Dacia und Automatik ?

Dacia

Hallo Dacia Forum

Was mich derzeit wundert ist, das Dacia bis heute keine Automatik bzw. AMT Getriebe im Angebot hat, obwohl so einige in den Renault-Regalen stehen ala Quick-Shift Getriebe etc.

Ich habe mal irgendwo aufgeschnappt, das der Logan zum Facelift ein AMT Getriebe erhalten sollte, aber bislang anscheinend fehlanzeige!
Gibts dazu noch (offizielle) Infos?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

BTW: Fuer Golf-Fahrer hab ich immer nur ein muedes Laecheln uebrig! Wie kann man nur so viel Geld fuer vergleichsweise so wenig Auto ausgeben!

Na und? Es kann Dir doch egal sein was jemand für ein Auto fährt oder?

Solche Kommentare kommen immer aus der Dacia-Ecke. Da hat mal einer einen Spruch abgelassen und alle quatschen es nun nach. Ich wette dass sich manche noch nie in einen Golf gesetzt haben und nur nachschreien ohne Ahnung davon zu haben.

Wie war das doch gleich, ein Auto ohne Schnick Schnack, wo nichts drin ist kann nichts kaputt gehen blaaablabla?

Zitat:

Optionale Assistenzsysteme für den Dacia Duster

Alternativ ist der Dacia Duster mit der Multimedia-Lösung Dacia Plug & Radio erhältlich. Es umfasst Audioanlage, MP3-CD-Player, Bluetooth-Schnittstelle, USB- sowie Klinken-Anschluss an. Gegen Aufpreis ist Duster Ice zubekommen, während es im es im Lauréate, zu Serienumfang gehört. Mit der akustischen Einparkhilfe hinten und dem optional für Lauréate und Prestige erstmalig verfügbaren Tempopiloten mit Geschwindigkeitsbegrenzer offeriert der Duster außerdem Ausstattungshighlights, die bisher erheblich teureren SUV-Modellen reserviert waren.

Quelle: Autogenau.de

Der Punkt Einfachheit fällt beim neuen Duster weg, er hat das Tagfahrlicht mit im Hauptscheinwerfer, erhöhter Wartungsaufwand. Wie haben alle über die VW-oder Audi - Scheinwerfer gebrüllt, was es doch für Geeeld kostet! Dacia macht nun das Gleiche. Die Assistenzsysteme können kaputt gehen, die Sensoren können kaputt gehen usw. Assistenzsysteme sind aber nichts Schlechtes, nur diese Fraktion die von wegen Antistatussymbol unterwegs ist nervt selbst langsam die Leute im Daciaboard (Dacianer).

Es ist jedem seine freie Entscheidung ob er einen Benz fahren möchte oder einen Dacia. Ich mag eben Koreaner und Japaner, meine Familie kauft ausschließlich Mercedes. Lasst uns doch einfach mit diesem Geschwalle in Sachen alles was VAG und Deutsch ist, ist Müll zufrieden.
Manche sind immer noch nicht dahinter gekommen dass viele Posts, die in der Vergangenheit gegen besonders deutsche Hersteller gegangen sind, von der Werbeabteilung von Renault/Dacia kommen. Es gibt außerdem genügend Mängel die auch ein Dacia hat, aber ich weis, dort ist alles halb so schlimm. Geht mal bei einem Golf was kaputt, ist gleich alles Dreck. Man bedenke dass der Golf hundert mal mehr im Umlauf ist als ein Dacia, also werden dort proportional gesehen mehr Themen verfasst. Außerdem siehe man mal in Daciaforen, dort stehen auch massig Defekte.

DAS HABEN FOREN NUNMAL ALS INHALT, ES WERDEN FEHLER BESPROCHEN.

279 weitere Antworten
279 Antworten

Möglicherweise wäre beim Verbau dieses Getriebes die Nutzlast des Sandero arg eigeschränkt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Letzten Sommer habe ich mir einen Sprinter von SIXT geliehen. Da konnte man im Auftrag manuell oder automatisch auswählen. Aus Gewohnheit hab ich natürlich die Automatik ausgewählt... Als ich den Wagen dann abgeholt habe, hatte der doch ein manuelles Schaltgetriebe und ich hab dann mal nachgefragt -> die haben mich ausgelacht! Einen Sprinter gibts nicht mit Automatik!
Aber warum nicht? ICH würde einen mit Automatik nehmen! Und viele andere wahrscheinlich auch...
Und mit den USA brauch ich wohl nicht kommen? Da fährt alles und jeder mit Automatik rum! Die meisten wissen nicht mal wie man ein manuelles Schaltgetriebe benutzt!

