Dacia nun auch bei den Stinkern?

Dacia Sandero 2 (SD)

Habe eben das hier gefunden...

http://www.derwesten.de/.../...l-630-000-autos-zurueck-id11757841.html
Da ist er doch in bester Gesellschaft- oder?

Beste Antwort im Thema

Ich will jetzt echt keine Diskussion vom Zaun brechen, vor allem nicht im Bezug auf Kapitalismus, Wirtschaft und Umweltschutz.

Aber ich denke es möchte hier keiner mit Staubschutzmaske vor die Tür gehen, so wie in Ländern wie China und Indien?!

Außerdem schaffen steigende Umweltauflagen Arbeitsplätze (in Europa). Ohne diese, könnte die Industrie die Motoren von anno dazumal nehmen und kostengünstig in Ländern wie China und Indien produzieren lassen.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@siggi s. schrieb am 26. April 2016 um 16:30:45 Uhr:


Brennstoffzellen sind wohl das Zauberwort der elektrischen Antriebe. Da steckt noch enorm viel Potential drin.
Da wird zur Zeit einiges neu entwickelt und Wärme für die Heizung kann man damit ebenfalls erzeugen. Getankt ist fast so schnell wie beim herkömmlichen Verbrenner und Wasserstoff ist auch nicht zwingend notwendig, u.A. funktionieren die auch mit Methanol, Propan etc...

Auch wenn ich aus dem Münchner lager komme erlaube ich mir hier dennoch ein post 🙂.

https://www.youtube.com/watch?v=oohoOirS2Po

Zitat:

@NordseeVW schrieb am 25. April 2016 um 15:15:03 Uhr:


Mich wundert, dass Diesel immer noch so beliebt sind 😛

Beliebt? Dann geh mal in die USA😉

Dort gibt es traditionell nur Benziner im PKW Bereich. (Und sogar lange Zeit im Nutzfahrzeugbereich auch)
Auch ist der Dieselkraftstoff dort teurer als Ottokraftstoffe.

Es spielt wirklich keine Rolle was man für ein Autofabrikat auswählt. ALLE sind Stinker!
Der eine mehr, der eine halt ein biiischen weniger. Diesel, Benzin, Hybid.. Solange man einen Verbrennungsmotor "spatzieren-fährt" wird es immer so sein..
Darum fahre ich DIESEL und bin auch ein...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich muß wirklich sagen, mich stört herzlich wenig, das ich einen Diesel fahre. Habe schon alle Arten von Fahrzeugen gefahren (Benzin, Diesel, Gas und auch Strom). Der Schadstoffausstoß ist mir vollkommen egal, denn ich will auch Freude am Fahren haben. Denn solange der Staat nicht über die Reduzierung des Schadstoffausstoßes nachdenkt, ist mir es schon lange egal. Nehmen wir nur mal die Raumfahrt, LKW, Luftfahrt, Schifffahrt, Bahn und sogar die Stromerzeugung.
Bevor immer nur der kleine Autofahrer sparen und immer an die Umwelt denken soll, muß erst mal bei den Großen richtig angefangen werden.
Demzufolge werde ich als Langstreckenfahrer weiterhin Diesel fahren,egal wie hoch der Ausstoß ist, und Diesel ist immer noch billiger als Benzin, auch bei uns in Österreich.
LG

Der Staat oder Europa braucht HIER gar nichts zu tun. Er soll mal nach China oder Indien schauen und uns nicht abzocken!

Zitat:

@harrry schrieb am 18. Juni 2016 um 23:33:36 Uhr:


Der Staat oder Europa braucht HIER gar nichts zu tun. Er soll mal nach China oder Indien schauen und uns nicht abzocken!

Dort ist es leider nicht so einfach mit dem Abkassieren oder Reglementieren wollen.
Die lassen es sich nicht gefallen!
Dort sagen sie einfach und schlagen die Tür zu.

Die ganze Debatte ist unsinnig. Die gesamte Anzahl an Fahrzeugen in Deutschland machen nur 6% des Gesamtausstoßes an Schadstoffen aus. Nur hier kann die Politik regeln wie sie will. Wenn Sie das woanders versuchen würde würden diese Industriezweige ins Ausland abziehen. Die ganze Debatte ist also echt für die Katz und nur unmutmacherrei in der Bevölkerung und Geldmacherrei für den Staat.

GELDMACHEREI und ABZOCKE ist es! Und für blöd verkaufen. Jetzt werden diese lachhaften unausgereiften E-Hobel mit 4000,- bezuschußt, damit bis 2020 1 Mio. von den Dingern auf deutschen Straßen fahren. Wo kommt denn der Zuschuß her???

Das ist ja wirklich alles langsam lachhaft...

https://de.wikipedia.org/wiki/Feinstaub#Entstehung

Stimmt. Die armen Autos sind es ja nicht allein. Aber ihr Gesamteinfluss steigt, wie eben der Vekehr auf aller Welt steigt.

Warum fahren die schlauen Politiker keine E-Autos ?

Schlau <=> korrupt

Zitat:

@NordseeVW schrieb am 22. Juni 2016 um 18:09:17 Uhr:


Warum fahren die schlauen Politiker keine E-Autos ?

Weil es zB aus Deutschland keine entsprechenden Autos gibt.

Aber sicher gibt es die: Mercedes Benz B250 e, BMW i3, VW e-Golf und den e-Up... 😁

Zitat:

@siggi s. schrieb am 23. Juni 2016 um 07:58:21 Uhr:


Aber sicher gibt es die: Mercedes Benz B250 e, BMW i3, VW e-Golf und den e-Up... 😁

Das sind aber keine Autos, die die bisherigen Politikerautos erstzen könnten.
Außerdem fährt der Dobrindt zB i3!
Eine vollelektrische E-Klasse wäre da schon was. Die technik könnte man, wie bei der B-Klasse, von Tesla nehmen. Aber diesmal bitte nicht kastrieren!
Wäre in 6 Monaten prdouktionsreif, schätze ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen