Dacia und Automatik ?
Hallo Dacia Forum
Was mich derzeit wundert ist, das Dacia bis heute keine Automatik bzw. AMT Getriebe im Angebot hat, obwohl so einige in den Renault-Regalen stehen ala Quick-Shift Getriebe etc.
Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, das der Logan zum Facelift ein AMT Getriebe erhalten sollte, aber bislang anscheinend fehlanzeige!
Gibts dazu noch (offizielle) Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
BTW: Fuer Golf-Fahrer hab ich immer nur ein muedes Laecheln uebrig! Wie kann man nur so viel Geld fuer vergleichsweise so wenig Auto ausgeben!
Na und? Es kann Dir doch egal sein was jemand für ein Auto fährt oder?
Solche Kommentare kommen immer aus der Dacia-Ecke. Da hat mal einer einen Spruch abgelassen und alle quatschen es nun nach. Ich wette dass sich manche noch nie in einen Golf gesetzt haben und nur nachschreien ohne Ahnung davon zu haben.
Wie war das doch gleich, ein Auto ohne Schnick Schnack, wo nichts drin ist kann nichts kaputt gehen blaaablabla?
Zitat:
Optionale Assistenzsysteme für den Dacia Duster
Alternativ ist der Dacia Duster mit der Multimedia-Lösung Dacia Plug & Radio erhältlich. Es umfasst Audioanlage, MP3-CD-Player, Bluetooth-Schnittstelle, USB- sowie Klinken-Anschluss an. Gegen Aufpreis ist Duster Ice zubekommen, während es im es im Lauréate, zu Serienumfang gehört. Mit der akustischen Einparkhilfe hinten und dem optional für Lauréate und Prestige erstmalig verfügbaren Tempopiloten mit Geschwindigkeitsbegrenzer offeriert der Duster außerdem Ausstattungshighlights, die bisher erheblich teureren SUV-Modellen reserviert waren.
Quelle: Autogenau.de
Der Punkt Einfachheit fällt beim neuen Duster weg, er hat das Tagfahrlicht mit im Hauptscheinwerfer, erhöhter Wartungsaufwand. Wie haben alle über die VW-oder Audi - Scheinwerfer gebrüllt, was es doch für Geeeld kostet! Dacia macht nun das Gleiche. Die Assistenzsysteme können kaputt gehen, die Sensoren können kaputt gehen usw. Assistenzsysteme sind aber nichts Schlechtes, nur diese Fraktion die von wegen Antistatussymbol unterwegs ist nervt selbst langsam die Leute im Daciaboard (Dacianer).
Es ist jedem seine freie Entscheidung ob er einen Benz fahren möchte oder einen Dacia. Ich mag eben Koreaner und Japaner, meine Familie kauft ausschließlich Mercedes. Lasst uns doch einfach mit diesem Geschwalle in Sachen alles was VAG und Deutsch ist, ist Müll zufrieden.
Manche sind immer noch nicht dahinter gekommen dass viele Posts, die in der Vergangenheit gegen besonders deutsche Hersteller gegangen sind, von der Werbeabteilung von Renault/Dacia kommen. Es gibt außerdem genügend Mängel die auch ein Dacia hat, aber ich weis, dort ist alles halb so schlimm. Geht mal bei einem Golf was kaputt, ist gleich alles Dreck. Man bedenke dass der Golf hundert mal mehr im Umlauf ist als ein Dacia, also werden dort proportional gesehen mehr Themen verfasst. Außerdem siehe man mal in Daciaforen, dort stehen auch massig Defekte.
DAS HABEN FOREN NUNMAL ALS INHALT, ES WERDEN FEHLER BESPROCHEN.
279 Antworten
das kopfnicken bezog sich auf automatisierte schaltgetriebe.
so billigzeug wie im smart, up! oder die easytronic von opel😁
gut, wieder was gelernt 🙂 man dankt! 😁
http://www.kfztech.de/.../automat_schaltgetr.htmZitat:
Original geschrieben von kenny474
gut, wieder was gelernt 🙂 man dankt! 😁
kurz gesagt:
es verbindet die nachteile einer automatik (mehr technik + aufpreis) mit den nachteilen eines schaltgetriebes bei einem fahranfänger 😁
Zitat:
Original geschrieben von kenny474
Und gerade da kann es schon sein, dass einem ein Duster leider nicht reicht: frag mal einen mit einem Doppel-Pferdeanhänger... Da fährst du zwar mit dem Duster 1400kg spazieren, darfst aber keine 2 Tonnen ziehen, brauchst also für 2 Pferde 2 Duster und 2 Anhänger. Oder du kaufst 1 Tiguan, 1 Anhänger für 2 Pferde und ziehst damit locker (und legal!!) 2.5 Tonnen durch die Welt.
Landadel fährt
Landrover, keinen Tiguan.
MfG
DirkB
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DirkB
Landadel fährt Landrover , keinen Tiguan.MfG
DirkB
korrekt!
ist aber nix für großstadtweicherer und turnbeutelvergesser die sowieso nur vor grundschule und kindergarten posen wollen😁
Zitat:
Original geschrieben von DirkB
Landadel fährt Landrover , keinen Tiguan.Zitat:
Original geschrieben von kenny474
Und gerade da kann es schon sein, dass einem ein Duster leider nicht reicht: frag mal einen mit einem Doppel-Pferdeanhänger... Da fährst du zwar mit dem Duster 1400kg spazieren, darfst aber keine 2 Tonnen ziehen, brauchst also für 2 Pferde 2 Duster und 2 Anhänger. Oder du kaufst 1 Tiguan, 1 Anhänger für 2 Pferde und ziehst damit locker (und legal!!) 2.5 Tonnen durch die Welt.MfG
DirkB
fahr mal an ein Spring-Turnier und sag mir, was du da am häufigsten rumfahren siehst...
aber egal, war ja nur ein Beispiel... für die, die es gemerkt haben, ging es eigentlich um die zulässige Anhängelast...