Da stimme ich mal mit dir überein.

Ich wollte es früher nicht glauben, aber für mich gilt, dass ich nur noch Automatik fahren will.

Für mich ist das einfach ein riesen Komfortgewinn, und bei den Automaten im Prius und Lexus auch ein gewinn an Zuverlässigkeit. Diese Automaten sind unkaputtbar.

Dass man dich Ausgelacht hat ist eine Frechheit, denn es gibt den Sprinter gegen Aufpreis sehr wohl mit Automatik.

Aber ähnlich erging es meiner Schwster als sie im Winter ein Auto mit Sommerreifen bekam, obwohl es mit Winterbereifung bestellt wurde. Dann hieß es, nehmen sie das auto oder gehen sie vom Hof.
Dann kam halt der schneefall und das auto hatte zusätlich KEIN ABS und KEIN ESP und rutschte entsprechend fast in die leitplanke.

auch beim offroaden ist ein guter und robuster automat jederzeit einem schalter vorzuziehen.
auch wenn es ein altes 4 stufen getriebe ist. 3* 24 stunden rennen, dann 4 mal wüsten in libyen, ägypten. dann noch das falsche öl, und erst beim übernächsten rennen wieder 24h gab der automat auf.

Daß Automaten "unkaputtbar" seien, ist eine Legende. Es trifft nur dann annähernd zu, wenn Fahrer mit sensiblem Gasfuß und ohne sportliche Ambitionen ihre Automatik intelligent behandeln.
Eine Frage der Reisegeschwindigkeit ist das nicht, aber sehr wohl eine des Fahrstils. Und da haben wir in Deutschland einen, der mit dem in USA unvergleichbar ist: Hier sitzen zu viele möchte-gern Sportsfahrer hinter ihrer Automatik und beweisen irgendwann, daß man jede Automatik mit dem Gasfuß zertrampeln kann. 😉
MfG Walter

Klar kaputt bekommt man alles.
Etwas falsches Öl. Oder den Ölwechsel ausgelassen.

Aber was das getriebe im jeep alles ertragen hat ist unglaublich. das getriebe hat 23 Jahre durchgehalten. und beim Offroadrennen wurde gerannt, und getreten. denn es geht um die zeit.

aber so bekomme ich auch einen handschalter ruiniert 😉
bin mal gespannt wieviele rennen das neue getriebe durchällt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Walter4


Daß Automaten "unkaputtbar" seien, ist eine Legende.

Klar. Das gilt aber genauso für Schaltgetriebe. Beide Konzepte haben ihren sinnigen Fahrstil, bei dem sie am längsten halten. Abweichungen davon wirken sich immer lebensverkürzend aus.

Wenn Schaltgetriebe kaputt gehen, dann durch Bedienfehler - und das kommt wohl nicht ganz so selten vor!

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Wenn Schaltgetriebe kaputt gehen, dann durch Bedienfehler - und das kommt wohl nicht ganz so selten vor!

Genau deshalb gibt's ja Automatik - nur eben nicht im Dacia! Aber die Hoffnung stirbt zuletzt...

Allzeit gute Fahrt wünscht

medialex

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS


Wenn Schaltgetriebe kaputt gehen, dann durch Bedienfehler...

Bei mir hat sich mal ein Schaltgetriebe auf einer langen Autobahnfahrt verabschiedet, weil eine Dichtung ihren Geist aufgegeben hat und so unbemerkt eine größere Menge Getriebeöl entweichen konnte und im Anschluß das Zahnradpaar des 5. Gangs einen Fresser hatte, als es trocken lief.

Soviel dazu.

OK Du hast recht! Schaltgetriebe gehen nur wegen defekten Dichtungen kaputt 🙄

Keineswegs.
Bei meinem T4 ist von jetzt auf gleich die Abtriebswelle innerhalb des Getriebes abgeschert.
Das wars dann für den Wagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen