlich sind das zwei versch. Dinge. Aber wie der Vorredner meinte, erstmal 100.000 km fahren geht ja schlecht. Wie lange soll das denn dauern? Normal mehrere Jahre. Und die Langstreckenfahrer, die das eher abgefahren haben, das gilt dann auch wieder nicht, weil der Verschleiß ein anderer ist.
Insofern trifft es doch auf alle Fahrzeuge zu. Alles, was relativ neu ist (ANDERE Fahrzeuge auch von bekannten Herstellern zählen ebenso dazu).
Andererseits gibt es Dacia andernorts etwas länger als hier. Bisher hab ich auch aus der Richtung nichts negatives gehört/gelesen.
Ich wollte ja auch nur darauf hinaus, daß ich es für Unsinn halte, was der Vorredner verlangte.
man merkt doch erst nach vielen jahren ob ein auto gut oder schlecht ist ,wenn ein dacia das biblische alter von 15 jahren erreicht hat sieht man ob die einfache technik gut oder schlecht ist ,wenn jemand einen fünf monate alten wagen hat sollte er keine macken haben
Das einfache Technik, was die Zuverlässigkeit betrifft, gut ist das sehe ich an Kurierdiensten in unserer Kundschaft die mit Logan`s unterwegs sind und inzwischen über 300.000KM gefahren sind ohne nennenswerte Probleme
Moin,
im Freundeskreis:
nen 1,4er Logan mit LPG, alle Inspektionen, in 2 Jahren 134TKM gefahren, einmal Bremsen vorne und eine Standlichtbirne sonst nichst zu bemängeln.
dann ein Sandero 1,2er eco 09ner Modell hat jetzt 65TKM, ausser Inspektionen nix dran gewesen.
Dann ein 2006er 1,4er Logan Kombi, das einfachmodell, 68TKM,noch nie ne Inspektion geschweige denn nen Ölwexel.Läuft und funzt im täglichen Einsatz.
Hab noch 2 ander im Bekanntenkreis nur noch keine Infos, weil die noch zu neu sind, aber beide superzufrieden.
DIESE Infos haben mich dazu bewogen auch nen Dacia (Sandero, 1,6er, Lauretè) zu Bestellen und ab März bin ich am ERFAHREN und Berichten..
Mit Grusse
ANDREAS
*IRONIE MODUS ON* Du kaufst dir am besten keinen DACIA (DUSTER), weil, die sind zu zuverlässig Pannenarm ... da hättest du keinen Spaß dran. Und die Leute vom ADAC freuen sich immer, wenn sie immer wieder zum gleichen Auto gerufen werden. Also, am besten ein Fahrzeug mit allem möglichen SchnickSchnack: Einparkhilfe, ESP, ABS, TempoMat (obwohl ich DA meine Meinung korrigieren musste, fahre ich z.Z. ein Auto MIT TempoMat! als Firmenwagen) Abstandswarner, Schüttelwarner, Fahrspurassistent usw. usf.
Dabei hast du mit Sicherheit einen Kandidaten, mit dem du viel Pannen erleben darfst. Oder, du schaust dir vorher die ADAC Pannstatistik an und kaufst dir genau DAS Auto, was die häuigsten Pannen hat ... Damit hast du drei Dinge auf einmal: SPASS, ABENTEUER und UNKOSTEN! DAS ist doch mal ne Massnahme.
Eine DACIA (DUSTER) kann ich dir deshalb wirklich nicht empfehlen, weil, du würdest dich zu Tode langweilen, weil das Auto einfach funzioniert ... *Ironie Modus OFF*
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
gut, das wäre dann die rumänische Methode. Die deutsche Methode nennt sich z.B. Hugo Boss oder Diesel 😉
Auch wenn du ein in Deutschland gekauften Dacia fährst geht das zwar mit Diesel, aber gewiss nicht mit Boss!?
Ernst beiseite, zurück zur frage, also ich fahre meinen Dacia seit 07.2007 und bis jetzt musste ich zum TÜV bei ca. 150.000 km die Lenkgelenke wechseln, und bei 120.000 km kamen neue Bremsbeläge vorne ansonsten nur normale Inspektion wie z.B. bei 120.000 km Zahnriehmen, also ich kann nicht meckern (zur Zeit 194.000 km), mein nächster wird wieder ein Dacia (wahrscheinlich im März)
viele Grüße,
ver-walter
P.S.: Falls noch Klarheiten beseitigt werden müssen steh ich gerne zur Verfügung