Ein Nachbar hier fährt Defender... richtig geiles Auto!!!
Zitat:
Original geschrieben von BirgerS
Ein Nachbar hier fährt Defender... richtig geiles Auto!!!
yes!
mit dem fährst du quer durch afrika und wieder zurück.
lässt sich von jedem dorfschmied reparieren😁
Auch eine vorhandene Renaultautomatik auf die Dacias zu übertragen kostet Geld. Geld, dass über alle Modellreihen querfinanziert wird. Auch über die Basisversion, die ohnehin vermutlich kaum Geld abwirft. Wie bei den meisten anderen Autos wird das Geld über die bessere Ausstattung gewonnen, ein Sandero für 14.000 Euro wird deutlich weniger in der Produktion kosten als 2 Sandero für 7000 Euro 😉
Das ist ja auch ein Grund, warum Dacia so günstige Autos anbieten kann. Weil viele Dinge - auch wenn sie im Renaultregal bereitliegen - nicht kostenpflichtig adaptiert werden müssen. Sicherlich auch, um Renault nicht zu kannibalisieren, aber auch, um nicht so viel Auswahl im Auto haben zu müssen.
Stellt euch mal vor, wie günstig ein Dacia wäre, wenn er ausschließlich in einer oder zwei Versionen (Diesel und Benziner) gebaut würde. Alle mit mittlerer Ausstattung, ohne Wahlmöglichkeit, was Extras oder Farbe angeht. Dann können rund um die Uhr unbestellte Autos vom Band fallen und zum Händler geliefert werden. Der Kunde muss nur noch sagen "Einen Dacia (Diesel) bitte" und kann ihn kurzfristig mitnehmen. Der ganze Beratungskram entfällt, mittelfristig könnte man sogar die Ausstellungsräume und Verkäufer sparen (die Folgen für den Arbeitsmarkt mal ausgeblendet).
Es ist also noch viel Sparpotential vorhanden, aber der deutsche Automarkt kann - zum Glück - auf teure Individualisierung und Autokauf nach Emotion bauen.
warum denn nicht?
alle mit vollausstattung zum mittleren preis und in uni weiß.
andere farbwünsche lassen sich durch dippen einfach erfüllen😁
Ja, das würde die Verkaufspreise sicherlich fallen lassen. Aber will man es so wie zu Trabi-Zeiten haben? Ein Auto ist da ja wie Kleidung, sie soll nicht nur funktional, sondern auch schön und individuell sein.
Zitat:
Original geschrieben von Taxidiesel
Ja, das würde die Verkaufspreise sicherlich fallen lassen. Aber will man es so wie zu Trabi-Zeiten haben? Ein Auto ist da ja wie Kleidung, sie soll nicht nur funktional, sondern auch schön und individuell sein.
beim trabi gab es ja auch mehr als eine farbe.
allerdings war die ausstattung recht besch....eiden.
Zitat:
Original geschrieben von kenny474
ja ja, da haben sich doch tatsächlich 3,4 gemeldet, die ein Problem haben, beim meistverkauften SUV in Deutschland (rund 60'000 pro Jahr), ist das wohl zu vernachlässigen, nicht wahr?Zitat:
Original geschrieben von John-Doe1111
und dann ist der duster immer noch über 8000€ billiger als der basis tiguan 2x4 tdiund so toll ist der tiguan auch nicht:
http://www.motor-talk.de/.../...bei-73-000km-kosten-1400-t4702822.htmlDie vielen tausend zufriedenen Fahrer "liest" man halt weniger in einem Forum, als die, die ein Problem haben...
Es haben sicherlich beide Fahrzeuge ihre Berechtigung, man soll es aber nicht nur am Preis festmachen, sondern auch an der Leistung, Ausstattung, etc.
Und gerade da kann es schon sein, dass einem ein Duster leider nicht reicht: frag mal einen mit einem Doppel-Pferdeanhänger... Da fährst du zwar mit dem Duster 1400kg spazieren, darfst aber keine 2 Tonnen ziehen, brauchst also für 2 Pferde 2 Duster und 2 Anhänger. Oder du kaufst 1 Tiguan, 1 Anhänger für 2 Pferde und ziehst damit locker (und legal!!) 2.5 Tonnen durch die Welt.
Billiger ist eben nicht im günstiger 🙂
Selten einen groesseren Schw...sinn gelesen!
Aus der VW Seite kopiert:
Zul. Anhängelast 3) gebremst bei 12/8 % 1.600/1.800 kg
Wo steht da was von 2.5 Tonnen!!!???
Wenn ich mir zuerst ein Auto kaufe und mir dann Gedanken darueber mache, ob ich den Pferdeanhaenger ueberhaupt ziehen darf....
Davon abgesehen, wenn ich mir 2 Pferde halte und den entsprechenden Anhaenger dazu habe, wuerde ich mir keinen Tiguan kaufen!
Zitat:
Original geschrieben von kenny474
das Spiel geht auch ohne Pferd...schau nur mal die maximale Zuladung beim Duster an: 435kg... da passt nicht viel rein...
Es sind 475kg! (oder 550kg ohne Fahrer)
Wer rechnen kann ist klar im Vorteil!
Macht doch nichts. Wer mehr Zuladung will, muß sich eben einen anderen Wagen kaufen.
MfG
DirkB