Dacia und Automatik ?
Hallo Dacia Forum
Was mich derzeit wundert ist, das Dacia bis heute keine Automatik bzw. AMT Getriebe im Angebot hat, obwohl so einige in den Renault-Regalen stehen ala Quick-Shift Getriebe etc.
Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, das der Logan zum Facelift ein AMT Getriebe erhalten sollte, aber bislang anscheinend fehlanzeige!
Gibts dazu noch (offizielle) Infos?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
BTW: Fuer Golf-Fahrer hab ich immer nur ein muedes Laecheln uebrig! Wie kann man nur so viel Geld fuer vergleichsweise so wenig Auto ausgeben!
Na und? Es kann Dir doch egal sein was jemand für ein Auto fährt oder?
Solche Kommentare kommen immer aus der Dacia-Ecke. Da hat mal einer einen Spruch abgelassen und alle quatschen es nun nach. Ich wette dass sich manche noch nie in einen Golf gesetzt haben und nur nachschreien ohne Ahnung davon zu haben.
Wie war das doch gleich, ein Auto ohne Schnick Schnack, wo nichts drin ist kann nichts kaputt gehen blaaablabla?
Zitat:
Optionale Assistenzsysteme für den Dacia Duster
Alternativ ist der Dacia Duster mit der Multimedia-Lösung Dacia Plug & Radio erhältlich. Es umfasst Audioanlage, MP3-CD-Player, Bluetooth-Schnittstelle, USB- sowie Klinken-Anschluss an. Gegen Aufpreis ist Duster Ice zubekommen, während es im es im Lauréate, zu Serienumfang gehört. Mit der akustischen Einparkhilfe hinten und dem optional für Lauréate und Prestige erstmalig verfügbaren Tempopiloten mit Geschwindigkeitsbegrenzer offeriert der Duster außerdem Ausstattungshighlights, die bisher erheblich teureren SUV-Modellen reserviert waren.
Quelle: Autogenau.de
Der Punkt Einfachheit fällt beim neuen Duster weg, er hat das Tagfahrlicht mit im Hauptscheinwerfer, erhöhter Wartungsaufwand. Wie haben alle über die VW-oder Audi - Scheinwerfer gebrüllt, was es doch für Geeeld kostet! Dacia macht nun das Gleiche. Die Assistenzsysteme können kaputt gehen, die Sensoren können kaputt gehen usw. Assistenzsysteme sind aber nichts Schlechtes, nur diese Fraktion die von wegen Antistatussymbol unterwegs ist nervt selbst langsam die Leute im Daciaboard (Dacianer).
Es ist jedem seine freie Entscheidung ob er einen Benz fahren möchte oder einen Dacia. Ich mag eben Koreaner und Japaner, meine Familie kauft ausschließlich Mercedes. Lasst uns doch einfach mit diesem Geschwalle in Sachen alles was VAG und Deutsch ist, ist Müll zufrieden.
Manche sind immer noch nicht dahinter gekommen dass viele Posts, die in der Vergangenheit gegen besonders deutsche Hersteller gegangen sind, von der Werbeabteilung von Renault/Dacia kommen. Es gibt außerdem genügend Mängel die auch ein Dacia hat, aber ich weis, dort ist alles halb so schlimm. Geht mal bei einem Golf was kaputt, ist gleich alles Dreck. Man bedenke dass der Golf hundert mal mehr im Umlauf ist als ein Dacia, also werden dort proportional gesehen mehr Themen verfasst. Außerdem siehe man mal in Daciaforen, dort stehen auch massig Defekte.
DAS HABEN FOREN NUNMAL ALS INHALT, ES WERDEN FEHLER BESPROCHEN.
279 Antworten
Hallo,
technisch gesehen wäre das sicher kein Problem, aber es widerspricht völlig dem Grundkonzept dieses Fahrzeugs. Groß, praktisch, gut und möglichst unverwüstlich, das ist die Grundidee. Komfortablere und teurere Autos gibts doch an jeder Strassenecke...
Gruß
Draculix
Nun, ein preiswertes Automatikauto würde wohl so manch einen interessieren. Mir würde der Logan MCV mit Automatik gefallen. Dann aber auch modernes 5-6 Gang-Getriebe!
MFG
Warum sollen Dacia und Automatikgetriebe (bzw. Halbautomaten) im wiederspruch stehen? Das ist doch Blödsinn. 😉 Das passt sehr wohl ins Konzept wie ich finde und auch anscheinend für andere pot. Kunden.
Wenn Dacia weiterhin keine (Halb)Automatik anbieten sollte, sehe ich darin einen Schuss ins eigene Knie.
Das Quick-Shift Getriebe für die 1.2l Benziner und die 1.5l Diesel haben soweit ich weiß auch 5-gang (oder doch schon 6?) und würden in einem Sandero und Logan hevorragend stehen.
Bestimmt sind schon viele Kunden von Dacia abgesprungen, eben weil sie keine Automatik vorfanden.
Ich hatte in 2 Jahren gerade 1 Kunden der mal nach Automatik fragte, ist also verschmerzbar das Dacia keine anbietet 😉
Ähnliche Themen
Ich seh's genauso. Dacia ist 100 Prozent Renault. Und Renault hat jede Menge Autos mit Automatik und allem anderen, was das Herz begehrt. Und sind auch weiterhin froh, wenn sie ihre Renault-Modelle verkaufen. Allerdings sieht die Realität momentan anders aus. Ein Freund von mir arbeitet bei Renault und sagt wörtlich: "Wenn wir Dacia nicht hätten, dann wäre es ganz schön duster..." Dacia ist ein Nischenprodukt und erreicht damit offensichtlich mehr Publikum, als sie je zu träumen gewagt hätten. Mag sein, dass es in 10 Jahren Dacias mit 17 Stellmotoren in der Rückenlehne gibt... Aber momentan läuft es wirklich gut, so wie es ist. (Die Kiste mit den 17 Stellmotoren würde ich mir dann auch nicht mehr kaufen)
Gruß
Draculix
In der neuen Bedienungsanleitung des Dacia-Logan ist bereits eine Abbildung des Automatic-Wählhebels. Denke nicht, das es sich um einen Druckfehler handelt.
Wenn er denn mit Automatic geliefert wird, dann ist das mein neuer Zweitwagen.
Tach auch
UFrank
Ich staune ! Aber möglich ist alles...
Zitat:
Original geschrieben von UFrank
In der neuen Bedienungsanleitung des Dacia-Logan ist bereits eine Abbildung des Automatic-Wählhebels. Denke nicht, das es sich um einen Druckfehler handelt.
Wenn er denn mit Automatic geliefert wird, dann ist das mein neuer Zweitwagen.Tach auch
UFrank
...ein Bild wäre nett...!!!!! 🙂
Das würde mich jetzt auch mal interessieren
Da hatte ich also doch recht 😁 Abbildungen würde ich auch gerne sehen. Am liebsten aber eine Offiziele Bestätigung. 😉
Hallo,
hier können mal wieder die niederländischen Nachbarn helfen
http://translate.google.de/translate?...
DANKE
LG
Bernhard
Dacia Logan mit Automatik kommt in 2009.
Infos enthalten im Rumänischen Dacia Forum.
(Sogar ein COUPE (LOGAN SPORT) mit 133 PS kommt in 2009)
Im Unteren Bild, ein SCANN AUSZUG aus der Bedinunganleitung des LOGAN AUTOMATIK:
Danke euch beiden für die Infos.
Wird wohl eine 4-Gang Wandler Automatik oder? Sieht nicht nach Quick-Shift aus.